April 1, 20196 j .. wir sind doch schon im "Stammtisch" Bereich ...sorry habs nicht so gesehen, da mit Händie unterwegs. Aber selbst hier wäre ein Ausglidern ok, da können wir uns die Köppe einschlagen und haben uns trotzdem lieb. Oder wir verschieben die Diskussion nach NL: Face 2 face
April 1, 20196 j Mitglied Äh René, Du bist Admin? Das wird er sicherlich erläutern wie sich das verhält.......... Gruß, Thomas
April 1, 20196 j Mitglied Ich mach mir meine Welt wie sie nur mir gefällt................. Manch einer glaubt das zu können…………
April 1, 20196 j Autor @ admins: Bitte in einen Fred auslagern Könnte heissen: "Ich finde es gut, meine Kinder von der Schule zu beurlauben, um mit ihnen auf ein IntSAAB zu gehen"Der Fred heißt aber schon "IntSAAB '21 und die Schulpflicht". Oder wir verschieben die Diskussion nach NL: Face 2 faceGenau Carsten, so machen wir das.
April 1, 20196 j Mitglied Manch einer glaubt das zu können………… Z.B Kim Jong-un, Sohn von Kim Jong-il (der sein Problem schon im Namen trug) und viele mehr. Aber das nur nebenbei und eigentlich hier hin gehörig....
April 1, 20196 j Schule schwänzen für Vatis Hobby ist ok, Schule schwänzen für eine lebenswerte Zukunft nicht. Soweit alles wie immer im Auto-Forum. Schwänzen bleibt schwänzen. Fast. Denn wenn wie geschehen Lehrer sagen, heute kein Unterricht, wir gehen Demonstrieren, dann kann kaum noch von schwänzen die Rede sein.
April 1, 20196 j :hmmmm:ist das jetzt wirklich so, dass, wenn die Kinder gute Schulnoten haben sich ihre Ferien auf Antrag der Eltern verlängern ? Ich habe leider keine Kinder, daher bin ich bei dieser Frage nicht ganz sattelfest. Gibt es die Schul p f l i c h t nicht mehr, so wie früher ?
April 1, 20196 j Bei uns jedenfalls nicht. Anträgen auf Verlängerung der Ferien wird vorneweg und generell nicht stattgegeben. Die Schulnoten spielen keine Rolle. Ist allerdings eine bischöfliche Privatschule. Aber auf allen anderen Schulen im Umkreis die ich so kenne ist es genau so.
April 1, 20196 j seh das auch so....schulpflicht ist schulpflicht. die demo fur die Umwelt find ich trotzdem ok, weil sonst bekommt ja das keine mit. Es muss sich auch die Politik mal öffentlich damit beschäftigen....
April 1, 20196 j Mitglied Der Fred heißt aber schon "IntSAAB '21 und die Schulpflicht". Genau…… und wir sind bei der Schulpflicht …………also sind wir beim Thema ……
April 1, 20196 j Genau…… und wir sind bei der Schulpflicht …………also sind wir beim Thema …… ... und dies durchgehend.... birgt Hoffnung
April 1, 20196 j Bei uns jedenfalls nicht. Anträgen auf Verlängerung der Ferien wird vorneweg und generell nicht stattgegeben. Die Schulnoten spielen keine Rolle. Ist allerdings eine bischöfliche Privatschule. Aber auf allen anderen Schulen im Umkreis die ich so kenne ist es genau so. Flowers...
April 1, 20196 j [mention=81]Peter[/mention], ich finde die Aktion gut. Aber als wir damals für für ein JuZe demonstriert haben, haben wir uns uns auch den Freitag genommen aber am Abend! Wir hatten Töpfe und Stöcke dabei.. War das ein Krach. Die Grünen sind offiziell vorbei gekommen, hatten uns lieb wegen der angemeldeten Demo begrüsst und noch Photos für die Presse gemacht. Wie man was macht, sollte bedacht werden...
April 1, 20196 j ...Wie man was macht, sollte bedacht werden... Richtig. Aber anscheinend fühlen sich die SchülerInnen nicht ernst genommen mit ihren Forderungen. Das wiederum sollten wir ernstnehmen. Und auf Recht zu pochen, ist nicht zielführend, sondern verschärft die Situation. Argumente, dass die bestehenden Systeme es schon richten werden, kommen nicht (mehr) an. Es gibt Physiker, die die Initiative deutlich unterstützen. (Damit meine ich nicht, dass es o.k. ist, wegen Urlaub die Schule nicht zu besuchen. Da müssen sich die Eltern was überlegen, wie sie das lösen.)
April 1, 20196 j PS: Grüne, das war die Polizei... So ändern sich die Zeiten ... ........ Es gibt Physiker, die die Initiative deutlich unterstützen. (Damit meine ich nicht, dass es o.k. ist, wegen Urlaub die Schule nicht zu besuchen. Da müssen sich die Eltern was überlegen, wie sie das lösen.) Ahhh, Physiker.... toll, ja dann ist ja alles OK ....
April 1, 20196 j Richtig. Aber anscheinend fühlen sich die SchülerInnen nicht ernst genommen mit ihren Forderungen. Das wiederum sollten wir ernstnehmen. Und auf Recht zu pochen, ist nicht zielführend, sondern verschärft die Situation. Argumente, dass die bestehenden Systeme es schon richten werden, kommen nicht (mehr) an. Es gibt Physiker, die die Initiative deutlich unterstützen. (Damit meine ich nicht, dass es o.k. ist, wegen Urlaub die Schule nicht zu besuchen. Da müssen sich die Eltern was überlegen, wie sie das lösen.) Ich bin der Meinung, dass man sich such "legal" Gehör verschaffen kann!
April 1, 20196 j kann man wohl, ja. Aber es geht einfacher/besser/schneller so wie jetzt. Ich persönlich finds ok. Wenn die Schüler den Unterrichtsstoff (daheim) nachholen und die Noten nicht leiden, hätte ich als Elternteil für das aktuelle gesamtgesellschaftliche Anliegen nichts dagegen wenn meine Kids einmal im Monat Freitags auf die Strasse gehen (hier in unserer Stadt machen sie es zumindest nicht jede Woche). Und wer war das weiter oben mit dem Vergleich zu Kaltem Krieg und AKWs ... ich meine mich zu erinnern, dass da auch reichlich gegen demonstriert wurde, mit teils noch ganz anderen Methoden. Ob nun Freitags oder wann weiss ich nicht. Aber ich möchte mir nicht ausmalen, wie solche Themen ohne Demos ausgegangen wären ... Demos sind wichtig in einer Demokratie.
April 1, 20196 j Und wer war das weiter oben mit dem Vergleich zu Kaltem Krieg und AKWs ... ich meine mich zu erinnern, dass da auch reichlich gegen demonstriert wurde, mit teils noch ganz anderen Methoden. Ob nun Freitags oder wann weiss ich nicht. Aber ich möchte mir nicht ausmalen, wie solche Themen ohne Demos ausgegangen wären ... Demos sind wichtig in einer Demokratie. Richtig - aber demonstriert wurde nach und nicht während der Schulzeiten - da wäre man nämlich direkt von der Schule geflogen....(zumindest war dies bei meiner Schule so)
April 1, 20196 j Man sollte ein weltweites Problem und Anliegen vieler nicht mit dem privaten Einzelinteresse gleichsetzen. Das Schuleschwänzen zwecks Demo könnte man auch als eine Art Streik betrachten. Immerhin ist es toll, dass sich Schüler wieder vermehrt für Politik interessieren, was ja nicht immer so war. Und auch toll, dass es ohne Steinewerfen und Autos anzünden funktioniert.
April 1, 20196 j .......Das Schuleschwänzen zwecks Demo könnte man auch als eine Art Streik betrachten. .... Eben nicht! Ein Streikender verzichtet auf sein Einkommen unter extremen Umständen sogar auf seinen Job. Unter anderem deshalb dürfen Beamten nicht streiken. In Ihrem Beamtenstatus haben sie ein Recht auf Ihre Besoldung und ihre Anstellung Auf was verzichten Schüler bei "fridays for future"? Was setzen sie ein? Worin besteht ihr Opfer? Es ist und bleibt eine Demonstration .... nicht mehr und nicht weniger.
April 2, 20196 j Ich finde es gut, dass sich die Kinder einsetzen. In Bamberg gab/gibt es Schulen, die es anfangs ohne Konsequenzen zulassen/zuließen. Bei manchen ist mittlerweile nachsitzen angesagt. In meiner Schule ist das ohne ernsthafte Konsequenzen nicht möglich. Schade, dass es für meine Generation keine anderes Druckmittel für gewaltfreie politische Aufmerksamkeit gibt als die Demos während der Schule abzuhalten. Dies verliert allerdings etwas meine Glaubwürdigkeit dafür, da ich genügend kenne, die bei dieser Demo nicht hinter dem politischen Ziel stehen, sondern einfach kein Bock auf Schule, bzw. viel mehr Lust auf Krawall haben.
April 2, 20196 j Gehen die bei euch denn wirklich zu Demo um zu Demonstrieren? Und gehen die auch noch, wenn der Lehrer sagt, dass der Stoff trotzdem durchgezogen werden muss? Da wird es hier eher dünn. Bei uns gehen die Lehrer mit. Politische Bildung.
April 2, 20196 j Richtig - aber demonstriert wurde nach und nicht während der Schulzeiten - da wäre man nämlich direkt von der Schule geflogen....(zumindest war dies bei meiner Schule so) Womit sie dann ja auch von der Schule befreit wären.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.