Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hi Folks, wie auf dem Foto zu sehen, hat mein roter Schwede mal wieder Schaden genommen. Durch den Schildermast ist in der Dachkante oberhalb der Heckklappe eine daumennagelgroße Delle drin. Meiner Meinung nach, lässt die sich auch nicht rausziehen, also müsste man von Innen rausdrücken. bevor ich jetzt den fragilen Himmel ausbaue, meine Frage in die Runde: Ist das Blech an der Stelle doppelwandig? Dann kann ich mir die Aktion nämlich sparen. (Nachtrag: Auto hat SD) Dank und Gruß!

IMG_0022.jpg.be7b0ab9166bdaaa731097ab02a7dc87.jpg

Bearbeitet von eric

Gibt doch sog. Ausbeul-Spotter. Da wird quasi das Viertel des Gerätes am Blech angeschweißt und dann hat das Ding einen integrierten Zughammer. Damit bekommt man so Dellen ganz gut raus wenn man weiß was man tut.

Ggf. einfach zum Profi gehen und von dem machen lassen.

Schade!asdf

 

Da m. M. der Aufsteller des Schildes in der Haftung ist würde ich den 900er zu einem (guten!) Dellendoktor bringen und den alles machen lassen. Aber genau beriefen auf was er acht geben muss. Und wenn es geht: dabei sein und Fotos machen!

 

[mention=16]erik[/mention]: geht auch, aber dann muss anschließend lackiert werden. Dellendoktor bekommt das ohne Lackarbeiten hin, habe ich life gesehen.

  • Autor
Gibt doch sog. Ausbeul-Spotter. Da wird quasi das Viertel des Gerätes am Blech angeschweißt und dann hat das Ding einen integrierten Zughammer. Damit bekommt man so Dellen ganz gut raus wenn man weiß was man tut.

Ggf. einfach zum Profi gehen und von dem machen lassen.

Ok, dann muss aber das ganze Dach lackiert werden, oder?

Kann man anhand des Fotos, auf den Mann nichts sieht, nicht beurteilen.

 

Oft geht auch bei lackieren, Rest polieren. Rot Unilack ist da halt eine undankbare Farbe.

 

Mach doch Mal Fotos von dem Schaden und stell die hier rein. Dann kann man da ggf. mehr zu sagen.

Ich würde das auch von einem guten Beulendoktor machen lassen und die Rechnung an den Verursacher geben.

Die kleben mit einer Art Heißkleber einen Stöpsel drauf und ziehen das raus. Wenn der Mann sich auskennt, geht das !

 

Herzliche Grüße

Manfred

Ich sehe, du kommst aus Münster.

Ich wüsste "einen guten" Beulendoktor in Lingen.

Wenn du interessiert ist bitte PN.

 

herzliche Grüße

Manfred

wird auf den Spotter hinauslaufen (oder auf ein Andenken)...in Anbetracht von Kontur und Materialstärke an der Stelle ist die Idee mit dem Beulendoktor fern ab jeder Realität
  • Autor
Ok, hier mal ein Foto. Delle ist genau auf der Kante.2024-02-11-11_59_02a.thumb.jpg.3a281ee2f65eeb7851c95b5a31c87747.jpg
  • Autor
wird auf den Spotter hinauslaufen (oder auf ein Andenken)...in Anbetracht von Kontur und Materialstärke an der Stelle ist die Idee mit dem Beulendoktor fern ab jeder Realität

Ok, also frei nach Woody Allen: „Take the Money and run!“

Habe ich an der Tür auch gedacht.

Aber das hat ein Dellendoktor dann doch ganz gut hinbekommen, ohne Lackarbeiten.

Voraussetzung war aber "Originallack".

 

Tuer_01.thumb.jpg.0ef0b65a86056ce88d8fcef9ae00dfca.jpg Tuer_02.thumb.jpg.c03fd66fa6a273f491109ff17f9ae0c8.jpg

Nachfragen würde ich schon mal.

  • Autor
Danke für die vielen Tipps! Werde mich mal schlau machen.

Ok, blöde Stelle.

 

Ich würde damit erstmal zu einem von den Smart-Repair Beulendoktoren gehen. Manchmal können die was zaubern, manchmal nicht. Gerade an so Ecken / Kanten ist es immer schwierig.

Wenn der abwinkt, bleibt nur Plan B mit einem Spotter und beilackieren. Oder so lassen und es als "Spuren des Autolebens" hinnehmen,

 

Hast du denn mal geklärt, ob der Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden kann?

  • Autor
Ok, blöde Stelle.

 

Ich würde damit erstmal zu einem von den Smart-Repair Beulendoktoren gehen. Manchmal können die was zaubern, manchmal nicht. Gerade an so Ecken / Kanten ist es immer schwierig.

Wenn der abwinkt, bleibt nur Plan B mit einem Spotter und beilackieren. Oder so lassen und es als "Spuren des Autolebens" hinnehmen,

 

Hast du denn mal geklärt, ob der Verursacher zur Rechenschaft gezogen werden kann?

Ja, er ist der Meinung, ich hätte den Vorfall gefaked.

:redface:
Ist ja toll. Dann kommt noch ein Plausibilitäts-Gutachten dazu.

Häh... Warum sollte man so ein Schild auf sein eigenes Auto kippen?

Leute gibt's ....

  • Autor
Häh... Warum sollte man so ein Schild auf sein eigenes Auto kippen?

Leute gibt's ....

Um sich für eine alte Beule das Dach neu lackieren zu lassen.

Gibt's ne' alte Beule?
Dann würde er das (hier) bestimmt nicht zugeben.

Ich gehe davon aus, daß nicht das Motiv ist. Eric wird wohl kaum hier nachfragen, wenn "schummeln" der Grund wäre.

Ich gehe von der besorgten Frage eine "SAAB Liebhaber Freundes" aus.

Also bitte!

Vielleicht mal beim Schilderaufsteller fragen, ob er bei allen Lehrgängen richtig aufgepasst hat. Die "schwache" Achse des Schilderfußes ist parallel zur Windangriffsfläche am Schild. Erhöht die Schadwahrscheinlichkeit ungemein!
Ja, er ist der Meinung, ich hätte den Vorfall gefaked.

 

Das wirst du ja wohl so nicht einfach hinnehmen !

Da würde ich glaube ich aus der Hose springen...unfassbar. Sich selbst ein Schild auf den Oldtimer werfen...sonst noch Ideen dieser Herr ?

STVO-Schilder Aufstellung ist in der Regel behördliche Sache. Ein Karnevalsverein war das sicher nicht. War denn das Schild schon da bevor du da in falscher Fahrtrichtung standest?

da wollen die sich dann schnell rausreden. Polizei hast du sicher keine geholt. Hoffentlich hast du Zeugen das die Beule vorher nicht war. Kannst ja auch einen "standfesten" benennen, wenn man dir Unterstellungen vorwirft. Ja u. einen guten Anwalt einschalten, bevor was beauftragt wird- Kulturgut zu schützen ist Bürgerpflicht! der Autoclub kann sicher auch helfen, Würde es erst alles gezielt abklären

  • Autor
Danke für die wohlgemeinten Zuschriften. Gehe mal in mich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.