Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

20190519_205722.thumb.jpg.4dcad0d5f2e88f3959f5ea22c5bdda22.jpg

 

Oh mein Gott!

Mit Entsetzen muss ich feststellen, dass meine Mutter wohl rechtsradikal war.

Die geheime Botschaft ihres Nummerschild spricht Bände, 7 steht für "G", bestimmt die rechte Hand von 8 = "H" gemeint.

Ernsthaft in welchen bekloppten Land leben wir? Emanzipation heisst, dass "Frau" mindestens einen Doppelnamen hat, auf Wahlplakaten steht "Schwesterlichkeit" statt "Brüderlichkeit" und wer die 420 als Zahl auf dem Nummernschild hat, ist ein Nazi weil er den Führer-Geburtstag öffentlich huldigt.

 

Sorry, da gehe ich nicht mit, Vergangenheitsbewältigung ist für mich was anderes als bestimmte Nummernkombinationen zu verbieten.

Meine Mutter Helga hat ihren Heinz übrigens am 7. August geheiratet.

  • Antworten 101
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was ist der Anlaß für das Lamento? Wolltest Du das Kennzeichen weiterverwenden und es wurde Dir untersagt?

Bearbeitet von Eber

[ATTACH=full]161555[/ATTACH]

und wer die 420 als Zahl auf dem Nummernschild hat, ist ein Nazi weil er den Führer-Geburtstag öffentlich huldigt.

 

oder Stoner ...

Man kann drüber lachen, weinen oder sonstwas tun. Ich entscheide mich fürs Auslachen:

 

Im Kreis Siegen-Wittgenstein hat man schon ein Nummernschild SI-EG 8 sehen können - das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeughalters kann die Mutmaßung zulassen, dass es sich um ein Wunschkennzeichen handelt.

 

81 auf Motorradkennzeichen? Zufall? Ja, Nein!

 

Keine Ahnung.

 

Ich sag dazu nur: Limburg Weilburg AA! Zahl egal.

Passt doch in die Empörungszeit... egal welcher Richtung. Klugscheißer, um die sich bisher niemand Gedanken gemacht hat, sind dank social-commedia plötzlich überall on air...

Dass Saarbrücken als Kennzeichen SB hat, finde ich aus Pietätsgründen und aus Respekt vor der deutschen Geschichte sehr angemessen.

 

Die Hamburger haben das nicht so doll hinbekommen.

Sind die Kürzel nicht schon älter?

 

In Aachen hatte sich das Straßenverkehrsamt gegen sowas widersetzt. Man hat bei AA angefangen und als die Nummern durch waren bei AB wir gemacht. Von daher ist AC AB xyz ein ganz normales, weit verbreitetes Kennzeichen.

  • Autor
Was ist der Anlaß für das Lamento? Wolltest Du das Kennzeichen weiterverwenden und es wurde Dir untersagt?

Weder noch, mich nervt es, dass mündige Bürger sich alles bieten lassen.

 

Auf meinem Käfer hatte ich übrigens die 18, und nicht, weil es ein "KdF-Fahrzeug" war, sondern weil die 1 auf den alten DIN-Kennzeichen kürzere Kennzeichen zuliess.Würde man heute Probleme bekommen.:confused:

In Hessen debattiert man, Gärten aus Steinen zu verbieten, gleichzeitig eröffnet man die Baustelle Terminal 3 am Frankfurter Flugplatz.

Die Arschlöcher für Deutschland wähle ich deswegen zwar nicht, aber die grossen Volksparteien sollten mal wieder zu ihren Wurzeln zurück finden.

Das was momentan in D passiert, finde ich ähnlich lächerlich wie die englische Politik.

 

Das macht mir Kopfschmerzen. Meine Tabletten hole ich weiterhin in der Mohren-Apotheke.

Weder noch, mich nervt es, dass mündige Bürger sich alles bieten lassen.

Das „verbotene Kennzeichen“ ist und war also niemals verboten, Du wolltest aber mal einen über Schwesterlichkeit und Flughäfen rauslassen?

Wobei es durchaus Kennzeichen gibt, die nicht frei verfügbar sind oder waren. UL-A war oder ist das Kennzeichen für Taxen. Bei und war RK den Einsatzfahrzeugen des DRK vorbehalten. Gibt da noch einige Beispiele.
Allerdings sind kurze Kennzeichen seit ca. einem Jahr nicht mehr begrenzt sondern für die Allgemeinheit verfügbar, auch ohne Connections.

Welche Kennzeichenkombis sind denn nun tatsächlich verboten und warum?

 

Das mit den Steingärten habe ich auch gehört - habe gleich mal hier in der Psychiatrie angerufen: die hätten noch 3 bis 4 Plätze frei ;)

Bei der Zulassungsstelle Heidekreis ist das so geregelt:

Folgende Kennzeichen können nicht reserviert / ausgegeben werden:

- Sechsstellige Kennzeichen, zum Beispiel HK-AB 9533, sind bei Saison- und Historienfahrzeugen aufgrund ihrer Länge nicht möglich.

- Die Buchstabenkombinationen 'HJ', 'KZ', 'NS', 'SA', 'SS' sind unzulässig.

- Die Buchstaben 'R' und 'F' mit jeweils 4 Ziffern, zum Beispiel HK-R 1234, sind nur für Rettungsfahrzeuge vorgesehen.

 

Bezüglich der Rettungsfahrzeuge kann das von Zulassungsbezirk zu Zulassungsbezirk unterschiedlich sein.

Sollte ich mal nach Frankfurt ziehen, werde ich mich um

 

F-CD 1

 

bemühen.

 

Dann werde ich nie mehr Probleme mit Gendarmerie oder Polizei bei Fahrten im geliebten Nachbarland bekommen...:biggrin:

In Belgien ist ja fast alles erlaubt:

https://www.vrt.be/vrtnws/de/2015/03/29/individuelle_autonummernspassfuervielgeld-1-2286857/

In Lettland letztes Jahr zur IntSaab 2018 wurde gleich bei Ankunft der Fähre ein 900 Cabrio "rausgezogen". Es hatte das Kennzeichen S A A B.

Kostet in B dafür 1500 € ein Wunschkennzeichen (egal, wie es dann geartet ist), zumindest war es 2018 so, evtl. kostet es diese Jahr schon wieder mehr...

 

Das war mir dann doch zu viel um ein Spaßkennzeichen für meinen Oldtimer zu nehmen...das Geld stecke ich lieber sinnvoller in meine Autos..

Bearbeitet von turbo9000

Mein 9000er hatte im Zulassungsjahr 1990 das Kennzeichen "P-SAAB1".
Solange wir keine anderen Sorgen haben...:rolleyes:

Bei unserem Dänemark-Treffen kam ein Schwede

mit einer Fulvia, Kennzeichen LANCIA,

keine Ziffern.

Mein 9000er hatte im Zulassungsjahr 1990 das Kennzeichen "P-SAAB1".

 

Ja, dass man in Österreich mehr Nummernschildfreiheiten als in D hat, ist mir bei den Besuchen meiner Verwandtschaft in Salzburg aufgefallen.

 

Interessant, dass das schon vor 30 Jahren möglich war.

Genau 1990 wurde von den alten schwarzen auf die neuen weißen Kennzeichen umgestellt - damit waren dann auch Wunschkennzeichen möglich.

Und da mein 9000 bei einem Saab-Händler als Vorführwagen lief, durfte er diese Nummer tragen. Die hat sich der Händler wohl gleich gesichert. Leider existiert davon kein Foto, nur der Eintrag im Typenschein.

... Leider existiert davon kein Foto, nur der Eintrag im Typenschein.

doch, ich meine irgendwo in den Tiefen dieses Forum ein solches gesehen zu haben. Irgendne Aufnahme auf nem Parkplatz eines Berghotels o.ä.

  • Autor
Bei unserem Dänemark-Treffen kam ein Schwede

mit einer Fulvia, Kennzeichen LANCIA,

keine Ziffern.

NSU wäre in Deutschland auch verboten:biggrin:

Früher bekam man in München (Stadt) keine Kennzeichen mit nur einem Buchstaben nach dem M, die waren für den Landkreis München reserviert, umgekehrt bekam man im Landkreis keine Kennzeichen mit zwei Buchstaben nach dem M. Dies ist aber wohl inzwischen aufgehoben.

 

Im Land Bremen gab/gibt es eine vergleichbare Regelung. Dort galt ein Buchstabe=Bremerhaven, zwei Buchstaben=Bremen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.