Veröffentlicht November 27, 2024Nov 27 Hallo, hab ein Cabrio 9-3/1 2.0T mit 150PS My2003 Schalter 185tkm Kann man problemlos oder überhaupt die Motorleistung erhöhen? Gruß Thomas Bearbeitet November 27, 2024Nov 27 von Clou
November 27, 2024Nov 27 Ja, das kann man, da gibt es hier im Forum einige Spezialisten für. Es geht rein per Software oder bei höheren Leistungssteigerungen per Software plus Austauch von ein paar Komponenten wie Turbolader, Ladeluftkühler etc. Bemühe mal die Suche hier, da findest du Einiges dazu.
November 27, 2024Nov 27 FPT geht allemale Aeroniveau auch oder gar mehr. Es sollte aber klar sein die Bauteile sind alt, keiner kennt deren Zustand. Eine FPT Software, wäre da das sicherste da die Hardware exakt die gleiche ist und man dächte, als LPT mußte die noch nie echt arbeiten. Das ist ein Trugschluß! Alles in allem, man sollte auf mögliche Schäden vorbereitet sein, in der Regel der Lader, der mußte 21 Jahre nicht echt arbeiten.
November 27, 2024Nov 27 LPT und (Non-Aero)FPT haben ja den gleichen Garrett-Lader. Der ist im Vergleich zum Mitsubishi im Aero halt nicht ganz so haltbar. Wenn man mit dem Risiko leben kann, ist ein Upgrade auf 185PS-FPT Seriensoftware schon ganz nett. Habe so einen seit gut 10 Jahren im Einsatz. Der Turbolader hatte schon bei Kauf als LPT bei ca. 155t km einen weg und ist mir dann bei 175t km um die Ohren geflogen. Aber ich denke, das lag nicht an der Software, da deren Potential so gut wie nie voll ausgenutzt wurde. Der Lader hatte vorher schon seine besten Tage hinter sich. Ich würde das wieder machen so es mal notwendig würde...
November 27, 2024Nov 27 Autor ….komme ja aus der 901 Ecke, wo man mit dem roten Steuergerät dem Turbo Beine machen kann…..wie geht man hier beim 9-3/1 vor? Wir etwas geflashed oder wie und wo wird die FPT Software aufgesetzt?
November 27, 2024Nov 27 Für Trionic7 (schwarze DI / mit Luftmassenmesser): Es muß entweder das Steuergerät umgeflasht werden (inkl. Anmeldung per Tech2 oder schon berücksichtig beim umflashen) oder halt ein passendes Steuergerät aus einem 185PS FPT und das dann per Tech2 anmelden). Bei Trionic5 (154PS / rote DI) fehlt zusätzlich noch das Ladedruckregelventil und ggf. Verkabelung. Da ist also mehr zu tun.
November 28, 2024Nov 28 2003 hat normal dieT7-DI. Schwarz, alles andere stimmt nicht. Ist ergo der B205 Motor. T5 und B204 wäre schöner zu machen, der Garrett TB2569 macht nämlich besseren Schub untendrum im direkten Vergleich. Ja nach einem eventuellen Tuning kann der alte Turbolader seinen Dienst aufgeben. Aber warum nicht? Das Teil hat bei 185tkm so viel an Hitze und U/min gesehen, dass eine gesteigerte Druckleistung das Ende bedeuten kann. Schlimm ist das nicht, du bekommst für round about 300,- Eur eine überholtes Teil im Neuzustand. T7-Ventile sind für ca 40 Euro zu kaufen und die Kabellage kostet dich einmalig 15 Eur. Ohne das Zeug bekommst du keinen höheren Ladedruck! Nach der Anpassung fährt es sich zeitgemäßer und bestimmt mit rund 1l weniger als vorher. Leistung anheben um wirtschaftlicher zu fahren, nicht um einen auf dicke Hose zu machen. Gute Sache! Grüße!
November 28, 2024Nov 28 Da es ein MY2003 ist hat er definitiv Trionic 7 und braucht kein T7-Ventil und Verkabelung nachrüsten, da die T7-LPTs das alles schon ab Werk an Bord haben.
November 29, 2024Nov 29 An den TE: Definiere "problemlos". 😉 Den letzten T7-Saab, an den ich mal eben problemlos anstecken sollte, hatte es in sich. Laut Vorbesitzer wurde der Turbo schon mal ersetzt. Gut! Der sah auch noch recht jung aus - von außen. Aber wo wir schon mal hier und die Flaschen im Kasten noch alle zu sind, warum nicht mal die eine oder andere Stichprobe machen? Zwei Schellen, eine Schraube, Clips und Stecker und man hält das Druckrohr in den Händen. - Spähne im Druckrohr gefunden - also begann der Schrauberabend - LLK deformiert - aber dicht (Auffahrunfall war bekannt) - Hosenrohr ab - Wellenspiel spürbar vorhanden - Cobra ab - Treffer! Verdichterrad offenbar durch Fremdkörper zerstört Gut möglich, daß dem Lehrling unbemerkt eine Schraube in die Cobra gefallen ist. Beim Testlauf fiel ein seltsames Geräusch auf. Sagen wir's dem Meister? Sagen wir's dem Kunden? Ups! Handeln wir eigenverantwortlich! Cobra wieder ran - fertig. Bevor ich über Updates nachdenken würde, würde ich die Basis genau prüfen. In einer Stunde kann man sich versichern, in welchem Zustand der Lader ist. Bei so einer passenden Gelegenheit würde ich auch den Ventilkammerdeckel abbauen. Dann offenbart sich ganz gut, wie fortgeschritten das Thema Ölschlamm ist. Man sieht auch den Zustand der Steuerkette. Der Kettenspanner ist auch schnell ausgebaut. Die Nummer mit der Ölwanne braucht ein paar Stunden mehr und ist mühselig. Schaden kann das aber auch nicht. Dabei könnte man auch die KW-Lager sichtprüfen und die Dichtigkeit der Kolbenkühlventile testen. Liegt hier eine Undichtigkeit vor, wird der Öldruck im Leerlauf kritisch. Nach einem Tag und schwarzen Fingern weiß man dann aber, in welchem Zustand die Technik ist. Wenn die gut ist, kann man getrost über Stage 1 oder 2 nachdenken. Bei T7 ist das alles nur eine Frage der Software zum jeweiligen Lader/LLK. Mit der Serientechnik würde ich max. auf 220PS gehen. Alles mehr ist ungesund.
November 29, 2024Nov 29 Naja, ich sag mal so: Wenn Software, dann max. die Software von Hirsch mit den 210 PS, die sich auch gut fahren. Gut, Hirsch verlangt zwar ca. 600€ und die bräuchten eigentlich offiziell ein Protokoll über den Zustand des Motors aber dafür mit einem Teilegutachten, was jeder TÜVler dir eintragen könnte ( Könnte im Sinne von dem vorhandenen Willen des Prüfers)... Maptun, Nordic, BSR gehen zum Teil bis 225PS hoch, fährt sich aber zum Teil so...naja, ich würde es als stellenweise nicht linear bezeichnen....und eigentlich ist der Garrett GT1752 nur für max. 2L und 180PS "zugelassen"...aber bevor ich hier an irgendwelchen Tuningideen komme, schaue ich lieber das vorhandene Setup komplett an und entscheide dann eher "weise" ob sich Tuning ( Leistungssteigerung) überhaupt noch lohnt oder ob es sich eher lohnt, Stock zu lassen und in der kurzen Zeit den Wagen abgibt... BTW: Mein Vergleich bezieht sich über Stock, Hirsch und BSR...zu Maptun und Nordic keine Erfahrungswerte....
November 29, 2024Nov 29 Bei dem Lader würde ich nicht über Leistungssteigerung nachdenken sondern über Austausch mit TD04.
November 29, 2024Nov 29 Ich wenn überhaupt max. Ecotuning ( klingt irgendwie bescheiden....) oder wenn's sein muss von Hirsch. Aber bin ich bei dir, Genug Leistung und Halbar -> TD04
November 29, 2024Nov 29 ...sind bis heute auch nicht...nur, wie würde sich das ganze dann verhalten, wenn man vom GT1752S die Upgradevariante nehmen würde? also nicht im Sinne von Umbau auf TD04, sondern eine verstärkte GT1752S variante....
November 30, 2024Nov 30 Du hast T7. Siehe APC-Ventil, Druckrohr, DroKla, schwarze DI. T5 liefen 2000 aus. Hier ein Bsp. eines T5-Motors mit Halb-Cobra, Alu-Druckrohr, rote DI und weniger Geschläuche. https://saab-cars.de/threads/saab-9-3-1-bj2000-154-ps-leistungssteigerung.86122/post-1723417 Auch der Luftfilter hat andere Maße. PS: In deinem Motorrum sieht man einiges an Oxidation. Bearbeitet November 30, 2024Nov 30 von Aeronie
November 30, 2024Nov 30 Autor …..stimmt, ist längere Zeit in Mallorca gelaufen….. Was muss denn nun mit T7 geändert werden….nicht soviel wie mit T5 , das hab ich verstanden
November 30, 2024Nov 30 https://saab-cars.de/threads/2-0t-150ps-leistung-steigern.86116/#post-1723317
Dezember 1, 2024Dez 1 Autor ….da ich weder zu Gasperatos nach Hamburg komme und auch nicht zu Hirsch im Süden der Republik suche ich gezielt im Raum Köln Düsseldorf Wuppertal….. Bei HFT bin ich ab und an mit dem 900i und höre nur das am Opel nicht gerne gewerkelt wird…..
Dezember 1, 2024Dez 1 Original Software ist in der T7-Suite enthalten. Einmal das TuningKit B205E mit 170PS/5000RpM und 275Nm/2000RpM oder B205L Software mit 185PS/5000RpM und 285Nm/2200RpM Beides ohne weitere Anpassung einsetzbar. Es reicht irgendein beliebiges T7-Steuergerät und die VIN des Fahrzeugs sowie die Seriennummer vom Stecker der Original T7. Dann kann man beide ECUs ohne neu programmieren hin- und hertauschen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.