November 16, 20231 j Fixpreise habe ich auf der Webseite nicht gefunden. Aber es gibt viele Einträge in Young- und Oldtimer Foren. Im USA BMW Forum für seinen E30 schreibt jemand in 2022 etwas von 1600,-Euro. Hier habe ich noch einen Info-Text, wie sie es machen: Whether your dash pad is cracked, torn, rusty or just plain “beat up,” Just Dashes can bring it back to the correct factory original specifications through a process called Thermo Vacuum Forming. We take your original pad and strip off the old vinyl and foam as needed. We then build up the foam by hand with our new and improved high-density closed cell foam to meet all the correct contours and dimensions. The pad is then covered with the correct grain vinyl, which a higher quality then originally used. The application of the vinyl is referred to as Thermo Vacuum Forming. The vinyl is heated to become pliable and “sucked” over the contours of the dash. The vinyl is then cooled to set the shape and trimmed around the edges. Your dash pad is then expertly matched to your chosen factory or custom color. See our home page titled “How we do it,” for more information. Since we are using the same vacuum process originally used by the factories some thirty years ago, your dash pad will be as close to the original as possible. Jetzt bin ich aber auch raus aus dem Thema, sollte nur ein Hinweis sein für Leute, die sich mit dem Thema ausgiebig beschäftigen.
November 17, 20231 j Komisch, zu Hause ging es nicht. Jetzt bin ich gerade in F und ich komme auf die gelinkte Seite ... Bilder sehen sehr gut aus ...
November 18, 20231 j Ich kann bestätigen, dass man aus Frankreich problemlos auf die Seite zugreifen kann. Liberté! Égalité ! Rissfreie Armaturenbretter!
November 18, 20231 j ... Liberté! Égalité ! Rissfreie Armaturenbretter! Gut, das Dein Sedan nun in der Garage steht.
November 18, 20231 j .... ist bei mir auch geblockt Scheinen mir mehrere Dinge zusammen zu kommen. [qoute]nslookup justdashes.com Nicht autorisierende Antwort: Name: justdashes.com Addresses: 2606:4700:3031::ac43:afe2 2606:4700:3036::6815:504a 104.21.80.74 172.67.175.226[/qoute] Beim Ping hat er es bei mir direkt mit der 172er aufgelöst. Und ich könnte (!) mir vorstellen, dass da irgendwo ein Filter die 172er komplett als private filtert, obwohl es ja ab 172.32.0.0 wieder ganz normale öffentliche Adressen sind. Bei Browser-Zugrfiff direkt per IP, egal ob 104 oder 172, bekomme ich jedoch einen "SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP". Und http geht nicht, wird sofort auf https umgeleitet. Würde mich, mehr aus die Edelbretter, auch mal interessieren, wo das Problem hier nun wirklich liegt.
November 19, 20231 j Mein alter Steili stand fast 30 Jahre in einer Scheune(dunkel, trocken, gut belüftet).....Es gibt keinen einzigen Riss im Amaturenbrett. Die Sonne ist, meiner Meinung nach, der größte Feind vom Kunststoff....
November 19, 20231 j ... Die Sonne ist, meiner Meinung nach, der größte Feind vom Kunststoff.... Genau. Aber ab und zu möchte man ja auch im Sommer etwas fahren.
November 19, 20231 j Genau. Aber ab und zu möchte man ja auch im Sommer etwas fahren. … klar, aber eben nur nachts.
November 19, 20231 j Obacht... Mondlicht ist indirektes Sonnenlicht... So, jetzt aber Schluß mit den billigen Witzen...
November 19, 20231 j Das Grundproblem der Unterschäumung ist die Hydrolyse. Und die läßt sich auf Dauer nicht verhindern.
November 19, 20231 j Das Grundproblem der Unterschäumung ist die Hydrolyse. Und die läßt sich auf Dauer nicht verhindern. Hydrolyse?
November 19, 20231 j Hydrolyse kann ich aus der Biochemie als Reaktion in Wassermileu. https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrolyse Das Armaturenbrett ist nicht in Wasser gelagert. Auch kein Schuh...
November 19, 20231 j Man muss nicht alles glauben was in manchen verbrauchernahen Plattformen so alles von sich gegeben wird.
November 19, 20231 j Gut, das Dein Sedan nun in der Garage steht. Seit heute ist er ganz hinten in der Garage im Winterschlaf. Da sollte nichts passieren. Aber gür alle Fälle liegt noch ein rissfreies bereit.
November 19, 20231 j Man muss nicht alles glauben was in manchen verbrauchernahen Plattformen so alles von sich gegeben wird. Aber vielleicht dem Hersteller: https://stories.hanwag.com/de/wanderschuhe-sohle-loest-sich-das-kannst-du-tun/
November 20, 20231 j Genau. Aber ab und zu möchte man ja auch im Sommer etwas fahren. Wer machten denn so was:biggrin: Da die Autos ja die meiste Zeit rum stehen, sollte es dann halt lieber in der Garage sein oder man schützt das Brett auf eine andere Art und Weise vor der bösen Sonne. Die Aktionen machen halt nur Sinn, wenn der Sonnenanbeter noch Rissfrei ist:tongue:
November 20, 20231 j ... Die Aktionen machen halt nur Sinn, wenn der Sonnenanbeter noch Rissfrei ist:tongue: Etwas Schutz verzögert die Rissbildung ungemein. Beim 87er TU16S meiner Frau z.B. sind die relativ kleinen Risse im Brett seit 2002 (!) nicht grösser geworden.
November 20, 20231 j Trotzdem bleibe ich dabei: es liegt kein nasses Milieu im Armaturenbrett vor, damit gibt es keine Hydrolyse.
November 20, 20231 j Tja, dann leg mal Wanderschuhe mit angespritzter Sohle 10 Jahre ungenutzt in den Schrank. Wenn Du sie wieder raus holst, fällt die Sohle fast von selbst ab. Ist zumindest meine Erfahrung - auch bei bekannten Marken.
November 20, 20231 j Ich hätte da von Lowa ein paar bestimmt 8 Jahre alte schwere Bergschuhe zu bieten, die allerdings regelmäßig genutzt werden, kein PU in der Sohle haben sondern eine durchgenähte Brandsohle und eine Vibram-Laufsohle aus Gummi. Bislang hält noch alles gut. Ich lagere die allerdings auch nicht im Spülkasten...
November 20, 20231 j Ich spreche nicht von zwiegenähten Sohlen, sondern von aufgeschäumten; und das sind die meisten. Und hier genügt die normale Luftfeuchtigkeit. LOWA schreibt: 'Erläuterungen zur Materialalterung (Hydrolyse) Sohlen mit Dämpfungskeil auf PU-Basis (Polyurethan) verfügen über sehr gute Dämpfungseigenschaften und behalten diese auch sehr lange. Allerdings unterliegen PU-Schäume einer gewöhnlichen Alterung. Das Material wird mit der Zeit spröde und kann sich lösen.'. Natürlich kann es sein, daß dein Armaturenbrett als Sonderanfertigung nicht geschäumt, sondern zwiegenäht ist.
November 20, 20231 j Zweigenäht? Also doch ein Lederbezug! Das mit den Sohlen, die sich auflösen, kennen wir auch. Schuh ist noch perfekt, die Sohle ist weg.... Da lobe ich mir die Stiefel aus dem BW-Shop... Da geht keine Sohle ab. ? doppelt genäht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.