Veröffentlicht November 11, 20195 j Hallo Saab Freunde, ich bin momentan mit meinen "sonstigen Marken" beschäftigt, die beiden Saab's sind ja "durchrepariert", das ist langweilig, da ist nix kaputt ;-) Ich fahre u.a. auch noch Audi und VW mit jeweils den 1.8T Motoren; diese bekommen jetzt neue Turbolader spendiert. Beim Ausbau sind mir die drei Halteschrauben zum Krümmer (6 Kant m10x50mm, 17er Schlüsselweite) abgerissen. Diese Schrauben kosten bei VW/Audi ein Vermögen und deshalb interessiert mich mal, was daran so besonderes sein könnte. Gut, der Turbo und der Krümmer können sehr warm werden, aber das können die Komponenten im Saab Turbo ja auch, daher würde ich gerne verstehen, was die Anforderungen an diese Schrauben sind? 8.8er 10.9er, Edelstahl, Kupferkern,...? Auf den Schrauben steht leider keine Härte drauf, sonst hätte ich ja schon einen Hinweis. Danke für's "über den Tellerrand schauen" Hendrik
November 11, 20195 j Edelstahl auf keinen Fall. Sind "einfache" Stahlbolzen. Bei den üblichen Verdächtigen zu bekommen.... Zumindest bei Saab. Sind aber meiner Erinnerung nach M8 Bolzen.
November 11, 20195 j Autor Die Teilenummer bei VW ist 058 145 540 Keine meiner üblichen Verdächtigen kann die Liefern ;-) Immerhin 10USD pro Schraube und das dann mal 6; daher dachte ich, beschäftige ich mich mal damit und versuche zu verstehen, was das Teil so besonders macht? https://www.pelicanparts.com/More_Info/058145540.htm?pn=058-145-540-VAG Edit: Habe gerade mit dem VW Teiledienst telefoniert es handelt sich um 12.9er Schrauben, natürlich nicht auf Lager und der Preis liegt bei 8€ pro Stück. Bearbeitet November 11, 20195 j von euro
November 11, 20195 j Edelstahl auf keinen Fall. Sind "einfache" Stahlbolzen. Bei den üblichen Verdächtigen zu bekommen.... Zumindest bei Saab. Sind aber meiner Erinnerung nach M8 Bolzen. "Einfache Stehbolzen" sind hier wohl nicht im Einsatz. Zitat: Bei den RIBE SD handelt es sich anscheinend auch um "hochwertigeres Material" Gruß->
November 11, 20195 j "Einfache Stehbolzen" sind hier wohl nicht im Einsatz. Zitat: [ATTACH]169104[/ATTACH] Bei den RIBE SD handelt es sich anscheinend auch um "hochwertigeres Material" Gruß-> Ich meinte damit kein Edelstahl, oder mit Kupferkern, wie gefragt. Dass die für den Anwendungsfall einen geeigneten Stahl nehmen (Warmfest etc...) ist klar. Aber "hochwertig" schreibt jedes 2.te "Geschäft unter seine Artikel (auch bei Billigwerkzeug steht "hochwertig"). Hochwertig ist eher ein Begriff aus der Werbung. Werkstofftechnisch sagt das Garnichts aus....
November 11, 20195 j Ich meinte damit kein Edelstahl, oder mit Kupferkern, wie gefragt. Dass die für den Anwendungsfall einen geeigneten Stahl nehmen (Warmfest etc...) ist klar. Aber "hochwertig" schreibt jedes 2.te "Geschäft unter seine Artikel (auch bei Billigwerkzeug steht "hochwertig"). Hochwertig ist eher ein Begriff aus der Werbung. Werkstofftechnisch sagt das Garnichts aus.... Das Du warmfest voraussetzt ging doch aus Deiner Antwort garnicht hervor, womit der TE auch an 8.8 denken könnte. Der Hinweis auf den inflationär gebrauchten Qualitätsbegriff ist nicht hilfreich.
November 11, 20195 j Autor Offenbar hat das Zubehör-Sortiment da doch auch etwas anzubieten "Victor Reinz 70-40866-00" sollte diese Schraube sein. Ich finde jedoch in Deutschland keinen Lieferanten und daher auch keine Preise dafür. Hat jemand von Euch die Möglichkeit da dran zu kommen oder die technischen Daten zu erfahren?
November 11, 20195 j VICTOR REINZ TURBOLADER DICHTUNGSSATZ MONTAGESATZ DICHTSATZ AUDI VW 155621 https://www.ebay.de/itm/VICTOR-REINZ-TURBOLADER-DICHTUNGSSATZ-MONTAGESATZ-DICHTSATZ-AUDI-VW-155621-/392242879170?hash=item5b537f5ac2
November 11, 20195 j Wenn es wirklich 12.9 sein soll: https://www.schrauben24.biz/Schrauben/Metrische-Schrauben-Maschinenschrauben/Sechskantschrauben/Sechskantschrauben-mit-Gewinde-bis-Kopf/Sechskantschrauben-mit-Gewinde-bis-Kopf-DIN-933_1154 Ansonsten nach Material 25CrMo4 suchen
November 11, 20195 j Zum Thema Stehbolzen. Aktuell auch interessant bei mir. Z19DTH Krümmerstehbolzen. Die Preise sind echt Wucher. Kostet einer bei Opel 4.80€ Bei Saab 4.71€ Mit der dazugehörigen GM-Mutter kostet der Spaß insgesamt 80€(!!). 8 Stehbolzen. Je 10€ für Bolzen+Mutter. Das ist der absolute Wucher. So viel Geld nur für Muttern und Stehbolzen. Ohne alle anderen für einen Turbotausch benötigten Dichtungen wie Ölzu- und Rücklauf, AGR-Kühler, Krümmerdichtungen. Elring bietet ein KIT für 21€ mit allem. Das beinhaltet aber seit geschlagenen 10+ Jahren zu kurze Stehbolzen und so schlechte Kupferdichtringe, dass hinterher alles undicht ist. Auch nachteilhaft. Bei Skandix auch interessant. Originalstehbolzen 4.71€ Hausmarke < 1€ Allerdings ist das gerade bei dem Motor die falsche Baustelle zu sparen weil das halbe Auto für den Lader zerlegt werden muss. (ca 6h Arbeit mit Ausbohren) Und weiche Bolzen bei Skandix Hausmarke da klingelt bei mir was.
November 11, 20195 j Moderator Und weiche Bolzen bei Skandix Hausmarke da klingelt bei mir was.Bei mir auch: https://www.saab-cars.de/threads/stehbolzen-einzeln-teilenummer.71458/#post-1395230
November 11, 20195 j Frage doch mal bei Würth nach. An wen verkauft Würth nochmal? Nur an Privatleute:ciao:?
November 11, 20195 j Gewerbe anmelden und die 1000 Stück einzeln vermarkten. Gibt ja scheinbar genügend Interessenten für hochfeste Schrauben ud Stehbolzen.
November 12, 20195 j Administrator Als Einwurf - mal ARP Bolzen ausprobieren. Sind die qualitativ hochwertigsten Bolzen auf dem Markt. Können auch mehrfach verwendet werden.
November 12, 20195 j An wen verkauft Würth nochmal? Nur an Privatleute:ciao:? Ich kann da bestellen. Wenn die von dir o.g. Schrauben passen, könnte ich die im 100er Pack bestellen. Preislich attraktiv, dass es nicht schlimm wäre wenn die Hälfte für Jahrzehnte im Keller verschwindet. Bearbeitet November 12, 20195 j von DSpecial
November 12, 20195 j Zum Thema Stehbolzen. hast du mal ein paar Angaben der Originalbolzen? Gesamtlänge, Gewindelängen, Festigkeit etc.. ich kann dann mal schauen ob ich was finde
November 12, 20195 j Als Einwurf - mal ARP Bolzen ausprobieren. Sind die qualitativ hochwertigsten Bolzen auf dem Markt. . Woher hast Du diese Info?
November 12, 20195 j Jeder in der Szene nutzt sie seit einer Ewigkeit, kosten viel Geld sind es aber wert
November 12, 20195 j Jeder in der Szene nutzt sie seit einer Ewigkeit, kosten viel Geld sind es aber wert Also eher was fürs gute Gefühl als das es nötig wäre...
November 12, 20195 j Administrator Definitiv nicht [mention=2350]DSpecial[/mention]. ARP Bolzen werden grundsätzlich bei so gut wie allen Hochleistungsmotoren verwendet. In diesem Fall wären die Bolzen aus Edelstahl und verfügen über eine Streckgrenze von über 1000MPa. Zum Vergleich - selbst die 25CrMo4 Bolzen liefern gerade mal ein Minimum von 440MPa. Aber da wir hier nicht alle so viel Kohle haben, mal ein weiterer Einwurf. Ich habe bei AliExpress mal geguckt und es gibt dort tatsächlich Titanbolzen für ca. 2-3€ pro Stück. Diese sollen aus Gr5 gefertigt sein. Alternativ gibt es Stainless 304. Da mir ein Bolzen gerissen ist, werde ich mir mal ein paar bestellen. Mal schauen, ob die was taugen und inwieweit diese mit ARP konkurrieren können. Zumindest waren meine bisherigen Erfahrungen in puncto Stahl mit Chinesen immer durchweg positiv. Es wäre jedenfalls mal schön die Bolzen gegeneinander "antreten" zu lassen und zu schauen, ab wann sie reißen. Bearbeitet November 12, 20195 j von DL_SYS
November 12, 20195 j Definitiv nicht [mention=2350]DSpecial[/mention]. ARP Bolzen werden grundsätzlich bei so gut wie allen Hochleistungsmotoren verwendet. Das ist doch das was ich meine. Fährt hier irgendwer einen "Hochleistungsmotor"? Ich glaube kaum. Wenn ich bei ein top-fuel Dragster sehe, dass da nach jeder! 1/4 Meile der Motor in antemberaubend schneller Zeit komplett zerlegt wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass man da keine Standardbolzen verwenden kann die nach einer Hochbelastung gleich abreißen. Gerade wenn man an einem WE den Motor mehrfach zerlegt. Das ist allerdings nicht das typische Anforderungsprofil einen Alltagsautos... Mich erinnert das ein bisschen an Leute die sich für 100k Euro ein Bulthaupt Küche mit Gaggenau Geräten zulegen um dann nur Dosenravioli zu kochen. Kann man machen, nötig ist es aber nicht. Das soll jetzt nicht als Kritik verstanden werden, falls man die Dinger unbedingt verbauen möchte. Bearbeitet November 12, 20195 j von DSpecial
November 12, 20195 j Also mir ist es lieber wenn an der Stelle in Zweifelsfall so ein Bolzen versagt! Da unnötig hochfest einzusetzen halte ich für kontraproduktiv. Natürlich auch nicht groß schwächer, sonst reißen für ja ständig ab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.