Juli 29, 201212 j danke für den link ... ich komme auf das gleiche ergebnis (natürlich), habe allerdings den 902 mal weggelassen, da hatte sich noch einer verirrt. Typ Stückzahl 314 209 316 585 321 356 323 303 325 650 Summe 2103 318 387 Cabriolet 319 372 Cabriolet 327 1183 Cabriolet 332 369 Cabriolet 333 173 Cabriolet Summe 2484 Gesamt 4587 alles in allem bleibt das ergebnis weiterhin schlecht was auf die datenquelle zurückzuführen ist ...
Juli 29, 201212 j :hmmmm: S. 435, Sagt, Typ 347 Insgesamt 157 Fahrzeuge, in Sachsen 2 :stoned: :cheers:
Juli 29, 201212 j [quote="Alex P., post: 118988"]... habe allerdings den 902 mal weggelassen, da hatte sich noch einer verirrt.[/QUOTE] Alex, ich vermute bei der TSN 339 ist nicht der 902 gemeint, in der Liste steht es bei unter 2l Hubraum edit: hier sind alle HSN/TSN für Saab: [URL]http://www.hsn-tsn.de/saab.html[/URL]
Juli 29, 201212 j 901 endet bei 333 ... [url]http://www.autoampel.de/saab-900-ii-2-3-9116-339.html[/url]
Juli 29, 201212 j Ich vermute, dass sich die Schlüsselnummern 310 (900 EMS), 313 (900 GLi) und 345 (9000 CS) unter "sonstige/nicht getypt" fallen. 900 mit 85 kW sind überhaupt nicht separat gelistet
Juli 30, 201212 j [quote name='j1sende']Ich sage ja, die Unstimmigkeiten kommen bestimmt durch die nicht vorhande Separierung von 9107 und 9116. Die KBA-Liste weist auch noch 3748 Saabs als "Sonstige/Nicht getypt" aus, worunter sich wer weiß was verbirgt. Vielleicht kann jemand anders daraus bessere Infos ziehen: [URL="http://www.kba.de/cln_033/nn_125398/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/MarkenHersteller/marken__hersteller__node.html?__nnn=true"]KBA-Seite: http://www.kba.de/cln_033/nn_125398/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/MarkenHersteller/marken__hersteller__node.html?__nnn=true[/URL] [URL="http://www.kba.de/cln_033/nn_191194/DE/Statistik/Fahrzeuge/Publikationen/2012/fz2__2012__pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/fz2_2012_pdf.pdf"]Link zur Datei: http://www.kba.de/cln_033/nn_191194/DE/Statistik/Fahrzeuge/Publikationen/2012/fz2__2012__pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/fz2_2012_pdf.pdf[/URL] @Caleuche: Danke, habe 327 (Cabrio 900 Softturbo) korrigiert. Da sind in Excel beim Umwandeln von Text in Spalten 3 Stellen verlorengerangen @Tempelkim: Dann hast du bestimmt 9116/316. Die 107kw aus der Liste müssten die 9107/316er sein. Vielliecht sind die Zahlen also frühe 8v Turbos und späte Sauger zusammen. Schönes Durcheinander![/QUOTE] DANKE für den Link zum PDF des KBA. Noch ein Hinweis zu dem Aufbau des PDF: Falls ihr die Saabs sucht mit den 2,3L und größer...die Tabelle ist in Gruppen aufgebaut. Es gibt eine gesonderte Gruppe für Motoren Größer 2.000ccm...->> [SIZE=2][FONT=Helvetica][FONT=Helvetica]2000 CM³ UND MEHR HUBRAUM und... Interessant ist auch der Saab Gesamtbestand über die letzten 10 Jahren - jeweils am 1. Januar: [SIZE=1] [SIZE=2]Saab (Gesamt) 2003: 83 358 2004: 83 440 2005: 83 306 2006: 83 712 2007: 83 687 2008: 72 008 2009: 70 920 2010: 68 551 2011: 66 429 2012: 63 535 [/SIZE] [/SIZE][/FONT][/FONT][/SIZE]
August 8, 201212 j Ich habe noch folgende KBA-Info zugesteckt bekommen: 9107 (also alte Saab-Scania) bis 89(?) 318..T16..Sedan.175PS....6..Stück 319..T16..CC....175PS...80..Stück 323..T16..CC....160PS..303..Stück 324..T16..Sedan.160PS....8..Stück
Oktober 10, 201212 j HM, da ich meinen 9000er in der KBA Liste nicht gefunden hab, hab ich bei denen mal eine Anfrage gestellt. HSN 9116 TSN 375 gibt es noch genau [B]1[/B] Mal :biggrin: in Deutschland (plus die genullten Importmodelle natürlich)!
Oktober 11, 201212 j [quote name='read']gibt es noch genau [B]1[/B] Mal[/QUOTE] Oh, das ist wirklich wenig :rolleyes: cool .... von meinem gab es 2011 "immerhin" noch 5 Stück!
Oktober 12, 201212 j [quote name='majoja02']helft mir bitte mal wieviel gibt es vom 311..???[/QUOTE] In der 2011er Übersicht sind 128 Stück gelistet. In der 2012er finde ich ihn icht.
Oktober 15, 201212 j [quote="Alex P., post: 118991"]901 endet bei 333 ... ich hab aber einen 339 ????
März 23, 201312 j 9116/321 = 153 Stck angemeldet in 2012 - immerhin, sie rollen noch! Zur Info: Ausführung 321 = 2,1 ltr. Kraftpaket :-))))[IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113321t-aktuelle-zulassungszahlen-fuer-den-den-es-interessiert-9116-321-stand_20130323.pdf[/IMG]
März 24, 201312 j [quote name='Cameo']Welchen Schlüssel hat mein 900 I Cabriolet, bzw. wie viele gibt es noch davon?[/QUOTE] ...vielleicht ja mal im kfz-schein nachsehen...?!?!....
April 15, 20205 j Anbei eine Aufschlüsselung nach Motorisierung (TSN) aufgrund der Statistiken des KBA für zugelassene 900er, Stand 1.1.2019 (aktueller gibt es noch nicht). Ohne Garantie. Und ohne ausgenullte Importe, von denen ich (man) nicht abschätzen kann, wie hoch da die "Dunkelziffer" ist. Mal ein paar Eckpunkte: gesamt: 5034 davon Cabrios: 3007 andere: 2027 > davon "i" ohne Turbo: 865 > Vergaser: 23 > Turbos (8V,16V,LPT): 1039 Ein Vergleich: in Holland gibt es (Stand 1.1.2020) noch 3.462 zugelassene 900er. und noch ein Vergleich: vom 9000er über alle MY hinweg gibt es insgesamt inzwischen nur noch 1685 zugelassene laut KBA. Trotz seines "Klassiker" Status hat der 900er also eine relativ große Verbreitung, gerade das Cabrio. Und wir können beruhigt davon ausgehen, daß es daher noch länger eine gute Ersatzteilversorgung gibt. Ausgenommen vielleicht spezifische Vergaser-Teile, wobei diese ja wiederum neben dem 99er in vielen markenfremden Modellen eingesetzt wurden und über den allgemeinen Markt daher hoffentlich weiter verfügbar sind. Bearbeitet April 15, 20205 j von ST 2
April 16, 20205 j nur noch etwas mehr als 100 Sedans ... wenn ich mal die "STH" zusammen zähle. Oder können sich die noch unter anderen Bezeichnungen "verstecken"?
April 16, 20205 j #ST2: Und ohne ausgenullte Importe, von denen ich (man) nicht abschätzen kann, wie hoch da die "Dunkelziffer" ist. In meinem Fall 50% ;) T 905 ist nach 5 Jahren Pause wieder dabei - als Ausgenullter :)
April 16, 20205 j nur noch etwas mehr als 100 Sedans ... wenn ich mal die "STH" zusammen zähle. Oder können sich die noch unter anderen Bezeichnungen "verstecken"? Meiner ist nicht speziell unter STH gelistet. Habe 9107/315 mit 116Ps (85) Wobei mein Sedan noch nicht angemeldet ist
April 16, 20205 j Meiner ist nicht speziell unter STH gelistet. Habe 9107/315 mit 116Ps (85) Wobei mein Sedan noch nicht angemeldet ist 9107/315 waren alles Sedans, wobei hier nicht zwischen 2- und 4türer unterschieden wird? Diese Unterscheidung wäre interessant. Mein 900i taucht in der Statistik auch noch nicht auf, da erst 08/2019 wieder zugelassen.
April 16, 20205 j Anbei eine Aufschlüsselung nach Motorisierung (TSN) aufgrund der Statistiken des KBA für zugelassene 900er, Stand 1.1.2019 (aktueller gibt es noch nicht). Ohne Garantie. Und ohne ausgenullte Importe, von denen ich (man) nicht abschätzen kann, wie hoch da die "Dunkelziffer" ist. Mal ein paar Eckpunkte: gesamt: 5034 davon Cabrios: 3007 andere: 2027 > davon "i" ohne Turbo: 865 > Vergaser: 23 > Turbos (8V,16V,LPT): 1039 Ein Vergleich: in Holland gibt es (Stand 1.1.2020) noch 3.462 zugelassene 900er. und noch ein Vergleich: vom 9000er über alle MY hinweg gibt es insgesamt inzwischen nur noch 1685 zugelassene laut KBA. Trotz seines "Klassiker" Status hat der 900er also eine relativ große Verbreitung, gerade das Cabrio. Und wir können beruhigt davon ausgehen, daß es daher noch länger eine gute Ersatzteilversorgung gibt. Ausgenommen vielleicht spezifische Vergaser-Teile, wobei diese ja wiederum neben dem 99er in vielen markenfremden Modellen eingesetzt wurden und über den allgemeinen Markt daher hoffentlich weiter verfügbar sind. [ATTACH=full]176738[/ATTACH] Turbo 8V auch eher selten ... wie ich es verstehe ..
April 17, 20205 j 9107/315 waren alles Sedans, wobei hier nicht zwischen 2- und 4türer unterschieden wird? Diese Unterscheidung wäre interessant. . Ich habe zur Aufschlüsselung diese Webseite genutzt. Es kann also durchaus sein, daß bei der TSN nicht zwischen 2- und 4 Türer unterschieden wurde.
April 17, 20205 j Schade. Da hat es wohl einen Turbo 16 Gradschnauzer-Sedan erwischt. Letztes Jahr waren es 6 mit TSN 318, dieses Jahr ebenfalls, allerdings habe ich zwischenzeitlich meinen zugelassen. Der ist zwar importiert, aber mit der richtigen TSN zugelassen. Traurigerweise ist das trotzdem nicht die seltenste Variante. Da gibt es ja einige mit weniger als 10 Exemplaren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.