Zum Inhalt springen

Saab 900I 16V Soft Turbo Benzintank Läuft aus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Saab 900I 16V Soft Turbo Cabrio

 

Moin Moin alle zusammen, gestern bei dem schönen Wetter wurde ich angehalten weil die Fahrer hinter mir meinten da tropft was. Kurz stehen geblieben und gesehen das am tank auf der Fahrerseite es runter tropft aber richtig. Hab mir den dann angeschaut sehe aber keine Risse oder irgendwas. Hab den Wagen dann abgestellt dann und nach paar Minuten nochmal geschaut da tropft nichts mehr, starte ich das Auto fängt es wieder an.

 

Brauche bitte eure Hilfe da ich null Ahnung von der Materie hab.

 

LG

Bearbeitet von King309

Vielleicht ist es oben am Anschluß der Benzinpumpe undicht.

 

Dazu mal den Kofferraumboden heraus nehmen, dann den großen Deckel links heraus hebeln und dann sieht man die Benzinpumpe von oben im Tank. Wie sieht es da aus?

Ggf. mal kurz starten und gucken, ob es da vielleicht an einer der beiden Leitungen (Druckleitung und Rücklaufleitung) undicht ist.

  • Autor
Danke für die Antwort, ich fahre ein Cabrio. Kann ich da auch den Boden so rausnehmen im Kofferraum? Ist echt komisch nur wenn das Auto läuft tropft es runter.

Beim Cabrio kenne ich mich nicht aus, hatte nie eines. Aber da wird man da auch auf ähnliche Art heran kommen. Gibt bestimmt gleich noch jemanden, der es fürs Cabrio kurz erklären kann.

 

Da es nur raus läuft, wenn der Motor läuft, ist es naheliegend daß es mit laufender Benzinpumpe und daher mit den Anschlußleitungen zusammen hängt.

  • Autor

Danke dir.

Ich hoffe ich finde heraus woran das liegt, und ich finde Ersatzteile dafür?

Wird sich schon reparieren lassen. :smile:

Der Boden lässt sich genauso herausnehmen wie bei den geschlossenen 900ern:

 

Die beiden Schrauben (TX 25) herausdrehen, Klappe anheben und den Boden nach hinten herausziehen.

Die Benzinpumpe sitzt unter dem linken/grösseren Blechdeckel, darunter siehst Du dann ... die undichten Pumpenanschlüsse.

  • Autor

Vielen dank, ich werde es wenn es aufgehört hat zu regnen ausbauen. Ich hoffe es wirklich das es nur eine Dichtung ist und nicht der tank durch ist.

 

Bekomme ich denn auch alle Ersatzteile noch für das Auto.

Vielen dank, ich werde es wenn es aufgehört hat zu regnen ausbauen. Ich hoffe es wirklich das es nur eine Dichtung ist und nicht der tank durch ist.

 

Bekomme ich denn auch alle Ersatzteile noch für das Auto.

Der Tank hat idR kein Problem und die zur Instandsetzung von defekten Anschlüssen und/oder Dichtungen nötigen Ersatzteile sind bei den bekannten Teilehändlern verfügbar.

 

Bitte mache ein Foto der Tank bzw. Pumpenoberseite, sobald Du den Deckel abgenommen hast.

Ich hoffe es wirklich das es nur eine Dichtung ist und nicht der tank durch ist.

Den Tank kann man eigentlich nur durch relativ grobe äußere Einwirkung (spitzer Stein o.ä.) schrotten.

Rosten kann die Plastikwanne nicht, und sonstige Schwachstelle daran sind mir in den letzten gut 20 Jahren mit diesen Büchsen auch nicht bekannt geworden.

  • Autor
Muss wohl den Boden abmachen und schauen wo er ausläuft. danke für deine Hilfe.

Da es ja nur ausläuft wenn die Pumpe fürdert liegt es eher nicht am Tank.

Die Winkelstücke mit und ohne Rückschlagventil gibt es z.B. bei skandix.

Ich vermute aber eher das dort schon unsachgemäß mit Benzinschlauch geflickt wurde.

Das hält schon lange Zeit, wird letztendlich aber undicht.

Genau da geht auch meine Vermutung hin. Aber das wird man dann sehen, wenn er die Pumpe frei gelegt hat und Fotos dazu hier einstellt. Plus kurzen Test bei laufendem Motor, wo es da raus kommt - das wird man so sehr gut erkennen können.

Oder ein Riss in einem der Eckventile.

 

Hatte ich schon a 2 Saab so (Riss bei dem nur bei Druck etwas rauskam).

Reparatur, wenn es eine der genannten Fehler sein sollte, ist relativ einfach zu machen.

 

Wenn nötig neue(s) Eckventil(e). Anschluß an die Leitung mit einem Benzinschlauch mit guten(!) Schlauchschellen. Und absolut wichtig, den Benzinschlauch dann nicht einfach nur mit Schelle auf die gekürzte Polyamid-Rohrleitung aufsetzen, sondern eine Stützhülse ins Polyamid-Rohr einsetzen. Sonst hält der Benzinschlauch da nicht und rutscht irgendwann wieder ab.

  • Autor
Danke für euer Hilfe, werde alles ausbauen und Fotos reinstellen.

Reparatur, wenn es eine der genannten Fehler sein sollte, ist relativ einfach zu machen.

 

Wenn nötig neue(s) Eckventil(e). Anschluß an die Leitung mit einem Benzinschlauch mit guten(!) Schlauchschellen. Und absolut wichtig, den Benzinschlauch dann nicht einfach nur mit Schelle auf die gekürzte Polyamid-Rohrleitung aufsetzen, sondern eine Stützhülse ins Polyamid-Rohr einsetzen. Sonst hält der Benzinschlauch da nicht und rutscht irgendwann wieder ab.

Zur Erklärung: der 900er hat ein PU-Rohr 8x1 als Benzin-"Schlauch", die Eckventile von Sk..x sind für PU-Rohr 10x1 der späteren Modelle. Deshalb muss man da ein kurzes Stück Benzinschlauch als Adapter einsetzen. Und wie erik richtig geschrieben hat ist die Hülse erforderlich da andernfalls das PU-Rohr zusammengedrückt wird, und dann wird es nicht dicht.

  • Autor
oh man, ich hab sowas noch nie gemacht, aber hoffe das ich das hinbekomme.
Wie geschrieben, der Kofferraumboden ist nur mit 2 Torx-Schrauben fest. Schrauben raus, dann kannst du den Boden heraus ziehen. Das bekommst du schon hin. :)

Wie geschrieben, der Kofferraumboden ist nur mit 2 Torx-Schrauben fest. Schrauben raus, dann kannst du den Boden heraus ziehen. Das bekommst du schon hin. :)

Boden geht dann etwas hakelig raus, bisschen klappen und drehen :-)

Den Aludeckel links bisschen drücken und anheben, passt!

Habs unlängst ca. 30 mal gemacht.

Vertausch den Rück-Vorlauf nicht!

oh man, ich hab sowas noch nie gemacht, aber hoffe das ich das hinbekomme.

Sieht unter dem Deckel so aus:

 

1719767704466.png.2b22a330e77f286c00eb0391b3149f68.png

 

 

1719767748237.png.05c95693e2b6061ef8c3091698fa4577.png

1719767946310.png.dfe8568308318c2f422307960a551bbc.png

 

Die Anschlüsse hatte ich vorher mit Ballistol geflutet um Schäden zu vermeiden. Mit Geduld bekommst du das hin.

...

Vertausch den Rück-Vorlauf nicht!

Es gibt -vorerst- überhaupt keinen Grund die Stutzen anzufassen, es gehr schlicht um eine Sichtkontrolle.

Dann ist Weiteres zu entscheiden.

Sieht unter dem Deckel so aus:

 

 

 

 

[ATTACH=full]274124[/ATTACH]

Oder so ähnlich. Der Halter hat in den späteren MY nur noch Nasen, mit denen die Winkel gehalten werden. Und der Stecker wird auch mit seitlichen Laschen und nicht von oben blockiert.

Bearbeitet von René

Oder so ähnlich. Der Halter hat in den späreren MY nur noch Nasen, mit denen die Winkel gehalten werden. Und der Stecker wird auch mit seitlichen Laschen und nicht von oben blockiert.

Bilder sind aus MJ 1991

Es gibt -vorerst- überhaupt keinen Grund die Stutzen anzufassen, es gehr schlicht um eine Sichtkontrolle.

Dann ist Weiteres zu entscheiden.

Richtig, vorerst.

 

Aber wenn er diese dann anfasst. War nur Gut gemeint :creep:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.