Dezember 25, 20195 j Selbst die schlechteste neue Zündkassette der Welt sollte 800km schaffen 1500 km solte sie aber ebenso schaffen...
Dezember 25, 20195 j Habe schon 800 km, berichte weiter Habe ich mit einer originalen an einem freitagmittag nonstop geschafft , und auch die anschliessenden Ausfahrten nebst Heimfahrt. Alles in allem in diesem Cabrio-Sommer knapp 5000km, aber eigentlich nicht erwähnenswert sondern normal.
Dezember 25, 20195 j Modifikationen von Bauteilen...kann alles Mögliche sein. Von der kalten Lötstelle, bis zu durchbrennende Transistoren oder Trafo-Spulen. Und wenn ich dort beschäftigt wäre...oder intern was damit zu tun hätte, würde ICH hier auch nix erzählen!!! Das 'intern' ist doch ne Nebelkerze. Natürlich kann man sagen, dass man z.B. die thermische Stabilität, die Belastbarkeit des Vergusses oder die Lebensdauer der Transistoren / Kondensatoren signifikant steigern konnte. Sowohl der Kollege von Hitachi als auch wir alle hier wissen schließlich, worum es geht.
Dezember 25, 20195 j Stimmt. Heißt trotzdem nicht, dass er als Mitarbeiter hier was sagen darf. :-\ Dann wäre nix zu sagen/posten statt ohne Konkretes zu werben imho ne klare Alternative :)
Dezember 27, 20195 j Ich kann den Kollegen sehr gut verstehen, wenn er nichts aus dem Nähkästchen plaudert. Vor rund 12-13 Jahren habe ich etliche Postings über den 3.0Tid hier veröffentlicht...die für mich zum Bumerang wurden. Brachte mich in größte Schwulitäten!!! Wurden anschliessend größtenteils von mir gelöscht...und der Rest durch den Server-Unfall vernichtet. Bei Interesse...weiteres gerne per PN.
Dezember 27, 20195 j 3.0tid ist ja mittlerweile alter Hut. Da gibt es nichts mehr zu berichten. Faktisch so gut wie ausgestorben wegen der ganzen hausgemachten Probleme, von denen die Entwickler damals vorab wußten.
Dezember 28, 20195 j 3.0tid ist ja mittlerweile alter Hut. Da gibt es nichts mehr zu berichten. Faktisch so gut wie ausgestorben wegen der ganzen hausgemachten Probleme, von denen die Entwickler damals vorab wußten. Völlig korrekt. Sah aber vor 13 Jahren ganz anders aus!!! Da wurden die Probleme verleugnet und totgeschwiegen...und wehe, wenn man darüber anders berichtet hatte.
Dezember 28, 20195 j Wie auch immer, in den Foren war der 3,0tiD jedenfalls fast sofort nach der deutschen Markteinführung Thema.
Dezember 28, 20195 j Mitarbeiter in der Entwicklung werden fast immer durch ihren Arbeitsvertrag zur Verschwiegenheit verpfichtet. Ich denke es ist sinnfrei einen Entwicker aus der Reserve locken zu wollen, er wird mit Sicherheit nicht seinen Job riskieren damit ein paar Zündkassetten für eine tote Automarke mit überschaubarer Kundschaft zu verkaufen. Wenn es 5 Jahre Garantie auf die Zündspule gibt, ist doch alles ok. Wenn ein Hersteller "Dreck am Stecken" hat, wird die Garantie / Kulanzleitung meist erst im nachhinein erhöht ... und nicht von Anfang an. Produktverbesserungen gibt es überall, und es wird auch überall mal eine Charge Material geben die nix taugt. Bisher macht meine Zündspule wie bei einigen anderen keine Probleme, falls sie mal in der 5 Jahres Garantie ausfällt und die zweite auch ausfällt ... werde ich evtl meine Meinung dazu ändern
Januar 2, 20205 j Hier ist auch eine von kfz24 für gerade mal 124eur drin. (saab original bei 360) Bisher keine Probleme, gut 2000km runter. Einzige Umstellung war der Sprit auf V-Power. Damit läuft er deutlich weicher und ruhiger. Aber ob es damit zusammenhängt, bezweifele ich. Motor ist der 2.0t 150PS aus bj2002.
Januar 2, 20205 j Hier ist auch eine von kfz24 für gerade mal 124eur drin. (saab original bei 360) Bisher keine Probleme, gut 2000km runter. Einzige Umstellung war der Sprit auf V-Power. Damit läuft er deutlich weicher und ruhiger. Aber ob es damit zusammenhängt, bezweifele ich. Motor ist der 2.0t 150PS aus bj2002. Das finde ich schon erstaunlich wie hier die Prioritäten gesetzt werden. Da wird mit der Billigzündkassette rumexperimentiert um sich die teuerste Brühe in den Tank zu kippen. Zumindest Shell wird sich freuen. - Jeder wie er mag.
Januar 2, 20205 j Das finde ich schon erstaunlich wie hier die Prioritäten gesetzt werden. Da wird mit der Billigzündkassette rumexperimentiert um sich die teuerste Brühe in den Tank zu kippen. Zumindest Shell wird sich freuen. - Jeder wie er mag. Naja, die Trionic kann mit Teuerbrühe wenigstens konkret was anfangen :) Ich wiederhole mich mittlerweile ungern: Es gibt die DI von NKG, rund 200 €, hält und gut is. Wer, wenn nicht NKG wäre tiefer im Thema drin. [mention=6555]client10[/mention] : 2000km mit einem Teil sind quasi aussagefrei... sorry ;)
Januar 2, 20205 j Naja, die Trionic kann mit Teuerbrühe wenigstens konkret was anfangen :) Bei den hinterlegten Kennfeldern bei einem 2.0t mit 150PS? Sicherlich nicht. Wenn es nicht gerade 30°C+ Außentemperatur hat. Wenn man da einen Unterschied merkt hat der Motor noch ein ganz anderes Problem.
Januar 2, 20205 j Bei den hinterlegten Kennfeldern bei einem 2.0t mit 150PS? Sicherlich nicht. Wenn es nicht gerade 30°C+ Außentemperatur hat. Wenn man da einen Unterschied merkt hat der Motor noch ein ganz anderes Problem. hehe, das stimmt wohl :)
Februar 4, 20205 j Naja, die Trionic kann mit Teuerbrühe wenigstens konkret was anfangen :) Ich wiederhole mich mittlerweile ungern: Es gibt die DI von NKG, rund 200 €, hält und gut is. Wer, wenn nicht NKG wäre tiefer im Thema drin. ;) Moin klawitter , woher weiß den die Trionic was für eine Brühe gerade durch läuft ? Meine wie wird das gemessen ? " Frage vom Leihen " Die von NKG habe ich damals nicht gefunden wäre eine Alternative zu BREMI gewesen ! Seit ich hier lese höre ich irgend wie die Flöhe husten bei meinem 95 2001er . Neuer Dings ist mir auf gefallen das wenn ich von D auf N schalte geht kurz das Standgas runter kommt aber wieder in den 900 rm Bereich . Kann Normal sein . Wie gesagt höre warscheinlich durch die neue DI Flöhe husten .
Februar 4, 20205 j Die Trionic weiß das nicht und kann es auch nicht riechen. So stellt aber fest, ab wann der Sprit klopft und das tut die Edelbrühe eben erst später.
Februar 4, 20205 j Aber die Qualität der Erkennung liegt zum Großteil doch auch an der Qualität der DI oder liege ich da falsch?
Februar 4, 20205 j Das ist schon richtig, aber genauso wichtig sind da die korrekten Kerzen in gutem Zustand.
Februar 4, 20205 j Die Trionic weiß das nicht und kann es auch nicht riechen. So stellt aber fest, ab wann der Sprit klopft und das tut die Edelbrühe eben erst später. Na Logo , der Klopfsensor das Teil was ich eine Woche gesucht habe weil mir keiner erzählt hat das es beim 95 in der DI sitzt .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.