April 4, 20232 j Autor Woraus schliesst Du das? Die gelben Zahlen, so in der Art wird das gerne von Gebrauchtteilehändler verwendet, zur Orientierung...
April 4, 20232 j Autor Die Bremsleitungen im Motorraum sind auch weiß überlackiert, da war es mir schon aufgefallen…. Warum…? ...warum was? Warum überlackiert? wo hast du die weißen Bremsleitungen gesehen, du Fuchs:confused:
April 4, 20232 j Autor Das sind die üblichen Produktions-Kennzeichen bei diesen Teilen ...das wusste ich nicht. Habe ich früher nie so gesehen.....nur bei gebrauchten Teilen......Man lernt nie aus:tongue:
April 4, 20232 j Die Bremsleitungen im Motorraum sind auch weiß überlackiert, da war es mir schon aufgefallen…. Warum…? Gute Frage warum bei dir. Mir hat das ein HU Prüfer mal so vorgegeben für oberflächlich korrodierte Leitungen. Sauber machen und mit weißer Farbe oder Klarlack lackieren.
April 4, 20232 j Autor Ich sehe auf meinen Fotos keine lackierten Bremsleitungen im Motorraum? Bitte um Aufklärung, was habe ich übersehen?
April 5, 20232 j Autor Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die Leitungen weiß sind:eek: Ich glaube, dies sieht nur auf dem Foto so aus, ich gucke Morgen nochmal genau...
April 5, 20232 j Autor Ich habe mal die Türpappen ausgebaut, alle Türen wurden schon geöffnet, keine einzige Folie mehr vorhanden:redface: Die Sicherung von den Fensterhebern war durch, neue rein, läuft. Nur sehr schlecht. Es ist alles fest, deswegen fliegt die Sicherung. Die Türpappen hats arg verformt Habe mal alles zerlegt Der Stoff ist noch top Auch die Griffe, einmal drüber gewischt Werde Hafa-Platten besorgen und nachbauen, mal sehen, ob das so klappt. Gute gebrauchte zu finden, ist nicht einfach:frown:
April 5, 20232 j Moderator Bei meinem war es noch nicht ganz so weit, aber die Scheibe in der ahrertür bewegte sich nur noch in Zeitlupe. Motor öffnen, reinigen, neu fetten... ...und die Gelenke reinigen und fetten. ...dann läuft das wieder.
April 5, 20232 j Autor Yep, das hatte ich bei meinem letzten 901 auch schon mal gemacht. Alles schon wieder soooo lange her:tongue:
April 7, 20232 j Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die Leitungen weiß sind:eek: Ich glaube, dies sieht nur auf dem Foto so aus, ich gucke Morgen nochmal genau... Mach doch einfach die Motorhaube auf :)
April 7, 20232 j Mach doch einfach die Motorhaube auf :) Ich sehe hier die (verzinke) Kupplungsleitung, dahinter die (grüne) Bremsleitung. Was siehst Du ?
April 7, 20232 j Autor Ich habe einen Kontakt in Schweden herstellen können(Danke [mention=11399]Baastroll[/mention]) Über: www.tradera.com Dort gibt es viele Saab Teile zu kaufen. Das Problem mit den Türpappen hat sich dadurch erledigt.
April 7, 20232 j Ich habe einen Kontakt in Schweden herstellen können(Danke [mention=11399]Baastroll[/mention]) Über: www.tradera.com Dort gibt es viele Saab Teile zu kaufen. Das Problem mit den Türpappen hat sich dadurch erledigt. Freut mich, dass ich weiterhelfen konnte.
April 9, 20232 j Autor Gestern habe ich mal den Kofferraum frei gelegt, um die Benzinpumpe wurde sich schon gekümmert, dass Gummi sieht sauber/neu aus:top: Wurde früher so großzügig mit der Dichtmasse umgegangen? Das Spaltmaß oben an der Heckkkappe ist rechts/links sehr verschieden, kann man da nachjustieren oder ist das normal? Ich kann mich an so Kleinigkeiten nicht mehr erinnern, in wie weit damals in den 80er die Spaltmaße eingehalten wurden:redface:
April 9, 20232 j Ich glaub die maßlichen Karosserieschwankungen waren damals recht hoch beim 900er. Weiß leider nicht was für ein Maß die Nennfuge hat. Ich fürchte das müsstest du einfach mal ausprobieren. VG Frank
April 9, 20232 j Spaltmasse, was ist das? Ansonsten sieht das auf den og. Bildern alles weitgehend original aus, wobei bei der Benzinpumpe der INNERE Zustand entscheidend ist.
April 9, 20232 j Autor Spaltmasse, was ist das? Ansonsten sieht das auf den og. Bildern alles weitgehend original aus, wobei bei der Benzinpumpe der INNERE Zustand entscheidend ist. Das ist wohl war. Laut Aussage des Vorbesitzers, wurde die Pumpe instandgesetzt, da es kein Ersatzteil gab. Dies war so in 2016:redface: Ich werde, wenn der Tank draussen ist, natürlich mal rein gucken:ciao:
April 9, 20232 j Ich habe es getan, dieser weiße 1983er 8V hat mir keine Ruhe gelassen ;) Ich habe ihn am Montag, auf einer beruflichen Tour, bei Frankfurt besichtigt. Sehr netter, sympathischer Verkäufer. Er hat einige Oldtimer in einer riesen Halle gelagert. Wir haben uns gut Unterhalten und auf einen Preis geeinigt:smile: [ATTACH]223614[/ATTACH] Seit 1992 abgemeldet, stand fast 30 Jahre in einer trockenen Scheune, danach ein paar Jahre beim VK. 2 Einträge im Brief, 1. nur ein paar Monate, der 2. hat ihn dann in der Scheune geparkt:biggrin: Der VK hat den Motor zum Leben erweckt. Neue Benzinpumpe, Leitungen gespült, alle Flüssigkeiten ersetzt. Motor läuft, Ventile klackern etwas, Wagen ist fahrbereit, nur die Reifen sind etwas alt(TRX von 83). Das Beste aber, Null Durchrostungen Null, alles im Original Zustand, etwas staubig, Spinnweben, ganz leichter vereinzelter Schimmelansatz an den Sitzen, Himmel hängt natürlich. Lack etwas matt, ein wenig Patina. [ATTACH]223615[/ATTACH] Das sind die einzige Stelle, welche nicht schön sind. Radlauf verbeult mit leichtem Rost und die Tür wurde mit Glasfaserspachtel versiegelt:tongue: Ich muss den alten Karren noch abholen, leider mit Anhänger da mir die Reifen doch etwas zu alt sind, für 300Km Fahrt Hier noch ein paar Impressionen: [ATTACH]223620[/ATTACH] [ATTACH]223616[/ATTACH] [ATTACH]223617[/ATTACH] [ATTACH]223618[/ATTACH] [ATTACH]223619[/ATTACH] Glückwunsch zum seltenen 8V T !! Meinem Wagen ging es ähnlich - er stand sehr lange, aber scheinbar so geschützt, dass es der Karosserie gut ging (vom Neulack und einem AWT abgesehen). Ich habe von meiner 8V Restauration 2017 noch verschiedene Dinge doppelt-dreifach für die K-Jetronic übrig. Wenn Du etwas brauchst, gebe ich es gerne zum Selbstkostenpreis weiter. Ich habe noch Schalter, besondere Relais, K-Jetronic Einheiten, die immer spröden Duckleitungen als Nachbau, Benzinleitungen, ... ich wollte das System begreifen und habe ziemlich damit herumexperimentiert. Mein Saab hat allerdings schon einen "Wasserturbo", einen geregelten Kat und Aktivkohlebehälter .... und somit ein paar Dinge, auf die man gut verzichten kann. Wenn es Dich interessiert ..... Patapaya hat mir damals besonders geholfen, er ist auch sehr im Thema drin. Hier der Thread : https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/ Ps: vieles kann man sehr gut Aufbereiten ... Bearbeitet April 9, 20232 j von HAGMAN
April 10, 20232 j Autor Hey Hagman, ich habe, natürlich, viel von Deinem 900er Projekt gelesen..... Ich komme gerne auf Dein Angebot zurück. Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag
April 14, 20232 j Autor Gestern habe ich mal an den Himmel gemacht, dieser ist so was von fertig Ich habe hier einen guten Sattler ums Eck, schon Termin gemacht, kann er sich damit rumschlagen:biggrin: Habe zur Zeit eh keinen Platz, wo das Teil die ganze Zeit liegen kann... Das Blech hat etliche Rostpocken...Da ist wohl doch Feuchtigkeit rein gekommen. Sollte man schon weg machen und ein wenig Schutz drauf.... Das Schiebedach ist wohl nicht mehr ganz dicht:redface: Ich habe viel über Ausbau und Einbau hier gelesen aber nichts darüber, wie man das justieren kann. Wenn es eingerastet ist, bleibt hinten noch so ein Spalt Ich werde es ja jetzt eh ausbauen müssen, wegen dem Bezug, dann schaue ich mal beim Einbau:tongue: Es sind schon viele bestellte Teile gekommen, wird Zeit das ich den Bock auf die Bühne bringe. Dafür muss ich aber erst wieder umräumen, ein Teufelskreis
April 14, 20232 j da wünsche ich dir viel Erfolg + Ausdauer u. auch Geduld hast du sicher, denn sonst hättest du ja auch nicht angefangen.
April 14, 20232 j Moderator Wenn es eingerastet ist, bleibt hinten noch so ein Spalt [ATTACH]224661[/ATTACH] Stell einfach noch ein paar Bierflaschen drauf, dann drückt's den Spalt zu...
April 16, 20232 j Autor Stell einfach noch ein paar Bierflaschen drauf, dann drückt's den Spalt zu... ...jetzt mal ohne Flachs, geht da was? Hat ja noch Zeit, bis die Karre mal wieder nass wird:tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.