23. Juni23. Jun Autor Lass die Ölspülung, Fahrschemel muss nicht abgesenkt werden, zumindest wenn das rechte Motorlager intakt ist. Dichtringe braucht man 3... Ich finde das insgesamt zu teuer. Meinetwegen 3 Stunden Arbeit. Selbst bei 120€ Stundenlohn komme ich nicht auf über 500€... Ja ich hab jetzt auch meinem KFZler geschrieben der mir dabei hilft. Wo die müssen eigentlich die 2 Kleineren dichtringe hin, eines ist für das Rohr aber die anderen 2 weiß ich aktuell nicht.
23. Juni23. Jun Ja ich hab jetzt auch meinem KFZler geschrieben der mir dabei hilft. Wo die müssen eigentlich die 2 Kleineren dichtringe hin, eines ist für das Rohr aber die anderen 2 weiß ich aktuell nicht. Siehe Beitrag #16
23. Juni23. Jun Ja ich hab jetzt auch meinem KFZler geschrieben der mir dabei hilft. Wo die müssen eigentlich die 2 Kleineren dichtringe hin, eines ist für das Rohr aber die anderen 2 weiß ich aktuell nicht. Schwaches Kurzzeitgedächtnis? Hatten wir hier doch schon geklärt?!
23. Juni23. Jun Schwaches Kurzzeitgedächtnis? Hatten wir hier doch schon geklärt?! Ist aber schon zwei Seiten her...
27. Juni27. Jun Autor Schwaches Kurzzeitgedächtnis? Hatten wir hier doch schon geklärt?! Ja wurde schon geklärt aber nach ständigen 12h Nachtschichten schwankt das gedächtnis etwas🤫
17. Juli17. Jul Autor Hallo Liebe Freunde!Öl samt Dichtungen getauscht, ebenfalls eine neue Zündkassette eingebaut. Öl Lämpchen leuchtet seitdem auch nicht mehr .Nun Folgendes Problem:Ruckeln beim Gas geben, bei niedriger Drehzahl 1500-2000 Umdrehungen leicht aber Stetig, nicht Immer.Heute Beim fahren (Nachdem es Relativ viel geregnet hat) ganz normal Beschleunigt, nicht durch getreten, Starke aber Kurze Einbrüche (Kurzes Einmaliges Stottern manchmal).Deswegen auch die neue Zündkassette, dachte damit wird das Problem behoben, wurde aber nicht behoben.Zudem ist mir, ich weiß zwar nicht wie ich es genau beschreiben soll, ein "Wobbel" Geräusch aufgefallen vom Motor. Es ist kein Klackern, Knallen oder sonstiges einfach ein "Wobbeln" als ob er "Gurgeln" würde.Irgendwelche Ideen was das Ruckeln verursachen könnte?
18. Juli18. Jul Zum Ruckeln: Hast du auch neue Zündkerzen verbaut? Was war mit der alten Zündkassette? Hat er damit auch geruckelt?Das Gurgeln kann verschiedene Ursachen haben, im einfachsten Fall ein abgerutschter Unterdruckschlauch, was auch zum Ruckeln passen würde...
18. Juli18. Jul vor 36 Minuten, Sven hat gesagt:Das Gurgeln kann verschiedene Ursachen haben, im einfachsten Fall ein abgerutschter Unterdruckschlauch, was auch zum Ruckeln passen würde...Ich drücke daher bei Wagen mit höherem Alter, wozu unsere inzwischen alle gehören, auf Verdacht den Ansaugtrakt mit Nebel ab. Manchmal sogar ohne Symptome, sozusagen als Inspektionsarbeit. Manchmal auch des Abgastrakt insb. vor der 1. Lambdasonde wenn da der Verdacht auf Nebenluft besteht.
18. Juli18. Jul Autor vor 9 Stunden, Sven hat gesagt:Zum Ruckeln: Hast du auch neue Zündkerzen verbaut? Was war mit der alten Zündkassette? Hat er damit auch geruckelt?Das Gurgeln kann verschiedene Ursachen haben, im einfachsten Fall ein abgerutschter Unterdruckschlauch, was auch zum Ruckeln passen würde...Mit der Alten hat die auch schon geruckelt, deswegen die neue. Nagelneue Zündkerzen verbaut,
24. Juli24. Jul Autor Am 20.7.2025 um 10:26, patapaya hat gesagt:Kabelisolationsbrösel in der DK?Schaue ich mal nach.Mir ist Aufgefallen das im Kalten Zustand das ruckeln nicht auftritt und er da allgemein auch etwas besser läuft.
Gestern um 10:191 Tag Ich würde sagen, dass der B235 im Allgemeinen ein gurgelndes Geräusch im Soundspektrum hat. Falls dies beim leichten Beschleunigen auftritt, wäre das im Rahmen des Normalen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.