Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Äh, seh' da jetzt keine CE. Nur die Bremsen... :hmmmm:
  • Antworten 1k
  • Ansichten 74,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Äh, seh' da jetzt keine CE. Nur die Bremsen... :hmmmm:
Ich hab das mal so verstanden, dass das ein altes Bild ist und jetzt zusätzlich noch CE leuchtet.

 

Mein Open SiD zeigt jetzt auch Fehler an...

[ATTACH]208703[/ATTACH]

Hm, wäre dann P1625. Störung der Kommunikation auf dem P-Bus zum ABS/ESP-Steuergerät. Nur wer ist der Schuldige? Neben T7 und ABS hängen noch Hauptinstrument und Automatik-SG dran. Und die Verkabelung selber.
  • Autor
Ich hab das mal so verstanden, dass das ein altes Bild ist und jetzt zusätzlich noch CE leuchtet.

 

Yep....Altes Foto.

  • Autor

 

Hm, wäre dann P1625. Störung der Kommunikation auf dem P-Bus zum ABS/ESP-Steuergerät. Nur wer ist der Schuldige? Neben T7 und ABS hängen noch Hauptinstrument und Automatik-SG dran. Und die Verkabelung selber.

 

Yep....das war auch die erste Diagnose, keine Kommunikation möglich.

Darum soll ich den Wagen ein paar Tage in der Werkstatt lassen, damit man dem Problem auf die Pelle rücken mann:top:

Das Haupt-Instrument...Tacho...ist der Bahnhof für den P-Bus und den I-Bus.

Wenn absolut keine Kommunikation zwischen Tech2 und Fahrzeug zustandekommt und kein System ausgelesen werden kann, dann liegt es meist am Diagnosestecker.

Zurückgeschobene Pins oder sonstige Unterbrechungen.

Ist da alles okay, dann würde ich mal am Tacho nach defekten Steckern oder geschmorten Platinen suchen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es wird immer schlimmer, auf der letzten Tour ist jetzt auch noch der Tacho ausgefallen:redface:

2000Km nur mit Google Maps gefahren.

Zwischendurch hat auch die Temperaturanzeige ihren Dienst quittiert....Diese geht jetzt aber wieder.

 

Ohne Tacho auch kein Kilometerzähler, dies treibt den Spritverbrauch in die Höhe:biggrin:

20220119_105812.thumb.jpg.4e10ebec243f1232b163355761da25ff.jpg

 

Das kann doch eigentlich alles nur an dem Kombiinstrumt liegen:redface:

Der Mist ist, dass ich zur Zeit keinen Termin bei meinem Schrauber bekomme.

 

Ich könnte:puke:

Klingt nach dem üblichen ABS-/ESP-Steuergerät-Problem.
dann sollten aber noch mehr Warnlichter im Hauptinstrument leuchten...
Wollte nur hallo sagen. Bin wieder da und ab jetzt mit einem 2003er Aero (der aus Aichach). Über Herausforderungen und Nervigkeiten später etwas.
  • Autor
Klingt nach dem üblichen ABS-/ESP-Steuergerät-Problem.

 

Ich habe ja ein gebrauchtes Steuergerät hier liegen(Dank Leon), würde also Sinn machen, dieses einfach mal zu tauschen.

 

Der Mist, ich habe nie Zeit:redface:

 

Das geht mir langsam so richtig auf die E..r:rolleyes:

Leuchten denn die anderwn Abs Warnlampen bzw. Gibt es Fehlercodes?

Soooo lange dauert der Tausch nicht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So....Heute konnte ich den Aero, durchrepariert, endlich wieder abholen:tongue:

 

Es lag, wie erwartet , am ABS Steuergerät! Es wurde getauscht und programmiert, nun herrscht wieder dunkelheit im Cockpit und alles funktioniert wie es soll.

Vor allem, mein geliebter Tempomat, auf meinen langen Autobahn Etappen ist es ohne diesen doch sehr anstrengend:redface:

Vielen Dank an Leon96 für das, voll funktionstüchtige, Steuergerät:beer:

 

Inspektion und Ölwechsel waren auch schon wieder fällig.

In diesem Zuge wurden die undichte WaPu, hängendes Thermostat und Thermofühler getauscht. Der Kettenspanner hat neue Dichtung bekommen,

Zündkerzen und Luftfilter wurden erneuert.

 

Da die Bremsscheiben langsam immer dünner wurden, habe ich ringsum EBC Carbonscheiben mit RedStuff Klötzen einbauen lassen.

Ich hoffe, dass sich die Bremsleistung dadurch ein wenig verbessern wird....

20220202_152250.thumb.jpg.08255fea1f8b2fa8b34ff717a4d01d83.jpg 20220202_152222.thumb.jpg.6079f4025bf1e4c9962792e99d16ff17.jpg

 

Die fehlende Leistung konnte auf die DI zurück geführt werden. Der 3. Zylinder hatte öfters aussetzter!

Die DI hat nur 60.000Km gehalten, nicht gerade viel aber aufgrund der hohen Leistung durch das NoobTune Steuergerät auch verständlich.

Auf dem Heimweg, konnte ich die volle Leistung auf der BAB abrufen, hatte mir gefehlt:biggrin:

Hoffe, dass dies so bleibt und nicht noch weitere Probleme bezüglich Leistungsverlust auftreten....

 

Eigentlich sollte jetzt erst einmal wieder Ruhe im Karton sein....Aber irgendwas ist ja immer.:tongue:

  • Autor

[mention=533]raser[/mention] auf den Fotos siehst du die Felgen, welche ab nächste Woche zu haben sind.

Ich habe dann einen Termin bei meinem Reifenmann und bekomme die Winterschuhe auf die Alu-39 gezogen.

 

Bei Interesse, einfach PN:ciao:

Wieviel PS hast du über dein Tuning? Was kostet denn so eine Reparatur in der Werkstatt ca. ? Frage nur, weil ich mittlerweile keiner Werkstatt mehr traue und versuche alles selbst zu machen. Manche Werkstätten sind selbst zum Manschetten wechseln zu blöde. Alles schon erlebt.
  • Autor
Wieviel PS hast du über dein Tuning? Was kostet denn so eine Reparatur in der Werkstatt ca. ? Frage nur, weil ich mittlerweile keiner Werkstatt mehr traue und versuche alles selbst zu machen. Manche Werkstätten sind selbst zum Manschetten wechseln zu blöde. Alles schon erlebt.

 

Das Steuergerät bringt bei dem Aero, 275PS und 420Nm

http://noobtune.co.uk/

Karl ist in der Szene bekannt.....Ich bin sehr zufrieden:smile: Kauf und Einbau ist über AeroWorld möglich.

 

Ich habe in Köln noch einen Saab-Schrauber in der 2. Generation, er ist quasi mit Saab aufgewachsen.

Kennt sich bestens aus und die Preise sind mehr als Fair:top:

Noobtune mit OpenSid hat doch 285PS :confused:
  • Autor
Noobtune mit OpenSid hat doch 285PS :confused:

 

Hatte ich auch gedacht, stand damals auch bei AeroWorl auf der Homepage.

Auf der Noobtune-Seite stehen aber 275PS:frown:

 

Jetzt weiß ich endlich, warum die Karre so lahm ist :laugh::stickyman:

  • 3 Monate später...
  • Autor

Aero läuft noch immer prima.....leider habe ich nun ein Problem mit dem Abblendlicht.

 

Neulich bin ich ausgestiegen, verriegel den Wagen und gehe los.

Beim Blick zurück sehe ich, dass das Ablendlicht leuchtet:confused::confused::confused:

Zurück, Wagen geöffnet, Lichtschalter steht auf aus?

Am Schalter rumgemacht, Licht blieb an.

Zündschlüssel rein, auf Zündung und Schlüssel wieder raus....Licht aus!!!

 

Dies ist mir jetzt 2x passiert....Könntes das an dem Orangenen Licht-Relais liegen?

Ich hatte seiner Zeit schon mal Probleme mit diesem Teil, da ging das Abblendlicht gar nicht mehr....

Relais ist ca. 2 Jahre alt.

Follow me Home Schaltung

Bist an den Blinker/Fernlichtschalter gekommen.

Nein, s.o. aber im die Frage auch noch zum beantworten

passiert....Könntes das an dem Orangenen Licht-Relais liegen?

Auch wenn das Teil gerne als Relais bezeichnet wird, so ist es doch nur eine Messeinrichtung, die zwar ein Meldesignal schaltet, aber nichts an Licht selber.
  • Autor
Follow me Home Schaltung

Bist an den Blinker/Fernlichtschalter gekommen.

 

 

Wusste gar nicht, dass es eine solche Funktion gibt.

Wie lange leuchtet das Licht dann weiter?

Ca. 2 Minuten. Von der Garage bis zur Haustür reicht's.

Edit:

Betriebsleitung sagt 30 Sekunden.

Irgendwas stimmt mit meinem Zeitgefühl nicht.

Bearbeitet von Celloplayer

  • 1 Monat später...
  • Autor

.....lange war Ruhe, gestern blieb das Abblendlicht wieder an.

Lichtschalter auf aus, nix angefasst oder verändert....Ich habe 5min gewartet, Licht bleibt an.

Am Schalter rum gedreht, nix!

Erst wenn ich denn Schlüssel ins Schloss stecke und einmal auf Zündung und wieder zurück drehe, geht das Licht aus.:dontknow::dontknow::dontknow:

Immerhin ist Dir der Wagen nicht selbstständig ins Haus nachgefolgt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.