5. Dezember 20213 j Lack wird bis auf das Blech runtergeschliffen, ggf. entrostet und konserviert, neu grundiert und neu lackiert.Dass du da bei deinen guten Erfahrungen mit den dortigen Werkstätten und angesichts des Preises ins Nachdenken kommst, kann man ja nachvollziehen. Und immerhin scheint es im Alter ja gerade an Punktschweißstellen zu Aufblühungen zu kommen, wie ich sie an der Heckklappe und am Schlossträger der Motorhaube meines 5D VFL ja gerade beheben musste - ob das bei deinem FL auch der Fall ist und wann das ggf. auftritt, weiß ich nicht. Aber eine Volllackierung ohne Not würde ich trotzdem nicht machen lassen.
5. Dezember 20213 j Autor So kann es gehen. Ich bin in Saudi-Arabien gerade um Verlängerung gebeten worden... Mit Glück () geht es dann weiter nach Indien... Viel Erfolg dir von mir
5. Dezember 20213 j Wenn deren Lackierkünste was taugen, lass ihn dort neu duschen! Der Originallack ist jetzt nicht so super von der Qualität, das man da einen Fetisch entwickeln müsste
5. Dezember 20213 j (...) Mit Glück () geht es dann weiter nach Indien... Na, wenn Du Dir da dann mal nicht die Straßenverkehrs"ordnung" von Jeddah zurückwünschen wirst ...
5. Dezember 20213 j Eine Volllackierung macht man doch nur, wenn das Fahrzeug auch komplett "gestrippt" wird. Alles andere wäre nach meinem Verständnis ein "Überduschchen" mehr nicht. Wenn man das ordentlich machen will müssen zumindest alle Scheiben raus. Und wenn man das macht baut man die alten Dichtungen ja auch nicht mehr wieder ein. Gleiches gilt für Türen und Heckklappe..........ich weiß nicht.........
5. Dezember 20213 j Mit Glück () geht es dann weiter nach Indien... Na ja, ob du das dann vor Ort noch als Glück bezeichnen wirst... Junior war vor 2 Jahren für nur eine Woche beruflich in Mumbai, war vorher ganz ganz wild drauf. Doch die Ernüchterung nahm schnell überhand, der Gestank dort muss bestialisch gewesen sein, und die Fahrten zur nahen Küste (um etwas frische Luft zu schnappen) mit dem Taxi war wegen der fehlenden Verkehrsordnung echt lebensgefährlich . Junior hatte schon mit seinem Leben abgeschlossen und war echt froh, dass er wieder gesund nachhause kam. Dorthin bringen ihn jedenfalls keine zehn Pferde mehr, das überlässt er jetzt jüngeren Kollegen, die das selber mal "erleben" wollen...
5. Dezember 20213 j Eine Volllackierung macht man doch nur, wenn das Fahrzeug auch komplett "gestrippt" wird. Alles andere wäre nach meinem Verständnis ein "Überduschchen" mehr nicht. Wenn man das ordentlich machen will müssen zumindest alle Scheiben raus. Und wenn man das macht baut man die alten Dichtungen ja auch nicht mehr wieder ein. Gleiches gilt für Türen und Heckklappe..........ich weiß nicht......... Richtig - bis auf die Rohkarosse alles weg - dann wieder Aufbau - in einer perfekten Welt......
8. Dezember 20213 j Autor Eine Volllackierung macht man doch nur, wenn das Fahrzeug auch komplett "gestrippt" wird. Alles andere wäre nach meinem Verständnis ein "Überduschchen" mehr nicht. Wenn man das ordentlich machen will müssen zumindest alle Scheiben raus. Und wenn man das macht baut man die alten Dichtungen ja auch nicht mehr wieder ein. Gleiches gilt für Türen und Heckklappe..........ich weiß nicht......... Die machen das so, mein Saab-Kumpel hat bei denen einen DB 500 S und einen Saab 9-3 machen lassen. Perfekt. Brauchen das Auto drei Wochen und schleifen den Lack bis auf das Blech runter. Eine einfache Lackierung (übersprühen) kostet hier nur ca. 600 Dinnar was ca. 720 Euro entspricht.
8. Dezember 20213 j Da kann man jetzt halt trefflich drüber diskutieren, ob es bei intaktem Original-Lack sinnvoll ist, bis aufs Blech herunter zu schleifen. Ich würde es nicht machen.
8. Dezember 20213 j Da kann man jetzt halt trefflich drüber diskutieren, ob es bei intaktem Original-Lack sinnvoll ist, bis aufs Blech herunter zu schleifen. Ich würde es nicht machen. Ich auch nicht !
8. Dezember 20213 j Will aber den schönsten 9-5er haben ;-) Dazu musst du ihn in dunkelrot-metallic lackieren lassen...
8. Dezember 20213 j Will aber den schönsten 9-5er haben ;-) Allein zum Zerlegen und Zusammenbau für eine Komplettlackierung braucht es länger als ein paar Tage. Und viele neuen Teile. Aber das Ergebnis ist sicher spannend.
8. Dezember 20213 j 3 Wochen sind realistisch, wenn man so einen 9-5 schon ein paar mal zerlegt und wieder zusammengebaut hat. Lack selbst ca. 1 Woche für 1-2 Leute. Am längsten dauert das Zerlegen und Zusammenbauen. Lass es machen ;-). (inkl. ordentlicher Rostvorsorge und ggfs. Schweißen)
8. Dezember 20213 j Will aber den schönsten 9-5er haben ;-) Na dann drück ich Dir die Daumen, dass Du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst. Und nicht alles, was Freude macht, muss immer sinnvoll sein. Bearbeitet 8. Dezember 20213 j von Conmar
9. Dezember 20213 j Den habe ich Kann nich sein, laut eigenem Bekunden und Tüv-Prüfer hab ich den doch . . .
9. Dezember 20213 j Autor Jordanien ist toll und ich werde garantiert wieder kommen. Ende Januar geht’s leider erst mal wieder nach Hause!
10. Dezember 20213 j Jordanien ist toll und ich werde garantiert wieder kommen. Ende Januar geht’s leider erst mal wieder nach Hause! Jordanien ist toll und ich werde garantiert wieder kommen. Ende Januar geht’s leider erst mal wieder nach Hause! Warum jetzt nur so kurz, war das nicht auf 2 Jahre angelegt ?
10. Dezember 20213 j Jordanien ist toll und ich werde garantiert wieder kommen. Ende Januar geht’s leider erst mal wieder nach Hause! Das wird aber ein teurer Spaß, so wie die Container- und Frachtpreise gestiegen sind..........
10. Dezember 20213 j Autor Das wird aber ein teurer Spaß, so wie die Container- und Frachtpreise gestiegen sind.......... Hoffen wir nicht
10. Dezember 20213 j Das wird aber ein teurer Spaß, so wie die Container- und Frachtpreise gestiegen sind.......... Erstmal einen kriegen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.