März 4, 20196 j Ja eine Einbauanweisung mit Hinweis darauf sollte schon mitgeliefert werden. Raten lässt sich das ja nicht. Die Amstrong Hebeldämpfer für den 95 dürfen auch, nachdem sie in Einbaulage durchbewegt worden sind nicht mehr flach abgelegt werden, sondern sind direkt einzubauen.
März 4, 20196 j ... wusste nicht, dass der Handbremshebel nicht ausprobiert werden darf.Auf den Gedanken wäre ich auch nicht im Traume gekommen. Wäre mir also mit absoluter Sicherheit ebenso ergangen.
März 10, 20196 j Autor So heute nochmal alles auf Null gestellt und die Bremsen nach eurer Anleitung eingestellt - hat wohl funktioniert - vielen Dank!
März 11, 20196 j Jetzt noch ein paar Roststellen beseitigsn und dann gehts zum TÜV Viel Erfolg Hoffe am kommenden WE mein CV auch fertig zu bekommen- Arbeiten im Innenraum.
März 11, 20196 j Autor Viel Erfolg Hoffe am kommenden WE mein CV auch fertig zu bekommen- Arbeiten im Innenraum. Drücke dir die Daumen.
März 19, 20196 j Autor Mal wieder einen Zwischenstand: Bremse scheint zu funktionieren (zumindest ist das das Testergebnis in der Werkstatt). Eigentlich ist soweit alles gemacht nur noch die Roststellen im Einstieg und am Schweller brauchen Zuwendung. Nach grobem Anschleifen immer wieder Pelox drauf und nach dem Einwirken mit der Drahtbürste wegbürsten. Mühsame Prozedur aber bald habe ich es geschafft und kann grundieren/lackieren.
März 19, 20196 j Nach grobem Anschleifen immer wieder Pelox drauf und nach dem Einwirken mit der Drahtbürste wegbürsten. Mühsame Prozedur aber bald habe ich es geschafft und kann grundieren/lackieren. Sehr schön, bei Gelegenheit könntest Du mal ein paar vorher/nachher-Bilder posten, Pelox scheint ja recht gut und unproblematisch zu funktionieren. https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/a6/f0/fa/pelox.pdf
März 19, 20196 j Da musst du aber äußerst gründlich abwaschen. Das Zeug beinhaltet Phosphor Säure. Selbst kleinste Rückstände "arbeiten" dann unter der neuen Lackschicht.
März 19, 20196 j Autor Sehr schön, bei Gelegenheit könntest Du mal ein paar vorher/nachher-Bilder posten, Pelox scheint ja recht gut und unproblematisch zu funktionieren. https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/a6/f0/fa/pelox.pdf Ja Peloxist gut, aber musst viel mechanisch nacharbeiten - ist echt viel Arbeit. Aber ich habe zum Glück keine Eile
März 19, 20196 j Ja, Pelox habe ich auch schon interessiert zur Kenntnis genommen und schon länger eine Flasche im Regal stehen, um es gelegentlich einmal auszuprobieren. Mich hat die Arbeitsanweisung aber bisher immer davon abgehalten - das häufige Auftragen in Stundenabständen, Abwaschen - soll aber nicht antrocknen.... Da ich nicht zu Hause schraube, ist das logistisch immer etwas schwierig, jedesmal in die Halle zu fahren, abwaschen, neu auftragen, immer nur für ein paar Minuten Arbeit die Fahrerei... Da komme ich ja überhaupt nicht vorwärts... V.a. deswegen bin ich jetzt bei Kovermi gelandet, das unkomplizierter und schneller zu verarbeiten ist - wie die Langzeitergebnisse damit sind, werde ich sehen.
März 19, 20196 j Ralph, kannst das Zeug ja mal bei einem Exemplar bei mir aufm Hof ausprobieren ... ich bin ja näher dran ....
März 19, 20196 j Ralph, kannst das Zeug ja mal bei einem Exemplar bei mir aufm Hof ausprobieren ... ich bin ja näher dran .... der bei mir, bin noch näher dran...Ihr könnt das doch viel besser selbst - ihr habt die Autos doch vor der Tür...!
März 19, 20196 j Nichts ist schöner als anderen bei der Arbeit zuzusehen, oder? Sorry, Cameo Pelox nutze ich auch und gern
März 19, 20196 j Autor Sehr schön, bei Gelegenheit könntest Du mal ein paar vorher/nachher-Bilder posten, Pelox scheint ja recht gut und unproblematisch zu funktionieren. https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/a6/f0/fa/pelox.pdf Bin schon fast fertig, kann leider keine Vorher-/Nachher-Bilder mehr posten.
März 23, 20196 j ES gibt Anbieter die an Renovierte Sättel n Schild anhängen:top: ist nicht für n 900 aber egal.
März 23, 20196 j Und, um welchen Anbieter renovierter Sättel handelt es sich? Sonst ist das allenthalben ein schönes Bild
März 23, 20196 j Es geht nicht um den Sattel sondern darum das der Anbieter einen Hinweis darauf gibt keine den Hebel für die Handbremse nicht vor komplettem Einbau und Anschluss zu bewegen. Sind von Bosch und fürn 9-3.
März 23, 20196 j Und mir geht es darum, den Anbieter zu erfahren, damit andere oder ich evtl. auch davon profitieren können Für welches Auto ist auch mir Nebensache
März 31, 20196 j es ist so still geworden um den tollen Reisebericht und den vielen Fotos. TÜV ok? Was gibt es sonst neues über das Schätzchen- bitte um Fotos - die Reisefotos waren so super. Da sind sicher viele Neugierig:hello:
März 31, 20196 j Autor es ist so still geworden um den tollen Reisebericht und den vielen Fotos. TÜV ok? Was gibt es sonst neues über das Schätzchen- bitte um Fotos - die Reisefotos waren so super. Da sind sicher viele Neugierig:hello: Bin immer noch am entrosten, aufgrund beruflicher Abwesenheit (bin immer die ganze Woche weg) zieht sich das gefühlt endlos. Neue Stahlfelgen sind auch schon entrostet und lackiert und samt neuer Reifen aufgezogen. Sichtbaren Rost will ich vor dem TÜV weg haben - Türunterkanten hinter den Gummis mache ich im nächsten Winter. Habe aber ein seltsames Problemchen noch: Radio und Innenbeleuchtung hängen ja auf einer 25 A Sicherung. Rs geht alles, aber immer wenn ich die ainnenbeleuchtung an und aus mache fliegt die Sicherung raus, wenn das Radio läuft. Ach ja und einen Steinschlag muss ich noch machen, Reparaurset ist schon da.
März 31, 20196 j Türunterkanten hinter den Gummis mache ich im nächsten Winter.Das hab ich auch gesagt. Vor 2 Jahren...
April 1, 20196 j Hallo Cameo, irgendwie habe ich das Gefühl, dass für Dich die Herausforderung, das Auto aus Schweden zu holen, eine größere Rolle gespielt hat als das Objekt selber. Denn mir scheint, dass sich da eine ziemliche Baustelle aufgetan hat. Manchmal ist ja der Weg das Ziel. Dennoch: Viel Erfolg!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.