Veröffentlicht März 11, 20214 j Hallo liebe Saab Gemeinde, ich habe einen Saab 9 5 Aero, 5 Gang Habdschalter, Limousine, Bj 2002 mit 297.000 Km und einen 9 3 Aero Sportcombi mit dem 2.8T, Bj 2006, 6 Gang Handschalter und 250.000 Km mit einer Prins Gasanlage. Ich frage mich, warum der 9 5 schneller und brachiqler beschleunigt als der 93, liegt des möglicherweise an der LPG Anlage oder ist des beim normalen Benziner auch der Fall? Lg Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
März 11, 20214 j Der 2006er 2.8That doch auch nur 250 PS und 350NM, oder täusche ich mich da:tongue: Also nahezu die Selbe Leistung wieder der 9-5er, nur das der 300ccm weniger Hubraum hat.... Das macht vielleicht einen kleinen Unterschied beim Sprint von 0 auf 100.... ...eigentlich sollten die sich nicht viel nehmen.....Mit Gas kenne ich mich leider nicht aus:redface:
März 11, 20214 j Zusätzlich vielleicht der subjektive Eindruck. Der 6 Zylinder hat keinen so starken Drehmomentanstieg. Die Motorcharakteristik ist eben grundverschieden. Auf dem Papier liegen sie wohl nahe beieinander, beide bei 7.3s
März 11, 20214 j Der 2006er 2.8That doch auch nur 250 PS und 350NM, oder täusche ich mich da:tongue: Also nahezu die Selbe Leistung wieder der 9-5er, nur das der 300ccm weniger Hubraum hat.... ...eigentlich sollten die sich nicht viel nehmen.....Mit Gas kenne ich mich leider nicht aus:redface: Ich komme auf 500 ccm.
März 12, 20214 j 0 auf 100 ist doch völlig irrelevant. Die Musik spielt für mich eher zwischen 60 und 140... Jeremy Clarkson: Forget about the M 5 or a 911: This car does it faster. Wird er nicht ohne Grund über den 9 5 Aero gesagt haben... (Ok, auch wenn ich ihm das nu nich wirklich glaube ;)
März 12, 20214 j "Meine OMA ist viel dicker wie Deine!"... Die ersten 2.3 turbos im 9000 hatten nur 225PS...gingen aber so brachial zur Sache, daß sie eine damalige 8-Zylinder Corvette stehen ließen...1990. 0-100 innerhalb 5,5sec. Das hat innermotorische Gründe, wie "Trägheit der Massen", etc...und natürlich auch das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. Dazu dann noch zwei unterschiedliche Getriebe, 5 zu 6. Bananen und Birnen vergleicht man doch auch nicht, oder?
März 12, 20214 j ....das weiß ich ja auch alles, aber objektiv dürften die beiden Wagen nicht so gravierend auseinander liegen, wenn man die Fahrleistungen der beiden vergleicht. [mention=282]der41kater[/mention].....wir hatten (glaube1991) den 9000 2.3 Turbo als Vorführwagen, keiner wollte mehr mit einem anderen Auto fahren
März 12, 20214 j liegt des möglicherweise an der LPG Anlage Bei Pedal to the Metal sollte doch eigentlich auf Benzin umgeschaltet werden:confused:. Zumindest war das 'früher' mal so:redface:
März 12, 20214 j Vielleicht hat der 9-5aero auch noch was mit Geweih??? Rätsel: bayrisches Tier mit A?...a Hirsch. Dann hat er nämlich 280 PS und eine noch bessere Drehmomententfaltung wie überhaupt schon beim original mit 250PS. LPG...hat nicht den Brennwert, wie Super-Kraftstoff. Daher muß man mit ca. 15% weniger Leistung und ca. 15% Mehrverbrauch rechnen. Bei einer guten Anlage, die auch noch perfekt läuft und eingestellt ist...sind es vielleicht 10%. Und wenn 25 Pferdchen fehlen, die merkt man im Vergleich recht deutlich.
März 13, 20214 j "Meine OMA ist viel dicker wie Deine!"... Die ersten 2.3 turbos im 9000 hatten nur 225PS...gingen aber so brachial zur Sache, daß sie eine damalige 8-Zylinder Corvette stehen ließen...1990. 0-100 innerhalb 5,5sec. Das hat innermotorische Gründe, wie "Trägheit der Massen", etc...und natürlich auch das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. Dazu dann noch zwei unterschiedliche Getriebe, 5 zu 6. Bananen und Birnen vergleicht man doch auch nicht, oder? Die Longblock2,3 Turbos gingen schon sehr gut, der 0-100 km/h-Wert von 5,5 sec. ist dennoch übertrieben, so weit in den Himmel wuchsen die Bäume dann doch nicht... Das kürzere Getriebe hat einen großen Anteil an der sehr guten Elastizität. Dieses Auto wollte ich nach einer Probefahrt unbedingt haben und habe das Jahre später auch realisiert, den habe ich dann lang gehalten...
März 14, 20214 j Autor Vielleicht hat der 9-5aero auch noch was mit Geweih??? Rätsel: bayrisches Tier mit A?...a Hirsch. [emoji3] Dann hat er nämlich 280 PS und eine noch bessere Drehmomententfaltung wie überhaupt schon beim original mit 250PS. LPG...hat nicht den Brennwert, wie Super-Kraftstoff. Daher muß man mit ca. 15% weniger Leistung und ca. 15% Mehrverbrauch rechnen. Bei einer guten Anlage, die auch noch perfekt läuft und eingestellt ist...sind es vielleicht 10%. Und wenn 25 Pferdchen fehlen, die merkt man im Vergleich recht deutlich.Nicht das ich wüsste, aber über die Historie weiß ich kaum was außer vom Händler,dass aus NL kommt. Und des einzige was ich verändert hab ist ein Sportluftfilter beim 93 von BSR. Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
März 14, 20214 j Autor Vielleicht hat der 9-5aero auch noch was mit Geweih??? Rätsel: bayrisches Tier mit A?...a Hirsch. [emoji3] Dann hat er nämlich 280 PS und eine noch bessere Drehmomententfaltung wie überhaupt schon beim original mit 250PS. LPG...hat nicht den Brennwert, wie Super-Kraftstoff. Daher muß man mit ca. 15% weniger Leistung und ca. 15% Mehrverbrauch rechnen. Bei einer guten Anlage, die auch noch perfekt läuft und eingestellt ist...sind es vielleicht 10%. Und wenn 25 Pferdchen fehlen, die merkt man im Vergleich recht deutlich. Okay danke, dann wird es wohl daran liegen:) Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
März 14, 20214 j Bei Pedal to the Metal sollte doch eigentlich auf Benzin umgeschaltet werden:confused:. Zumindest war das 'früher' mal so:redface: Ja, früher. Lange her. Denn warum sollte man auf Volllast auf den schlechteren Kraftstoff umschalten? Das macht gar keinen Sinn. LPG verbrennt bei einer richtig eingestellten LPG-Anlage kälter als Benzin! Und für Saab gibt es z.b beim 9-5 spezielle LPG-Software wo die Oktanzahl sogar noch genutzt werden kann. Würde mich nicht wundern, wenn es das beim moderneren 9-3 nicht auch gäbe. Bei einer anständig ausgelegten und eingestellten LPG-Anlage spricht man von Leistungsverlust im geringen einstelligen Prozentbereich. Bei Autos die mit der Oktanzwahl was anfangen kann kann sich das sogar aufheben oder sogar umkehren. Die Zeiten wo Autogas nicht Vollgasfest ist, umgeschaltet werden muss, Leistungsmangel auftritt und so weiter sind seit mindestens 15 Jahren vorbei. Wenn das Auto auf LPG spürbar schlechter läuft als auf Benzin spricht das entweder für eine völlig veraltete Gasanlage von vor 15-25 Jahren oder schlichtweg für einen technischen Mangel an der Gasanlage oder schlechter Einstellung. Auf jeden Fall etwas was überprüft gehört wenn man noch lange Spaß an dem Auto haben möchte.
März 14, 20214 j Die Longblock2,3 Turbos gingen schon sehr gut, der 0-100 km/h-Wert von 5,5 sec. ist dennoch übertrieben, so weit in den Himmel wuchsen die Bäume dann doch nicht... Das kürzere Getriebe hat einen großen Anteil an der sehr guten Elastizität. Dieses Auto wollte ich nach einer Probefahrt unbedingt haben und habe das Jahre später auch realisiert, den habe ich dann lang gehalten... 5,5 Sekunden ist vor allem am Ende eine Traktionsfrage. Da braucht es bei einem Frontkratzer richtig heiß gefahrene gute Reifen (keine normalen Straßenreifen, besser sowas wie Michelin Cup2), und man muss es drauf haben mit der allerletzten Brutalität zu schalten. Sorry, dass ich mich hier jetzt auch am OT beteilige, messen aber oft Zeiten mit ner professionellen GPS-Box. Mein Kollege fährt bei 1350kg/330PS Fahrzeuggewicht, Frontantrieb, DSG, heiß gefahrenen Michelin Cup2 und Lounch Control die 5,4-5,6 Sekunden reproduzierbar. Rekord 5,3sec Die Gangabstufung ist für die Übung 0-100 dabei ziemlich ideal, ab dem 2ten Gang kommt die Leistung auch komplett ohne Wheelspin bzw Regelung in den Asphalt. DSG schaltet eh schneller als es von Hand jemals geht. Kenne auch eigentlich so gut wie kein Fahrzeug ohne Sperre oder Semi-Slicks oder Slicks das reproduzierbar klar besser als diese Zeit fährt. Wäre schon ein Ding, wenn der 9000 das damals auch konnte mit nur 225PS. Bearbeitet März 14, 20214 j von Leon96
März 14, 20214 j Bei der Vorstellung des 2,3turbo im 9000 machte SAAB Werbung damit, daß der Wagen schneller beschleunigen kann, wie eine 8 Zylinder Corvette. War im Jahr 1990. Für die Probefahrt wurden sogar Stoppuhren verteilt. Traktionskontrolle war damals im Turbo Standard. 0 auf 60 mp/h, 4,9sek. Bearbeitet März 14, 20214 j von der41kater
März 14, 20214 j Der 2,3 turbo hatte beim Debut 1990 195 PS, AMS hat 8 sec 0-100 gemessen. Der Witz war immer der Durchzug. Du fährst allerdings über 400 km BAB auch einen Schnitt von 200 km/h mit einem 900-1 turbo, das kann man jetzt nicht mit einem normalen Fahrer vergleichen. Aber der schönste Beitrag zum Longblock kommt von Tomas220. Das waren Zeiten...
März 14, 20214 j Wenn dieser Wert mit einem serienmäßigen 90er 2.3turbo auf die Straße gebracht werden kann, hol ich mir einen, aber fix. Edit: Bezieht sich jetzt auf die 5.5 bzw 4.9 auf 100 bzw 60mph.
März 14, 20214 j Die 5,5 von 0 auf 100 sind wohl eher Fantasie. Der Big Point des Aero mit seinem Erscheinen war der Durchzug. In einem riesen Vergleichtest ermiitelte die AMS(?) Anfang der 90er den Durchzugsmeister. Zu deren Überraschung hat der 9000 Aero damals alles vebraten, was in dem Test 4 Gummis auf dem Asphalt hatte, inkl. M3. Das war den Autoren sogar noch einen dem 9000 Aero gewidmeten Folgeartikel mit Bezugnahme darauf in der nächsten Ausgabe wert. Ich hatte da mal ne Quelle wiedergefunden und auch hier im Forum schon mal verlinkt, finds abber nemmer...
März 15, 20214 j Zufällig dieser Thread? https://www.saab-cars.de/threads/testbericht-saab-9000-turbo-gegen-bmw-525i-12v-e34.14298/ Leider sind die Bilder nichtmehr aufrufbar.
März 15, 20214 j Ich frage mich, warum der 9 5 schneller und brachiqler beschleunigt als der 93, liegt des möglicherweise an der LPG Anlage oder ist des beim normalen Benziner auch der Fall? Hast du mal Zeiten gemessen mit den beiden Fahrzeugen? Im besten Fall 100-200, da man dabei die Traktionsprobleme umgeht. Mit dem Gefühl ist es halt immer so eine Sache. GPS-Geräte für die Messung kann man sich für ein paar Euro übers Wochenden ausleihen. Als ich damals meinen 2.8er bekommen habe musste ich mich auch erst an die deutlich andere Charakteristik gewöhnen. Es ist halt ein 6-Zylinder und kein 4-Zylinder mehr. Das Drehmoment entwickelt sich anders. Gruß
März 15, 20214 j 5,5 Sekunden ist vor allem am Ende eine Traktionsfrage. Da braucht es bei einem Frontkratzer richtig heiß gefahrene gute Reifen (keine normalen Straßenreifen, besser sowas wie Michelin Cup2), und man muss es drauf haben mit der allerletzten Brutalität zu schalten. Sorry, dass ich mich hier jetzt auch am OT beteilige, messen aber oft Zeiten mit ner professionellen GPS-Box. Mein Kollege fährt bei 1350kg/330PS Fahrzeuggewicht, Frontantrieb, DSG, heiß gefahrenen Michelin Cup2 und Lounch Control die 5,4-5,6 Sekunden reproduzierbar. Rekord 5,3sec Die Gangabstufung ist für die Übung 0-100 dabei ziemlich ideal, ab dem 2ten Gang kommt die Leistung auch komplett ohne Wheelspin bzw Regelung in den Asphalt. DSG schaltet eh schneller als es von Hand jemals geht. Kenne auch eigentlich so gut wie kein Fahrzeug ohne Sperre oder Semi-Slicks oder Slicks das reproduzierbar klar besser als diese Zeit fährt. Wäre schon ein Ding, wenn der 9000 das damals auch konnte mit nur 225PS. Ich konnte auch 9-3 und 9-5 vergleichen. Der V6 Turbo klingt toll, kam mir aber etwas drehunwilliger vor. Mit so einem Mini geht das Leon. Schaltzeiten wie ein Augenzwinkern. Allrad. Bis 39 Prozent SperrDiff. https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mini-clubman-john-cooper-works/ Beim 9-5 fühlt es sich schnell an durch den asymmetrischen Tacho - und weil ich immer hoffe das alles hält. Für alles andere braucht man ein Motorrad. Oder Geld für einen Supersportwagen. Bearbeitet März 15, 20214 j von HAGMAN
März 15, 20214 j B48A20T1 von BMW? Der wird doch auch bei den ganzen 35i Modellen verbaut. Macht sicher ordentlich Laune bei dem relativ knappen Gewicht des Minis (dürfte so bei 1,3Tonnen liegen) Mit Allrad könnte der ein würdiger Gegner für Audis S1 sein
März 15, 20214 j (...) (dürfte so bei 1,3Tonnen liegen) (...) Da darfst Du wohl noch etwa sechs Zentner draufpacken ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.