Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:

 

[ATTACH=full]194801[/ATTACH]

Sehr schön! :top:

  • Antworten 99
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier noch ein Bild aus der Kategorie Saab und Segelboot:

 

[ATTACH=full]194801[/ATTACH]

Sehr schöne Felgen, die stehen ihm richtig gut ! :top:

Genau das wollte ich auch gerade schreiben, die würde ich auf meinem 9K auch in Erwägung ziehen. Ansonsten stehen aber Hänger dem 9K generell sehr gut, schade nur, dass meiner keine Kupplung besitzt!:biggrin:
Sehr schöne Felgen, die stehen ihm richtig gut ! :top:

 

Genau deswegen darf der 9k diese ja auch ausführen :biggrin:. Sind übrigens 17-Zöller.

Mein SAAB-Anhänger sieht so aus :wink: ...

 

...

Sag mal, wie viele kg darf der Opel eigentlich ziehen? Wenn ich mir die Bilder mal so ansehe, so ein 9k wiegt ca. 1400 kg, der Anhänger auch so 600 bis 700 kg. Das macht zusammen mehr als 2 to. Ist das maximale Zuggewicht damit nicht mächtig überschritten? Mit meinem XC 70 mit 175 kW darf ich 1800 kg ziehen, ich kann mir kaum vorstellen, dass der Opel da eine größere Zahl stehen hat.

Sag mal, wie viele kg darf der Opel eigentlich ziehen? Wenn ich mir die Bilder mal so ansehe, so ein 9k wiegt ca. 1400 kg, der Anhänger auch so 600 bis 700 kg. Das macht zusammen mehr als 2 to. Ist das maximale Zuggewicht damit nicht mächtig überschritten? Mit meinem XC 70 mit 175 kW darf ich 1800 kg ziehen, ich kann mir kaum vorstellen, dass der Opel da eine größere Zahl stehen hat.

 

Die Opel Omega B können auf bis zu 2,1t Anhängelast aufgelastet werden. Auch andere Kombis aus der Zeit waren teilweise ordentliche Zugfahrzeuge, so z.B. die W124er. Die Volvos sind meist für eher zurückhaltende Anhängelasten bekannt. Das hat mit Leistung meist nicht viel zu tun, das sind ganz andere Parameter, die zur zugelassenen Anhängelast führen. Selbst ein Lada Niva hat mehr mögliche Anhängelast als Dein XC70 in Serienausstattung - der Standard sagt da also noch nicht viel.

Den Trailer überschätzt Du :wink:

Bearbeitet von StRudel

Und wie schwer ist so ein Trailer?
Und wie schwer ist so ein Trailer?

 

Das ist ganz unterschiedlich - die leichtesten, die ich lt. Papieren kenne, wiegen weniger als 400kg. Schwerer geht immer. Das weißt Du bestimmt auch. Warum fragst Du?

Weil ich solche Anhänger auch mit ca. 500-600 kg Eigengewicht kenne und damit recht rasch die typischen PKW-Anhängergrenzen überschritten werden.

Den Tatra 603 z.B. habe ich deshalb mit dem 9000 weitgehend leer (über knapp 300 km) transportiert und den "Rest" separat.

Weil ich solche Anhänger auch mit ca. 500-600 kg Eigengewicht kenne und damit recht rasch die typischen PKW-Anhängergrenzen überschritten werden.

Den Tatra 603 z.B. habe ich deshalb mit dem 9000 weitgehend leer (über knapp 300 km) transportiert und den "Rest" separat.

 

Was ist der Beweggrund Deiner Nachfrage? Willst Du mir daraus einen Vorwurf aufgrund vermuteter Zahlen stricken? Und: was bringt uns das? Falls Du Bedenken hast, finde ich sie offen geschrieben deutlich angenehmer und effektiver, als unterschwellig da was mitwirken zu lassen, das ich für mich nicht konkret einordnen kann. :smile:

Grüße in die Sonne!

Ich unterstelle mal, dass der von [mention=4656]StRudel[/mention] gezeigte Trailer (kurz, Aluboden) nicht über 600 kg kommt. eher noch unter 550 kg.

Wie auch immer, mit einem 9000 ist der Opel damit so oder so nicht überfordert. Und die Stützlast geht auch noch davon ab, weil die Anhängelast immer die Summe der Achslasten des Hängers ist. (Aber diese DIskussion gehört ja auch schon zum Dunstkreis 'Ölfred')

 

Bei den Strecken, die er mit seinen Gespannen macht (und bis heute gemacht hat), traue ich ihm jedenfalls zu, dass er keiner Nachhilfe zu Thema bedarf.

Ich sehe jetzt irgendwie nicht wo da überhaupt ein Vorwurf gemacht wurde? :confused:
Was ist der Beweggrund Deiner Nachfrage?

 

 

Bislang ist mir einfach noch kein (verfügbarer) Anhänger untergekommen, der an unserem 9000CS für PKW-Transporte nutzbar bewesen wäre.

 

Das Gespann hier war beispielsweise zu schwer für den Saab (CX ca. 1450 kg, Anhänger ca.550 kg), glücklicherweise unterstütze mich ein Freund beim Transport.

 

IMG_0455.thumb.JPG.8ed896524f8abc8d1ff84621ecf05e9d.JPG

Bearbeitet von klaus

Der hier: 400kg, mit Winde und Windenbock sowie Rampen im Zugfahrzeug sogar nur 350 kg. Zuladung bis 2.500 kg Gesamtgewicht.

Das reicht für einen 9000 am 9 5 oder auch einen 9³I an einem 9000. (1.800 kg + 75 kg Stützlast)

Für einen CX könnte es vom Radstand her knapp werden ;)

 

upload_2021-3-8_15-10-38.thumb.png.bee55dee122235c39406dee39fea4a81.png

 

upload_2021-3-8_15-11-11.png.3eb1f7223893ea9870c634ede5a2fedc.png

 

:listen: (für die ganz schlimmen Dinge hab ich aber noch den hier...:vroam:)

 

upload_2021-3-8_15-16-25.png.6ca12b64b7ea1574dce9540d0485bdc5.png

Das war auch mal ein Saabanhänger .... :redface: Die zulässige Anhäneglast wurde nicht überschritten ....:biggrin:

Aber inzwischen ist alles wieder gut :cool:

..... Teil 2 und Schluss.... [ATTACH]78230[/ATTACH]

Es war einemal ein Schellfisch,

dem ging die Klingel kaputt.

Da schwamm er zum Heilbutt -

und fünf Minuten später-

war alles wieder gutt.

...

für die ganz schlimmen Dinge hab ich aber noch den hier...)

 

[ATTACH=full]195075[/ATTACH]

 

So einen Bagger könnte ich ab und zu auch mal gut gebrauchen.

  • Autor
Das war auch mal ein Saabanhänger .... :redface: Die zulässige Anhäneglast wurde nicht überschritten ....:biggrin:

Aber inzwischen ist alles wieder gut :cool:

 

die-alb-ruft-nr-33-jpg.78230

 

Auf dem Foto passen die Gelbs sogar! :hello:

So einen Bagger könnte ich ab und zu auch mal gut gebrauchen.

:dito:

Dann muß ich doch auch mal mein Gespann vorstellen:

Annsems Autotrailer, zGGW 2.000 kg.

Eigengewicht: 335 kg!

LG Berni

Gespann.thumb.jpg.5fc07fef5c7baca9b0efcc94ea466d1f.jpg

Dann muß ich doch auch mal mein Gespann vorstellen:

Annsems Autotrailer, zGGW 2.000 kg.

Eigengewicht: 335 kg!

LG Berni

 

 

Den hatte ich auch im Auge, der geschlossene Boden plus 500kg Beladung waren mir dann aber doch die 65kg 'Aufpreis' wert ;)

Dann muß ich doch auch mal mein Gespann vorstellen:

Annsems Autotrailer, zGGW 2.000 kg.

Eigengewicht: 335 kg!

LG Berni

 

Danke.

Wobei die 2000 mit einem 9-5 drauf etwas knapp wurden.

 

Aber für meinen Bedarf würde der ausreichen....

Ich hab da immer eine Exel-Tabelle im Auto:

-leerer Tank,

-Ersatzrad,

-Batterie, u.s.w.

das kommt gut hin...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.