Veröffentlicht Juli 23, 20195 j Nachdem mein 901 jetzt wieder "schön" ist und nicht nach altem Wagen sonden nach erhaltenswertem Oldtimer ausschaut möchte man das Fahrzeug nicht nur vor dem Haus "bewundern", sondern seinem ursprünglichen Zweck zuführen: fahren. Ach toll, morgens 7:00h, der Himmel präsentiert sich hellblau, die Sonne scheint und durch das geöffnete Fenster weht ein angenehmes Lüftchen. Der Turbolader dreht willig und das Kleinhirn signalisiert dem rechten Fuß: Contenance! Sonne und Schatten tanzen im Wechsel über den frisch polierten Lack und entfalten eine freudige Dynamik die einen schon fast enttäuscht zurück lässt wenn die Fahrt vorbei ist. Am Nachmittag steigt man wiederum in ein Auto welches eher eine Sauna gleicht. Von 70km stehe ich gefühlt 30-40km im Stau, stockenden Verkehr. Aus den Lüftungsdüsen "weht" ein lauwarmer Luftzug der alles andere als Abkühlung bringt. Das T-Shirt hat sich in kürzester Zeit in ein Feuchtbiotop verwandelt und ist Eins geworden mit dem Velour der Sitze. Fenster hoch oder runter ist eigentlich Jacke wie Hose. Die Wasserflasche auf dem Beifahrersitz wird schon vom anschauen leer und man sehnt sich nach so einem neumodischen PKW mit automatisch gesteuerter Klimaanlage... Trotzdem habe ich heute wieder den 901 genommen. Bearbeitet Juli 23, 20195 j von DSpecial
Juli 23, 20195 j Ist doch alles in bester Ordnung. Du weißt selber, der Saab-Virus ist nicht heilbar.......
Juli 23, 20195 j Die Wasserflasche auf dem Beifahrersitz wird schon vom anschauen leer und man sehnt sich nach so einem neumodischen PKW mit automatisch gesteuerter Klimaanlage... Der 901 wäre ja mit originaler Klima nachrüstbar... Aber ich kenne das. Das Oldtimertreffen in Maxlrain mußten wir nach ein paar Stunden verlassen, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Ich war froh, daß ein Freund mit seinem Phaeton gefahren ist, sonst wären wir vermutlich alle kollabiert. Aber ich nehme auch im Alltag immer wieder einen nicht-klimatisierten Youngtimer - habe aber den Vorteil eines überdachten Parkplatzes und fahre meist erst heim, wenn's eh draußen schon kühler wird...
Juli 23, 20195 j Ja, den 901 hole ich mir auch immer wieder ganz bewusst aus der Garage. Und: genau aus dem beschriebenen Grund wird gerade seine Klimaanlage reaktiviert - die warmen, sonnigen Frühsommertage im 9k, als dessen Klima defekt war, waren "heilsam"... Trotzdem hast du Recht: die Klima*automatik* im 9-5 ist einfach super komfortabel - Luxus eben. Die hatte ich schon als wünschenswertes Extra mit in meine persönliche optimale Ausstattungsliste aufgenommen, seit ich die Climatronic in meinem 99er Passat kennen- und schätzengelernt hatte, aber selbst die manuelle in meinem 9k erfüllt ihren Zweck allemal!
Juli 23, 20195 j ...Von 70km stehe ich gefühlt 30-40km im Stau, .... "Deine" Strecke ist doch auch ohne A5/A6 zu bewältigen? Stimmt schon, manchmal bin ich froh die Klima im schwarzen CC zu haben, obwohl sie den kompletten Motorraum verunstaltet. Beim CV habe ich sie beim Neuaufbau nicht mehr installiert und vermisse sie da auch nicht.
Juli 23, 20195 j Beim CV habe ich sie beim Neuaufbau nicht mehr installiert und vermisse sie da auch nicht.Ich muss selbst immer wieder grinsend mit dem Kopf schütteln, wenn ich mir im (offenen:rolleyes:) 902-Cabrio die kalte Luft von der ACC entgegenpusten lasse, während ich in knalliger Sonne irgendwo in der Stadt an den Ampeln rumstehen muss. Ich hätte zuvor auch immer gedacht, was das soll mit einer AC im CV... Wenigstens *ich* tue also was gegen die globale Erwärmung - Greta wäre stolz auf mich, wenn sie's wüsste...! Bearbeitet Juli 23, 20195 j von patapaya
Juli 23, 20195 j Autor "Deine" Strecke ist doch auch ohne A5/A6 zu bewältigen? Der Stau gestern war leider auf einer dieser Ausweichstrecken da die A5 gesperrt war.
Juli 23, 20195 j Wenn man mal davon absieht, dass der Klimakompressor im 9-3I alle 80-150TKM die Grätsche macht (besonders im Sommer, wenn man es am Wenigsten braucht), bin ich echt froh, eine gute und Leistungsstarke Klimaanlage zu haben. Im 17 Jahre "alten" Saab.
Juli 23, 20195 j 1973 kam ich aus der USA nach Deutschland um zu studieren. Ich war autotechnisch über zwei Sachen fasziniert: Kaum ein Auto hier hatte eine Automatik und eine Klimaanlage hatte, soweit ich mich erinnern kann, so gut wie gar keins. Ich bin an der Ostküste der USA aufgewachsen wo im Sommer 35-40° C und 98% Luftfeuchtigkeit ziemlich normal war. Dann mein erster Sommer in Deutschland und welche Erlösung! Klimaanlagen in Häuser oder Autos waren überhaupt nicht notwendig. Ich konnte tagsüber draußen sein! Heute ist es im Sommer eindeutig viel wärmer geworden und, zumindest im Auto, ein Leben ohne Klimaanlage fast undenkbar. Bearbeitet Juli 23, 20195 j von Celloplayer
Juli 23, 20195 j Heute ist es im Sommer eindeutig viel wärmer geworden und, zumindest im Auto, ein Leben ohne Klimaanlage fast undenkbar. Ja, ich sehe das wohl auch (leider) ziemlich genau so, wie Du sagst. Automatik ist bei mir immer noch ein No-Go, wohl kulturell bedingt .
Juli 23, 20195 j Ich genieße derzeit auch den alten 900 zum täglich in die Arbeit fahren. Die "manuelle" Klimaanlage in Form des Schiebedachs reicht bisher aus. Morgens ist es ausreichend kühl - den umliegenden Bergen sei Dank. Und am Abend interessiert es keinen mehr, ob das Hemd verschwitzt ist oder nicht - idealerweise führt der Heimweg am Baggersee vorbei (ok, ohne Badehöschen und Handtuch wäre dann doof) Gerade im 9000 ist mir die funktionierende Klimaanlage wichtig - Schiebedach hin oder her, möchte sie nicht missen. Ob bei der eingeschalteten Klima im Cabrio hinsichtlich Klimaerwämung evtl. ein klitzekleiner Denkfehler vorliegt? Stichwort Wärmepumpe ;-)
Juli 23, 20195 j Ob bei der eingeschalteten Klima im Cabrio hinsichtlich Klimaerwämung evtl. ein klitzekleiner Denkfehler vorliegt? ... ;-)Ob bei der Registrierung von Smileys ein klitzekleiner Wahrnehmungsfehler vorliegt? Aber im Ernst - lässt du etwa nicht die Kühlschranktür auf, wenn es dir in der Wohnung zu warm ist... ?!
Juli 23, 20195 j Aber mal weg von der Klima-Frage - den 901 hole ich mir v.a deswegen raus, weil er einfach noch so anders ist als alle danach, das ist irgendwie noch eine andere Generation Auto. Die (zweifellos vorhandenen) Unterschiede zwischen 900II, 9k und 9-5I empfinde ich dagegen als recht gering. Und bei meinem 901 kommt auch noch der 8V-Motor dazu - 16V hab ich ja in den anderen genug...
Juli 23, 20195 j Der 901 steht für sich selbst - da gibt's auf dem Parkplatz keine Diskussionen - nur Gesprächsstoff Eigentlich wollte ich ja keinen 8V mehr...Life is, what happens while you're making (other) plans...
Juli 23, 20195 j Heute ist es im Sommer eindeutig viel wärmer geworden und, zumindest im Auto, ...definitv. Wohl auch oder vor allem dank der großen, flach stehenden Scheiben. Und wir werden alle nicht jünger.
Juli 23, 20195 j definitv. Wohl auch oder vor allem dank der großen, flach stehenden Scheiben. ... Bei meinen 900ern stehen die Scheiben immer noch so steil wie bei deren Produktion.
Juli 23, 20195 j Ich muss selbst immer wieder grinsend mit dem Kopf schütteln, wenn ich mir im (offenen:rolleyes:) 902-Cabrio die kalte Luft von der ACC entgegenpusten lasse, während ich in knalliger Sonne irgendwo in der Stadt an den Ampeln rumstehen muss. Ich hätte zuvor auch immer gedacht, was das soll mit einer AC im CV... Wenigstens *ich* tue also was gegen die globale Erwärmung - Greta wäre stolz auf mich, wenn sie's wüsste...! .............grins, habe ich eben auch gemacht, Verdeck runter, Klimaautomatik an. Das ist schon ein wenig dekadent. Aber bei diesem Wetter ............... Ansonsten hole ich bei "normalem Wetter" auch gerne mal meinen 99er raus. Der ist auch vollkommen alltagstauglich und mit seinen 100 PS auch nicht unbedingt eine lahme Krücke. Die beiden nehme aber eher für die Fahrten ins Büro. Kundenbesuche werden mit dem V60 gemacht, da habe ich den einen oder anderen Kunden, der empfindlich reagieren könnte wenn ich mit dem Cabrio oder einem Oldtimer vorfahre.
Juli 23, 20195 j .... Kundenbesuche werden mit dem V60 gemacht, da habe ich den einen oder anderen Kunden, der empfindlich reagieren könnte wenn ich mit dem Cabrio oder einem Oldtimer vorfahre. Irgendwie seltsam. Du fährst doch mit gepflegtem Altblech vor und nicht mit runtergerockten, abgeranzten Mülleimern. Eigentlich sollten Deine Oldies doch signalisieren, da kümmert sich wer sorgfältig um seine Autos. Aber klar, es gibt so Typen, die nur von hier bis da denken und denen Flexibilität und Kreativität fehlen. Vermutlich nehmen sie an, dass es Dir (finanziell) echt schlecht gehen muss, da Du es Dir nicht leisten kannst, mit einem "ordentlichen Fahrzeug" anzureisen. Und mit so einem "erfolglosen Vertreter" Geschäfte machen?
Juli 23, 20195 j Vor allem mit dem ollen gelben Kommunalwagen aus der gemeindlichen Fahrzeugverwertung!
Juli 23, 20195 j .... Kundenbesuche werden mit dem V60 gemacht, da habe ich den einen oder anderen Kunden, der empfindlich reagieren könnte wenn ich mit dem Cabrio oder einem Oldtimer vorfahre. wir sprachen drüber B.'s Kunden haben sich gut an den SC und das CV "gewöhnt" ein Auftritt mit dem T3 oder 9000er führt aber immer zu positiven Gesprächen
Juli 23, 20195 j ...Vermutlich nehmen sie an, dass es Dir (finanziell) echt schlecht gehen muss, da Du es Dir nicht leisten kannst, mit einem "ordentlichen Fahrzeug" anzureisen. Und mit so einem "erfolglosen Vertreter" Geschäfte machen? Oder dass es dem zu gut geht, der sich sowas leisten kann... Und mit so einem Abzocker Geschäfte machen?
Juli 23, 20195 j Tja, also eigentlich ist man meines Erachtens mit einem gut dastehenden 900er aus der Nummer recht gut raus. Und dies auch in beide Richtungen. Aber dies kann natürlich regional und von Klientel zu Klientel stark unterschiedlich sein.
Juli 23, 20195 j Bei meinen 900ern stehen die Scheiben immer noch so steil wie bei deren Produktion.Das will ich hoffen. Aber bei dem vom Celloplayer stehen sie schon längst nicht mehr so steil wie bei deinem :-)
Juli 23, 20195 j Irgendwie seltsam. Du fährst doch mit gepflegtem Altblech vor und nicht mit runtergerockten, abgeranzten Mülleimern. Eigentlich sollten Deine Oldies doch signalisieren, da kümmert sich wer sorgfältig um seine Autos. Aber klar, es gibt so Typen, die nur von hier bis da denken und denen Flexibilität und Kreativität fehlen. Vermutlich nehmen sie an, dass es Dir (finanziell) echt schlecht gehen muss, da Du es Dir nicht leisten kannst, mit einem "ordentlichen Fahrzeug" anzureisen. Und mit so einem "erfolglosen Vertreter" Geschäfte machen? Nee, nicht so ganz. Aber da gibt es eben "auf´m platten Land" doch Zeitgenossen die unterschwellig denken: So gut möchte ich das auch mal haben, soviel Kohle, dass er mit Oldtimern durch die Gegend fahren kann. Auf mich scheint er wohl nicht mehr angewiesen zu sein. Abzockerdenken ist das wohl eher nicht, dann hätte ich von vornherein keinen Fuß in die Tür bekommen. Ich stand vor etwas mehr als 2 Jahren vor der Entscheidung einen Jagur XF Kombi Diesel kaufen zu können. Volle Hütte, 1 Jahr alt und 16k gelaufen für unter 30.000 € . bei einigen sehr konservativen Kunden wäre ich damit wohl das letzte Mal vorgefahren, die hätten mir doch nie geglaubt, dass das ein verkappter Ford Mondeo ist. Bei Volvo ist das interessanterweise egal wie teuer der Wagen war................... Vor allem mit dem ollen gelben Kommunalwagen aus der gemeindlichen Fahrzeugverwertung! Damit fahre nur dienstlich, wenn ich zum Rathaus, zum Bauhof oder ins Bauamt muss..........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.