Mai 30, 20214 j Was würdest du denn an den Werten verstellen? Ich zitiere mich selbst: Wenn du schon dabei bist, ggf. gleich alles auf einheitlichen oberen Sollwert bringen. Willst ja nicht bald schon wieder ran gehen, oder? ;-)... Wie gesagt, ich finde es ist keine wirklich Zusatzarbeit, da die Nockenwelle schon raus ist. Das ist halt eine Frage des Anspruchs.
Mai 30, 20214 j Autor Hält man das Ventilspiel knapp aber im Soll, wird es ruhiger, man läuft aber eher Gefahr in ein zu geringes Ventilspiel zu gelangen. Ist also die Frage, wieviel man fahren wird und wie oft man sein Ventilspiel überprüfen möchte? Stille vs. Wartungsaufwand Wenn ich es nachstelle, würde ich versuchen den Mittelwert des im Werkstatthandbuch angegebenen Wertes einzustellen. Im Zweifelsfall Richtung oberen Wert Das wird auf jeden Fall nicht ein Wagen werden mit dem mehrere 10.000 km pro Jahr gefahren werden.
Mai 30, 20214 j Autor Ich zitiere mich selbst: Wie gesagt, ich finde es ist keine wirklich Zusatzarbeit, da die Nockenwelle schon raus ist. Das ist halt eine Frage des Anspruchs. Okay das mit dem oberen Wert hatte ich nicht gelesen. Und nein Zusatzarbeit ist es nicht ob ich nun 5 oder 8 Ventile einstellen
Mai 31, 20214 j Autor Das Bild vom ZK lässt aber hoffen (bzw. zeigt), dass der Wagen wohl in einer wirklich regelmäßigen Wartung war. Zumindest bei den Ölwechseln wurde da anscheinend nicht gespart. Ein paar andere Stellen zeigten leichtes "Frickeltum"....aber der ZK (auch der Ventildeckel von Innen) ist schön sauber und zeigt keine Verkokung oder auch nur braune Ablagerungen. Zumindest nichts auch nur annähernd besorgniserregendes...
Mai 31, 20214 j Bei der weiteren Demontage unbedingt auf die Position der Bauteile achten: De NW-Konsole lässt sich in 2 Richtungen einbauen, aber nur in eine Richtige.
Mai 31, 20214 j Autor Bei der weiteren Demontage unbedingt auf die Position der Bauteile achten: De NW-Konsole lässt sich in 2 Richtungen einbauen, aber nur in eine Richtige. Selbstredend. Für solche Arbeiten habe ich eine extra Box mit kleinen "Abteilen", in denen ich die Teile (in diesem Fall NW Lager) genau so mit Schrauben reinlege, wie sie eingebaut waren. Alles (NW-Lager, Stößel etc inkl. der NW selber) sind dann so abgelegt. Eben gerade gemacht, um die Stärke der Shims nachzumessen.
Mai 31, 20214 j Klaus mein die "Badewanne" in der die Nockenwelle mit samt den Lagerböcken liegt. Bei falschem Einbau ist die Ölversorgung Unterbrochen. Die Bilder im Werkstatt-Handbuch zeigen die Öffnungen für die Fühlerlehre. Das geht nur von einer Richtung.
Mai 31, 20214 j Autor Klaus mein die "Badewanne" in der die Nockenwelle mit samt den Lagerböcken liegt. Bei falschem Einbau ist die Ölversorgung Unterbrochen. Die Bilder im Werkstatt-Handbuch zeigen die Öffnungen für die Fühlerlehre. Das geht nur von einer Richtung. Ah, ok. Aber an die Badewanne muss ich nicht ran, abgesehen davon kann man sich das ja leicht merken, da die Öffnung für die Fühllehre ja oben sein muss...
Mai 31, 20214 j Ah, ok. Aber an die Badewanne muss ich nicht ran, abgesehen davon kann man sich das ja leicht merken, da die Öffnung für die Fühllehre ja oben sein muss... Stimmt. Ich habe sehr gestaunt, als an meinem Auto die Öffnung unten war. Sowas stellt man ja nicht grundsätzlich in Frage. Der Tipp kommt nicht von irgendwoher.
Mai 31, 20214 j Autor Stimmt. Ich habe sehr gestaunt, als an meinem Auto die Öffnung unten war. Sowas stellt man ja nicht grundsätzlich in Frage. Der Tipp kommt nicht von irgendwoher. Hmmm.. Und damit lief der, ohne dass etwas beschädigt wurde?
Mai 31, 20214 j Autor Ja. Es war nur etwas lauter. Gott sei Dank, habe ich es zeitnah gemerkt. Ui, umso besser...
Mai 31, 20214 j So quitschsauber habe ich selten einen Kopf gesehen...der nicht mal erneuert oder überholt wurde. Da kommt dann auch das zu große Ventilspiel her. Da war der Mechaniker sehr großzügig.
Juni 1, 20214 j Autor So quitschsauber habe ich selten einen Kopf gesehen...der nicht mal erneuert oder überholt wurde. Da kommt dann auch das zu große Ventilspiel her. Da war der Mechaniker sehr großzügig. An dem Kopf waren bis auf 1 Ventil überall 2,51er shims drin. Das hört sich sehr nach Auslieferungszustand an... Der Kopf von dem Sedan, bei dem ich gerade die ZKD mache, sieht genau so aus. Und der Kopf meines B202 9000er sah damals nach 510 tkm auch so aus.... Bearbeitet Juni 1, 20214 j von turbo9000
Dezember 14, 20213 j Autor Was soll ich sagen. Eine komplette Seitenwand HR ist für einen 2D Sedan nicht zu bekommen. Da unten ALLES marode ist, müsste man von B-Säule bis hinten an die Stoßstangen-Aufnahme BF-Seitig alles dengeln und erneuern. Dazu der halbe Radlauf (innen auch etwas) und komplett die Ablaufrinne Kofferraum (die nicht mehr vorhanden ist, war nur noch Blätterteig). Dann müsste die Heckscheibe raus, weil da auch Rost ist (Wahrscheinlich überall BF Seitig wo damals das Seitenteil - miserabel - eingesetzt wurde). Für solche massiven Karosseriearbeiten habe ich weder die Zeit noch die richtige Ausrüstung. Das einem Karosseriebauer geben kostet soviel Geld, das würde man nie bei einem Verkauf wieder rein bekommen. (wer zahlt schon Geld für einen 8vi Sedan)... Selbst wenn man eine komplette Seitenwand bekommen würde (die gibt es auch nicht umsonst), würde das wahrscheinlich einen vernünftigen Kostenrahmen sprengen. (von normalen Dingen, wie hängenden Dachhimmel etc, etc nicht mal geredet) Ich hatte 2 Interessenten, die aber verständlicherweise nach der realistischen Bestandsaufnahme einen Rückzieher gemacht haben Bisher leider schon viele viele Stunden verschwendet...jetzt muss ich die Reißleine ziehen. Daher..... so weh es mir auch in der Seele tut, wird der wohl im neuen Jahr in die ewigen Jagdgründe gehen und ich konzentriere mich auf meine beiden 900er (und natürlich auch die 9000er), die ich mit Freude fahre. Auch wenn es eine "negative" Meldung ist, wollte ich die abschließend doch noch geben.
Dezember 14, 20213 j Naja, irgendwo gibt es halt auch immer Grenzen. Die mögen bei jedem individuell verschieden ausgelegt sein. Aber das was du beschreibst, klingt nach lieber eine bessere Basis suchen. Auch wenn es schade ist, so selten sind die dann auch nicht daß man alles macht.
Dezember 14, 20213 j Wirtschaftlich ist so etwas eh selten. Aber wenn der Punkt erreicht ist an dem es einfach nicht mehr lohnt, dann lieber in teilen anderweitig weiter leben lassen.
Dezember 14, 20213 j Wirtschaftlich ist so etwas eh selten....und dann macht man sowas nur für sich selbst.
Dezember 14, 20213 j Autor Danke Jungs, die Punkte die ihr aufgeführt habt treffen den Kern der Sache. Mehr als 2 900er kann (und will) ich nicht fahren, denn sonst stehen die nur. Und für einen anderen den Wagen fertigmachen, macht keinen Sinn, das sprengt nur durch die Fremdarbeiten den Rahmen. Und natürlich wird von dem alles was gut ist (und das ist leider - Platzmäßig gesehen - viel ). Ein Getriebe mit 121 tkm ist sicher schön, sowas in der Hinterhand zu haben. Bei Zeiten gebe ich das noch bekannt, was noch verfügbar sein wird (nein, das Getriebe nicht ), damit das was ich nicht brauche auch noch Verwendung findet.
Dezember 15, 20213 j Antriebsblock ausbauen, also Motor incl. Getriebe, da eine Glasplatte drauf...und fertig ist der Tisch. Lagerplatz im Wohnzimmer und alles ist im grünen Bereich. ... Irgendwann hat man die Erfahrung erlangt, wo man besser aufhört zu horten und zu sammeln. Dann besser die Teile, die man eventuell noch selber brauchen kann...oder wo man weiß, daß man sie sicher in nächster Zeit braucht, behalten und einlagern...und den Rest auf den Schrott. Ich würde noch die Achswellen nebst Radaufhängung vorn aufbewahren...aber wnn sonst kein Eigenbedarf vorhanden ist...vielleicht das Amaturenbrett anbieten? Oder auch nicht verschlissene Sitze...Bezüge sind immer verschlissen, aber der Unterbau ist bei Restaurationen extrem wichtig. Da freut sich jeder Sattler, wenn der Unterbau okay ist. ... Ich weiß, daß Du kein Platz hast...und versteh mich bitte nicht wieder falsch...warum landet so ein Kram immer bei Dir? Selber fertigmachen hat dann ja mal nicht geklappt...weiterverhökern auch nicht, weil Du dann auch eher die ehrliche Haut bist. Also nur über den Teile-Markt in Stücken verschenken oder billig verkaufen...wäre zumindest noch teilweise eine Re-Inkarnation des Fahrzeugs. ... Nimm Dir doch alle Teile raus, wo Du selber denkst, die wären für mich noch eventuell irgendwann wichtig. Und den Rest in die Tonne. Bei mir kommt jede Woche ein Schrottsammler vorbei...mit seiner Flöte...der wäre für den Tag komplett bedient. Dem habe ich sogar die verschlissenen Bremsen vom 9000 für 10€ verkauft. 1Tonne Eisen/Stahl bringt am Weltmarkt rund 300 €uro. Dann ist das Wrack vor der Haustür locker 300€uro wert, weil es ja auch noch Alu und Kupfer enthält. ... Lass den Kameraden dreimal kommen...und er zahlt den Preis.
Dezember 15, 20213 j Autor .....warum landet so ein Kram immer bei Dir? Selber fertigmachen hat dann ja mal nicht geklappt...... Weil auf den Bildern nur eine schlecht gemachte Stelle vorne am Radlauf HR zu sehen war. Der VK hat mir eine Menge Bilder geschickt, die das alles nicht gezeigt haben (nicht weil der das extra gemacht hat. Unter der Seitenverkleidung war alles weg. Die Kofferraum-Rinne habe ich nicht fotografieren lassen (da hatte ich noch NIE Rost) AWT ect. war alles tadellos. Der war zu weit, um sich den mal eben nur anzusehen.... Also "blind" gekauft und nach hier trailern lassen. Daher habe ich die Kiste ja auch erstmal zu laufen gebracht (Tank ausgebaut usw..) Aber als das Unheil dann in seiem vollen Umfang klar war, habe ich mir viele Monate Bedenkzeit genommen...und das ist nun das Resultat. Hatte ja auch 2 Leute, die den sofort genommen hätten. Aber nicht, wenn da mal eben 3.000 € ober drauf kommen (wenn man damit klar kommt). Und natürlich nehme ich das Aggregat raus, Armaturenbrett auch, da absolut Rissfrei. Innenausstattung ist wie neu (velours anthrazit). Ich hoffe da finde ich dann einen Abnehmer. Der ganze Innenraum (bis auf den Dachhimmel) ist wie neu. 1.Hd 121tkm halt.. und wirklich gut gepflegt, was das angeht.. Nunja. Im neuen Jahr wirds geschehen.
Dezember 15, 20213 j Was ich mich auch schon bei dem letzten Schlachter bei dir gefragt habe ist, warum du den nicht komplett anbietest. Es gibt ja durchaus Menschen, die an dieser OP ihren Spaß haben wenn der Rest vom Auto noch so gut ist. Ich habe zumindest kein Inserat für den Wagen von dir entdeckt. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.