Dezember 16, 20195 j DIE OVLOVS, SIE MACHEN NUR PROBLEME, ABER WENN´S DENN JETZT GEHT (?) : https://www.ovloVcars.com/de/ovloV/innovationen/sicherheit/ovloV-faehrt-180?utm_source=screenondemand&utm_medium=display&utm_content=safe_display_multiple-sizes_id_004_0_00&utm_campaign=de_safe_awareness_1911_masterbrand_other_schneller_sicher&sourceapplicationinformation=de_saf_awr_mbr&dclid=CLGSo6DFueYCFVCr3godAOQDqg
Dezember 16, 20195 j So, jetzt "Hamm´as" ! https://www.welt.de/wirtschaft/article189766435/Volvo-begrenzt-ab-2020-Geschwindigkeit-seiner-Pkw-auf-180-km-h.html
Dezember 16, 20195 j Stimmt, aber ich würde sie gerne noch ein wenig weiter diskutieren ... Die diebzgl. OVLOV-Werbung ist übrigens neu und erst ab 2020 wird die Diskussion darüber wirklich beginnen.
Dezember 16, 20195 j Gab es dazu nicht schon mal ein Thread zum auskotzten? Sicher, aber ich denke, die öffentliche Diskussion geht gerade erst los ... GRÜSSE AN GRETA
Dezember 16, 20195 j Gab es dazu nicht schon mal ein Thread zum auskotzten? Richtig, hier... https://www.saab-cars.de/threads/volvos-freiwilliges-180km-h-limit-bevormundung-sinnvoll-oder-marketing-gag.69501/
Dezember 16, 20195 j Einfacher, plumper Weg, um nicht an die Belastungsgrenzen der Technik zu stoßen. Hätte das SAAB vor Jahren mit dem 3.0l Diesel gemacht, hätte es keine Probleme mit dem Motor gegeben!
Dezember 16, 20195 j Moderator Hab es mal zusammengetan - 2 Threads zu dem Thema sind wirklich nicht nötig.
Dezember 16, 20195 j Bin gespannt, was es hierzu nach über 200 Beiträgen noch an wertvollen Erkenntnissen gibt.
Dezember 16, 20195 j 2 Threads zu dem Thema sind wirklich nicht nötig. Das ist noch zurückhaltend geschätzt!
Dezember 16, 20195 j Einfacher, plumper Weg, um nicht an die Belastungsgrenzen der Technik zu stoßen. Hätte das SAAB vor Jahren mit dem 3.0l Diesel gemacht, hätte es keine Probleme mit dem Motor gegeben! Da hätte Saab aber die Vmax auf 120km/h begrenzen müssen...und damals hat es noch nicht so in die Zeit gepasst. 180 ist für alle Fälle ausreichend und Volvomotoren sind eigentlich nicht dafür bekannt an die Belastungsgrenze hin konstruiert zu sein.
Dezember 16, 20195 j DIE OVLOVS, SIE MACHEN NUR PROBLEME Ist mir gar nicht aufgefallen. Bei 13 aktuellen Job-Volvos gab es 0 (in n Worten: null Probleme ) Waren sicher Montagsautos...
Dezember 18, 20195 j Da hätte Saab aber die Vmax auf 120km/h begrenzen müssen...und damals hat es noch nicht so in die Zeit gepasst. 180 ist für alle Fälle ausreichend und Volvomotoren sind eigentlich nicht dafür bekannt an die Belastungsgrenze hin konstruiert zu sein. Und selbst dann... 1x mit Wohnwagen über die Alpen? Bumm.
Dezember 19, 20195 j bin vor kurzem nen V90 D5 AWD gefahren als Werkstattersatzwagen. ab 180 kommt bei dem eh nicht mehr viel.... dafür, dass der karren 500nm hat und mit 235PS alles andere als schwach motorisiert ist... klar, gewicht hat er... aber ob der karren jetzt 180 oder 250 fährt.... bei der zeit, die die Hütte von 180 auf 250 braucht, ists grad wurst
Dezember 19, 20195 j Hat halt auch nur 235km/h Spitze im Schein. 480NM übrigens. Als Polestar 5PS und 20NM mehr. Dass der obenrum nicht mehr besser geht ist aber denke ich logisch. Gleicher CW-Wert wie ein 9-5 aber dabei eine doch etwas größere Stirnfläche. Dazu über 300kg schwerer. Größere Reifen, breitere Reifen. Das Fahrzeug entspricht in der Topspeed einem Saab 9-5 mit B235L 220PS Mit etwas Zeiten googeln sind auch die Elastizitätswerte im Bereich ab 100km/h sehr ähnlich. Bis 100km/h ist der nur besser weil der Automat schneller schaltet.
Dezember 19, 20195 j bin vor kurzem nen V90 D5 AWD gefahren als Werkstattersatzwagen. ab 180 kommt bei dem eh nicht mehr viel.... dafür, dass der karren 500nm hat und mit 235PS alles andere als schwach motorisiert ist... klar, gewicht hat er... aber ob der karren jetzt 180 oder 250 fährt.... bei der zeit, die die Hütte von 180 auf 250 braucht, ists grad wurst An der Praxis vorbeigebaut. Ich bin zufrieden, wenn ein Auto "nur" 200 schafft, aber so übersetzt ist, dass es tierisch beschleunigen kann, vor allem in der Elastizität gut ist. 60 - 120 im großen Gang in 7 - 8 sec. Das braucht man, wenn massenhaft Lkw die Landstraßen verstopfen. Dass das technisch möglich ist, zeigen ganz extrem Rennwagen für Bergrennen. Aber nach dem 1.6er V o l v o V 40 ist für mich dieser Laden gestorben.
Dezember 20, 20195 j Aber nach dem 1.6er V o l v o V 40 ist für mich dieser Laden gestorben. Das ist ungefähr so als würde jemand über Saab sagen: nach dem 902 ist für mich der Laden gestorben. Ich denke in beiden Fällen wird das der Marke nicht gerecht.
Dezember 20, 20195 j Das ist ungefähr so als würde jemand über Saab sagen: nach dem 902 ist für mich der Laden gestorben. Ich denke in beiden Fällen wird das der Marke nicht gerecht. Ist ein 902 eine Fehlkonstruktion? Jener V40 aber schon! Wenn ein Auto 109 PS hat und derart schlecht übersetzt ist, dass man an der kleinsten Autobahnsteigung den Lkw im Weg steht, stimmt etwas nicht. So etwas hatte ich zuletzt mit einem Renault 4 der allerersten Serie erlebt. Der hatte aber 26 PS und 3-Gang. Auf kleinen Bergstraßen musste man mit dieser V40-Schüssel sogar hin und wieder in den 1. Gang schalten, wo unser kleiner Y 840 mit 60 PS immer noch im 3. ging. Auf der Autobahn konnte man trotz 2 Personen mit Gepäck mit dem Y ALLES im 5. Gang fahren.
Dezember 20, 20195 j Ich hätte auch anders fragen können: Weil du den von dir gefahrenen V40 als Fehlkonstruktion betrachtest gehts du einfach mal davon aus, dass dies alle Volvo betrifft und daher für dich der "Laden gestorben" ist!? Der Hang zur Pauschalisierung ist einfach nicht hilfreich. Gerade wenn man seine "Meinung" am zweifelhaftesten Modell einer Marke aufhängt.
Dezember 20, 20195 j An der Praxis vorbeigebaut. Ich bin zufrieden, wenn ein Auto "nur" 200 schafft, aber so übersetzt ist, dass es tierisch beschleunigen kann, vor allem in der Elastizität gut ist. 60 - 120 im großen Gang in 7 - 8 sec. ... Dein 9k Sauger ist ja relativ kurz übersetzt aber sonst...
Dezember 20, 20195 j Zu kurz übersetzt steigert dafür wieder den Verbrauch. Es ist immer ein Kompromiss. Manche Übersetzungen sind halt so ausgelegt, dass der größte Gang ein Spritspargang ist. Wenn man das nicht möchte muss man einen Gang kleiner fahren.
Dezember 20, 20195 j Ich verliere hier gerade den Faden, was hat das alles mit Volvos V-max -Beschränkung zu tun?
Dezember 20, 20195 j Ich verliere hier gerade den Faden, was hat das alles mit Volvos V-max -Beschränkung zu tun? Nichts, ist aber auch egal. Es wird ja keiner gegen seinen Willen gezwungen VoIvo zu fahren. Btw. Hört dein VoIvo auch bei 180 auf?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.