Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag , ( zuerst sorry für meine schreib fehler)

Ich bin seit Mittwoch Besitzer von ein 900 vol Turbo Aero. Habe im gründe sehr venig Ahnung von Saab, hatte bis jetzt meistens Golfs einser gefahren. Habe auch ein eingetauscht gegen den Saab. Das Auto fährt sich gut, würde gut behandelt, ist scheint ein Import aus Sweden 2016. 2 Jahre tüv und H kennzeige hat der bekommen. Ist 1989 bj. Hqbe denn auf eigebe Achse 400km überführt ohne grosse Probleme, ein paar mal ist drehzahl nach unten gegangen und auch mal aus beim bremsen ( Ampel ). Das Auto stand auch 2 monate.Nun hat der paar Probleme, klima läuft nicht, Tempomat, das schaltung ist hackelig und das Rückwärtsgang sperre funktioniert nicht. Ist zu viel auf einmal bestimmt. Aber kann mir einer Typ wegen schaltung geben ? Vielen Dank und Grüße aus Bochum

  • Antworten 72
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Willkommen im Forum!

 

Bitte arbeite zuerst das Standard-Programm ab:

 

-Motorölwechsel mit Filter (falls nicht gerade neu)

-alle (!) Unterduckschläuche im Motorraum neu

-Zündkerzen neu, Kontrolle von Verteilerfinger und-kappe

-Zündzeitpunkt einstellen

-Kontrolle des Getriebeölstands(!)

 

und zu Deinem aktuellen Schaltproblem

 

-Spülen und Entlüften der Kupplungshydraulik

-Kontrolle des Silentblocks an der Schaltstange am Getriebeeingang

 

Viel Erfolg!

Bearbeitet von klaus

Hallo und willkommen!

 

Zusätzlich zu dem, was klaus alles schon gesagt hat:

 

- Gummibuchsen der Anschlüsse im Ansaugrohr prüfen, die weichen gerne auf über die Jahre und halten nicht mehr richtig, ggf. ersetzen

- Schaltung: Am Schaltknüppel ist unten ein Zapfen, der eine bestimmte länge haben muss. Das kann man einstellen, damit die Rückwärtsgangsperre funktioniert. Irgendwo gibt es hier im Forum eine Anleitung dazu, vielleicht findest du es über die Suche.

 

Viel Spaß!

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Wow.. Das ging schnell , klasse und Villen Dank :hello:. Neue begeisterte Saab Fahrer
  • Autor
So bin nochmal, war in Garage und habe ein paar Lose Kabel gesehen, kein plan wo die hingehören, außer dem habe festgestellt das Baterie an ecke geschmolzen war, war gar nicht befestigt und die ist zu groß denke ich. Bin so 400km gefahren. ..ich versuche paar Bilder hoch zu laden
gibt da eigentlich ein "Hitzeschutzblech" für die Batterie. Wenn es fehlt, unbedingt besorgen.
das Hitzeschutzschild ist zwingend notwendig, kann man auch (besser) selbst bauen

L1030940.thumb.JPG.245779f0ca501bc9611516b908f3206c.JPG

2020-03-2817_52_23.thumb.jpg.dfc85f8f358efa0d64a9ed5b4a5dbea3.jpg

2020-03-2515_00_46.thumb.jpg.c35d3116a1c84f84e41dd62f9d447154.jpg

  • Autor

20200703_185031.thumb.jpg.422eddff7c501dd548a1a8635694f2bb.jpg 20200703_185017.thumb.jpg.22a746e565506678efd896aa37954037.jpg 20200703_181621.thumb.jpg.09420eba7f2a23520f95f1fb8675c540.jpg

 

 

edit

Ich habe mal die mehrfach wiederholten Bildanhänge rausgenommen und das Zitat dem Beitrag mit der entsprechenden Antwort zugordnet.

patapaya

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
das Hitzeschutzschild ist zwingend notwendig, kann man auch (besser) selbst bauen
Wow das sied gut aus, baterie soll auch schmaler sein ? Es gibt ein gebrauchte Teil zu kaufen aber Typ möchte 80€ für haben

Bearbeitet von patapaya

Das gebrauchte reicht natürlich, wichtig ist einfach eine isolierte Trennung zwischen Turbo, Krümmer und Batterie. Was die gebrauchten kosten, weiss ich nicht. Bei der Batterie ist wichtig, dass sie möglichst schmal und kurz ist = weit weg ist, die Höhe ist variabel

[mention=14214]Anelara[/mention] willkommen im Besitzerkreis eines Saab 900

Du scheinst Dich mit einem Saab 900 (Turbo) noch nicht auszukennen.

Ratschlag: stelle Dich doch mit Deinem 900er im Vorstellungsbereich einmal vor und schreibe, wo Du her kommst. Vielleicht hat dann jemand mit 900er Erfahrung aus der Nähe Zeit und Lust, sich Deinen 900er zusammen mit Dir anzuschauen und ein paar grundlegende Tipps zu geben. Der 900er ist keine Raketen-Wissenschaft, aber z.B. so eine Kleinigkeit wie ein fehlendes Hitzeschutzblech bei der Batterie kann große Auswirkungen haben (solltest Du eine neue Batterie bestellen: achte auf die korrekte Position der Pole, die ist kein Standard und die Batterie hat keine Standardgröße). Außerdem: wenn sich der Vorbesitzer*in das bereits gespart hat, fehlt vielleicht auch eine wichtige Wartung an anderer Stelle ... die Stichworte dazu hat Klaus ja bereits genannt.

Wow das sied gut aus, baterie soll auch schmaler sein ? Es gibt ein gebrauchte Teil zu kaufen aber Typ möchte 80€ für haben

 

Ich schicke Dir einen link mit einer passenden Batterie.

Der untere im 2. Bild gehört zur 3., in D nicht belegten Kammer der Kombileuchte, bleibt so. Der im 3. Bild kommt , meiner Meinung, an den Thermoschalter am Kühler, schaltet den Lüfter.

 

Ich kann ST 2 nur zustimmen was die Unterstützung eines 900er Fahrers betrifft sich Deinen mal grundlegend anzusehen.

 

@ Kunho: falscher Batterietyp, die Pole gehören nach außen! Sonst schönes Blech. Will mir auch welche basteln, allerdings näher am Original.

  • Autor
Danke für deine Tipps, Der lüfter springt wenn motor heiß....vlt von klima schalter ? ( Kondensator lüfter)
Wenn du ne Klima hast, hast du 2 Lüfter, wenn du keine hast, dann nur einen. Der Motorlüfter springt erst ab einer gewissen Temperatur an und wenn du die Klima anschaltest gehen beide Lüfter sofort an.
  • Autor
Ja ich habe klima .( ohne Funktion) Mfg
Kann es sein, dass du am Mittwoch gegen 18:30 Uhr beim Mc Donalds in Groß Mackenstedt mit Pinneberger Kurzkennzeichen gerastet hast?

Ich würde Dir empfehlen den Wagen mal von einem Fachmann der Marke bzw. des Typs auf Mängel untersuchen zu lassen, sicher gibt es hier welche.

Das spart viel Zeit und letztendlich auch viel Geld. Rein virtuell in einem Forum geht das nicht wirklich.

Reparieren kannst Du dann sicher viel selbst.

  • Autor
Kann es sein, dass du am Mittwoch gegen 18:30 Uhr beim Mc Donalds in Groß Mackenstedt mit Pinneberger Kurzkennzeichen gerastet hast?

Hallo ja das stimmt

Dann habe ich dich gesehen :)

Ich war leider nicht im 900er unterwegs, sonst hätte ich dich angesprochen. Habe beim Einsteigen noch die Eigenbau Lautsprecherbox in der Fahrertür gesehen. Schickes Auto hast du dir da geholt.

Ja ich habe klima .( ohne Funktion) Mfg

Dann müsste ein Lüfter trotzdem irgendwann anspringen. Ich weiß die Temperatur nicht aus dem Kopf, grob, wenn die Anzeige auf ca. 3/4 steht.

Willkommen

 

Auf dem Querträger unter dem Kühler, auf der rechten Seite, gibt es eine dicke Masseschaube. Da gehen gefühlt 20 Kabel dran.

Die könnte man bei der Gelegenheit auch mal rausschrauben und blank machen. Wenn die Batterie eh draußen ist kommt man ja ziemlich gut dran.

Dabei auch mal an jedem Kabel bzw. Ringschuh ziehen, die Kabel verrotten gerne mal am unteren Ende obwohl sie noch gut aussehen.

Und das gibt dann lustige elektrische Effekte.

Hallo ja das stimmt

Dann vermute ich mal, daß Du Dir diesen roten Saab 900

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

eingetauscht hast.

Da es nach Aussage des Vor-Vorbesitzers noch so einiges zu erledigen gibt, erscheint mir mein Vorschlag umso zielführender.

Auch ein Kontakt zum Vor-Vorbesitzer ist wahrscheinlich hilfreich. Beachte auch dessen Hinweis zum Kabelbaum, den ich zitiert habe. Es liest sich so, als sei es mit einzelnem Zusammenstecken von Steckern nicht getan.

 

Ich hoffe, Du wurdest beim Eintausch nicht übers Ohr gehauen.

Die beiden blauen Kabel sollten, denke ich, an den Druckwächter der Klima AM Trockner.

Wenn der nicht Schaltet geht auch der Klimalüfter nicht.

  • Autor
Dann vermute ich mal, daß Du Dir diesen roten Saab 900

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

eingetauscht hast.

Da es nach Aussage des Vor-Vorbesitzers noch so einiges zu erledigen gibt, erscheint mir mein Vorschlag umso zielführender.

Auch ein Kontakt zum Vor-Vorbesitzer ist wahrscheinlich hilfreich. Beachte auch dessen Hinweis zum Kabelbaum, den ich zitiert habe. Es liest sich so, als sei es mit einzelnem Zusammenstecken von Steckern nicht getan.

 

Ich hoffe, Du wurdest beim Eintausch nicht übers Ohr gehauen.

Das ist genau der Saab. Hui...laufen mir gerade kalte Schweiß am Rücken:( , ja ich habe mein Golf abgegeben der um 6,500€ wert ist. Ich habe den angesprochen bezüglich Mengen und er meinte bring den Saab zurück ( was ich ernsthaft überlege) , anders rum der gefehlt mir sehr. Hmm ja der hat paar macken, aber 400km fahrt war ok, de ist nur am anfang bei ampel aus gegangen. Der Verkäufer meint der hat ganze Rechnungen irgendwo liegen aber findet momentan nicht. Vor besitztr laut Brief ist ein Arzt aus Essen .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.