Zum Inhalt springen

Saab Car Museum Festival 7.-9. Juni 2024

Empfohlene Antworten

Kollegen,

 

ich war das letze Mal 1997 in Trollhättan bei der 50 Jahr Feier von Saab - also quasi "gestern":rolleyes:.

 

Dieses Jahr möchte ich mit meinem Sohn hinfahren, der mittlerweile Saab 900 fährt. Das wird bestimmt ein interessantes Erlebnis. Aber wir sind spät und normale Unterkunftsmöglichkeiten sind natürlich längst gebucht oder weiter weg (und das ist ja schade, wenn man nicht in Kontakt mit Saab-Gesinnten sein kann).

 

Frage an die Erfahrenen: gibt es dort Campingmöglichkeiten, die empfehlenswert sind - werden ggf. "Sondercampingflächen" aufgemacht, wegen hoher Teilnehmerzahlen? Wie war es denn die letzten Male?

 

Besten Dank!

  • Antworten 100
  • Ansichten 17k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin Cabfreak,

ich fühle mich mal animiert Dir zu antworten, obwohl ich nicht weiß, ob das am Ende hilfreich ist.

Zum Stichwort 1997....

Das war mein erstes Saabfestival und überhaupt mein erstes Saabtreffen. Wer weiß, womöchlich sind wir uns da über den Weg gelaufen.

Das Auto von damals fahre ich jedenfalls noch.

 

Zu dem Optionen der Logis.

Bist tatsächlich recht spät dran, da das Festival seit dem Ableben unserer Lieblingsmarke immer weiter eskaliert. Da wird schon zwei Jahre im Voraus gebucht. Ich wüsste gar nicht, ob ich da noch lebe.....

 

Je weiter Du bereit bist zu fahren, findest Du mit Sicherheit noch was. Nur in der Stadt ist vermutlich alles weg.

Trollhättan hat ja zwei Campingplätze, die das Selbe Buchungsportal nutzen. Ich hab jetzt nicht nachgesehen, obs noch was zu buchen gibt, aber vorsorglich hier der Link:

 

http://campaitrollhattan.se/

 

Im Moment kann man den Stenrösetscamping mit einem Zelt noch buchen.

Die Entfernung zum Saabmuseum ist etwa gleich lang, wie vom City Camping. Letzterer ist dem Anschein nach ausgebucht.

 

Viel Glück, vielleicht sieht man sich.

 

Gruß Hannes

Wir hatten vor zwei Jahren auch erst im Mai gebucht. Sind dann in Ljungskile fündig geworden. Ein Ferienhaus auf einem Campingplatz. War wirklich hervorragend, gerade wenn man nicht nur wegen dem Treffen hinfährt. Das es last minute teurer ist dürfte denke ich klar sein.

Danke [mention=460]Homo-Saabiens[/mention] und [mention=13568]Nil[/mention] ! Ich probier mal mein Glück.

 

Ich denk mir mal, dass man auf dem Campingplatz - trotz des etwas beschwerlicheren Aufenhaltes (man wird ja auch nicht jünger) mehr Spass hat.

 

See you in Trollhättan!

Wenn man ein Quartier sucht und sich nicht allein auf ein, zwei Buchungsportale beschränkt und entmutigen lässt, dann findet man mit Glück auch kurz vor dem Festival noch was - es muss nicht im Zelt enden!

(es sei denn, man legt es drauf an)

  • Autor

Wenn man ein Quartier sucht und sich nicht allein auf ein, zwei Buchungsportale beschränkt und entmutigen lässt, dann findet man mit Glück auch kurz vor dem Festival noch was - es muss nicht im Zelt enden!

(es sei denn, man legt es drauf an)

 

...und es gibt immer noch Stornierungen, sodass sich auch hier Beobachtungen lohnen.

Ich weiß zudem noch von einem Briten, der mehr Zimmer als nötig im Quality Vänersborg reserviert hat.

Aktuell 20-25% Rabatt Aktion bei TT-Lines, gutscheincode lautet:

 

MAY2024

Bis 30. April gilt auf der neuerdings von Finnlines angebotenen Verbindung Swinemünde-Malmö noch ein Eröffnungsangebot.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Nächste Woche ist es schon soweit!

Wir werden am 5.Juni Abends von Kiel nach Göteborg fahren. Den Einen- oder Anderen Saab wird man bestimmt schon sehen.

Quartier beziehen wir direkt in Trollhättan :ciao:

wir schon am 04.06. auch die Fähre von Kiel nach Göteborg. Das wird ein Spaß...freue mich sehr und bin gespannt. Quartier beziehen wir in Vänersnäs, ca 35 min von Trollhättan. Gleich noch ein bisschen Urlaub eingeplant.:hello::smile:
  • Autor

Gleich noch ein bisschen Urlaub eingeplant.:hello::smile:

 

Wir hängen auch noch 6 Tage um Umfeld von Göteborg in einem Ferienhaus dran :hello:

Wir fahren ebenfalls Donnerstag via Kiel. Ich hoffe nur, dass die Glaskugel recht behält und wir schönes Wetter haben ☀️
  • Autor

Wir fahren ebenfalls Donnerstag via Kiel. Ich hoffe nur, dass die Glaskugel recht behält und wir schönes Wetter haben ☀️

 

Die Treffen in Trollhättan sind für durchwachsenes Wetter bekannt :biggrin:

Wahrscheinlich aktuell zu früh, um einen verbindlichen Wetterbericht zu bekommen.

 

War bei unserem eigenen Treffen nicht anders, da wusste man einen Tag vorher erst, dass es trocken bleibt :ciao:

Logo, schwedisch halt. Will aber mitm Cabrio hin :top:

Wir fahren ebenfalls Donnerstag via Kiel. Ich hoffe nur, dass die Glaskugel recht behält und wir schönes Wetter haben ☀️

Dann sieht man sich auf der Fähre 👍

Wir starten Donnerstag früh. Mein Vater nimmt die Fähre von Rostock nach Gedser und ich mit [mention=7349]JogiHH[/mention] die Fähre 7:15uhr von Puttgarden nach Rødby.

Treffen ist dann auf dem Rastplatz Farø. Dann geht's weiter über die Øresundbrücke. Hängt euch gerne ran, wenn ihr Lust habt.

Habe auch die Fähre Kiel-Göteborg am 05.06.2024 gebucht.

Hoffe es kommt nichts dazwischen :rolleyes:

  • Autor

Habe auch die Fähre Kiel-Göteborg am 05.06.2024 gebucht.

Hoffe es kommt nichts dazwischen :rolleyes:

 

Cool, dann sieht man sich! :ciao:

Moin,

wir fahren Dienstag Kiel-Göteburg und kommen dann Freitag nach Trollhättan.

Ab Sonntag dann weitere Orte in Schweden, am Götakanal lang Mariestad, Motala, Söderköping, Karlskrona, Trelleborg.

Hoffen auch auf gutes Wetter zum offen Fahren.

Moin Kinners,

die Stammtische Hannover-Braunschweig und Hamburg - Schleswig-Holstein treffen sich zur gemeinsamen Anfahrt auf der A7.

 

Die Mitreisenden des Stammtisches südlich der Elbe treffen sich um 12.45 Uhr auf der Raststätte Allertal Ost auf der A7.

Abfahrt ist dann um 13.00 Uhr Richtung Norden.

Hinter Hamburg treffen wir uns auf der Raststätte Holmoor Ost, vermutlich so gegen 15.15 Uhr, um dann um 15.30 Uhr weiter nach Kiel zu fahren.

Dieses Zeitkonzept sieht vor, dass wir spätestens um 17.00 Uhr in Kiel an der Fähre stehen.

 

Wer sich anschließen möchte ist herzlich willkommen.

Kinners, wir sehen uns, ickfreumirschon, Hannes

  • Autor

Moin Kinners,

die Stammtische Hannover-Braunschweig und Hamburg - Schleswig-Holstein treffen sich zur gemeinsamen Anfahrt auf der A7.

 

Die Mitreisenden des Stammtisches südlich der Elbe treffen sich um 12.45 Uhr auf der Raststätte Allertal Ost auf der A7.

Abfahrt ist dann um 13.00 Uhr Richtung Norden.

Hinter Hamburg treffen wir uns auf der Raststätte Holmoor Ost, vermutlich so gegen 15.15 Uhr, um dann um 15.30 Uhr weiter nach Kiel zu fahren.

Dieses Zeitkonzept sieht vor, dass wir spätestens um 17.00 Uhr in Kiel an der Fähre stehen.

 

Wer sich anschließen möchte ist herzlich willkommen.

Kinners, wir sehen uns, ickfreumirschon, Hannes

 

An welchem Datum?

An welchem Datum?

Das gilt für kommenden Mittwoch, 5.6.

Hallo,

wir fahren Morgen früh ab Rostock nach Trelleborg und weiter nach Trollhättan.

Übernachtung im Strand Hotell. Leider mit Fremdfabrikat, Audi mit Bonner Kennzeichen.

Freuen uns auf Gleichgesinnte vor Ort!

VG Berni

Die Schnellfähre von Sassnitz nach Trelleborg mit ihrem Wasserstrahlantrieb ist mal interessant zu sehen. 🙂

IMG20240602082500.thumb.jpg.7e342bfd743672b899c12e2c3c471484.jpg

  • Autor

Euch allen eine gute Fahrt, sind ja doch schon Einige unterwegs :)

Heute mache ich das Reiseauto mit einer Wäsche teilweise fertig, morgen gehts weiter mit einer kleinen Folierung an den Türen und dann Mittwoch auf die Piste.

Bearbeitet von Kurti

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.