Zum Inhalt springen

" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)

Empfohlene Antworten

 

Zutreffend erkannt. Ich brauche das Fahrzeug nicht.

[...]

Das Fahrzeug ist eins meiner Hobbies. Es dient lediglich meinem Amusement wie meinem Zeitvertreib..

 

[mention=15451]mack[/mention] : Made my day! :top:

 

Und irgendwie geht es mir geauso...

Hier stehen ziemlich viele Autos 'rum und man kann sich aussuchen mit welchem man jetzt gerade fahren möchte. Luxusproblem. Gilt in Deutschland als peinlich.

 

Aber peinlicher finde ich den Nachbarn, der sich zwar über die illustre Sammlung an Altblech echauffiert, selbst aber alle drei Jahre sich einen "Neuen" zulegt nebst Cabrio für die holde Gattin. Aktuell ist es irgend ein bananenförmiger Mercedes und ein graues Mini-Cabrio.

 

Was er jährlich an Wertverlust hat, brauche ich nur ansatzweise für den Erhalt der fünf "alten Karren".

  • Antworten 251
  • Ansichten 22,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=15451]mack[/mention] :

Aber peinlicher finde ich den Nachbarn, der sich zwar über die illustre Sammlung an Altblech echauffiert, selbst aber alle drei Jahre sich einen "Neuen" zulegt nebst Cabrio für die holde Gattin. Aktuell ist es irgend ein bananenförmiger Mercedes.

Haha, jetzt musste ich lachen. Ich weiß exakt, welche bananenförmigen Kombis du meinst. Meine Schwägerin fährt so einen. AMG-Line. Sieht im Rückspiegel aus wie eine 300PS-Banane, verschwindet aber schnell aus diesem, wenn im 9-5 Ladedruck anliegt.

[mention=15451]mack[/mention] mach du mal, viel Freude mit deinem Projekt!

Och, dieser bananenförmige Kombi verschwindet auch ganz schnell im Rückspiegel meines alten BMW's mit seinen "brachialen" 113PS wenn die erste Kurve kommt... :rolleyes:

 

(Und ja, ich glaube kaum, dass mir so etwas am Steuer des bananenförmigen Mercedes passieren würde. Aber dort will ich gar nicht hin...)

Da bin ich bei dir. Würde einen E30 auch der Banane mit angeklebtem Tablet in der Mittelkonsole vorziehen.
Chris,

 

Mit Verlaub, das ganze "KFZ-Tauschkonstrukt" liest sich wie eine ausgewachsene Schnapsidee...

 

Ich habe mich hier angemeldet, vorgestellt und möchte mir theoretisches Wissen zum Fahrzeug im allgemeinen aneignen.

Sei es durch Bemühen der SuFu, Querlesen, oder auch durch gezielte Fragestellung.

 

Ich als technischer DAU, erhoffe mir Rat bei allfälllig auftretenden Problemen mit meinem einundzwanzig Jahre alten Saab.

An dieser Stelle ein Beispiel, durch das Forum erst bin ich auf diese " Olwanne / Ölsieb " Problematik aufmerksam geworden.

Problen erkannt, Problem gebannt.

 

Laut deiner Signatur bist bist du ja ausgewiesener Saab Fachmann. Ich wäre töricht, bei zukünftigen technischen Problemen / Fragen auf eine etwaige Expertise deinerseits zu verzichten.

 

Darüber hinaus, sehe ich bei uns beiden keine Anknüpfungspunkte.

 

Viele Grüße,

 

mack

[mention=15451]mack[/mention] So eine Schnapsidee ist es eigentlich nicht.

Du willst mal den Fahrersitz im Aero testen...für 3 Monate...fährst dabei auch 3 Runden über den Hof...und anschliessend wilst Du den Wagen haben.

ICH TAUSCHE meinen Wagen gegen Deinen Wagen.

Und nach 3 Monaten tauschen wir zurück. In der Zet wurde die Kiste gefahren...und meine repariert.

Und glaube mir...Dein Wagen wird von einem SAAB-Spezialisten gefahren undauf das Genaueste geprüft. Vom Motor über Getriebe und ACC und ETS.

 

Ist ein Sonderangebot. Würde ich sonst nie anbieten wollen...weil mein Aero niemals verliehen wird.

(muß ich dann meiner Versicherung mitteilen, daß das Fahrzeug zwar verliehen wird, aber nicht gefahren)

 

Ich nehme für die Stunde Probefahrt nur den Mindestlohn von knapp 11,-€....netto.

 

Sollte also irgendwann Bedarf bestehen...und Du mich fragen solltest...nö.

Ich bin sehr sozial eingestellt und auch für Null-Tarif zu haben...aber nicht für solchen Blödsinn.

 

Null-Tarif ist immer eine Tasse Kafee...und mindestens 30 Minuten Blödsinn im Gespräch.

Bei Authismus...wird es etwas schwieriger.

Ich mag keine warme Milch...z.B.

 

Du magst mich nicht, ich mag Deine Vorgehensweise nicht, wie kommen wir also zusammen?

Ich habe einen Vorteil. Ich habe Dein Problem nicht.

(biete trotzdem Hilfe an)...und wem meine Sprüche nicht gefallen, ist selber schuld. Der geht zum Lachen in den Keller.

  • Autor

Chris,

 

ich zitiere Dich nicht mal mehr, es wäre obsolet.

 

Verschone mich zukünftig mit Deinen kruden "Autotausch" Ideen, es nimmt langsam pathologische Züge an.

 

Gruß,

 

mack

Mich würde die weitere Diskussion im Anschluss an # 142 interessieren, eben die weitere Entwicklung der technischen Aspekte.

 

Im Übrigen ist wohl alles gesagt...

  • Autor
Mich würde die weitere Diskussion im Anschluss an # 142 interessieren, eben die weitere Entwicklung der technischen Aspekte.

 

Hallo rednose,

 

weiter geht es mit der Ersatzsuche nach einem LMM ( original Teil ) für 9-5 2.0t Bj. 2001.

Der LMM wurde als ursächlich für den "Notlauf" ausgemacht, ich habe daher bereits eine Suche im Teilebereich gestartet.

Freue mich über Angebote, incl. Lieferung nach Wuppertal.

 

Freundliche Grüße,

 

mack

 

P.S. : Evtl. kann ja ein Mod Posting #143 - #156 entfernen?

Hallo rednose,

 

weiter geht es mit der Ersatzsuche nach einem LMM ( original Teil ) für 9-5 2.0t Bj. 2001.

Der LMM wurde als ursächlich für den "Notlauf" ausgemacht, ich habe daher bereits eine Suche im Teilebereich gestartet.

Freue mich über Angebote, incl. Lieferung nach Wuppertal.

 

Freundliche Grüße,

 

mack

 

P.S. : Evtl. kann ja ein Mod Posting #143 - #156 entfernen?

 

Warum lässt du nicht liefern?

 

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/luftmassen-mengenmesser/luftmassenmesser/1047788/

https://schwedenteile.de/p/46752/luftmassenmesser-luftmengenmesser-original-saab-9-3-i-00-03-9-5-i-98-10.html

Ist beim zweiten gerade im Angebot für 74,38 €

Chris,

 

ich zitiere Dich nicht mal mehr, es wäre obsolet.

 

Verschone mich zukünftig mit Deinen kruden "Autotausch" Ideen, es nimmt langsam pathologische Züge an.

 

Gruß,

 

mack

Das, mein lieber [mention=15451]mack[/mention] alias Dirk, sollte kein Problem sein.

Aber eventuell solltest Du mal die Werkstatt wechseln.

[mention=12044]Imola93[/mention] kennt da bestimmt eine gute Adresse.

Und den Luftmassenmesser kannst Du per Fahrrad abholen. Skandix ist doch bei Dir um die Ecke. :smile:

Das, mein lieber [mention=15451]mack[/mention] alias Dirk, sollte kein Problem sein.

Aber eventuell solltest Du mal die Werkstatt wechseln.

[mention=12044]Imola93[/mention] kennt da bestimmt eine gute Adresse.

Und den Luftmassenmesser kannst Du per Fahrrad abholen. Skandix ist doch bei Dir um die Ecke. :smile:

Skandix? Das ist Flenner/Skanimport in Wuppertal!

Skandix? Das ist Flenner/Skanimport in Wuppertal!

Danke für die Berichtigung...kommt aber für mich aufs Selbe heraus. Er kann mit dem Fahrrad das Teil abholen. :biggrin:

Das, mein lieber [mention=15451]mack[/mention] alias Dirk, sollte kein Problem sein.

Aber eventuell solltest Du mal die Werkstatt wechseln.

[mention=12044]Imola93[/mention] kennt da bestimmt eine gute Adresse.

Und den Luftmassenmesser kannst Du per Fahrrad abholen. Skandix ist doch bei Dir um die Ecke. :smile:

 

Jetzt werde ich hier mit rein gezogen, Frechheit aber auch :redface::biggrin:. Spaß beiseite. Von mir aus kann er gerne wechseln, aber vielleicht wird er da gar nicht glücklich. Jeder hat so seine persönliche Werkstatt wo er gut klar kommt, alle anderen sind einem halt nicht vertraut und man fühlt sich unter Umständen nicht "gut aufgehoben". Ich bin so zufrieden, dass ich sehr gerne Werbung auf meinen Kennzeichenhaltern durch die Gegend fahre, zumindest beim 9-5 sind passende dran. An der ganzen Diskussion ob und warum die Werkstatt mein Auto durch die Gegend fahren sollte, werde ich mich bestimmt nicht beteiligen, dass muss jeder selber wissen, für mich wäre es nichts. Ich gebe die Kisten so lange aus der Hand bis alles wieder schick ist und danach können sie dann wieder bei mir stehen. Ich lese hier einfach gerne mit. Mack soll bitte weiter fleißig Updates geben wie es um sein Auto steht.

 

Gruß Tom

Öhm, ich könnte tatsächlich mit dem Fahrrad zu Skandix fahren...

 

Aber was anderes: Der LMM scheint ja zumindest mit dem B235E identisch zu sein. Hat zumindest die gleiche Nummer.

Und einen solchen habe ich irgendwo noch herumliegen. Könnte ihn dir mal zuschicken um ihn an deinem Auto zu testen. Bevor man jetzt nur auf Verdacht einen neuen kauft...

Öhm, ich könnte tatsächlich mit dem Fahrrad zu Skandix fahren...

 

Aber was anderes: Der LMM scheint ja zumindest mit dem B235E identisch zu sein. Hat zumindest die gleiche Nummer.

Und einen solchen habe ich irgendwo noch herumliegen. Könnte ihn dir mal zuschicken um ihn an deinem Auto zu testen. Bevor man jetzt nur auf Verdacht einen neuen kauft...

Die Werkstatt seines Vertrauens sollte schon eine sichere Diagnose stellen, bevor man neue Teile ordert. :smile:

Und auf Verdacht gegen gebrauchte Teile tauschen...die eventuell auch ne Macke haben...ist nicht zielführend. Unter Umständen wird sogar ein zweiter Fehler eingebaut und die Werkstatt wird nie fertig mit dem Auto. :eek:

[mention=12044]Imola93[/mention] Ich wollte Dich nicht nötigen...aber bevor ich was empfehle, dann sollten es zahlende Kunden sein, die ihren Senf dazu geben. (bei den ganzen "Selberschraubern" hier im Forum nicht so ganz einfach)

Und wenn es bei Deiner Werkstatt nicht üblich ist, hunderte von Kilometern zur Probe zu fahren, sollte es auch für andere User ein Zeichen dafür sein, daß es eben nicht normal ist. (auf Spritkosten des Kunden)

Die Werkstatt seines Vertrauens sollte schon eine sichere Diagnose stellen, bevor man neue Teile ordert. :smile:

Und auf Verdacht gegen gebrauchte Teile tauschen...die eventuell auch ne Macke haben...ist nicht zielführend. Unter Umständen wird sogar ein zweiter Fehler eingebaut und die Werkstatt wird nie fertig mit dem Auto. :eek:

[mention=12044]Imola93[/mention] Ich wollte Dich nicht nötigen...aber bevor ich was empfehle, dann sollten es zahlende Kunden sein, die ihren Senf dazu geben. (bei den ganzen "Selberschraubern" hier im Forum nicht so ganz einfach)

Und wenn es bei Deiner Werkstatt nicht üblich ist, hunderte von Kilometern zur Probe zu fahren, sollte es auch für andere User ein Zeichen dafür sein, daß es eben nicht normal ist. (auf Spritkosten des Kunden)

 

Keine Sorge, ich lese ja mit, dann kann ich ja auch was schreiben und ich verwende ja auch absichtlich Ironie und Smileys :smile:. Du hast vollkommen recht, viele hier sind ihre eigene Werkstatt. Ja die Probefahrten sind eigentlich immer kurz und knackig, einmal habe ich sogar darum gebeten, das Auto mal richtig über die Bahn zu scheuchen wenn es der Problemlösung dient, den Sprit investiere ich gerne. Genug off-Topic jetzt würde ich sagen.

Es gibt Fehlersymptome, die immer nur im kalten Zustand auftauchen. Da kann es mehrere Tage dauern, bis man 5-6 Warmlaufphasen durchgetestet hat. Aber dabei macht man keine Kilometer. :smile:

Und Fehlersymptome, die immer nur im heißen Zustand auftauchen...da reicht einmal warmfahren...sind innerhalb kurzer Zeit gefunden. Vielleicht sofort, vielleicht auch erst nach 4-5 Stunden. Aber dabei macht man auch keine Kilometer. :smile:

Eine normale Probefahrt dauert, je nach Lage der Werkstatt, zwischen 10 und 25 km. (geht auch drum, was man testen möchte. Kann schon nach 500 Metern ausreichend sein)

Bei der Auftragsannahme wird der Tachostand notiert.

Und wenn da plötzlich 150 km mehr auf dem Tacho sind, ohne Begründung, wäre ich ziemlich sauer.

(Ich kenne Stories, wo Kunden-Fahrzeuge mit AHK zum Abschleppen benutzt wurden, und 250 km mehr auf dem Tacho hatten, samt leerem Tank)

  • Autor
....Die Werkstatt seines Vertrauens sollte schon eine sichere Diagnose stellen, bevor man neue Teile ordert. :smile:

Und auf Verdacht gegen gebrauchte Teile tauschen...die eventuell auch ne Macke haben...ist nicht zielführend. Unter Umständen wird sogar ein zweiter Fehler eingebaut und die Werkstatt wird nie fertig mit dem Auto. :eek:

 

...Aber eventuell solltest Du mal die Werkstatt wechseln.

 

...kommt aber für mich aufs Selbe heraus. Er kann mit dem Fahrrad das Teil abholen.

 

--------

 

 

usw.

 

[mention=282]der41kater[/mention] ...die Vehemenz, mit welcher du dich hier an meinem Hobby / meiner Werkstatt abarbeitest.

Auf die eine Art faszinierend, andererseits auch wieder verstörend..

 

Da kommt ein neuer LMM rein, weil ich das so möchte. Die Hintergründe gehen Dich schlichtweg nichts an.

 

P.S. :Danke für den Werkstattkontakt in Wuppertal.

 

-----------

 

@all

...danke für die Teileangebote.

Da lag ein Mißverständnis vor, ich hatt einen NP. von ca. 200,00 Euro im Hinterkopf. Warum auch immer.

 

[mention=9077]thadi05[/mention] / erik

...Besten Dank für die links

 

[mention=12044]Imola93[/mention]

..der41kater war so freundlich, den Kontakt herzustellen. Ich melde mich beizeiten einmal. Wo genau finde ich Dich?

Ich bin nicht werkstattgebunden, sondern grundsätzlich immer erst lösungsorientiert.

 

Gruß aus dem Bergischen Land,

 

mack

[mention=15451]mack[/mention] Hallo Dirk.

Du kannst und darfst gerne mit Deinem Auto und Deinem Geld machen, was Du für gut empfindest.

Aber warum stellst Du dann hier Fragen, bekommst Antworten...und machst trotzdem völlig unsinnige Aktionen? (jenseits der guten Tipps, die nicht von mir stammen)

Ich sehe jedenfalls keine kurzfristige Lösung. :smile:

Nicht, bei dem Besitzer des Fahrzeugs. Und ob die Kollegen in deiner Werkstatt wirklich was taugen...lasse ich mal dahingestellt.

Die Werkstatt von [mention=12044]Imola93[/mention] dürfte jedenfalls ein bißchen besser aufgestellt sein. :smile:

Aber ob die Bude "Hurra!" schreit...wage ich fast zu bezweifeln. Ich verrate Dir den Namen und Firmensitz jedenfalls nicht. Tu ich den Jungs nicht an.

Möchte mal kurz reingrätschen ...wegen des LMM's.

Es gibt ja verschiedene Angebote im Internet. Welcher ist denn zu empfehlen?

Ich bin ein bissel hellhörig geworden, weil bei Facebook u.a. die Aussage kam, dass es wohl eine Charge vom orignal LMM gab, welcher falsche Werte ans Steuergerät liefert und somit den Motortod wie bei meinem Fahrzeug, verursachen kann.

Eine Fehlermeldung gibt/gab es im Cockpit nicht.

Nur mit Tech II konnte man die Fehlermeldung auslesen...nur wer hat das schon zu Hause rumliegen.?

Deswegen schaue ich mich gern auch nach alternativen LMM um.

P116 wurde gewechselt + Thermostat

P100 wurde der Fehler gelöscht und trat nach einer Probefahrt nicht mehr auf. (eine warnlampe - wie Check Engine - tauchte nie auf. Weder mit, noch ohne Fehler.)

 

1641493726041.thumb.jpg.59f297060bc2e7662bd0adcd98571295.jpg

Zitat: "Da kommt ein neuer LMM rein,..."

Und wie der 9-5 damit fährt, erfahren wir anschließend;

der Tausch ist ja zum Glück recht fix gemacht.

  • Autor
[mention=15451]mack[/mention] Hallo Dirk.

Ich sehe jedenfalls keine kurzfristige Lösung. :smile:

 

..die Lösung liegt doch auf der Hand:

 

Bleibe diesem Thread einfach fern, suche Dir auch ein Hobby.

Auch wenn es schwerfällt.

 

Viel Erfolg.

..

Gruß,

mack

  • Autor
Zitat: "Da kommt ein neuer LMM rein,..."

Und wie der 9-5 damit fährt, erfahren wir anschließend;

 

Tach,

 

yup, das Teil ist bestellt, danke nochmal an [mention=9077]thadi05[/mention] und [mention=16]erik[/mention] für die links..

Dann kommt das Dingen neu und hinterher bin ich schlauer.

Schlimmstenfalls habe ich einen neuen LMM.

Könnte schlimmer sein.

 

Gruß aus Wuppertal,

 

mack

  • Autor
Warum lässt du nicht liefern?

 

https://schwedenteile.de/p/46752/luftmassenmesser-luftmengenmesser-original-saab-9-3-i-00-03-9-5-i-98-10.html

Ist beim zweiten gerade im Angebot für 74,38 €

 

Hallo aus dem Bergischen Land,

 

Deinen Rat befolgend, habe ich tatsächlich bei Herren Oelschlaeger geordert.

Kauf im Online-Shop, blitzschnelle Lieferung an Wunschanschrift in 36 Stunden.

Status e-mails inclusive.

Hervorragendes Kauferlebnis, sozusagen.

Danke nochmals für den Hinweis.

 

Freundliche Grüße,

 

mack

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.