Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat einer von euch schon einmal die Boschpumpe (späte Ausführung im Plastiktopf, BOSCH-Nr. 0 580 453 945) gegen eine Walbro getauscht? Die von Bosch ist nicht mehr lieferbar und mit den Nummern in den Threads (0 580 254 953 oder 935?) ist nichts im Netz zu finden.

 

Danke für eure Hilfe damit das Cabrio wieder fahren kann.

Da mir die Nummern so leider nichts sagen, kann ich Dir nicht helfen.

 

Es gab 2 Ausführungen (6 und 8 mm meine ich), aber wenn Du von der Benzinpumpe redest, die in dem weißen Plastiktopf untergebracht ist, so kann man die recht einfach austauschen. Bisher habe ich da (ohne wirklich streng darauf geachtet zu haben) meist Walbro Pumpen gefunden.

 

Meinst Du die hier?

 

upload_2019-9-6_11-17-8.png.567502d23008cbdee7ab23ae0f6f382c.png

  • Autor
Ja, sieht ungefähr so aus, und bei meinen 3 Pumpen die ich jetzt in der Hand hatte sind nur Bosch verbaut (alle aus dem Zeitraum 10/91 - 05/92) und alle hintereinander kaputtgegangen. Und ja, es kommt Strom am Stecker der Pumpe an. Und ich brauche eigentlich nur die Pumpe ohne den Topf etc. das Zeug kann man ja weiterverwenden.
Dann baue doch einen andere Pumpe ein, rep.Sätze gibts doch zahlreich und relativ günstig.

 

Die hat nur 3,5 bar und das reicht nicht. Regler 3bar + ,85 bar Ladedruck = 3,85 bar.

 

.

War der erste von 20 Treffern bei Google.....soll ich noch für Dich bestellen?

 

Danke für die Hilfe wäre auch nett gewesen...man lernt nie aus.

  • Autor

 

Vielen Dank Klaus, die hatte ich mir angesehen und habe wohl zu früh aufgehört in der Liste zu scrollen denn der 900 geht nur bis 136PS, aber der 9000 bis zum 2,3L mit 200PS. Werde die mal bestellen und wenn ich nächsten FR aus Wien zurück bin einbauen & testen. Ob die auch bei meinem grauen mit 4,25 bar Gesamtdruck zurecht kommt?

 

War der erste von 20 Treffern bei Google.....soll ich noch für Dich bestellen?

 

Danke für die Hilfe wäre auch nett gewesen...man lernt nie aus.

 

Nö, die passende die Klaus oben verlinkt hat bestelle ich schon selbst. Und für einen Tip der mir nicht weiterhilft kann ich kein Danke vergeben.

........

Bearbeitet von turbo9000

Und für einen Tip der mir nicht weiterhilft kann ich kein Danke vergeben.
Wüßte jetzt so auf die Schnelle nicht, was am Link von turbo9000 nicht hilfreich gewesen sein sollte. Meines Erachtens ist diese Pumpe passend. Die späten 9k sind zumindest gelistet. Und zwischen jenen und den Pumpen der 900er mit den 'Eimern' ist mir kein Unterschied bekannt.

 

Was aber meines Erachtens noch wichtig ist: Unbedingt darauf achten, die Pumpe entweder wieder mit solch einem 'Plastikschlauch' anzuschliessen, oder aber beidseitig benzindichten Gummischlauch (ist halt einfacher zu montieren) zu besorgen. Das was den Pumpen beiliegt, ist meines Erachtens kein (!) Intanschlauch, sondern die billige, nur innen benzinfeste Variante.

Muss zu dem Thema irgendwo auch einen mal von mir angefangenen Fred geben.

  • Autor

René, 3,5 bar sind (mir) zu wenig. Da ist dann praktisch 0 Reserve für den S vorhanden, der benötigt an den Einspritzventilen 3,42 bar bei vollem Ladedruck, damit läuft die Pumpe an der Leistungsgrenze, denn die Verluste vom Tank bis vorne sind gerne mal größer als 0,08 bar. Alleine 2x90° Abzweig + Filter + die restlichen Bögen. Und ich habe ein bisschen Ahnung von Strömungstechnik, musste ich lernen.

 

Aber Du kannst die verlinkte Pumpe ja mal ausprobieren und das Ergebnis hier veröffentlichen.

 

Plastikrohr ist kein Problem, ist m. E. aus PE Durchmesser 8x1, bekomme ich ab 1m vor-Ort. Wollte ein paar Bilder der Reparatur machen, aber nachdem ich so angezählt wurde (Beitrag wurde ja gelöscht, hatte ihn aber gelesen) mach ich das jetzt nicht mehr.

  • Autor

Heute habe ich die von klaus oben genannte Benzinpumpe bekommen und siehe da man bestellt ein Pierburg- und bekommt ein Walbroteil dass jetzt überhaupt nicht in den Topf der Boschpumpe passt! Denn die Walbropumpe ist wesentlich kleiner! :eek:

SAAB_900_BOSCH_ZU_PIERBURGPUMPE_1_K.thumb.jpg.cd61c2384a8107a5808ac051bb54ec96.jpg SAAB_900_PIERBURGPUMPE_1_K.thumb.jpg.f71448960aa869b2925b20227a3c88ca.jpg

Womit

a) mir nicht geholfen ist :mad:

b) meine Eingangsfrage natürlich noch immer nicht beantwortet ist. :mad:

 

:bawling::bawling::bawling::bawling::bawling::bawling:

SAAB_900_BOSCH_ZU_PIERBURGPUMPE.thumb.jpg.ff673bf1080957a72dd355a94eaea339.jpg

SAAB_900_BOSCH_ZU_PIERBURGPUMPE_1_K.thumb.jpg.e1ea706c376496d1f24d49682559e791.jpg

SAAB_900_BOSCH_ZU_PIERBURGPUMPE_2_K.thumb.jpg.b0c8eb749864bf00b276d73862c3f1be.jpg

Heute habe ich die von klaus oben genannte Benzinpumpe bekommen und siehe da man bestellt ein Pierburg- und bekommt ein Walbroteil dass jetzt überhaupt nicht in den Topf der Boschpumpe passt! Denn die Walbropumpe ist wesentlich kleiner! :eek:

[ATTACH]166574[/ATTACH] [ATTACH]166575[/ATTACH]

Womit

a) mir nicht geholfen ist :mad:

b) meine Eingangsfrage natürlich noch immer nicht beantwortet ist. :mad:

 

:bawling::bawling::bawling::bawling::bawling::bawling:

Robert, so ein Sch.... ich muss jetzt die Tage auch meine Pumpen durchsehen .... ob ich helfen kann.

Heute habe ich die von klaus oben genannte Benzinpumpe bekommen und siehe da man bestellt ein Pierburg- und bekommt ein Walbroteil dass jetzt überhaupt nicht in den Topf der Boschpumpe passt! Denn die Walbropumpe ist wesentlich kleiner! :eek:

[ATTACH]166574[/ATTACH] [ATTACH]166575[/ATTACH]

Womit

a) mir nicht geholfen ist :mad:

b) meine Eingangsfrage natürlich noch immer nicht beantwortet ist. :mad:

 

:bawling::bawling::bawling::bawling::bawling::bawling:

Die Lösung kann so einfach sein....

  • Autor
Die Lösung kann so einfach sein....

Wenn Du die von Dir genannte meinst: da passt nicht einmal der Durchmesser!

Also zumindest für den 9k haben bisher alle von mir gekauften Pumpen, welche in der Bucht dafür gelistet waren, auch problemlos gepaßt.

Gebe aber auch zu, dass ich mich um besonders hohe Fördermengen o.ä. nicht weiter gekümmert habe, da die Büchsen unter LPG laufen und ob ihrer dafür angepaßten Zündkennfelder unter Benzin ohnehin nur recht leichtfüßig bewegt werden sollten.

Also zumindest für den 9k haben bisher alle von mir gekauften Pumpen, welche in der Bucht dafür gelistet waren, auch problemlos gepaßt.

Gebe aber auch zu, dass ich mich um besonders hohe Fördermengen o.ä. nicht weiter gekümmert habe, da die Büchsen unter LPG laufen und ob ihrer dafür angepaßten Zündkennfelder unter Benzin ohnehin nur recht leichtfüßig bewegt werden sollten.

Bei den CS Modellen gab es nur einen Pumpentyp....Die alten CC hatten teilweise eine größere.

Ahh, interessant.

Dann muss ich mal ein oder zwei der im Regal stehenden 900er-Becher öffnen, ob dort ggf, auch andere Pumpen verbaut sind.

Bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Dinge alle quasi ein identisches Innenleben haben.

Im o.g. Fall sollte es doch einfach sein, einen Walbro-Behölter zu verwenden.

Der Tank ist meines Wissens identisch.

Im o.g. Fall sollte es doch einfach sein, einen Walbro-Behölter zu verwenden.

Der Tank ist meines Wissens identisch.

Eben,

Verstehe das Problem nicht neue komplette (Mit Behälter) Pumpe und gut is. Oder gebrauchte und dann den neuen Einsatz einbauen...

 

Wobei einen Walbro Behölter zu finden wird bestimmt schwer...:biggrin::tongue:

  • Autor
Eben,

Verstehe das Problem nicht neue komplette (Mit Behälter) Pumpe und gut is. Oder gebrauchte und dann den neuen Einsatz einbauen...

 

Wobei einen Walbro Behölter zu finden wird bestimmt schwer...:biggrin::tongue:

Siehe #3.

 

Und einen Topf mit Walbropumpe habe ich noch nicht gesucht, war mit anderen, dringenden Reparaturen beschäftigt. Und hier im Forum suchen war bislang noch nie ergiebig.

Siehe #3.

 

Und einen Topf mit Walbropumpe habe ich noch nicht gesucht, war mit anderen, dringenden Reparaturen beschäftigt. Und hier im Forum suchen war bislang noch nie ergiebig.

Wenn ich mal ganz ehrlich sein darf Robert,

Der Verlauf in diesem Thread hat mich nicht gerade dazu motiviert dir zu helfen.

Und dein jetziger Post motiviert die Leute auch nicht gerade ihre Walbro Pumpen rauszuholen sie dir anzubieten.

 

Wer nicht sucht der wird auch nichts finden..

 

Man hat fast den Eindruck die auf den Keks zu gehen wenn man dir hilft...

Sorry ich sage es lieber als überhaupt nicht mehr auf deine Post zu reagieren.

 

Hier gibt es einige Leute im Forum die unter anderem von mir Teil bekommen haben, wenn sie sie in die Suche gestellt haben. Und es kostet ja nun wirklich nichts ein Teile gesuch aufzugeben..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.