März 14, 20214 j Eine konstruktive Antwort würde mich sehr freuen. Vielen Dank. Falls Du meine Fragen gemeint hast: wenn Du diese beantworten kannst (möchtest), dann könnte ich aus Erfahrung mit meinen Importen anhand Deiner konstruktiven Antworten wiederum eine konstruktive Antwort geben.
März 14, 20214 j Eine konstruktive Antwort würde mich sehr freuen. Vielen Dank. Ok, ich versuche es: Dein Auto hat keine Allgemeine BetriebsErlaubnis bekommen und keine EG-Typgenehmigung da es als Importfahrzeug in den Verkehr gekommen ist. Sowie ein Ami-Import. Deshalb fehlt die EG-Nr. auf deinem Typschild und es gibt kein COC Papier. TSN (2.2.): 00000000 Seinerzeit wurde eine Begutachtung zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis nach §21StVZO durchgeführt (Vollgutachten, wie oben schon erwähnt Altbundesländer/Westberlin die TÜV, Rest DEKRA). Dabei wurden alle technischen Daten festgelegt, die dann in den Fahrzeugdokumenten auftauchen (Zulassungsbescheinigung 1/2). Da das Fahrzeug in D zugelassen war, hat es eine Betriebserlaubnis erhalten und diese erlischt nicht. Das Problem ist nur das die Daten in der Zulassungsbehörde bzw. dem KBA nicht mehr gespeichert sind. Wenn du jetzt von der Niederländischen Behörde die Dokumente in Kopie hast, am Besten mit Amtssiegel, dann solltest du zu einer Prüforganisation fahren die auch §21 Begutachtungen anbietet und dir eine Datenbestätigung zu den Dokumenten erstellen lassen. Das heißt, die bestätigen dir und der Zulassungsstelle das die Daten vom Fahrzeug noch immer mit der damals erstellten ZB 1 übereinstimmen. HU wirst du ja ohnehin machen lassen müssen, dann lässt sich das verknüpfen. Zulassung theoretisch kein Problem, ABER die Zulassungsbehörden sind "Herr des Verfahrens" können also sonst was an Papieren von dir verlangen. Deshalb ist der Ansatz, vorher alles mit einer Sachbearbeiterin einzutüten sehr sinnvoll. Noch konkreter wäre ein Duplikat des 2009 ausgestellten Gutachten §21 mit einer Datenbestätigung, dann muss die ZS das Fahrzeug zulassen. Beste Grüße steini
März 15, 20214 j Autor [mention=4322]steini[/mention] Danke für Deine äußerst konstruktive Antwort. Das mit dem CoC ist mir klar und nicht mehr das Problem. Aber dieses Gutachten, was 2009 erstellt ist, wo soll ich dieses anfordern ? Und das eine Betriebserlaubnis nicht erlischt, ist wohl eher ein Wunschdenken. Ich denke mal, da der Erstbesitzer und Einführer seinen Sitz in Hamburg hatte, daß der TÜV Nord dann dieses Gutachten haben müßte. Ich werde weiter am Ball bleiben. Danke nochmals Grüße zurück Manni Bearbeitet März 15, 20214 j von Oben_Ohne
März 15, 20214 j Der Erstbesitzer hat das Gutachten nicht mehr? Meine Gutachten durfte ich behalten. Wollte die Zulassung nicht haben.
März 26, 20214 j Autor Ich möchte es nicht versäumen zu berichten, daß die Zulassung dann doch einfacher als gedacht gewesen ist. Die vom RDW übermittelten "alten" deutschen Zulassungsbescheinigungen wurden hier von der örtlichen Zulassungsstelle anerkannt. Ebenso wurde der hollländische TÜV hier anerkannt, da das Gutachten einer EU-Norm entsprach. Ich bin dann nach einem Anruf meiner Sachbearbeiterin zum Amt, nur mit einer EVB, und bekam die Zulassung. Nochmals an alle hier im Forum, die mich unterstützt haben oder es zumindest versucht haben, meinen allerherzlichsten Dank. Eine kurze Sache stört mich natürlich schon wieder. Da ich nicht der 100 %tige Anschnaller bin, kann man das nervige Geläute des "use your Seatbelts" abstellen ? In meinem Lexus GS450h geht das mit einer entsprechenden Anleitung von Zündstellung und Schalt-Kombinationen. Weis das jemand ?
März 26, 20214 j Na- bitte,-- schön, daß es doch letztlich gut geklappt hat. Meine Saabwerkstat sagte, daß das Geläute nicht abstellbar ist, (hatte mich auch mal gestört). Abhilfe: anschnallen-fertig. Gruß PG2
März 26, 20214 j Das Bing lässt sich per Tech II deaktivieren, mache ich immer als erstes, das Licht bleibt allerdings.
März 27, 20214 j Hallöli, beim meinem 9-3 habe ich kein Bing beim Blinken:eek: Und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass das Bing beim Anschnallen auch nicht da ist:biggrin: Da habe ich irgendwo im Netz gelesen dass beides zusammen hängt:biggrin: Ob es beim 9-5 auch so ist k.A. aber wollte zumindest darauf aufmerksam machen, dass evtl. dann das Bing beim Blinken auch weg ist:top: Gruß aus DU
März 27, 20214 j Autor Hallo, ja danke für die Info. Das Blinken stört mich nicht. Nur das Geläute fängt ja zig mal von vorne an und nervt unsagbar. Und da habe ich mir gedacht, bei meinem Lexus aus 2006 geht das relativ einfach ohne irgendwelche Gerätschaften. Da muss es doch bei dem Saab aus 2009 genau so oder noch einfacher sein. Das man sich einen Tester für 500 Euro zulegen muss, habe ich natürlich nicht erwartet. Und dazu passt ja auch die Werbung mit der Flugzeug Vergangenheit nicht. Na ja, es wird bestimmt auch hierfür eine Erklärung haben. Es grüßt etwas frustriert Manfred
März 27, 20214 j Hallöli, beim meinem 9-3 habe ich kein Bing beim Blinken:eek: Und dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass das Bing beim Anschnallen auch nicht da ist:biggrin: Da habe ich irgendwo im Netz gelesen dass beides zusammen hängt:biggrin: Dann wird wohl der Lautsprecher im SID hinüber sein...
März 27, 20214 j Da ich nicht der 100 %tige Anschnaller bin.... Mir fallen da ehrlich gesagt keine Worte ein. Hoffentlich machst du es nur wenn du alleine fährst damit etwaige Mitfahrer bei einem Unfall nicht von dir erschlagen werden können Die Rettungskräfte haben natürlich trotzdem ihren Spaß wenn sie die Überreste neben dem Auto zusammensuchen dürfen. Sorry, kanns nicht unkommentiert lassen. Ansonsten, ja, Tech2 ist die Lösung. 500€ gibt man dafür auch nicht aus. Siehe Hilfeliste Forum wenn du nett fragst oder sonst gegen einen kleinen Betrag beim FOH, das ist ja fix gemacht. Mit der TrionicSuite sollte es glaube ich auch gehen. Siehe hier: Bearbeitet März 27, 20214 j von Leon96
März 27, 20214 j Autor Also, ganz emotionslos, rein sachlich, ohne das Diagnose Gerät, geht gar nichts. Danke und schöne Feiertage.
März 27, 20214 j https://www.ebay.de/itm/Anti-Gurtwarner-KFZ-Set-2x-Anti-Gurtschloss-Warner-Anschnall-Gurt-Alarm-Stopper-/353270170114?_trksid=p2349624.m46890.l49292
März 27, 20214 j Saab und Antigurtwarner Das passt nicht wirklich. Leute gibt's, als Zusteller verstehe ich es, aber ansonsten na ja. Bitte kein OT.
April 8, 20214 j Autor Ich bin gerade auf Entdeckungstour. Was bedeutet es, wenn ich die Sitzheizung anstelle, egal auf welcher Seite, und das Kontrolllicht geht nach ca. 5 Sekunden wieder aus. Sprich, der Popo wird nicht gewärmt. Die Sitzkühlung funktioniert einwandfrei. Gruß Manfred
Juli 20, 20213 j Stand die Plörre echt bis zur Rücklicht-Dreckkante im Wagen? Dann mein herzliches Beileid. Hoffentlich zahlt da irgendeine Versicherung.
Juli 20, 20213 j Danke für das Mitgefühl. Der Sachverständige sprach von Kernschrott. je nachdem wo es überall reingelaufen ist, hat er Recht...da sind mindestens alle Steuergeräte abgesoffen, vermutlich steht der Siff auch im Motor selbst.
Juli 20, 20213 j Autor Ja, es ist vor allem in den Auspuff, durch den Kat. und weiter. Ich hatte ihn so schön auf Vordermann gebracht. :frown:
Juli 20, 20213 j Nicht gleich den Kopf in Sand stecken. Große Scheune organisieren und zerlegen und für die Zeit ein 500€ VW oder so kaufen. Wie hoch stand den die Brühe im Auto? Schön ist es nicht und ihn wieder ans Laufen zu bringen bestimmt auch nicht, aber es ist ein Auto und kein Menschenleben. Bitte nicht falsch verstehen, jeder Unfall mit Seitentreffer führt zum selben Ergebnis. Die Zeit und die Verbindung die du zum Fahrzeug aufbaust wird keine Versicherung bezahlen und verstehen, vielleicht nicht mal deine Freunde. Ich drücke dir die Daumen dass es noch was wird. VG Storchhund
Juli 20, 20213 j Autor Nein, so wird das nicht gehen. Der Gutachter sagte, selbst wenn man ihn zum laufen bringen würde, wäre der Wagen in kürzester Zeit hinüber. Es ist der feine Anteil im Sand und Schlamm, er trocknet, die Karosserie arbeitet und wird sprichwörtlich zerrieben. So in etwa bildlich gesprochen. Er hat mir sämtliche Hoffnungen genommen.
Juli 20, 20213 j Ich glaube an der Stelle muss der [mention=282]der41kater[/mention] mal was sagen. Mir persönlich fehlt zu der Aussage vom Gutachter die Phantasie oder ich brauch noch ein Bier. Die Frage wie hoch es im Wagen stand steht aber immer noch im Raum oder habe ich was überlesen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.