April 9, 20214 j Nur mal meine Erfahrung dazu: Heute ist meine DI von Bremi mit Bosch Kerzen angekokelt. B205E. . Wieviele Km ist diese unselige Kombination gelaufen?
April 9, 20214 j Die Laufleistung kenne ich nicht, habe das FZG erst seit 09/2020. Bis heute keine 1000 km damit gefahren, war ja etwas Winter. Und mit Cabrio auf Sommerreifen macht man da nicht viele km. Die Bremi Zündkassette und die Bosch Kerzen sahen aber sehr neu aus. das dürfte alles in 2020 neu verbaut worden sein. Jetzt ist ja NGK/SEM verbaut..... Freue mich auf viele 100.000 km....
April 9, 20214 j Saab und Bosch Zündkerzen ist irgendwie wie Feuer und Wasser. Auf Dauer funzt nur NGK, aber auch an dieser Stelle die richtigen auswählen zwecks Wärmewert. Meine Kombination mit HÜCO und NGK funktioniert bis jetzt ohne Probleme.
April 9, 20214 j Die Laufleistung kenne ich nicht, habe das FZG erst seit 09/2020. Bis heute keine 1000 km damit gefahren, war ja etwas Winter. Und mit Cabrio auf Sommerreifen macht man da nicht viele km. Die Bremi Zündkassette und die Bosch Kerzen sahen aber sehr neu aus. das dürfte alles in 2020 neu verbaut worden sein. Jetzt ist ja NGK/SEM verbaut..... Freue mich auf viele 100.000 km.... NGK/SEM: Nur die DI? Oder auch die Kerzen? Wenn nur DI, mach auf jeden Fall die Kerzen neu und nimm ausschließlich die passenden von NGK!
April 9, 20214 j Meine Kombination mit HÜCO und NGK funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Wie lange und wieviele Kilometer schon?
April 9, 20214 j Müsste ich in meine Wartungstabelle schauen,wann ich die eingebaut habe. 2-3 Jahre mit 10.000km werden es schon sein . Habe aber auch schon im Thread einige Beiträge vorher dazu was geschrieben, glaube ich. storchhund Online storchhund Mein Experiment mit der HÜCO dauert nun schon 2 Jahre und ca. 20tkm. Bis jetzt keine Probleme. Wie die Zeit vergeht, kommt mir vor wie gestern. 4 Dezember 2019 Edit Bearbeitet April 9, 20214 j von storchhund
April 9, 20214 j Ich würde die Kassette umgehend entsorgen. Die Gefahr, mir damit den Motor zu ruinieren, wäre mir zu groß und "Sparsamkeit" an der falschen Stelle. Und höre auf vinario! Na ja, Bremi ist oder war z.B. Erstausrüster für Zündmodulen bei BMW. Ich halte die daher für grundsätzlich kompetent. Ich würde hier das Problem erstmal bei den Bosch-Kerzen suchen. Möglicherweise wäre die Bremi-Kassette mit den richtigen NGK-Kerzen unauffällig geblieben.
April 9, 20214 j Autor So meine Hüfo hat jetzt knapp 20.000 km gelaufen und funzt immer noch. Fahre übrigens alle Sääbe nur mit NGK Kerzen.
April 10, 20214 j DI wurde von SAAB entwickelt. Die Zündkassette kam original von SEM...und das System wurde mit NGK-Zündkerzen optimiert. Wer Bosch-Zündkerzen ausprobiert, erlebt ein blaues Wunder. Ähnliches wird man bei Opel erleben oder auch bei anderen Fahrzeugmarken. ... SAAB möchte nur NGK-Zündkerzen. Und dies ist ja auch kein großes Problem. Die Dinger sind sogar billiger, wie Bosch!!! Pauschal auch nebenan im Laden zu kaufen. ...Man kann sich das Leben auch schwerer machen, wie nötig.
April 11, 20214 j Mal was OT bzgl. Leistungsausbeute aus einem 2.0l. Ist schon krass was da möglich ist. https://m.mobile.de/auto-inserat/hyundai-i30-n-performance-2-0t-klasen-stage-4-390-ps-beckum/313389756.html
April 11, 20214 j Mal was OT bzgl. Leistungsausbeute aus einem 2.0l. Ist schon krass was da möglich ist. https://m.mobile.de/auto-inserat/hyundai-i30-n-performance-2-0t-klasen-stage-4-390-ps-beckum/313389756.html Ja und? https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9000/1996/20t-150-ps-1994-1998/mt5/2411 Btt
April 12, 20214 j Wie lange und wieviele Kilometer schon? Habe gerade nochmal nachgesehen. Kassette ist seit 11/2017 verbaut und hat ca. 33.000km gelaufen.
April 12, 20214 j Ja und? https://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9000/1996/20t-150-ps-1994-1998/mt5/2411 Btt Das die B2X4/2X5 Motoren noch einiges an Potenzial haben, wo man noch heute mithalten könnte, ist schon erstaunlich. Nur mit dem kleinen Unterschied das man heutzutage mit dem zitierten Hyundai legal unterwegs ist, wobei es bei Maptun schwieriger wird damit offiziell/legal unterwegs zu sein. In der heutigen Zeit, wo bedingt durch die Poserzsene/Autoposer von den Ordnungshütern mehr darauf geachtet wird. Aber mit einem Saab fällt man da wohl eher durchs Raster.
April 12, 20214 j ... Aber mit einem Saab fällt man da wohl eher durchs Raster. Wobei sollte es da auch Probleme geben?
April 12, 20214 j Wobei sollte es da auch Probleme geben? Mit Software auf dem Steuergerät die nicht eingetragen ist . . .
April 12, 20214 j Die Schmiere ist doch froh, wenn sie eine TÜV Plakette richtig lesen können. Ich habe es gehabt, daß ich schon viel zu weit drüber war und es keine Sau interessiert hat, trotz Kontrolle. Aber vielleicht wollten sie unbedingt mal das unbekannte Auto anschauen.
Juni 5, 20214 j Also, nächste China- Zündkassette. Hatte eine Bekannte von mir in einer Werkstatt neu eingebaut bekommen. Hat keine 10 tkm gehalten. Bei der China Version ist auch die schwarze Abdeckung komplett eingegossen....
Juni 5, 20214 j Also, nächste China- Zündkassette. Hatte eine Bekannte von mir in einer Werkstatt neu eingebaut bekommen. Hat keine 10 tkm gehalten. Bei der China Version ist auch die schwarze Abdeckung komplett eingegossen.... Was geht bei den Dingern eigentlich imer kaputt? Die Originale verliert ja irgendwann ihre Ölfüllung und überhitzt dann nach und nach, soweit ich das noch auf dem Schirm habe. Aber was killt die Nachbauten?
Juni 5, 20214 j Ich denke, weil die komplett eingegossen sind, also auch die Spulen bis zur Spitze, sterben die an Überhitzung noch viel früher...
Juni 5, 20214 j Autor So meine Billigkasette macht wohl nach knapp 30.000 km Faxen. Wenn ich das Auto morgens anlasse, dann geht es entweder nach kurzem unrunden Lauf aus und springt erst nach dem zweiten Start ordentlich an. Wenn das Auto nicht ausgeht, dann läuft es ca. 10 Sekunden unrund und nimmt nur verzögert Gas an - dann ist aber wieder alles gut. Das beschriebene Verhalten kommt aber nur morgens, wenn der Motor kalt ist, ansonsten ist alles unauffällig. Was meint ihr, ist das der Anfang vom Ende der Kasette?
Juni 5, 20214 j Also ich hatte eine von Bremi drin, immer mit ngk-Kerzen gefahren (waren auch die Einzigen die in meinen Benzen gut liefen im Gegensatz zu den Bosch), nach 2 Jahren und gut 45 tkm war schluss.
Juni 9, 20214 j So meine Billigkasette macht wohl nach knapp 30.000 km Faxen. Wenn ich das Auto morgens anlasse, dann geht es entweder nach kurzem unrunden Lauf aus und springt erst nach dem zweiten Start ordentlich an. Wenn das Auto nicht ausgeht, dann läuft es ca. 10 Sekunden unrund und nimmt nur verzögert Gas an - dann ist aber wieder alles gut. Das beschriebene Verhalten kommt aber nur morgens, wenn der Motor kalt ist, ansonsten ist alles unauffällig. Was meint ihr, ist das der Anfang vom Ende der Kasette? Klingt so! Schmeiß das Ding raus bevor es Deinem KAT noch schlecht ergeht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.