Veröffentlicht Januar 4, 20223 j Ganz ehrlich, dieses eine Fremdfabrikat in unserer Sammlung, ließ mich verleiten mich in einem anderen Forum anzumelden, jetzt ist ja allgemein Technik perse recht gleich, wenn man selber schraubt, kommt man mit VW, BMW.... La la Recht gut klar, es sind Finessen. Lange Rede kurzer Sinn, ihr seit einfach nur "geil"! Und für meinen Ego mußte ich da dann auch "kündigen". Das Fremdauto bleibt, ein anderes Fahrzeugforum benötige ich nicht. Schon gar nicht so eines. Ich bedanke mich für all die tolle Jahre hier und freue mich auf ganz viele weitere Jahre, Ihr seid einfach töfte.
Januar 5, 20223 j Autor Da ist er, und ehrlich für etwas LH 2.4 EKZ braucht es doch kein anderes Forum. Habe an dem Teil etwas rumgeeiert, so ein Gerät will wohl auch immer erst seinen Meister finden, jetzt läuft er Klasse. Meine bessere Hälfte wollte exakt dieses Auto und ihren 16S nicht mehr, 9-5Aero und den 900II mit B234R hat sie noch, meine 3 bleiben auch bei mir, einfach Mal wieder eine Herausforderung. Mal sehen, erst Mal das Soll eine Zeitlang testen, Mittellager Kardanwelle muß noch gemacht werden, heute ist ein großer Karton aus dem Harz eingetroffen. Wenn die Basis passt, baue ich da Saabtechnik ein. Das Gute Blech eines V olvos, begnadete Technik aus Trollhättan, auch wenn es im Motorraum scheiße aussieht:biggrin: ich mach da einen leisen Kravallbruder raus:smile:. ganz ohne V olvo knowhow Bearbeitet Januar 5, 20223 j von bantansai
Januar 6, 20223 j Da kommen Erinnerungen hoch. Was ich damit alles transportiert habe. Viel Spaß und Freude damit.
Januar 6, 20223 j Deine Erfahrungen kann ich nachvollziehen. Ich bin von meinem 945 auch sehr angetan. In Gegensatz zu dem Forum dieser Marke. Das brauche ich nicht. Olaf Maronde in Soest ist eine gute Adresse für Gebrauchtteile und Know how. Zwei Tipps, halte den Verteiler im Auge, die Verteilerwellen lecken alle irgendwann, unabhängig von der Laufleistung. Und kontrolliere das Aquarium bei demontiertem Windlauf. Beifahrerseitig sitzt eine Plastikabdeckung über dem Heizungsventilator. Wenn sich die Verklebung der Abdeckung löst, läuft Dir der Regen direkt auf den Lüfter und von dort weiter in den Beifahrerfussraum. Zahnriemenwechsel ist beim 945 genial einfach, ist fast wie Lassowerfen. Viel Spaß mit dem Eckigen!
Januar 6, 20223 j Bau dir aus dem Leichenwagen doch einen Micro-Camper...Platz zum Schlafen hat der ja
Januar 6, 20223 j Zahnriemenwechsel ist beim 945 genial einfach ...und Wartungsstau führt hier nicht sofort zum Motor-Exitus, da Freiläufer.
Januar 6, 20223 j ...und Wartungsstau führt hier nicht sofort zum Motor-Exitus, da Freiläufer. Genau!
Januar 6, 20223 j Willkommen im Club! Habe seit 2 jahren auch einen 945 Bj. 98 230 FPT. 390tkm Es ist eine Sänfte, aber mit Schub! Ja, so ein paar Baustellen habe ich auch schon gelöst: - Austausch Wärmetauscher ( Katastrophenarbeit…) - komplette Überarbeitung der Federbeine - neue Kupplung - und ein paar Schweißarbeiten vorne unter den Kotflügeleinsätzen. Unbedingt mal drunter schauen! Vor zwei Wochen habe ich ihn auf Gas umbauen lassen. Supersache! Was jetzt noch ansteht sind die Nivomaten. Scheue mich noch vor der Investition…. viel Spass mit dem Kasten!
Januar 6, 20223 j Hallo auch von uns! Da können wir hier bald besser ein Unterforum aufmachen. Wir haben den letzten Aufguß des Models als V90. Der Lack ist irre, er kann von Lila bis braun. Je nach Lichteinfall. Der silberne 945 im Hintergrund auf dem einen Bild wurde übrigens oben schon mal erwähnt. Und der 900 ist natürlich unsere Ronja
Januar 6, 20223 j Autor In Gegensatz zu dem Forum dieser Marke.... ,,,,,, halte den Verteiler im Auge, die Verteilerwellen lecken alle irgendwann, unabhängig von der Laufleistung. .... Und kontrolliere das Aquarium bei demontiertem Windlauf. Beifahrerseitig sitzt eine Plastikabdeckung über dem Heizungsventilator. Wenn sich die Verklebung der Abdeckung löst, läuft Dir der Regen direkt auf den Lüfter und von dort weiter in den Beifahrerfussraum. .... Zahnriemenwechsel ist beim 945 genial einfach, ist fast wie Lassowerfen. Viel Spaß mit dem Eckigen! Ich auch überhaupt nicht, wobei da wird gemunkelt, Brände durch Sitzheitzung. Man weiß ja nicht, vielleicht ist da was dran?.....war Ironisch. ... Danke... ... Längst erledigt;-), Wasserpumpe fand ich da etwas tricky zum Kopf, habe mir beholfen mit einem Plasteverpackungsabschnitt, ging wirklich gut Ventile sind auch schon eingestellt, klar direkt den Niederhalter und Zange gekauft, wenn schon, denn schon. Macht Spaß mal was anderes zu machen. Und er läuft nach gut 8 Jahren Wegstellzeit jetzt auch echt gut, Gasanlage habe ich auch wieder am Laufen. Vorförderpunpe mit Gebereinheit muß noch raus, Tankanzeige spinnt, geht, geht garnicht. Instrument nachgelötet wenn sie jetzt nicht geht, geht zumindest die Reseveleuchte und ich kann am richtigen Anschluß im Gepackabteil mit einer Brücke einen vollen Tank suggerrieren. Die Baustelle ist sicher und safe, da geht es um Zeit. Meine Hauptüberlegung ist, wenn das Teil sich jetzt im Fahrbetrieb im Soll technisch fit darstellt, klar Grundwartung ist gemacht und mehr. Was mach ich mit dem Ziegel in einem Jahr, bischen Saab muß da schon rein ;-). Doch ein 8V mit T5...................... Zu diesem anderen Forum, mir schien nach der Vorstellung unserer seits aus der Richtung Saab zu kommen erst ein Willkommen da zu sein, diese Marke aber weiter zu besitzen, gar in Überzahl als NoGo. Denn technischen Verstand empfand ich als unterirdisch, Interessenbekundungen von Usern werden von der Moderation niedergeschmettert. Frohes Segeln. Bearbeitet Januar 6, 20223 j von bantansai
Januar 6, 20223 j Autor Hallo auch von uns! Da können wir hier bald besser ein Unterforum aufmachen. .... Au ja, ich werde in Zukunft einfach im Projekt "Greta" weitermachen. Das ist eine schlüssige Sache, der Stein ist ja für sie gekommen, der ehemalige Einlagerer dieses V o l v o s hat jetzt Greta
Januar 7, 20223 j Würd mich mal interessieren welches Forum du meinst. Seit 2008 fahre ich nun 245. Damals waren das noch Youngtimer - Deshalb bin ich auch in zwei Foren angemeldet. Poste dort jedoch nicht so viel wie hier, denn zum 240er ist eigentlich schon alles geschrieben. Hauptsächlich im Volvo Forum obwohl es dort sehr ruhig geworden ist. Zumindest was meine Modelreihe angeht. Die Leute gehen vorwiegend gut miteinander um, soweit ich das beurteilen kann. Im alten Schweden mache ich fast nichts. Hat sich irgendwie nie ergeben. Obwohl es dort gute Technikberichte und auch echte Gurus gab. Manchmal geht es dort etwas direkt zu. Saab vs Volvo ist ja hier zum Glück bezüglich Standesdünkel kein Thema mehr. Bis auf die Schreibweise. Was ist dein 945 für ein Bj? Viele Grüße Frank
Januar 7, 20223 j Das ist schon gut, einen Volvo mal zu haben, da dauert es auch nicht lange und man bemerkt, der SAAB hat halt do Vorteile . Das Forum fand ich damals auch nicht so toll , hatte also auch Deine Eindrücke . Doch der 245 ist schon gut , vor allem zum Einkaufen , hat ja viel Platz - viel Spaß damit
Januar 7, 20223 j Habe ich vergessen zu schreiben : mein erster Volvo war auch ein 245 , dann folgten einige 850ger , wobei ich die am besten fand und danach kamen die V70 noch dazu . Aber das war in der Zeit, als SAAB noch keine Kombis im Angebot hatten . Weil sich die SAAB jedoch auch schöner fahren lassen , besteht der Fuhrpark eben nun aus SAAB und einem MX5 meiner Frau . Etwas is halt immer
Januar 7, 20223 j Hallo auch von uns! Da können wir hier bald besser ein Unterforum aufmachen. Wir haben den letzten Aufguß des Models als V90. Der Lack ist irre, er kann von Lila bis braun. Je nach Lichteinfall. Der silberne 945 im Hintergrund auf dem einen Bild wurde übrigens oben schon mal erwähnt. Und der 900 ist natürlich unsere Ronja [ATTACH]208654[/ATTACH] [ATTACH]208655[/ATTACH] [ATTACH]208656[/ATTACH] Noch die original Kennzeichenhalter oder selbst beim Mürtz gekauft?
Januar 7, 20223 j ...........ich mach da einen leisen Kravallbruder raus:smile:. ganz ohne V olvo knowhow Wie man auf den Bildern sieht, auch gut als Rasenmäher.
Januar 7, 20223 j Noch die original Kennzeichenhalter oder selbst beim Mürtz gekauft? Das Auto kam aus privater Hand und die Halter waren verorgelt und annähernd unbrauchbar. Einige Arbeiten zu Beginn habe ich bei Mürtz machen lassen. Da gab es dann die Halter dazu. Kennst Du das Autohaus näher oder hast Hinweise dazu? Es ist meines Wissens nach mittlerweile hier im Umkreis der einzige Händler mit längerer Erfahrung zu den Autos.
Januar 10, 20223 j Kennst Du das Autohaus näher oder hast Hinweise dazu? Es ist meines Wissens nach mittlerweile hier im Umkreis der einzige Händler mit längerer Erfahrung zu den Autos. Ja, den gibt es schon eine Ewigkeit. Der Vater eines Schulfreundes hat da früher schon seine 245er gekauft. Ich selbst hatte 2x den ehemaligen S60 meiner Frau dort im Service und mein Vater hat seinen (gebrauchten) V70II dort erworben. Fand ich immer sympatisch, dass dort auch noch ältere aber gepflegte Gebrauchte verkauft wurden wenn sie aus der Kundschaft stammten. Ich kenne ein paar Leute die in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden waren und sich ihren neuen Volvo in Koblenz gekauft haben. Aber dazu kann ich jetzt nichts genaueres sagen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.