Februar 24, 20223 j Und der Airbag-Fehler war weg...ohne Löschen des Speichers? Was es Alles gibt... Garantiert nicht. Das Airbagsaystem behält den Fehler im Speicher und muß immer mit einem Tester gelöscht werden. Ist bei allen Marken und Modellen so. Einfach nur die Batterie abklemmen reicht da nicht aus.
Februar 24, 20223 j Autor Salut, wer hat den was davon gesagt das ich eine Fehlermeldung habe ??? Und ja, der Fehler ist weg.
Februar 24, 20223 j Salut, wer hat den was davon gesagt das ich eine Fehlermeldung habe ??? Und ja, der Fehler ist weg. Indirekt du selbst. Wenn die Warnlampe angeht, dann ist auch ein Fehler hinterlegt.
Februar 24, 20223 j Garantiert nicht. Das Airbagsaystem behält den Fehler im Speicher und muß immer mit einem Tester gelöscht werden. Ist bei allen Marken und Modellen so. Einfach nur die Batterie abklemmen reicht da nicht aus. Das war bei den alten so. Mag sein, dass der Fehler im Speicher bleibt, aber das System wird wieder aktiv und die Lampe geht aus. Da würde ich beim Astra sonst auch irre. Zwei Mal kurz hintereinander starten und die Lampe geht an, aber nach einem Moment fahren auch wieder aus.
Februar 24, 20223 j Defekte Wickelfeder ohne SRS-Warnlampe gibbet nicht. Und wenn der Fehler behoben wurde, kann die Lampe erlöschen...aber der Fehler ist im Speicher abgelegt und kann nur per Tester entfernt werden. Sollte man auch machen oder machen lassen, damit man bei späteren Fehlern nicht den Wolf sucht.
Februar 24, 20223 j Autor Es gibt keinen Fehler im Speicher. Da die Kontrollleuchte nicht an war. Beim lenken ist aber fast immer die Airbag Leuchte aufgeleuchtet. Also Airbag "out of order". Das war der einzige Fehler.
Februar 24, 20223 j Aber die Lampe war ja an: Es gibt keinen Fehler im Speicher. Da die Kontrollleuchte nicht an war. Beim lenken ist aber fast immer die Airbag Leuchte aufgeleuchtet. Was meinst du denn mit "Kontrollleuchte"?! Die Airbag-Leuchte ist die Kontrollleuchte für das Airbag-System, und wenn die an war, gibt es auch einen im StG gespeicherten Fehler. Dass die Lampe von alleine wieder ausgeht, wenn der aktuelle Fehler (gerade) nicht (mehr) vorliegt, kann ja sein, wie oben schon geschrieben wurde (auch wenn ich das aus der Beschreibung des WIS nicht so rauslesen kann - aber da fehlt mir eigene Erfahrung). Aber der Fehler war da und wird gespeichert - müsste dann B1332 ff sein.
Februar 24, 20223 j Vielleicht Fehler mit OBD Reader und nicht mit Tech2 ausgelesen. Möglicherweise findet der OBD Reader das Airbag System gar nicht.
Februar 24, 20223 j Da wurde scheinbar nix ausgelesen oder gelöscht. Lampe ist jetzt aus, aber im Fehlerspeicher garantiert der Fehler für die Unterbrechung Fahrer-Airbag abgelegt. Ein billiger OBD-Reader kommt wahrscheinlich nicht in das System, aber ein Bosch oder Gutmann auf jeden Fall. (muß ja nicht ein Tech2 sein) Wenn der Fehlerspeicher nicht gelöscht wird, bleiben die Codes gespeichert und erschweren bei weiteren Fehlern nur unnötig die Suche.
Februar 25, 20223 j Es gibt keinen Fehler im Speicher. Da die Kontrollleuchte nicht an war. Beim lenken ist aber fast immer die Airbag Leuchte aufgeleuchtet. Also Airbag "out of order". Das war der einzige Fehler. Nochmals: Dann ist auch ein Fehler abgespeichert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.