Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Folks, ich möchte mein abgeschabtes SAAB-Logo auf der Heckklappe austauschen. Erstaunlicherweise klebte das 35 Jahre alte Ding noch extrem fest. In meinem Fundus habe ich noch eins für die Motorhaube gefunden, welches ich nun anbringen möchte. Nun haben die Plaketten von der Rückseite eine konkave Form, somit wäre die Klebefläche nicht plan. Die metallene alte Plakette hatte so eine Art klebenden Schaumstoff.

Es gibt zwar von 3M rund zugeschnittene Pads (1 mm stark), die wären aber auch nicht anhaftend. Mit Flüssigkleber möchte ich nicht arbeiten.

Wie macht ihr das?

Dank und Gruß

IMG_0381.jpg

hmm..spontan denke ich da an dauerelastischen Kleb-/Dichtstoff aus dem Campingbereich, wie z.B. Dekaseal 8936. Hat den Vorteil, dass du an den Rändern rausquillendes Material später mit sich selbst wegtupfen kannst. Wird genommen um Dachluken einzusetzen. Hat also kein Problem mit Hitze und Feuchtigkeit.

Ein "aushärtender" Klebstoff wie Dekasyl MS-2 tuts natürlich auch. Aber dann würde ich drumherum gut abkleben. Das verhält sich ähnlich wie Silikon aus dem Haushaltsbereich.

vor 1 Stunde, eric hat gesagt:

... ich möchte mein abgeschabtes SAAB-Logo auf der Heckklappe austauschen. Erstaunlicherweise klebte das 35 Jahre alte Ding noch extrem fest. In meinem Fundus habe ich noch eins für die Motorhaube gefunden, welches ich nun anbringen möchte. ...

Vergiss das einfach und nutze das alte Heckklappen-Emblem nach gründlicher Säuberung von den Farbresten mit einem passenden Logo-Sticker.

Das plane Emblem passt definitiv nicht auf die Klappe und wird immer nach Bastelei aussehen!

Bearbeitet von klaus

Ich habe noch ein paar Aufkleber für 50mm Emblemträger übrig - siehe Marktplatz...

Ich würde das alte Emblem mit neuem Klebekissen von 3M wieder ankleben. Und dann wie hier schon vorgeschlagen mit neuem Emblem zum aufkleben bestücken.

Gibt es unter anderem bei eu-decals.com: https://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html

Da habe ich schon öfters bestellt. Die sind in Athen ansässig, aber Versand ging immer recht schnell innerhalb weniger Tage. Ich und viele andere hier im Forum haben dort schon öfters eingekauft und die Qualität der Embleme ist sehr gut.

Bearbeitet von erik

  • Autor
vor 1 Stunde, erik hat gesagt:

Ich würde das alte Emblem mit neuem Klebekissen von 3M wieder ankleben. Und dann wie hier schon vorgeschlagen mit neuem Emblem zum aufkleben bestücken.

Gibt es unter anderem bei eu-decals.com: https://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html

Da habe ich schon öfters bestellt. Die sind in Athen ansässig, aber Versand ging immer recht schnell innerhalb weniger Tage. Ich und viele andere hier im Forum haben dort schon öfters eingekauft und die Qualität der Embleme ist sehr gut.

Verstehe, das ist also nur das Inlay. Also Emblem rauspopeln und neues Klebekissen unter die alte Plakette. Zum Glück habe ich schon Schlimmeres erlebt.

Dank und Gruß

  • Autor
vor 1 Stunde, nitromethan hat gesagt:

Ich habe noch ein paar Aufkleber für 50mm Emblemträger übrig - siehe Marktplatz...

Danke Matthias, ich weiß. Hatte dich ja per PN angeschrieben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.