Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 324
  • Ansichten 30,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich bezog mich auf die HÜCO als Ersatz für die SEM bei den 4-Zylindern. Wenn es für die Sechszylinder besser aussieht, ist das ja schonmal gut. :smile:
Gab es auch ausgelene Codes per Tester?

Ja, allerdings von einer sehr hilfsbereiten freien Werkstatt, die kein Geld fürs auslesen annehmen wollte. Fehler waren: Zündkreis 1+2 nicht normal und Nockenwellensensor. Nachdem diese fehler von meiner Ersatzkassette war, weil die erste durch die Zündaussetzer nichtmehr in Frage kam, wollte ich nicht noch eine gebrauchte auf gut Glück kaufen. Hätt ich mal (wieder) bei skandix bestellt... Beim nächsten Bauteil dann wieder. ;)

Sehr geehrten SAAB-Fahrer.

Am Markt gibt es nur Zündkassetten, die nicht mehr original sind.

Und es gibt mehrfach Probleme mit den Dingern.

Da frage ich mich, wie die Hersteller damit umgehen.

...

Wenn so ein Ding innerhalb der Gewährleistung aussteigt...ist Ersatz fällig.

Ab 50% lässt sich so kein Gewinn erzielen.

(würde ich mal so in den Raum stellen. Der Gewinn sollte deutlich bei 80% liegen, um alle Kosten zu deckeln.)

...

Vor Ort kaufen und einen direkten Partner haben...bei Reklamationen deutlich besser.

Sehr geehrten SAAB-Fahrer.

Am Markt gibt es nur Zündkassetten, die nicht mehr original sind.

Und es gibt mehrfach Probleme mit den Dingern.

Da frage ich mich, wie die Hersteller damit umgehen.

...

Wenn so ein Ding innerhalb der Gewährleistung aussteigt...ist Ersatz fällig.

Ab 50% lässt sich so kein Gewinn erzielen.

(würde ich mal so in den Raum stellen. Der Gewinn sollte deutlich bei 80% liegen, um alle Kosten zu deckeln.)

...

Vor Ort kaufen und einen direkten Partner haben...bei Reklamationen deutlich besser.

Geht doch....

Geht doch....

In Sachen Umgänglichkeit ist meine Persönlichkeit sicherlich nicht füre jeden User einfach.

...

Meine Kauf-Tipps waren aber immer darauf bezogen, erstmal örtlich zu suchen, statt im Netz zu kaufen.

...

Der eigene Arsch vor Ort hat natürlich auch die Kosten der diversen Kosten der Örtlichkeiten zu tragen.

Je nach Örtlichkeit deutlich mehr oder weniger.

...

Und wenn der Ort plötzlich eine Kosten-Explosion ankündigt, mit 100% oder mehr...dann sehe ich mindestens 60% der Haushalte überfordert.

Und wenn der Ort plötzlich eine Kosten-Explosion ankündigt, mit 100% oder mehr...dann sehe ich mindestens 60% der Haushalte überfordert.

 

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du auch noch "in die Politik gehen" wirst?

 

Zahlenschleuderei ist doch schonmal nicht ganz schlecht dafür...

In Sachen Umgänglichkeit ist meine Persönlichkeit sicherlich nicht füre jeden User einfach.

 

Meine auch nicht! :top:

Ich vertrage mich mit ::::::ciao:
  • 2 Wochen später...
Ich verauch seit drei Tagen selbst in der Theorie drauf zu kommen, aber jetzt möcht ichs doch hier fragen. Kann eine neue Zündkassette bedingen, dass der Ladedruck nichtmehr ins rote geht sondern nur noch max. bis zum Ende des orangenen Striches? Oder muss ich erstmal auslesen, bevor wir weiter sprechen?
Sofern da keine Tuning-Software drauf ist wäre maximaler Ladedruck bei Grenze gelb-rot normal.

Und davon mal abgesehen, wenn die DI falsche Werte liefert und die T7 darauf hin die Motor runter regelt, dann hilft auch auslesen nichts. Denn die T7 ist ja glücklich.

 

PS: Die Anzeige ist keine echte Ladedruckanzeige. Eher so eine Art eine Leistungs- oder Drehmomentanzeige. Wenn du den LD haben willst, dann hilft nur auslesen oder ein Manometer anschließen.

Sofern da keine Tuning-Software drauf ist wäre maximaler Ladedruck bei Grenze gelb-rot normal.

 

Mein Aero ging, auch mit der Serien-Software, bei voller Beschleunigung immer leicht in den roten Bereich.:tongue:

Könnte daran liegen, wie die Fahrzeuge auf Dauer im Verkehr bewegt werden, manche Modelle haben schon ab Werk etwas mehr oder weniger Leistung:dontknow:

  • 6 Monate später...
Hallo Zusammen. Ich wollte mal zu meiner Erfahrung zu Zubehör Kassetten berichten. Wir wollten letztes Jahr zum längeren Urlaub mit dem Saab fahren. Da die originalen Zündkasetten ohne Vorankündigung den Geist aufgeben und wir nicht in der Pampa landen und übernachten wollten, habe ich mir eine der günstigeren Zündkasetten von Schwedenteile.de geholt. Zurzeit gibt es da zwei Artikel für je 119,-. Habe mich für eins der beiden entschieden. Also die funktionierende originale ausgebaut und in den Kofferraum gelegt, die neue eingebaut und in den Urlaub gefahren. Seit August und mehr als 10k macht sie ihren Dienst. Keine Aussetzer, keine Schwächen bisher. In Juli geht es wieder auf längere Tour. Dann berichte ich ob die noch ihren Dienst tut )
Die billigen DI liefern falsche Werte an die Trionic. Es wurden bei den billigen DI‘s manche Funktionen weggelassen. Meine Erfahrung: getunter 9-5 funktioniert sie gar nicht. Beim serien 9-5 (2.0 150PS) funktioniert sie. Ich denke bei getunten und stärkeren wird sie nicht funktionieren, bei den schwächeren Serienmäßigen schon. Das ist meine Erfahrung. Ich würde so einenbillige als backup in den Kofferraum legen und die SEM fahren
Die billigen DI liefern falsche Werte an die Trionic. Es wurden bei den billigen DI‘s manche Funktionen weggelassen. Meine Erfahrung: getunter 9-5 funktioniert sie gar nicht. Beim serien 9-5 (2.0 150PS) funktioniert sie. Ich denke bei getunten und stärkeren wird sie nicht funktionieren, bei den schwächeren Serienmäßigen schon. Das ist meine Erfahrung. Ich würde so einenbillige als backup in den Kofferraum legen und die SEM fahren

Gibt es für diese Infos Belege oder ist das Hörensagen?

Gibt es für diese Infos Belege oder ist das Hörensagen?

Der Beleg sind meine Erfahrungswerte. Ich würds einfach ausprobieren.

Ich kann nur vor Nachbauten warnen! Auch ich habe, für einen Bekannten, die Hausmarke von Sk...x, verbaut. Den Saab fährt mein Bekannter immer noch, allerdings mir einer gebrauchten Originalen, schon mehr als 50.000 km.

Auch ich war am Anfang begeistert, super Preis und keine Probleme!

Nach ca. 5 oder 6 Monaten bekam ich einen Anruf, das Auto ist Mitten auf der Kreuzung stehengeblieben. Ohne Vorwarnung, ohne Fehlermeldung!

Ich habe etwas gebraucht um den Fehler zu lokalisieren, und gefährlich ist das auch noch!

Für mich steht fest, solange ich irgendwie Originale bekomme, wenn auch gebraucht, werden und noch solche verbaut!

Die billigen DI liefern falsche Werte an die Trionic. Es wurden bei den billigen DI‘s manche Funktionen weggelassen. Meine Erfahrung: getunter 9-5 funktioniert sie gar nicht. Beim serien 9-5 (2.0 150PS) funktioniert sie.

Dass Funktionen nicht implementiert wurden, könnte ich nachvollziehen. Zumindest sollte es daran aber nicht liegen, dass sie in getunten Fahrzeugen nicht, bei Serien-Motorisierungen jedoch funktionieren sollen, denn in getunten Fahrzeugen werden meines Wissens von der DI ja keine anderen Funktionen verlangt als in der Serie.

Was ich mir aber erklären könnte wäre, dass fehlerhafte (oder auch fehlende) Funktionen bei einem serien(nahen) oder entsprechend zurückhaltend gefahrenen Auto weniger Auswirkung haben, weil es nicht (so oft) in Bereiche kommt, wo z.B. die Klopferkennung tatsächlich aktiv benötigt wird.

Das ist aber so weiter oben schon thematisiert worden - s. z.B. #271 https://www.saab-cars.de/threads/test-billige-zuendkassette.72330/page-14#post-1626339

Sehe ich auch so.

 

Und ich habe jetzt schon genug Fälle erlebt wo solche Nachbauten zeitnah ausgefallen sind (geringe Laufleistung und Zeit) im Vergleich zu den Originalen. Leider auch Motorschäden dabei.

 

Wenn es die SEM aber nicht mehr gibt, müssen wir nehmen was es gibt und ggf. tut sich ja noch was bei den Nachbauten.

Was ist denn mit dem original "ORIO" Teil, welches als "Made in Germany" deklariert ist:hmmmm:

Kostet €300,- , wer ist der Hersteller?

Screenshot_20230331-080149_SamsungInternet.thumb.jpg.289f843785d25418f4f7d5e17144ac51.jpg

Was ist denn mit dem original "ORIO" Teil, welches als "Made in Germany" deklariert ist:hmmmm:

Kostet €300,- , wer ist der Hersteller?

Siehe #295

Und irgendwo gab es dazu auch eine ausführlichere Ausführung. Saabcentral? SaabBlog? War hier auch irgendwo verlinkt.

SEM gibt es nicht mehr?? Ach du scheisse. Das ist nicht gut.

Motorschaden...dann war der Fahrer auch taub auf den Ohren.

Aber wenn man nicht schnell reagiert, ist der Katalysator mit unverbranntem Kraftstoff gefüllt und schmilzt dahin. :eek:

...

Aber wenn die MIL aufleuchtet, ist der Kat quasi auch schon fertig.

...

Motorschaden geht dann noch ein Stückchen weiter.

Motorklopfen bis Loch im Kolben...habe ich nur einmal live erlebt.

Muß man mal mitmachen. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.