Veröffentlicht Dezember 25, 20213 j Hallo Saab Freunde, heute hat mein 9000er ganz von alleine die stille Weihnachtsruhe grob gestört, indem er seine Alarmanlage ohne Grund angeworfen hat!? Also die Warnblinker liefen und er hat laut vor sich hin gehupt. Definitiv hat ihn niemand berührt, er steht auf privatem Gelände. Ich habe mit der Funkfernbedienung dann auf- und zugeschlossen und dann war Ruhe. Gibt es eine einfache Methode um zu verhindern, dass das nochmals passiert? Womit könnte das zusammen hängen? Hendrik
Dezember 25, 20213 j Prüfe mal die Spannung der 12V Batterie. Solche Elektrikspinnereien können durch Unterspannung verursacht werden.
Dezember 25, 20213 j Autor Wo befindet sich der Sensor (die Sensoren?), Welche den Alarm auslösen können? Auf jeden Fall kann ich nicht riskieren, dass das in der Tiefgarage vom Büro passiert. Das gäbe Ärger... Was mich wundert, ich habe das MSG bei einem Forum Mitglied auf das T7 Ventil "umrüsten" lassen und dabei die WFS raus nehmen lassen, offenbar ist die Alarmanlage davon unberührt? .. wenn er ja nur Warnblinker würde und nicht hupen, dann könnte ich damit ja leben. Kommt das gehupe aus einer separaten Hupe oder wird dazu die normale Hupe genutzt? Die könnte ich ja abstecken, wenn ich die Kiste im Büro parke... ... Oder halt nicht zu schließen und den Wagen offen stehen lassen?
Dezember 26, 20213 j Der zweipolige Stecker zur separaten Hupe (im linken Radkasten) findet sich vor der Batterie, ist nicht zu verfehlen.
Dezember 26, 20213 j Autor Sodele, ich habe den Stecker, wie von Klaus beschrieben, auf Anhieb gefunden und dort die Verbindung getrennt. Den Wagen kurz gestartet und dabei gesehen, dass die Anzeige für "Kofferraum offen" leuchtet. Der Kofferraum war tatsächlich nicht korrekt geschlossen. Hm, seltsam, denn ich war zuvor 60Km mit dem Wagen gefahren und habe den Kofferraum auch nach dem Abstellen nicht mehr geöffnet? Gibt es eigentlich eine Beschreibung der 9000er Alarmanlage mit allen Komponenten wo ich mal ein wenig darüber nachlesen kann? Hat der Wagen z.B. so etwas wie einen Neigungssensor und/oder Sensoren, die die Schlösser überwachen?
Dezember 26, 20213 j Hier findet sich unter Punkt 3:5 das WHB zur AA. https://drive.google.com/drive/folders/0Bw9mFfRZIubucVBtWlZxa1AwQ1U
Dezember 26, 20213 j Vielleicht für einen ersten Überblick: Was mir fehlt ist der Glasbruchsensor in der Deckenlampe, der definitiv auch auf Erschütterungen reagiert. (s. #7, da ist das in 3.5 vorhanden)
Dezember 26, 20213 j ...Der Kofferraum war tatsächlich nicht korrekt geschlossen. Hm, seltsam, denn ich war zuvor 60Km mit dem Wagen gefahren und habe den Kofferraum auch nach dem Abstellen nicht mehr geöffnet... Vielleicht hast Du ja doch beim Absperren versehentlich auf die falsche Taste der Fernbedienung gedrückt. Ist mir mal passiert mit dem Effekt dass durch die Kofferraumbeleuchtung nach ein paar Tagen die Batterie leer war. Seither habe ich die ZV so programmiert, dass bei, Auf- und Zusperren der Türen nur die Blinker leuchten, beim Entriegeln der Heckklappe aber die Hupe kurz meldet.
Dezember 26, 20213 j Edit: war auf das falsche Auto bezogen... Seither habe ich die ZV so programmiert, dass bei, Auf- und Zusperren der Türen nur die Blinker leuchten, beim Entriegeln der Heckklappe aber die Hupe kurz meldet. Ist das nicht standardmäßig so programmiert? Meiner blinkt beim Entriegeln der Heckklappe schon von neu weg einmal für ca. 1 sec. auf und hupt dabei 3mal kurz. Das kann man unmöglich übersehen bzw. überhören:rolleyes: Bearbeitet Dezember 26, 20213 j von Saabfreund
Dezember 26, 20213 j Autor Gerade bin ich mit dem Wagen nochmal zum Weihnachtsbesuch 70km gefahren. Beim Abstellen zeigte er dann "Fahrertür offen" an, obwohl einwandfrei zugezogen. In diesem Zustand konnte ich ihn auch nicht zuschließen. Jetzt steht er unverschlossen vor der Tür. Seltsames Auto, das ist ;-)
Dezember 26, 20213 j Gerade bin ich mit dem Wagen nochmal zum Weihnachtsbesuch 70km gefahren. Beim Abstellen zeigte er dann "Fahrertür offen" an, obwohl einwandfrei zugezogen. In diesem Zustand konnte ich ihn auch nicht zuschließen. Jetzt steht er unverschlossen vor der Tür. Seltsames Auto, das ist ;-) Ja, habe ich auch manchmal. Der Mikroschalter am Schloss mag wohl keinen Frost. Manuell zuschließen geht trotzdem...
Dezember 26, 20213 j [mention=3480]Saabfreund[/mention]: Dein Gedächtnis trügt oder Du fährst keinen 9K ! Sobald, wenigstens bei gerald in #9 und mir die Kofferraumklappe elektronisch (oder mit der Taste in der Tür) entriegelt wird, ist der Kofferraum elektrisch offen und verbraucht, wenn nicht dessen Beleuchtung dauerhaft auf Aus geschaltet ist, über diese Lampe so viel Strom, daß mir schon mehrfach die Batterie über Nacht oder Wochenende total entladen wurde. Ich habe seitdem als Kofferraumlicht eine eine LED-Soffitte und eine zweite LED, von außen sichtbar, am Spalt der Hutablage montiert, zum kontrollieren. Die Huptöne (angeblich in D verboten?) sind mit Tech 2 mit oder ohne Akustik einstellbar und sind bei mir auch auf 3x (kurz und leise) Hupen eingestellt. https://www.saab-cars.de/threads/kofferraumentriegelung.54273/#post-1052767
Dezember 26, 20213 j Autor Meiner ist auch so programmiert (schon ab Werk?), dass er dreimal kurz hupt und auch blinkt, wenn ich den Kofferraum mit dem Frosch entriegele. Aber dann leuchtet ja auch das Kofferraum offen Symbol im KI. Evtl. gibt es aber auch einen Zusammenhang meiner beobachteten Phänomene mit der ZV Stellmotor in der Fahrertür? In den letzten Wochen ist es nämlich hin und wieder vorgekommen, dass beim Auf- Zuschließen, der pin in der Fahrertür nicht vollständig hoch oder runter gefahren ist. Das gleiche hatte ich direkt nach dem Kauf damals in der Beifahrertür, da hatte ich dann einen universal Stellmotor eingebaut, seither ist dort alles prima. Ich habe noch von diesen universal Stellmotoren einige in der Garage, ist die Situation in der Fahrertür identisch, dann würde ich auch dort einen verbauen?! Danke schonmal an alle, die mir helfen! Hendrik
Dezember 26, 20213 j Ist das nicht standardmäßig so programmiert? Meiner blinkt beim Entriegeln der Heckklappe schon von neu weg einmal für ca. 1 sec. auf und hupt dabei 3mal kurz. Das mag schon sein, dass es original so war. Aber wie gesagt, kann man das ja mit dem Tech ändern und bei meinem waren sowohl Türen wie Heckklappe lautlos. Bei den Türen brauche ich auch das Gehupe nicht, nervt sogar. Bei der Heckklappe finde ich es aus oben erläuterten Gründen zur Warnung vor einer versehentlichen Betätigung der "falschen" Taste durchaus sinnvoll. Bearbeitet Dezember 26, 20213 j von gerald
Dezember 26, 20213 j Der zweipolige Stecker zur separaten Hupe (im linken Radkasten) findet sich vor der Batterie, ist nicht zu verfehlen. Nochmals vielen Dank an Klaus für diesen Hinweis! Ich ver- und entsperre meine 9000 nach ausprogrammieren der VSS Abfrage ja fast nur mehr mit dem Schlüssel. Wenn ich "versehentlich" doch mal mit dem Ei zugesperrt und dann nichts ahnend mit dem Schlüssel aufgesperrt habe, ging immer das Gehupe los. Jetzt nicht mehr! :biggrin: Und sollte meinen Winter-9000 wirklich jemand stehlen wollen, ist er selbst schuld
Dezember 31, 20213 j Autor Mir war heute langweilig und daher habe ich mir das Alarm-Problem nochmal genauer angeschaut. Zum Glück hatte ich ja schon den Stecker vom Horn abgezogen, denn heute früh hatte er wieder fröhlich vor sich hin geblinkt, also den Alarm ausgelöst. Ich habe die Fahrertür zerlegt, Verkleidung ab und alle Komponenten der ZV, Schloss Türgriff außen, Falle etc. ausgebaut. Ich vermute mein Problem ganz stark am Reedkontakt, denn ich war nicht in der Lage mit dem Multimeter den Widerstand genau zu bestimmen. Obwohl das Teil ausgebaut auf der Werkbank vor mir lag. Ich hätte erwartet, dass je nach Stellung des Schlosses (genauer, der Mechanik), ich entweder Durchgang habe oder eben nicht. Ich konnte aber in beiden Positionen des Magneten zum Reedkontakt einen Widerstand messen, auch wenn die Werte unterschiedlich waren... Ich vermute das Teil ist hinüber. Weil die Silvester Gäste schon im Anmarsch waren habe ich die Aktion abgebrochen und werde mich demnächst weiter damit beschäftigen. Derzeit habe ich einfach den zweipolige Stecker des Kontaktes abgezogen gelassen und dann ist das so als ob die Fahrertür immer "zu" ist. Hat schonmal jemand das blaue Kästchen geöffnet und das Innenleben wieder repariert? Gibt es das Teil einzeln zu kaufen, original oder von Conrad, Reichelt, etc..? Ich hätte das KI schon wieder voll funktionsfähig, also mit entsprechendem Symbol, wenn die Fahrertür offen ist..
Januar 1, 20223 j Ja, schon gemacht und in der Knowledge Base ist es , glaube ich, auch gelandet. Nö, aber hier zu finden: https://www.saab-cars.de/threads/fahrertuer-laut-piktogramm-immer-offen-zv-schliesst-nicht.37191/page-2#post-814975
Januar 5, 20223 j Hier findet sich unter Punkt 3:5 das WHB zur AA. https://drive.google.com/drive/folders/0Bw9mFfRZIubucVBtWlZxa1AwQ1U Das WHB zur AA wäre für mich auch interessant, aber beim Klick auf dem Link bekomme ich keinen Zugriff. Kannst du das noch anders verlinken?
April 2, 20223 j Irgendwo hatte ich gelesen, daß beim Anklemmen der Batterie der Alarm nicht losgeht, wenn die Fahrertür offen ist. Hat, glaube ich, mal funktioniert vor langer Zeit, aber lickim Augenb, ich mache immer die Fahrertür auf und sobald die Klemme auf dem Anschluß ist, hupt das Ding los. Habe ich dabei noch etwas übersehen/vergessen ? Allen schönes WE
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.