Veröffentlicht September 18, 20186 j Leider hat gerade die Waschanlage meinen Antennenstab abgebrochen. Selber schuld, habe sie nicht eingefahren. Normalerweise wird man ja immer darauf hingewiesen - heute nicht und ich hab's auch nicht bemerkt. Naja, bei den üblichen Teilelieferanten finde ich nichts bzw. nicht das richtige. Es handelt sich um eine elektrische Antenne mit einem kleinen "SAAB"-Logo unten bzw. hinten am Fuß. Ich nehme an, es handelt sich um ein Hirschmann-Teil. Weiß zufällig jemand aus dem Stegreif, ob es ein Hirschmann-Ersatzteil (Stab und Seele) gibt, das paßt? Danke!
September 18, 20186 j Autor Verdammt, ich habe im Menü links auf "Antennenstab" geklickt anstatt auf "Antennenteleskop". Danke. Kannst den Thread schließen oder löschen.
September 18, 20186 j Gibt es in meist nur in Chrom, selten in schwarz, Letzteres entspricht dem Original.
September 18, 20186 j Autor Mein Teleskop war Chrom, kann aber natürlich schon einmal getauscht worden sein.
September 18, 20186 j Autor Ja, genau! Freue mich schon aufs reinfummeln. Gnnn. Wie kriegt man den abgebrochenen Stummel am besten ab? Muß man das Teleskop am Motor lösen? Von oben geht da wahrscheinlich nix?
September 18, 20186 j Autor Ok, hab ich befürchtet. (Habe das Teleskop erst beim W140 getauscht. Da gibt es eine Überwurfmutter und man kann alles von außen erledigen. War nur ein Aufwand von 5 Minuten.)
September 18, 20186 j Der Tausch des Teleskops geht beim 900 genauso. Aber falls die Kunststoffseele ab ist muss eben deren unterer Rest aus dem Antrieb gefischt werden. Aber der Ausbau der Antenneneinheit ist sehr einfach und das Zerlegen und Zusammenbauen fast selbsterklärend, solande man keine Teile verliert.
September 18, 20186 j Stabtausch kein Problem, hat bei mir (Anfänger) auch gleich geklappt. Sonst siehe auch hier. Gruß
September 29, 20186 j Autor Der Stab ist abgebrochen und läßt sich von oben weder mit Gewalt noch mit Geschick (soweit vorhanden) herausziehen. Muß ich zur Entnahme ernsthaft die komplette Antenne zerlegen? Beim Benz ging der einfach oben raus.
September 29, 20186 j Der Stab ist abgebrochen und läßt sich von oben weder mit Gewalt noch mit Geschick (soweit vorhanden) herausziehen. Muß ich zur Entnahme ernsthaft die komplette Antenne zerlegen? Beim Benz ging der einfach oben raus. Wie bereits geschrieben. Ausbauen und zerlegen. Dabei alles reinigen und neu fetten.
Mai 25, 20196 j Ich hänge mich mal dran: Hab gerade bei meinem 84er Sedan die Antenne zerlegt (Seele wie erwartet gebrochen), um den neuen Stab einzubauen, aber der passt nicht! Der verbaute Stab hat eine im Durchmesser runde Seele, das Austauschteil ist gezahnt. Weiß jemand, wo ich das passende Austauschteil finden könnte? Es könnte sich natürlich um eine Zubehörantenne handeln, ich finde allerdings keinen Herstellernamen. Auf dem Gehäuse steht "Made in Japan" und "04A3", auf einem Aufkleber "Saab only TSW 820-SA" Bearbeitet Mai 25, 20196 j von bk-aero
Mai 25, 20196 j Die original Antenne hat immer eine gezahnte Seele Sowas Blödes. Dann ist das irgendein Zubehörteil und ich weiß nicht von welchem Hersteller.
Mai 25, 20196 j Wo ist das Problem? Einfach eine originale Antenne einbauen. Nimm eine mit defektem Teleskop. Das hast du ja schon und die sind günstig zu haben.
Mai 26, 20196 j Darauf wird es hinauslaufen. Trotzdem sind das 50 Euro, die ich mir hätte sparen können.
Mai 26, 20196 j Darauf wird es hinauslaufen. Trotzdem sind das 50 Euro, die ich mir hätte sparen können. Ich glaube kaum, dass Du eine original Saab E-Antenne für den Sedan für 50 € bekommst...
Mai 26, 20196 j Ich glaube kaum, dass Du eine original Saab E-Antenne für den Sedan für 50 € bekommst... Umso schlimmer. Aber es muss ja keine für den Sedan sein. Die ganzen Sedan-spezifischen Teile von der verbauten kann ich ja übernehmen. Der Antennenstab hat denselben Durchmesser und die Halterung ist auch kompatibel.
Mai 26, 20196 j eine original Saab E-Antenne für den Sedan für 50 € bekommst... Neben der Universalantenne für 90€ gibt es noch die originale http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antenne-radio-teleskop-elektrisch/1030676/ Ob die Zubehörantennen den eckigen Fuss haben oder umgebaut werden kann, ist mir nicht bekannt. Optional eine gebrauchte vom 9000, sollte bis auf die Halter passen, kannst du ja an deinem Alltags-Saab kontrollieren:ciao:
Mai 26, 20196 j Umso schlimmer. Aber es muss ja keine für den Sedan sein. Die ganzen Sedan-spezifischen Teile von der verbauten kann ich ja übernehmen. Der Antennenstab hat denselben Durchmesser und die Halterung ist auch kompatibel. Dann suche nach einer 9000er Antenne Ist günstiger. Wenn du nur Motor und Stabführung brauchst..das sollte leicht zu finden sein. Dann noch ein neuer Stab für 15€....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.