Veröffentlicht August 26, 20195 j oldtimerreisen sind schoen, deshalb gehts mit der 6volt ent weit fort........... zuerst zum 6volt treffen nach aalst in belgien..... schwaebische alb- wissemburg-luxemburg-rochefort-st truiden haubentauchen bei den einzig echten alten enten ein bildle f. strudel natuerlich mit ausfahrt................ super strecke........taeten das saabfahrer auch? falls fremdfabrikatsoldtimerreisen unerwuenscht bitte loeschen...........
August 26, 20195 j Ölabstreifen auf dem Stoppelfeld:biggrin: Im Ernst: Das sieht nach einer Menge Spass aus,Danke für die Bilder:ciao:
August 26, 20195 j Das Haubentauch-Bild und die Stoppelfeldfahrt-Impression sind sensationell. Auch wenn kein SAAB dabei ist, hat es mich vergnügt.
August 27, 20195 j Autor ....die ausfahrt beim 6volt treffen ist ein erlebnis. immer ueber staubige, manchmal matschige feldwege, durch furten, enge walddurchfahrten......ach , die belgische provinz ist wunderschoen.....der organisator sagt, fuer solche wege wurde die ente gebaut.......es sind auch so gut wie keine restaurierten dabei, gebrauchter originalzustand mit dallen und macken und ausgebleichten lacken. zum teilnehmer mit maurerdekolte'.....er ist ein sehr hilfbereiter und fachkundiger netter altentenschrauber, so einer taete der saabscene auch gut, wenn auch seine hos rutscht, wie gesagt, kein treffen fuer eitle.......... die altente, oder wie die hollaender sagen...letzte echte alte ente.....ist technisch noch der urversion sehr aehnlich bis 18 ps, hat immer noch den hoehenrekord f. autos (ja , nicht mal die hochdekorierten landrover ,mercer g oder so kommen so hoch hinauf) ist sehr sparsam,3,5 bis 5 liter, kein oelfilter, kein oeldruckwarnleuchte, keine abgasuntersuchung, kein sicherheitsgurt, von allem nur das was man braucht, aber dafuer einzelradaufhaengung,..... haben die neueren saabs das ? und meine durft wieder in die heimat, ist ja eine belgische ent.......
August 28, 20195 j ... zum teilnehmer mit maurerdekolte'.....er ist ein sehr hilfbereiter und fachkundiger netter altentenschrauber, so einer taete der saabscene auch gut, wenn auch seine hos rutscht, wie gesagt, kein treffen fuer eitle.......... ... da fällt mir einer ein, auf den die Beschreibung passen würde, aber er weilt leider nicht mehr unter uns
August 28, 20195 j Ich hatte in den 70igern eine Dyane mit 18 PS, die ich nach einem Motorschaden auf 16 PS (Motor war vorhanden) "zurück gerüstet" habe. Damit einhergehend mussten auch die 12 Volt den 6 Volt weichen. Insgesamt ein tolles Fahrerlebnis . Lange Strecken dauerten wirklich lange ...
August 30, 20195 j Autor .......schoen wars beim 6volt meeting noch kurz eine weitere besonderheit von alten 6voltlern, es ist nur eine kleinleistige lichtmaschine verbaut direkt auf der kurbelwelle,das heisst man ueberlegt sich, ob man bei nacht in den stau kommt , oder bei regen im stau steht, bei nacht und regen im stau ist die batterie bald leer. aber entwarnung, wenn batterie leer , einfach batterie abklemmen und ente ankurbeln, der strom reicht zum fahren ..weiter geht die reise, st. truiden, waterloo, edingen, lille, st omer....... ....wenig auf autobahn, fast nur landstrasse.... bis.............nach tardingen. der alte mann mit dem alten auto sieht das meer und die weissen klippen von dover......
August 31, 20195 j Sehr schöner Bericht! Man/Frau muss doch ab und zu über den (Saab)Tellerrand gucken. Hätte ich da mit meinem 6 Volt Käfer auch kommen dürfen? Mit 34 PS, getunt 40, wäre ich die Rakete gewesen.....leider schon 35 Jahre verschrottet. Grüßle Coopereins
September 4, 20195 j Schöner Beitrag. Zeigt mir wieder, wie wenig ich in letzter Zeit rumkomme... Ich hatte gerade den gleichen Gedanken. Sehr schöne Bilder und sehr unterhaltsam. Danke, Harald.
September 5, 20195 j Da war unser 2CV 6 mit 27PS eine richtige Rennsemmel dagegen! Und ich fand 16 PS schon übertrieben. Ich erinnere mich, 14 reichen auch um über die Alpen zu kommen.
September 5, 20195 j Toller Bericht, vielen Dank! Und auch ein tolles Auto in wunderschön patiniertem Zustand.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.