Zum Inhalt springen

Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen

Empfohlene Antworten

Hallo Cameo,

hat Dein Schweden-Import Bj. 1986 (hergestellt in 1985-?-) noch den alten Lochkreis mit den Stahlfelgen?

 

StahlfelgenSaabalter900.thumb.jpeg.31dc2c18391e1558defc42705ecb5251.jpeg Wie in #2 zu sehen ist, die Stahlfelgen, finde ich, Chic!

 

Sehen so nach "ultra Tiefbett" aus (a la Amazon/ für classische VW ein extra) Bei Saab original!!!:top: Wenn die Sandgestrahl sind und verchromt werden, ein Hit?

  • Antworten 494
  • Ansichten 34,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Chromprofilleisten von Döpper sind gerade gekommen, leider ist unnötige Kosten für die Nachnahmelieferung!

Montiere ich gleich heute Nachmittag.

Naja, die Kosten waren doch wohl aufgeführt und 2.5 bis 5.00 € zu verkraften, wenn man dies in Relation setzt.....( hast ja für die Bahnfahrt in D nix gezahlt)

  • Autor
Chromprofilleisten von Döpper sind gerade gekommen, leider ist unnötige Kosten für die Nachnahmelieferung!

Montiere ich gleich heute Nachmittag.

Elende Plackerei, drei Stunden für die Heckscheibe gebraucht!

  • Autor
Hallo Cameo,

hat Dein Schweden-Import Bj. 1986 (hergestellt in 1985-?-) noch den alten Lochkreis mit den Stahlfelgen?

 

[ATTACH=full]155979[/ATTACH] Wie in #2 zu sehen ist, die Stahlfelgen, finde ich, Chic!

 

Sehen so nach "ultra Tiefbett" aus (a la Amazon/ für classische VW ein extra) Bei Saab original!!!:top: Wenn die Sandgestrahl sind und verchromt werden, ein Hit?

Ja haben den alten Lochkreis mit den Muttern auf den Stehbolzen.

Hast du dir den Kedereinzieher geholt und auch benutzt?
  • Autor
Hast du dir den Kedereinzieher geholt und auch benutzt?

Ne von Hand, mir hatte es von den Bildern her nicht erschloseen, wie das Dink funktioniert und ob es einen Vorteil hat.

Elende Plackerei, drei Stunden für die Heckscheibe gebraucht!

´Dann musst Du das wohl nochmal üben :biggrin::tongue::tongue:

  • Autor
´Dann musst Du das wohl nochmal üben :biggrin::tongue::tongue:

Ne mir tun die Flossen weh muss erst mal ein paar Tage warten bis ich weitermache

Und in dieser Zeit ist der Kedereinzieher auch bei Dir und es geht viel geschmeidiger und leichter.......:top:
  • Autor
Und in dieser Zeit ist der Kedereinzieher auch bei Dir und es geht viel geschmeidiger und leichter.......:top:

Habe mir grad einen in eBay bestellt!

Ich habe jetzt mal schnell ein Bild gemacht von A4019366-009D-4419-A478-55E2D5857388.thumb.jpeg.c2f32bca0a75601ba2dadccd6962f0b0.jpeg diesem Kedereinzieher an einem Scheibengummi, den ich noch rumliegen hatte. Ordentlich Fit oder Spüli ran und schon flutscht der Keder ganz gut rein, wenn du das Teil in Richtung Griffstück ziehst. Mit einem breiten Schraubendreher mußt du dann halt hin und wieder die Gummilippe etwas hochheben, wenn du mal rausgerutscht bist. Ich habe damit auch die dünnen Keder für die kleinen Heckscheiben eingezogen.image.thumb.jpg.e38658aa544cef5e0bbc3252abfad683.jpg
Habe mir grad einen in eBay bestellt!

Mist, völlig vergessen.

Sowas hätt ich ja auch gehabt.

  • Autor
Mist, völlig vergessen.

Sowas hätt ich ja auch gehabt.

Trotzdem Danke

Hier noch etwas in Sachen Provenienzforschung:

 

 

 

Schön, dass der nicht aufgegeben wurde.

  • Autor
Cool, danke, zum Glück hat der Verkäufer noch einiges gemacht, aber bleibt noch viel für mich zu tun.
Erst probieren.

 

Manchmal geht es wirklich in Sekunden.

 

Aber manche sind wirklich störrisch...

 

Hatte aber auch schon den Fall, das beide Seiten störrisch waren...asdfasdf

 

 

3 von 10 sind etwas störrischer....

 

 

...hatte ich auch schon. Der Sicherungsring aussen kann sich auch verbiegen. Dann gibt er die Nut nicht mehr frei.

 

Appropo: Es gibt auch Klebemanschetten. Hat die schon Mal jemand von euch probiert?

Ich hab Mal welche von einer italienischen Firm gesehen, die sahen recht robust aus. Hippo Red war der Name.

 

VG

Frank

...hatte ich auch schon. Der Sicherungsring aussen kann sich auch verbiegen. Dann gibt er die Nut nicht mehr frei.

 

...

 

Richtig, um genau den in Zusammenhang mit etwas stramm sitzenden Wellen ging es ja...:cool:

  • Autor
Bald fertig mit den verfluxten Chromkedern, bin gespannt, wie ich die Eckstücke wieder ordentlich reinkriege - zur Not muss Sikaflex wohl helfen
Bald fertig mit den verfluxten Chromkedern, bin gespannt, wie ich die Eckstücke wieder ordentlich reinkriege - zur Not muss Sikaflex wohl helfen

Sei vorsichtig. Wenn man die verbiegt, brechen die sehr schnell....

Bald fertig mit den verfluxten Chromkedern, bin gespannt, wie ich die Eckstücke wieder ordentlich reinkriege - zur Not muss Sikaflex wohl helfen

 

Mit Sika wird das nichts, Du musst die Ecken einklemmen, dann klappt das schon.

Ja, einfach wieder rein klemmen. Die halten super. Auf keinen Fall mit irgendeiner Pampe da herumkleben!
  • Autor
Wird schwierig, sind z.T. recht verbogen und halten nicht richtig, auch weil der Gummi an den Eckem ziemlich gedehnt ist!
  • Autor

Gerade bei Sc....x neue Bremssättel und -Scheiben bestellt

Keine Lust mehr mit dem alten Zeugs rumzumachen, wenn ich eh schon die Achsmannschetten tauschen muss, dann geht das gleich mit!

Gerade bei Sc....x neue Bremssättel und -Scheiben bestellt

Keine Lust mehr mit dem alten Zeugs rumzumachen, wenn ich eh schon die Achsmannschetten tauschen muss, dann geht das gleich mit!

Richtig so……wenn schon denn schon, und dann auch richtig gemacht……

 

Gruß, Thomas

Gerade bei Sc....x neue Bremssättel und -Scheiben bestellt

Keine Lust mehr mit dem alten Zeugs rumzumachen, wenn ich eh schon die Achsmannschetten tauschen muss, dann geht das gleich mit!

 

Ein Tipp zu den alten Bremssätteln.

Vergleiche die alten mit den Neuen gründlich auf Verschleißspuren und entscheide dann ob die alten als Pfand zurück gehen oder ins Regal wandern.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.