Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen 60 Liter Bottich im Baumarkt gekauft und einigen Weichspüler.

Dann die ganzen Tür-, Fenster- und Heckklappen- Dichtungen und was alles rein. Gibt ja genug Gummieteile an einem zerlegten Coupe.

 

Wie Lange habt ihr das denn so behandelt bzw. ziehen lassen?

Gibt's danach noch weiterer Tipps zur Behandlung?

 

Und wie lange muss die Garage lüften bis der Duft verflogen ist, die Kinder lachen schon :rolleyes:

 

Grüße aeroflott

1-2 Wochen sollten genügen.(Ich achte da aber nicht wirklich darauf)

Danach nochmals sauberschrubben und mit Glyzerin behandeln.

1-2 Wochen sollten genügen.(Ich achte da aber nicht wirklich darauf)

Danach nochmals sauberschrubben und mit Glyzerin behandeln.

Glycerin ist auch gut für das Armaturenbrett. Mit Swiffer staubfrei machen, davon etwas in Wasser verrühren und mit feuchtem Lappen nachwischen.

Frage.......reden wir bei Weichspüler von so was?

 

lenor-weichspueler-superkonzentrat-aprilfrisch-38wl.jpg

  • Autor

Ja, genau, sowas soll die Gummies verbessern.

Ich habe 12 Liter bei einem Discounter gekauft.

 

Die 2 Wochen sind dann rum, ich werde also im Lauf der Woche mal die nächste Charge Gummies einlegen.

 

Gruß aeroflott

Ich habe das auch so gemacht. Es hat zumindest nicht geschadet
12 Liter?? Was hast Du vor?
12 Liter?? Was hast Du vor?

Einer guter Frage!

Frage.......reden wir bei Weichspüler von so was?

...also wenn, dann LENOR! :biggrin:

lenor-weichspueler-superkonzentrat-aprilfrisch-38wl.jpg

  • Autor

Ich hatte ja keine Ahnung wie ich das machen soll. Kostet ja nur 0,95€ die 1,5 Liter, …also eine Ladung Gummies in die Wanne und dann mit Wasser aus der Regentonne abgeschätzt wie viel ich brauche. Um den Füllstand anzupassen, hab ich dann leere Flaschen mit Wasser gefüllt und mit dazu gelegt.

 

Und es ist ja schon ein Haufen große Dichtungen: Frontscheibe, 3 Türen, Heckscheibe, Ausstellfenster, das lege ich auf zwei mal ein.

Den ganzen Kleinkram -und davon gibt's auch ne Menge- mach ich dann in einen 10 L Eimer.

Natürlich keine Motor Schläuche, die kommen aus Silikon.

 

Wie viel Glycerin brauch ich denn? Das braucht man nicht so viel, nur bevor die in der Apotheke fragen, was ich vorhabe.

 

grüße aeroflott

DSCI0011.JPG.3d9c2bda189e5fc6374df2e306c87792.JPG

ööm, blöde Frage: den Weichspüler unverdünnt oder mit Wasser gemischt?
ööm, blöde Frage: den Weichspüler unverdünnt oder mit Wasser gemischt?

Ich meine, ich hab hier im Forum immer was von einem Wasser-Weichspüler-Gemisch gelesen.

... Wasser-Weichspüler-Gemisch ...

Mischungsverhältnis?

Das kann ich dir jetzt leider nicht beantworten. Vielleicht meldet sich ja noch einer, der das schon gemacht hat.
Also eine großzügige Dosis in den Waschmaschine sollte ausreichen...
Glyzerin füllt der Apotheker idr direkt ab. Mit 50 ml kommt man recht weit.
Glyzerin füllt der Apotheker idr direkt ab. Mit 50 ml kommt man recht weit.

Macht meiner nicht mehr ... er hat gemeint, wegen der umfangreichen notwendigen Dokumentation .... Europa von seiner negativen Seite.:mad:

Das muss ich doch bald mal testen, der letzte Kauf liegt schon 2-3 Jahre zurück..

Was macht man mit Glyzerin?

Auftragen? Wie lange?

Was macht man mit Glyzerin?

Auftragen? Wie lange?

Hinterher auftragen und gut ist !

Mehr braucht es nicht und hält die Teile geschmeidig.

...und zukünftig zur Pflege der Dichtungen regelmässig verwenden.
Das muss ich doch bald mal testen, der letzte Kauf liegt schon 2-3 Jahre zurück..

Falls es nicht mehr klappt, komm einfach vorbei ich meine ich hätte noch eine Flasche im Keller.

Die aktuelle Beschaffung ist kein Problem : In der Apotheke gegen über des Büros

 

Oder meintest Du eine andere Flasche? Ein Medoc z.B.?:cool:

Bearbeitet von klaus

Letztes Jahr hab ich noch eine kleine Flasche Glyzerin bei Thomas Philipps ( ist so ein Ramschladen) für 1€ gekauft.

zwar nur 86% aber sollte auch reichen. Bekommt man also auch im normalen Geschäft

20190514_111832.thumb.jpg.e5d5539d9ee3d6205bbcbf3a191f4a4b.jpg

Macht meiner nicht mehr ... er hat gemeint, wegen der umfangreichen notwendigen Dokumentation .... Europa von seiner negativen Seite.:mad:

....so, so es sollte aber kein "Nitroglycerin" :heeeelllllooooo::ahhhhh:sein für die Dichtungen....

100 ml Glycerin zum heutigen Tagespreis von 1,24 EUR.

Damit komme ich wieder lange Zeit aus.:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.