November 26, 20204 j Ich stehe keinesfalls auf der Seite der Versicherungen. Ich bin Versicherungsmakler, da habe ich mit einem "bunten Strauß" an Versicherungen zu tun. Wenn der Kunde uns einen Schaden meldet kümmern wir uns darum und stellen der Versicherung ( egal ob es die generische oder die von uns vermittelte Gesellschaft ist ) die Daten und Unterlagen, die für eine präzise Abarbeitung des Schadens notwendig sind, zur Verfügung. Und da kommt es in den seltensten Fällen zu Problemen. Wenn man aber selber Versicherungsexperte ist, alles übers Internet gemacht hat und im Schadenfall ( entschuldige den Ausdruck ) wie Hein Blöd dasteht ist der einzige Ausweg oftmals der Anwalt, der dann helfen muss, weil ich wohl doch nicht so schlau bin wie ich mir das immer gedacht habe. Ich habe hier in der Wortwahl vielleicht nicht den richtigen Ton getroffen, aber das ändert nichts am Sachverhalt. wie ich ihn schon seit über 30 Jahren, immer wieder erlebe. Man mag ja gar nicht glauben wie oft Anwälte versuchen mit uns als Makler die Schadenskorrespondenz zu betreiben. Die sollten eigentlich wissen, dass wir der total falsche Ansprechpartner sind. Und genau wie [mention=3480]Saabfreund[/mention] schon geschrieben hat, oftmals wird die Abwicklung des Schadens durch die Einschaltung eines Anwaltes nicht besser. Natürlich muss jeder seine Erfahrungen sammeln und daraus seine Schlüsse ziehen. Ich halte es so, dass ich von Dingen, von denen ich keine Ahnung oder bestenfalls "gefährliches Halbwissen" habe, die Finger lasse und mir nicht erst einen Experten ins Haus hole wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, sondern von Anfang an seine Dienste nutze. Ich habe es im HP-Schadensfall nicht mit einer Versicherung meiner Wahl zu tun. 2 Erfahrungen mit der Frankfurter Allianz haben mich jedenfalls dazu gebracht, nie wieder eine Schadensabwicklung ohne Anwalt zu machen. Und das obwohl ich dort selber eine PKV habe - tut natürlich nichts zur Sache.
November 26, 20204 j [mention=7566]Cameo[/mention]: Sorry, falls ich es überlesen haben sollte oder indiskret bin, aber was treibt dich nach Jordanien?
November 26, 20204 j Ich habe es im HP-Schadensfall nicht mit einer Versicherung meiner Wahl zu tun. Das ist auch ziemlich egal. Sofern der Schaden ordentlich bearbeitet wurde und alle Unterlagen gut zusammengestellt sind weiß in der Regel der Sachbearbeiter der gegnerischen Versicherung dass auf der anderen Seite Jemand sitzt der fachkundig ist. Das gilt für den überwiegenden Teil, der Versicherer, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
November 27, 20204 j Autor [mention=7566]Cameo[/mention]: Sorry, falls ich es überlesen haben sollte oder indiskret bin, aber was treibt dich nach Jordanien? Langzeitberater/Projektmanager für die EU im Bereich Prävention islamistischer Extremismus und De-Radikalisierung von Extremisten für 18 Monate
November 27, 20204 j Autor Das ist auch ziemlich egal. Sofern der Schaden ordentlich bearbeitet wurde und alle Unterlagen gut zusammengestellt sind weiß in der Regel der Sachbearbeiter der gegnerischen Versicherung dass auf der anderen Seite Jemand sitzt der fachkundig ist. Das gilt für den überwiegenden Teil, der Versicherer, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. So isses
November 27, 20204 j Langzeitberater/Projektmanager für die EU im Bereich Prävention islamistischer Extremismus und De-Radikalisierung von Extremisten für 18 Monate Hmmm, das ist sicher eine noch größere Herausforderung als die Auseinandersetzung mit einer Versicherung...
November 27, 20204 j Autor Hmmm, das ist sicher eine noch größere Herausforderung als die Auseinandersetzung mit einer Versicherung... Da magst du recht haben, bekomme aber ordentlich Unterstützung durch einen persönlichen jordanischen Berater der vorher ein relativ hohes Amt dort bekleidet hat - wenn Interesse besteht, dann schreibe ich gerne ab April: Von einem der auszog in Jordanien zu arbeiten (wird bestimmt unterhaltsam - aber ist nicht unbedingt relevant für unsere schwedischen Autos, ich sei denn ich finde dort vor Ort was passendes).
November 27, 20204 j Da magst du recht haben, bekomme aber ordentlich Unterstützung durch einen persönlichen jordanischen Berater der vorher ein relativ hohes Amt dort bekleidet hat - wenn Interesse besteht, dann schreibe ich gerne ab April: Von einem der auszog in Jordanien zu arbeiten (wird bestimmt unterhaltsam - aber ist nicht unbedingt relevant für unsere schwedischen Autos, ich sei denn ich finde dort vor Ort was passendes). Gerne...auch mit Bildern...da solls auch wunderschöne Ecken geben, sofern du Zeit bisschen durchs Land zu streifen. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Kraft
November 27, 20204 j Autor Gerne...auch mit Bildern...da solls auch wunderschöne Ecken geben, sofern du Zeit bisschen durchs Land zu streifen. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Kraft Sonst noch Interesse - soll ab 01.04. los gehen
November 27, 20204 j Autor Ja, das interessiert mich auch. Berichte gerne auch mit Bildern. Mache ich dann im Stammtisch
November 27, 20204 j Bin natürlich auch interessiert, daher meine Frage. Große Aufgabe, klingt nach einer wirklichen Herausforderung. Jordanien an sich reizt mich schon sehr.
November 27, 20204 j Ich glaube, wir haben 2013 die Saabquote in Jordanien deutlich gesteigert - Bild aus “Wadi Rum” ...
November 27, 20204 j Autor Ich glaube, wir haben 2013 die Saabquote in Jordanien deutlich gesteigert - Bild aus “Wadi Rum” ...[ATTACH=full]189460[/ATTACH] Super
November 27, 20204 j Autor Aber zurück zum Thema hier: Nachdem der Gutachter den Unfallschaden als reparaturwürdig eingestuft hatte, ging heute der Reparaturauftrag an ein Renault Autohaus in Villingen-Schwenningen. Hoffe auf gute Arbeit und freue mich schon wieder mit der ZOE zu fahren!
November 27, 20204 j Na dann wird ja hoffentlich alles bald (wieder ) gut! Unter dem Gesichtspunkt, dass es offenbar schwierig ist, neuen Ersatz zu bekommen, ist das sicher der für dich bessere Ausgang.
November 27, 20204 j Ja. sehe ich auch so. Bleibt halt der Wehrmutstropfen, nach so kurzer Zeit vom Neuwagen zum Unfallwagen zu kommen. Mir persönlich würde da doch einiges abgehen.
November 27, 20204 j Ja. sehe ich auch so. Bleibt halt der Wehrmutstropfen, nach so kurzer Zeit vom Neuwagen zum Unfallwagen zu kommen. Mir persönlich würde da doch einiges abgehen. Das ist ja der Vorteil von Leasing: nach 2 Jahren ist das Ding eh weg, dann ist das ein ALP...
November 27, 20204 j Autor Das ist ja der Vorteil von Leasing: nach 2 Jahren ist das Ding eh weg, dann ist das ein ALP... Genau
November 27, 20204 j Steht in dem Schadensgutachten etwas über die vermutete Aufprallgeschwindigkeit?
November 27, 20204 j Autor Steht in dem Schadensgutachten etwas über die vermutete Aufprallgeschwindigkeit? Nein ist ja kein Unfallgutachten nur Schadensgutachten
November 27, 20204 j Da steht mit Sicherheit das Gegenteil drin. Das dem SV Details zum Unfallhergang nicht bekannt sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.