Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich würde auf passende Becker oder Blaupunktradios aus der Zeit setzen oder halt, wenn es etwas moderner sein soll auf das besagte Continental Radio, welches auch Bluetooth und DAB an Bord hat. Ansonsten hatte der [mention=836]jungerrömer[/mention] im 900 Bereich eine Chronik an Becker Radios zusammengetragen, vielleicht wirst Du dort fündig!

 

Glückwunsch zu dem Auto: spontane und blitzschnelle 9000 Käufe scheinen momentan in Mode zu sein, ein Trend welcher durchaus zu begrüßen ist.:top:

Nach dem ich heute in Graz einen Schrottplatz durchstöbert habe, bin ich wenigstens bzgl. des Radios fündig geworden. Ein Blaupunkt Augsburg SQR 29 aus 1987. Habe es farblich an den Magnus angepasst und funkt tadellos (sogar eine Lolita Kassette war noch drin:tongue:)

Denke mal als Zwischenlösung annehmbar.

 

Ist inzwischen nicht mehr leicht Geräte aus den 80er und frühen 90ern zu bekommen. Hab noch ein Becker Avus mitgenommen, aber leider ohne Code dürfte so aus 1999 sein.

Augsburg2.jpg.686e6e983d523ab6da78b422e43af977.jpg

Augsburg3.jpg.5a555ebdff93ac3161541ddcd2287b44.jpg

Augsburg1.jpg.2e93c16786efbdfeed13116c1b5a6f65.jpg

  • Antworten 100
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sehr gut, fügt sich ausgezeichnet ein. Auch die Farbe der Beleuchtung ist gut getroffen. Solche Kleinigkeiten finde ich unheimlich wichtig für ein stimmiges Gesamtbild.
  • Autor
Sehr gut, fügt sich ausgezeichnet ein. Auch die Farbe der Beleuchtung ist gut getroffen. Solche Kleinigkeiten finde ich unheimlich wichtig für ein stimmiges Gesamtbild.

Ja genau, finde ich wichtig. Das Auto soll von Stil wieder in die 80er. Der RDS-CD-MP3 mit Freisprech-Kram hat da nix verloren. Damals musste man noch mit Münzen telefonieren ..... oder mit einem C-Netz Bosch. So eines hab ich auch noch im Keller liegen :rolleyes:

 

Die Farbe war in 3Min erledigt, dank Conrad Glühlampen Farbe :smile:

Schaut gut aus der Schrottplatzfund und passt.
Bei amerikanischen Radios pasdt mWn der Frequenzbereich nicht
Bei amerikanischen Radios pasdt mWn der Frequenzbereich nicht

Bei manchen kann man das umschalten

Bei manchen kann man das umschalten

Richtig, und zwar bei den Clarions made for Saab ich glaube ab etwa 91/92. Die älteren gehen auch umzustellen, da muss man ggf. eine Kleinigkeit an der Platine machen. Sie Beiträge von [mention=4420]kratzecke[/mention] in https://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/

  • Autor
Endlich die richtige Leiste :rock: .....gestern am Schrott gefunden!MagnusZierleiste1.jpg.74a7974f50e35d1d6fc9b0aa563dbd15.jpg

Magnushbsch1.jpg.127b15520476fb1b203f56493a5cc2ff.jpg

Super.:top:

Solche Schrottplätze gibt es auch in unserer weiteren Umgebung nicht mehr

Na das schaut ja gleich viel besser aus!
  • Autor
Na das schaut ja gleich viel besser aus!

 

Ja!!!!.... endlich. Im Frühjahr mach ich die Tür dann ordentlich und werde die Löcher verschweißen / lackieren.

Ist eine ganz andere Geschichte wie meine deutlich jüngeren Saabs. Da Teile finden ist wie Einhorn locken..

Vor ein paar Jahren war das noch anders...da hab ich auch ausgefallene Teile recht einfach und günstig bekommen, vor allem in brauchbarem Zustand. Aber das ist vorbei.
  • Autor
Vor ein paar Jahren war das noch anders...da hab ich auch ausgefallene Teile recht einfach und günstig bekommen, vor allem in brauchbarem Zustand. Aber das ist vorbei.

Eben. Wenn ich was für meine 9³ brauch ...mal abgesehen ein ICM2.. ist das noch kein Problem, 902 ist schon nicht mehr so einfach aber ich konnte noch im Mai einen 2,5 V6 ohne Motor und Getriebe um €50,- kaufen und mir den Dachboden anfüllen.

Ja!!!!.... endlich. Im Frühjahr mach ich die Tür dann ordentlich und werde die Löcher verschweißen / lackieren.

Ist eine ganz andere Geschichte wie meine deutlich jüngeren Saabs. Da Teile finden ist wie Einhorn locken..

Tja,

das ist das Dilemma. Bis vor wenigen Jahren (1-2 max), konnte man CC Teile anbieten, wie sauer Bier. Scheinwerfer unverkäuflich, Türen sowieso, Leisten?

 

Traurig. Und jetzt sind die Teile knapp....oder teilweise nicht mehr zu bekommen.

Saab Teile sind keine Schnelldreher, da braucht man Geduld. Wer viel und schnell verkaufen will sollte auf VW umstellen
Saab Teile sind keine Schnelldreher, da braucht man Geduld. Wer viel und schnell verkaufen will sollte auf VW umstellen

Alles relativ. Geschwindigkeit auch.

 

Ich denke wenn man einige Jahre die Teile liegen hat, ist das nicht schnell als Vorstellung. Getriebe für die alten CC's habe ich Jahrelang angeboten für 150 € und zum Schluss auf den Schrott geworfen....

 

Mit Saabteilen (außer mit ganz begehrten und seltenen Teilen) macht man kein Geld. Selbst 16" Aero Felgen bekommt man mit etwas Glück für 600 € verkauft. Viel Geld ist das nicht....

 

Aber das wird jetzt OT...wollen mal nicht den Thread von Draken75 schrotten....

  • Autor
Dank turbo9000 hat Magnus endlich die richtigen Radblenden .... Freu:marchmellow:dieRichtigen1.jpg.6a762945c3a972f46c0a7fef9bb025a7.jpg

dieRichtigen2.jpg.ef6d2e01ec4eeb9853c8a27622f7d5f5.jpg

Dank turbo9000 hat Magnus endlich die richtigen Radblenden .... Freu:marchmellow:[ATTACH=full]188304[/ATTACH]

Da sind die auf jeden Fall besser aufgehoben, als in meinem Keller:smile:

Dank turbo9000 hat Magnus endlich die richtigen Radblenden .... Freu:marchmellow:[ATTACH=full]188304[/ATTACH]

 

wenn noch jemand welche sucht ... melden, hab noch welche :hello:

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Kleines Update nach längerer Pause:

Inzwischen bekam er das org. Wurzelholz Decor (OE Oldstock, ohne Loch für den Warnblicker), ein Philips AC824 Radio von 1984, neue Wasserschläuche und VDD, neuen Heckspoiler (durch Zufall bei Speedparts gefunden) und einen neuen Tankgeber.

Scheinwerfer links aus einem meiner beiden Schlachter. Leiste rechts beim Radlauf zufällig von meinem Mechaniker bekomme (hatte das lange Jahre in der Kiste) Ende, mehr war nicht zu machen. Er hat Patina und ist Alltagstauglich. Die OE Alus sind beim Lackierer. Mal schauen welche Reifen ich kaufe.

Heute hat Magnus ein frisches Pickerl (Ö TÜV) bekommen ... ohne Mängel !!

Am Mittwoch kommt er zum Gutachter und dann eine historische Zulassung. Ich hoffe das ich so den zunehmenden Repressalien der der Regierung ( oh das nachhaltige Elektroauto...) zumindest mit dem 9K ausweichen.

 

Reifen: Welche habt Ihr ? ich möchte die orig. Dimension und halbwegs passendes Profil, am liebsten mit dem Michelin MXV Profil.

 

LG

Draken

[...] org. Wurzelholz Decor (OE Oldstock, ohne Loch für den Warnblicker), [...]

Respekt! Wo findet man denn sowas?! :top:

  • Autor
Respekt! Wo findet man denn sowas?! :top:

Das war ein reiner Zufall mit Glück und Einhornsichtung bei einer Lagerräumung einer Rover-Werkstätte. Plötzlich lag der SAAB Karton vor mir und das Ding war drin. :smile:

Wahnsinn! Glückwunsch und Bitte um Bild. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.