Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei meiner Prüfstelle würdest du wegen der verstaubten Luftdüsen durchfliegen:biggrin:

Das sind meine verstaubten Luftdüsen [emoji13]

Originalstaub!

  • Antworten 169
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das sind meine verstaubten Luftdüsen [emoji13]

Originalstaub!

Ja, aus dem Grund auch ein H!

DUH sollte verboten werden- denn die zeigen dem DFB wie man als Verein mehr Macht bekommt u. keine Steuern zahlt!

Wobei DHU wenigstens auch noch teils brauchbare Ideen den Ideenlosen Politikern gibt.

Gähn...

Navi mit Spracherkennung gibt es sowas nicht?

Eine echte Marktlücke wenn....könnte man doch die Dame auch mal in ein emotionales Gespräch, um den Navigationsfehler zur Verantwortung ziehen....die ganz Streitkultur geht verloren.

Ich erinnere mich noch gut an unsere Besuche in München, gut 26x waren meine Eltern in den end70ern dort und kannten sich aus....bis Sie sich verfahren hatten. Dann musste mein Mutter in der Karte/Stadtplan suchen, der Vater schimpfte..."scheiss Beschilderung" ....wildes durch einander....ich war nur Zuschauer auf dem hinteren Platz. Diese lebhafte Streitkultur ist mit Spracherkennung wieder da und man hat die Hände frei, den Blick auf der Fahrbahn.

Bearbeitet von Skywalker

Gähn...

hast sicher die Hand vom Mund.......

hast sicher die Hand vom Mund.......

Ist eine Frage der Höflichkeit...ich schaue mir ungern die Jacketkrone meines Gegenüber an. Und du?

  • Autor
DUH sollte verboten werden- denn die zeigen dem DFB wie man als Verein mehr Macht bekommt u. keine Steuern zahlt!

Wobei DHU wenigstens auch noch teils brauchbare Ideen den Ideenlosen Politikern gibt.

Man kann keinem Spinner verbieten ein Clübchen zu gründen, die Gemeinnützigkeit und das Klagerecht sollte solchen Abmahnvereinen aber entzogen werden.

Das Thema DUH und verwandte Themen werden erschöpfend und regelmäßig im Stammtischbereich breitgetreten. Auch das Thema rund um den TÜV und H-Kennzeichen hat für mich keine neuen Inhalte geliefert.

 

So und nicht anders war der Einwurf von [mention=2350]DSpecial[/mention] gemeint. :boring: >>> :sleep:

Das Thema DUH und verwandte Themen werden erschöpfend und regelmäßig im Stammtischbereich breitgetreten. Auch das Thema rund um den TÜV und H-Kennzeichen hat für mich keine neuen Inhalte geliefert.

 

So und nicht anders war der Einwurf von [mention=2350]DSpecial[/mention] gemeint. :boring: >>> :sleep:

:dito:

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, war gerade bei Saab Ratzmann in Frankfurt, eine äusserst kompetente Werkstatt mit einem sehr netten Chef und Mitarbeitern die sich die Zeit nehmen zu erklären.

Es wird gerade eine Vollinspektion gemacht, die Seitenscheiben (die sich im Laufe der Jahre verschoben hatten, man sah, dass die Verkleidungen noch nie ab waren) eingestellt und ein paar kleinere Sachen. Das Auto wäre tiptop in Ordnung.

 

Das Alpine System ist schon mit Bluetooth und Naviteil verbaut. Es ist echt der Hammer! Der Navi- und der Bluetoothkasten passten prima in die Mittelkonsole hinter die kleine Ablage. GPS Antenne vor dem Rückspiegel, die Kamera mittig über das hintere Kennzeichen ohne ein zusätzliches Loch bohren zu müssen. Jetzt kommt noch die Fernbedienungs ZV rein, die Sitzheizung wurde repariert. Ich mach mal Bilder wenn er wieder hier ist.

Klingt doch prima! :top:
Glückwunsch! Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kombination. Da ich das Navi aber nicht habe, bin ich mal auf einen Erfahrungsbericht deinerseits gespannt.
  • Autor
Glückwunsch! Ich bin auch sehr zufrieden mit der Kombination. Da ich das Navi aber nicht habe, bin ich mal auf einen Erfahrungsbericht deinerseits gespannt.

Danke! Viel probieren konnte ich es heute vormittag nicht, auf jeden Fall hat es sofort den Standort gefunden und die richtige Strecke nach Hause angezeigt, die Darstellung und die Optionen überzeugen auf den ersten Blick auch.

Die Rückfahrkamera (auch von Alpine, per Kabel, Funk traue ich da nicht) funktioniert mit Einlegen des Rückwärtsgang und gibt ein brilliantes Bild. Einstellen muss ich dann noch die Führlinien, da lege ich mal zwei 4mtr. Richtlatten in Karosseriebreite +10cm an und stelle das ein.

GPS passt auch unter Armaturenbrett neben Lautsprecher. Funktioniert auch abgedeckt.
  • Autor
GPS passt auch unter Armaturenbrett neben Lautsprecher. Funktioniert auch abgedeckt.

 

Vor dem Innenspiegel sieht man es kaum, LSP Abdeckungen habe ich ja nur auf dem Armaturenbrett, da hab ich -zugegeben unfachmännische- Bedenken gegen die Wirkung der Magnete, Platz ist da wenig, da ein Hochtöner in dem runden Teil der Abdeckung verbaut ist.

  • Autor

So, heute habe ich den Wagen nach der großen Ispektion, Einstellen der Seitenscheiben, Erneuerung einiger Gummi- und Plastikteile, Einbau einer Funk ZV und der Rückfahrkamera abgeholt und konnte einige Erfahrungen mit dem Alpine System machen. Mir grauts schon davor alles nach der Bedienungsanleitung zu lernen, ich hasse so etwas, aber, es hilft ja nichts. Man kann den Bildschirm natürlich auch mit allen Funktionen ausser Navi und Rückfahrkamera drin lassen, so dass es wie ein DIN 1 Radio aussieht.

Die Navigation klappt prima wie es sein soll, das Handy war blitzschnell via Bluetooth gepaart, das Freisprechen funktioniert einwandfrei. Bei der Rückfahrkamera muss ich noch die Hilfslinien und den Piepser einstellen

L1030816.thumb.JPG.2a82984496b5e3ca8738dc3ce66c1478.JPG

L1030820.thumb.JPG.c5a7e9a71f2bde34e27f9023e6f20ea3.JPG

L1030821.thumb.JPG.aad1840c16f1dd3430f5eb7fcbd56a96.JPG

L1030822.thumb.JPG.f2200757784a1af19c0d33175d593395.JPG

L1030823.thumb.JPG.cdf39616987b850cf4ed26a35aca8636.JPG

L1030824.thumb.JPG.e4cd9a58defb661866d4f0a2e3eb9809.JPG

L1030825.thumb.JPG.bd5f94e027293530262f3b7ae4c2739f.JPG

L1030826.thumb.JPG.7c965d9d1e61d825f5c7b5d8ee723ebc.JPG

Erlaube mir eine absolute subjektive Anmerkung: Ist diese Rückfahrkamera so eine absolute Hässlichkeit in diesem gut designten Armaturenbrett wert? :eek:Durch die Fangemeinde der Authentizität muss doch ein riesen Aufschrei laufen!
Da finde ich AHK‘s ehrlich gesagt schlimmer. Wenn es dann auch noch einen alltäglichen nutzen darstellt, aber dennoch ralativ unaufdringlich „versteckt“ werden kann, ist das ein toller Kompromiss.

Wie immer: Geschmacksache. Meine Meinung: wenn’s zu ist, ist es unauffällig und gleicht den üblichen Radios aus der Epoche Mitte / Ende 90, ohne dabei mit Blinkeschrift und piepserei zu nerven. Die Radios, die man Mitte/Ende der 90er bekommen hat, waren da keinesfalls unauffälliger. Somit ist’s für mich ne‘n guter Kompromiss (oh hab das Teil ja auch).

 

Wenn man die genannten Funktionen nicht braucht, kann man ja auf ein originales Radio zurückgreifen oder die hier oft erwähnten von VDO und Becker. Die sehen auch sehr stimmig aus.

 

Aber unpassender als die Mehrzahl der heute verfügbaren Modelle ist es keinesfalls. Eher umgedreht!

Da finde ich AHK‘s ehrlich gesagt schlimmer. Wenn es dann auch noch einen alltäglichen nutzen darstellt, aber dennoch ralativ unaufdringlich „versteckt“ werden kann, ist das ein toller Kompromiss.

Ich persönlich finde sogar das es besser passt als die typischen Oldie-Radios, die aktuell am Markt sind. Denn dafür ist der 900er zu neu. Aber auch da: meine Meinung. Das sehen andere berechtigterweise vielleicht anders.

  • Autor

Der 900 ist kein Oldtimer für mich, auch wenn er bald 30 Jahre alt ist. Oldtimer gehen bei mir persönlich bis Mitte der 70er Jahre.

Die zeitgenössischen Radios sind auch alles andere als schön, Schön sind z.B. die alten Becker Mexico mit Nadelstreifen, leider nur noch als Deko geeignet.

Eingefahren sieht das Alpine so aus wie andere aus den 90er Jahren auch. Die Rückfahrkamera ist praktisch nicht zu sehen. Ich habe das System jetzt so eingestellt, dass der Bildschirm nur bei Nutzung des Navi und der Rückfahrkamera ausfährt, alles andere geht auch bei eingefahrenem Bildschirm, dieser fährt aus bei Zündung an und Rückwärtsgang drin, im Vorwärtsgang fährt er wieder ein.

Das Auto wird hauptsächlich von meiner Frau genutzt, sie fährt -zumindest Frühjahr/Sommer- täglich damit ins Büro und hat so alles an Helferlein was sie in einem modernen Auto kennt.

Ich nutze hauptsächlich meine Oldtimer oder Exoten, für Fahrten im 10km Radius (also meistens) unser Hundeauto, einen ollen VW Lupo.

In meinen Augen paßt das überhaupt nicht von der Optik.

Es scheint vorzustehen und auch der fehlende Blendrahmen wäre mir ein Graus, da ist viel zu viel Luft.

Jedem das seine, mein Fall ist es nicht. :thumpdown:

Nein, es passt nicht.

 

Aber immerhin lässt es sich es beim Verkauf des Wagens ohne Beschädigungen wieder ausbauen, also immer noch besser als irgendwelche Lautsprecher-"upgrades" die dauerhafte Schäden verursachen.

Bearbeitet von klaus

Sorry, furchtbar. Einen größeren Fremdkörpereffekt könnte man nur durch die Montage eines rosafarbenen Dildos mittig auf dem Instrumententräger erzielen.
Sorry, furchtbar. Einen größeren Fremdkörpereffekt könnte man nur durch die Montage eines rosafarbenen Dildos mittig auf dem Instrumententräger erzielen.

...wobei das - besonders während des Karnevals - wiederum Stil hätte :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.