Dezember 13, 20213 j Autor Gestern zeigten sich alle Lämpchen, welche in Verwendung mit ESP/ABS stehen. Diese gingen auch den ganzen Tag nicht mehr aus. Aktuell leuchtet nur noch die ESP Lampe. Die CE ist auch wieder ausgegangen. Ich denke mal, dass ich das Steuergerät möglichst schnell wechseln sollte:biggrin:
Dezember 13, 20213 j Mitglied Ein Anblick, den man nicht sehen will (außer beim Einschalten der Zündung)...!
Dezember 13, 20213 j Da es hier zuletzt viel um passende Felgen ging: Optisch verträgt insbesondere ein 2004er/2005er Aero gut 18''. Der Komfort ist m.E. noch ausreichend. Da die Auswahl für den 9-5 I gering ist (18'' Double Blade oder 18'' Hirsch, beide sehr selten und teuer), bin ich wie schon bei der Chrombrille (2009er Modell mit Alu 90) auf Felgen vom 9-3 II ausgewichen. Geworden sind es die Alu 73, Einzelabnahme mit 225/40/18 durch die Dekra war problemlos. Ich find's stimmig.
Dezember 13, 20213 j Mitglied Da es hier zuletzt viel um passende Felgen ging: Optisch verträgt insbesondere ein 2004er/2005er Aero gut 18''. Der Komfort ist m.E. noch ausreichend. Da die Auswahl für den 9-5 I gering ist (18'' Double Blade oder 18'' Hirsch, beide sehr selten und teuer), bin ich wie schon bei der Chrombrille (2009er Modell mit Alu 90) auf Felgen vom 9-3 II ausgewichen. Geworden sind es die Alu 73, Einzelabnahme mit 225/40/18 durch die Dekra war problemlos. Ich find's stimmig. Passt sehr gut………… Gruß, Thomas
Dezember 13, 20213 j Ja, zur Limo passt das gut (am Kombi wären die mir wohl zu zierlich). Mir persönlich langen die 17" am 9-5 I SC vollkommen. Noch größer würde ich nicht nehmen. Aber an der Limo sehen die sehr gut aus
Dezember 14, 20213 j Autor Würde diese gerne mal am Kombi sehen. Der Kombi ist ja eigentlich ne Limo mit mehr Glas am Heck:biggrin:
Dezember 14, 20213 j Autor Hier noch ein gutes Angebot für ein komplettes Eibach Fahrwerk, passend zu den Felgen:top: https://www.tunershop.de/shop/eibach-b12-pro-kit-sportfahrwerk-30-30mm-e90-78-002-02-22-fuer-saab-9-5-ys3e.html?gclid=EAIaIQobChMIpe-ggM3i9AIVRqjVCh1e2wWGEAYYASABEgLT-PD_BwE Falls jemand gerade mit dem Gedanken spielt, seinen 9-5er näher an den Asphalt zu bringen:biggrin:
Dezember 14, 20213 j Da fehlt was. Die Chims um den Sturz hinten wieder in den zulässigen Bereich zu bringen :-(
Dezember 15, 20213 j Hier noch ein gutes Angebot für ein komplettes Eibach Fahrwerk, passend zu den Felgen:top: https://www.tunershop.de/shop/eibach-b12-pro-kit-sportfahrwerk-30-30mm-e90-78-002-02-22-fuer-saab-9-5-ys3e.html?gclid=EAIaIQobChMIpe-ggM3i9AIVRqjVCh1e2wWGEAYYASABEgLT-PD_BwE Falls jemand gerade mit dem Gedanken spielt, seinen 9-5er näher an den Asphalt zu bringen:biggrin: Hier noch ein wenig günstiger. https://www.aze-tuning.de/Eibach-Bilstein-Sportfahrwerk-B12-Pro-Kit-Saab-9-5-YS3E-1.9-TiD-2.2-TiD-2.3/E90-78-002-02-22
Dezember 15, 20213 j Man lernt nie aus:tongue:Hmm. Aber wer kommt auch auf die Idee an einer Doppelquerlenker Hinterachse den Sturz quasi nicht einstellbar zu machen, die Geometrie aber so, dass der Sturz beim Einfedern größer wird. Ich war ein wenig am Fluchen. Und ja, das geht so, aber schön ist das nicht denn es bilden sich dadurch hinter der Nabe Spalte, in denen es dann rosten kann. Ich hoffe Mal, dass meine Versiegelung da reicht.
Dezember 15, 20213 j Mitglied Ich hatte jetzt die Nabe hinten raus, an der ich nach dem Kauf vor 6 Jahren ein Plättchen zur Sturzkorrektur hab einlegen müssen. Ja, ein minimaler Spalt entsteht dadurch, und geringe Rostansätze waren vorhanden, aber völlig unproblematisch. Den Spalt selbst hatte ich damals nicht konserviert, sondern das Plättchen nur von unten an der gelockerten Nabe eingeschoben. Womöglich hat sich die jährliche FF-Dusche auch ausgewirkt - aber die war an der Stelle nur minimal wegen der Nähe der Bremse.
Dezember 15, 20213 j Schön zu hören. Nabe an der VA tauschen zeigte bisher bei allen Wagen ordentlich Rost. Vielleicht da hinten besser.
Dezember 16, 20213 j Ich häng mich mal kurz hier rein. Mein AERO ist seit gestern auch wieder auf der Strasse. Darf mich nur offiziell wieder SAAB Fahrer nennen. Nachdem ich meinen "alten" Saab vor Jahren an einen Arzt verkauft habe, juckte es mich all die Jahre doch in den Fingern. Der alte: Prinzipiell bin ich mit meinem XC90 total zufrieden...aber das SAAB Virus steckte in mir drin. Viel schlimmer als Corona. Im März dann lief mir mein jetziger über den Weg. Dieser stand in der Nähe des Bodensee's. Also schlappe 680 km weit weg von mir. Aber wozu gibt es StRudel hier im Forum? Der war so nett und hat sich die Kiste angesehen und dann zu mir in Richtung Dresden gebracht. Dazu muss man sagen: StRudel ist immer nett und macht einen fairen Preis, womit beide Partner leben können. [mention=4656]StRudel[/mention] : du wirst das hier bestimmt lesen. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Was dann folgte war eine Bestandsaufnahme: -Fahrertür verbeult -Heckklappe durchgefault -Schweller Enden durchgefault -Unterboden Rost -Hilfsrahmen Rost -alle 4 Bremsen-obwohl nagelneu: Schrott, durch die lange Standzeit -Leitung vom Getriebe zum Ölkühler durchgerostet -Hilfsrahmen und Prallplatte unter der Stoßstange : Rost -Scheinwerfer matt und dazu noch bissel Kleinkram wie: -zerbissene Antenne -verrosteter Tankdeckel -SID+Klima Display die üblichen Pixelausfälle -Schaltjalousie gerissen -Kaputte Fahrer Sitzheizung So wie ich Zeit und Lust hatte, hab ich nach und nach die Macken abgearbitet. Paar kleine Sachen wie das SID + Klima Display muss ich noch machen und mal schauen, warum die Sitzheizung nicht geht. War aber nicht TÜV relevant. Nachdem erst ich, dann der Prüfer Corona hatte, hat sich das alles ein wenig in die Länge gezogen. Letzten Freitag gabs dann den TÜV Bericht....ohne jeden Mangel. Der TÜVer war begeistert zum einen vom Auto und dann vom Pfegezustand. Zumal die Kiste 360.000 Km runter hat. Naja...hatte ja auch genug Zeit. Jedenfalls freue ich mich über den Dicken und dass er wieder über die Strassen rollen darf...das immerhin bis zu seinem 20. Geburtstag.
Dezember 16, 20213 j Mitglied He, was eine schöne Nachricht! Da hast du ja fleißig geackert - und das waren ja durchaus mehr als nur "ein paar Macken", die du da beseitigt hast! Verdienter Lohn, die mängelfreie HU, Glückwunsch! Und auf deinem letzten Foto gefällt mir sogar die Limousine - wo ich sonst auf echte Kombis stehe...
Dezember 16, 20213 j Und auf deinem letzten Foto gefällt mir sogar die Limousine - wo ich sonst auf echte Kombis stehe... Ich hab den Kombi damals aus praktischen und beruflichen Gründen gehabt. Leider wurde der Kofferraum zu klein für meinen ganzen Rassel, wenn ich auf Messen, bzw in den Urlaub gefahren bin. Deswegen musste der Saab weichen und der XC90 her. Da ich jetzt Kofferraum ohne Ende habe, ists jetzt eben ein Sedan geworden. Der ist innen um einiges leiser, als der Kombi.
Dezember 16, 20213 j Willkommen zurück Frank. Funktioniert denn das Heizungs- und Lüftungssystem wie vorgesehen? Beste Grüße, Uwe
Dezember 16, 20213 j Willkommen zurück Frank. Funktioniert denn das Heizungs- und Lüftungssystem wie vorgesehen? Beste Grüße, Uwe Ja Gott sei Dank. Hab keine Lust mit meinen 1.88 m da unten rumzukriechen. Hab zwar noch die Hebel da...aber genau NULL Bock die einbauen zu müssen. Das war geich das Erste was ich getestet habe. Bei der Sitzheizung vermute ich eher einen kaputten Schalter. Mir fehlt der typische Brandfleck beim Kabelbruch in der Sitzfläche. Die Belüftung hingegen funktioniert auf beiden Seiten. Kurze Frage: die Ganganzeige auf dem Mitteltunnel: ist die beleuchtet? (ich meine: ja) Und: kann ich während der Fahrt den Ganghebel von D auf (M)anuell (Schaltpaddel) umstellen? Ich hab noch nicht ins Bordbuch geschaut. Mein damaliger 4Gang Automat hatte das ja nicht. Beim V0LV0 wird einfach während der Fahrt der Ganghebel in die linke Schaltgasse geschoben, wobei ich keinen Sinn drin sehe, das Getriebe am Schalthebel manuell zu schalten. Schaltpaddel machen da eher einen Sinn. Es handelt sich hierbei übrigens um den relativ seltenen "Esspreso Black" Lack. Je nach Lichteinfall irgendwas zwischen schwarz,violett und braun. Hier noch mit blinden Scheinwerfern.... Bearbeitet Dezember 16, 20213 j von Saab-Frank
Dezember 16, 20213 j Ja ist beleuchtet. Ja du kannst von D nach M schalten. Schaltet aber dann in den nächst niedrigeren Gang.
Dezember 16, 20213 j Ja ist beleuchtet. oh...nächste Baustelle.... Davon unabhängig: es ist total nervig, dass die Radio Tasten am Lenkrad nicht beleuchtet sind. Bilde mir ein, mal auf einem Prospekt gesehen zu haben, dass das möglich ist. Ja du kannst von D nach M schalten. Schaltet aber dann in den nächst niedrigeren Gang. Danke für die Info.
Dezember 16, 20213 j Davon unabhängig: es ist total nervig, dass die Radio Tasten am Lenkrad nicht beleuchtet sind. Aber die hat man doch spätestens nach ein paar Wochen auswendig im Kopf
Dezember 17, 20213 j Beleuchtung Schaltanzeige. Das ist völlig SAAB untypisch eine 08/15 12Volt 5 Watt Glassteckbirne. Die müsste man sogar mit etwas gepfiremel ohne Demontage des Automatikknaufs wechseln können. Die Lampe sitzt in Richtung Handbremshebel unter der Kunststoffscheibe.
Dezember 17, 20213 j Aber die hat man doch spätestens nach ein paar Wochen auswendig im Kopf Ja prinzipiell schon. Ich bin wahrscheinlich vom XC90 verwöhnt. Da ist so ziemlich alles beleuchtet. Ich meine: Saab wollte damals in der Oberliga mitspielen und da hätten es 2 poplige LEDs in den Schaltern nicht mehr getan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.