Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin noch ein Neuling im Thema Saab. Aktuell stehe ich vor der Kaufentscheidung für einen möglichen ersten Saab.

Meine Auswahl ist auf 9-5 I mit Motor nach 2004 gefallen.

Nun habe ich folgendes Angebot von einem Händler in meiner Nähe gefunden:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=436902330

Was mich etwas stutzig macht:

  • Kein TÜV

  • Geringer Kilometerstand

  • Verkauf bevorzugt Gewerbe und Export => keine Gewährleistung (?)

  • Scheinwerfer matt/blind

  • Raucherfahrzeug?

Die passende Kaufberatung zum 9-5 I habe ich schon gelesen und zu den wichtigen Sachen wie dem B205 Motor nach 2004 liest sich alles erstmal ganz gut. Rostprobleme, HU-Berichte & co. werden natürlich vor Ort überprüft. Auch einen Besuch bei TÜV/Dekra oder Saab-Werkstatt mit (inkl. Tech 2 Diagnose) um mal von unten zu schauen halte ich für sinnvoll.

Nun zu den Eigentlichen Fragen:

  • Was ist hier faul?

  • Worauf sollte ich noch achten?

  • Welche Services sollten gemacht worden sein? Was steht jetzt kurz bevor? => "Time for Service" Meldung im SID

  • Sind die KM realistisch?

Für jegliche Tipps bin ich dankbar!

Du ......... hast doch die Probleme schon benannt. Das Auto wird mindestens das dreifache in den ersten 3 Monaten kosten.

Ganz ehrlich, bei dem Preis und Alter sind alle Angaben relativ egal. Wenn der Wagen wirklich interessant ist, hin fahren und vorher überlegen wie man ihn nach Hause bekommt. Es geht dann wirklich nur danach ob du die Mängel selber beheben kannst. Machen lassen zu regulären Werkstattpreisen dürfte keinen Sinn machen außer der ist ein totaler Glücksgriff.

Es gibt hier einen Thread zum Rost. Insbesondere Schwellerenden und die untere Kante vom hinteren Radhaus samt Längsholm und Querholm. Sonst die normale Durchsicht.

Aber bei dem Preis kann man auch wenig falsch machen.

Ja, Scheinwerfer blind ist bei dem Alter bei den modernen Plastikgläsern normal, muss man dann überholen und dem Prüfer nicht auf die Nase binden.

Am 27.9.2025 um 17:37, MolloKnollo hat gesagt:

Du ......... hast doch die Probleme schon benannt. Das Auto wird mindestens das dreifache in den ersten 3 Monaten kosten.

Moin

Dir zur Kenntn is - hier herrscht ein ruhiger vernüftiger Ton bei uns im Forum

Deine Ausdrucksweise passt hier nicht her!

Deinen ersten Satz hier im Forum habe ich persönlich gelesen. gesichert und anschließend zensiert!

Noch so ein Vorfall - dann wirst du gespertt!

Schönen Samstag noch

Gruß Ralf - icesaab

für den Vorstand Saaboteure e.V.

  • Autor

@Flemming Danke für die Antwort! Darf ich fragen was du genau mit zu behebenden Mängeln meinst? Also schon etwas konkretes, oder einfach alle Mängel die ich so finden kann bei der Besichtigung?

Am 27.9.2025 um 18:17, icesaab hat gesagt:

Moin

Dir zur Kenntn is - hier herrscht ein ruhiger vernüftiger Ton bei uns im Forum

Deine Ausdrucksweise passt hier nicht her!

Deinen ersten Satz hier im Forum habe ich persönlich gelesen. gesichert und anschließend zensiert!

Noch so ein Vorfall - dann wirst du gespertt!

Schönen Samstag noch

Gruß Ralf - icesaab

für den Vorstand Saaboteure e.V.

Ich habe meine Antwort bearbeitet in der Hoffnung, dass der Beitrag gelöscht wird. Leider habe ich nämlich keine Funktion gefunden, um Beiträge zu löschen, sondern nur zu bearbeiten.

Am 27.9.2025 um 18:22, MolloKnollo hat gesagt:

pIch habe meine Antwort bearbeitet in der Hoffnung, dass der Beitrag gelöscht wird. Leider habe ich nämlich keine Funktion gefunden, um Beiträge zu löschen, sondern nur zu bearbeiten.

  • dann hätten 3 Punkte ... gereicht und alles wäre gut gewesen

  • das was vor deiner unerträglichen Bearbeitung dort stand, wäre nicht zu beanstanden gewesen ! (wir Mod's können das erkennen)

  • oder du hättest deinen Beitrag selbst gemeldet zur Moderatoren Bearbeitung

Wünsche dir nun eine ruhigere Fahrt hier durch unser Forum

Am 27.9.2025 um 17:22, HansGans1789 hat gesagt:

Hallo,

ich bin noch ein Neuling im Thema Saab. Aktuell stehe ich vor der Kaufentscheidung für einen möglichen ersten Saab.

Meine Auswahl ist auf 9-5 I mit Motor nach 2004 gefallen.

Nun habe ich folgendes Angebot von einem Händler in meiner Nähe gefunden:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=436902330

Was mich etwas stutzig macht:

  • Kein TÜV

  • Geringer Kilometerstand

  • Verkauf bevorzugt Gewerbe und Export => keine Gewährleistung (?)

  • Scheinwerfer matt/blind

  • Raucherfahrzeug?

Die passende Kaufberatung zum 9-5 I habe ich schon gelesen und zu den wichtigen Sachen wie dem B205 Motor nach 2004 liest sich alles erstmal ganz gut. Rostprobleme, HU-Berichte & co. werden natürlich vor Ort überprüft. Auch einen Besuch bei TÜV/Dekra oder Saab-Werkstatt mit (inkl. Tech 2 Diagnose) um mal von unten zu schauen halte ich für sinnvoll.

Nun zu den Eigentlichen Fragen:

  • Was ist hier faul?

  • Worauf sollte ich noch achten?

  • Welche Services sollten gemacht worden sein? Was steht jetzt kurz bevor? => "Time for Service" Meldung im SID

  • Sind die KM realistisch?

Für jegliche Tipps bin ich dankbar!

...schau mal hier bei uns im

oder in den Hilfeseiten

ob sich jemand bereit erklärt, sich den Saab anzuschauen

Ich weiss nicht ob ich einen Knick in der Optik habe, aber hat der Hagelschaden? Sehen Dach und die Heckklappe auch so aus? In der Beschreibung steht davon jedenfalls nichts.

Die Sitzkonsole Fahrerseite ist gebrochen, der Klarlack der Schalter ziehmlich abgerockt. In der Beschreibung steht was von Berganfahrassistent, Reifendruckkontrolle, Volleder.... Also irgendwas hingeschrieben was nicht wirklich den Tatsachen entspricht. Ich würde auch wetten das die Spiegel nicht mehr automatisch anklappen, der Getränkehalter nicht mehr einzuschieben geht u.s.w.

Das sind aber nur meine Vermutungen anhand von Bildern und Beschreibung.

Der Kilometerstand kann durch aus hinkommen, Ist nicht ganz so ungewöhnlich.

Damit ist deine Frage: Was ist hier Faul? schon fast beantwortet. Ich würde davon ausgehen, das der Wagen technisch in keinem guten Zustand ist ( nur anhand der Bilder in den Raum geworfen). Ich würde auch vermuten das der Händeler dir (als Privatperson) das Fahrzeug nicht verkaufen möchte.

Wenn dir die Optik nicht so wichtig ist (Hagelschaden) und du technisch versiert bist und Zeit hast, kann man bei dem Preis nicht soooo viel falsch machen. Wenn du alles von jemand anderen machen lassen musst, sollte tatsächlich etwas Geld unter dem Kopfkissen liegen.

Interessant wäre auch ob der Händler evtl. einen TÜV bzw. Mängelbericht hat.

Beim Service must du gucken! Wann letzter Ölwechsel. Bremsflüssigkeit etc.... Ist nicht zu erkennen wann was wie und überhaupt in letzter Zeit gemacht wurde.

Sieh dir auch die Bewertungen vom Verkäufer an!

4,5 Sterne Bewertung mit diesem Text: Auto wurde anders beschrieben. Bei nachfragen wurden offensichtliche Mängel verschwiegen. Falsch aussagen wurden getroffen. Unterlagen nicht vollständig.

Am 27.9.2025 um 18:18, HansGans1789 hat gesagt:

@Flemming Danke für die Antwort! Darf ich fragen was du genau mit zu behebenden Mängeln meinst? Also schon etwas konkretes, oder einfach alle Mängel die ich so finden kann bei der Besichtigung?

Ja, das was so kommen wird. Zum einen, warum verkauft man einen Wagen ohne HU wenn er die so bestehen würde. Dann wird der Wagen aller Wahrscheinlichkeit nach einen mehr oder minder großen Wartungstau haben. Und sei es nur Der Ölwechsel. Den ich, wenn ich den Wagen noch eine Weile fahren will, gleich mit dem abnehmen und reinigen der Ölwanne verknüpfen würde. Ob es nötig gewesen wäre sieht man dann erst. Wie gesagt. Entweder ein Schnapper oder wenn der Preis passt, dann ist das eine oder andere zu tun.

Ja, die Haube sieht nach Hagelschaden aus. Und das Bild von hinten links deutet auf Rost am Schwellerende/Radlauf hin. Aber das Bild gibt mehr nicht her, kann auch Dreck sein.

Daher einfach hin fahren. Wenn du dich nicht genug mit billigsten Gebrauchten auskennst möglichst jemand kundigen mitnehmen. Wobei sich da dann gleich die Frage stellt was du selber machen kannst.

Ich kann Hansalfred nur beipflichten. Da stimmt vieles nicht. Time for service steht auch noch. Grosser Service ist etwas teurer. Schau Dir auch die Verkleidung des Handbremshebels an. Ab 200000km verschleisst dieser sehr stark. Habe mal eine Anzeige aus Italien gesehen, nur 120000km runter und Handbremsverkleidung total verschlissen. Könnte ein Hinweis auf Tachomanipulation sein...

Am 27.9.2025 um 17:22, HansGans1789 hat gesagt:

Hallo,

ich bin noch ein Neuling im Thema Saab. Aktuell stehe ich vor der Kaufentscheidung für einen möglichen ersten Saab.

Meine Auswahl ist auf 9-5 I mit Motor nach 2004 gefallen.

Nun habe ich folgendes Angebot von einem Händler in meiner Nähe gefunden:
....

Gibt es außer dem Argument, dass der 9-5 in Deiner Nähe steht, noch andere Gründe, warum es gerade dieser 9-5 werden soll?
Wenn Du hier im Forum die Beiträge liest, in denen es um die Restaurierung von 9-5 geht, wirst Du erkennen, daß in den Kisten viel Arbeit schlummern kann.
Bei diesem Exemplar, das bei einem Händler bereits weit unten eingepreist ist (und auch so aussieht), mußt Du mit vielen Baustellen rechnen.
Da erscheint mir die Suche nach einem gepflegten Exemplar aus privater Hand mit nachvollziehbarer Wartungshistorie besser. Auch wenn der dann etwas weiter entfernt stehen sollte und auch wenn der in der Anschaffung ein paar Euro mehr kostet. Die sparst Du dann aber im Anschluss.

  • Autor

@Coopereins

Danke für den Tipp mit dem Handbremshebel. Da werde ich ein Auge drauf werfen.

@ST 2

Naja, beim 9-5 haben mich neben dem wohl recht soliden Motor und der geringen Laufleistung (sofern diese ansatzweise stimmt...), ehrlicherweise auch der Preis angesprochen. So nach dem Motto "viel Auto für einen schmalen Taler". Das alles natürlich nur sofern der Wagen technisch i.O. ist und einen guten Eindruck macht. Bzgl. Wartungshistorie würde ich diese natürlich auch gerne selbst überprüfen. Gerade bei einem 20+ Jahre alten Saab kann man sich ja kaum blind auf so Floskeln "scheckheftgefplegt" in der Beschreibung verlassen.

Kleine Arbeiten am Saab wie Ölwechsel oder Reinigung der Ölwanne würde ich mir ja auch noch zutrauen, aber bei ernsthaften Rostproblemen, wäre er klar über meinen Fähigkeiten/meinem Budget.

  • Autor

Ach ja, nur weil es mir gerade noch so auffällt. Hinten ist ja ein "Pennzoil motor oil" Aufkleber dran. Soweit ich weiß, gibt es das ja primär in den USA. Denkt ihr, dass es vielleicht ein US-Import ist?

Falls ja, wäre das weiter schlimm?

Am 29.9.2025 um 21:22, HansGans1789 hat gesagt:

So nach dem Motto "viel Auto für einen schmalen Taler". Das alles natürlich nur sofern der Wagen technisch i.O. ist und einen guten Eindruck macht. ....

Hmm.
Klar, absolute Glückstreffen können immer mal sein (wobei der optische Eindruck hier eher nicht darauf hindeutet).
Und wenn Du nur etwas für die nächsten Monate als Winterauto suchst, kann das etwas werden (wobei die Kiste ohne neue HU angeboten wird ...sicherlich nicht ohne Grund).

Ansonsten ist der 9-5 in meiner Beobachtung grundsätzlich nicht (mehr) das richtige Auto für "viel Auto für einen schmalen Taler" beim Einkauf.
Also, ja, viel Auto bietet der 9-5, denn der 9-5 war ein PKW der gehobenen Mittelklasse vor 25 Jahren.
Aber wie bei allen mir bekannten PKW dieser Klasse heißt es heute nach 25 Jahren: Wer beim Einkauf den Taler spart, zahlt ihn anschließend doppelt (oder dreifach).


Ich schreibe das nur vor dem Hintergrund, da es hier nach Deiner Aussage um "Deinen ersten Saab" geht. Und hier gibt es immer wieder Leute, vor allem im Bereich 9-5, die stolz ihren günstigen Neuerwerb präsentieren, u.a. weil die Relation zwischen (hoher) PS-Zahl (Ausstattung) und wenigen Euro so vorteilhaft erscheint ... aber dann kommen die Herausforderungen, den Leuten werden Ersatzteilpreise und Stundenlöhne klar, und man liest schnell nichts mehr von den Usern und/oder findet die Kiste erneut inseriert (mal mehr, mal weniger transparent dargestellt).


Aber anschauen solltest Du ihn Dir auf jeden Fall, wenn er in der Nähe steht, warum auch nicht. Alleine schon um eine Gefühl für das Modell zu bekommen.

  • Autor

@ST 2 Danke für die Hinweise. Anschauen werde ich auf jeden Fall machen. Einzig Infos vom Händler zu bekommen gestaltet sich etwas schwierig. Werde wohl das ganze Gefrage nach letzter HU und co. erstmal sein lassen und probieren, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Kann ja auch sein, dass er mir das Auto gar nicht erst verkaufen will an mich als Privatperson.

Sollte sich da etwas ergeben werde ich mal meine Eindrücke die Tage schildern.

Bearbeitet von HansGans1789

Am 29.9.2025 um 21:54, HansGans1789 hat gesagt:

Ach ja, nur weil es mir gerade noch so auffällt. Hinten ist ja ein "Pennzoil motor oil" Aufkleber dran. Soweit ich weiß, gibt es das ja primär in den USA. Denkt ihr, dass es vielleicht ein US-Import ist?

Falls ja, wäre das weiter schlimm?

Ein normaler KM-Tacho ist zu sehen. Vom Aufkleber her würde ich das nicht herleiten. Das Motoröl gibt es auch hierzulande.

Am 29.9.2025 um 21:54, HansGans1789 hat gesagt:

Ach ja, nur weil es mir gerade noch so auffällt. Hinten ist ja ein "Pennzoil motor oil" Aufkleber dran. Soweit ich weiß, gibt es das ja primär in den USA. Denkt ihr, dass es vielleicht ein US-Import ist?

Falls ja, wäre das weiter schlimm?

Ein US-Import wird es nicht sein, wurde der 2.0t dort nämlich gar nicht angeboten. Da ging's erst ab 2.3 los.

Die Handbremshebelverkleidung war beim Modelljahr 2005 nur noch aus Kunstleder, das nicht die gewohnte Haltbarkeit früherer Modelljahre hatte. Vorschneller Abrieb ist daher leider üblich.

Der 9-5, den ich im Übrigen für einen Vector und nicht für einen Arc halte, ist inzwischen so günstig im Preis, dass ich denke, dass der was Größeres hat. Sonst wäre er meines Erachtens bei den Eckdaten mit der guten Ausstattung schon weg. Mir wirkt das Auto nach 'zum Schluss eher runtergefahren als die Substanz erhalten und beim ersten größeren (sich anbahnenden) Defekt abgestoßen'.

Ich würde mich deutlich auf Motor- und Karosseriegrundzustand konzentrieren und die weiteren Punkte bei dem Preis inkaufnehmen, wenn o.g. basics bei dem Auto passen.

Jup, @StRudel ist ein Vector, siehe Einstiegsleiste (was meinem Post oben zur Beschreibung "einfach mutwillig was an Ausstattungsmerkmalen zusammengeschrieben" nochmals untermalt).

Im übrigen stimme ich dir voll zu. Der wird in den letzten Jahren einfach nur gefahren sein, ohne viel Liebe zu erfahren. Wenn da noch der erste Auspuff drunter ist könnte aber auch NUR der für eine misslungene HU gesorgt haben.

Bei meiner Chrombrille habe ich jetzt nach 19 Jahren unterum vieles neu machen lassen. Haben halt keine Quali mehr diese Chrombrillen, nicht mal 20 Jahre ( 270.000Km) gehalten der Auspuff.

Mein Handbremshebel ist übrigens noch Top, die Schaltmanschette löst sich eher auf.

@HansGans1789 am besten tatsächlich einfach mal angucken, aber wie ich schon schrieb, wird er ihn dir als Privatperson nicht verkaufen wollen.

Bearbeitet von hansalfred

Weil ihr gerade von Arc und Vector schreibt, bei meinem 2004er 2,3t mit Erstauslieferung Schweiz, steht gar keine Ausstattungsvariante drauf. War das in jedem Markt anders und die Schweizer hatten das gar nicht?

Gruß

Jens

Am 30.9.2025 um 08:56, aronus hat gesagt:

Weil ihr gerade von Arc und Vector schreibt, bei meinem 2004er 2,3t mit Erstauslieferung Schweiz, steht gar keine Ausstattungsvariante drauf. War das in jedem Markt anders und die Schweizer hatten das gar nicht?

Gruß

Jens

Ist Deiner der aus Deinem Profilfoto? Ohne Nebelscheinwerfer und mit kleineren Alufelgen? Dann ist's mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Linear (Basislinie), die keinen Schriftzug auf den vorderen Einstiegsleisten hatten.

Die Originalauspuffanlagen haben mit Abstand die beste Qualität. Ich habe unter meinem 2005er Vector Diesel m.E. auch noch die erste, bei aktuell über 450.000km. Die äußerste Ummantelung (dritte Lage) des Endschalldämpfers habe ich abgemacht, nachdem sie abrosten wollte. Nun fahre ich die zweite Lage, solang sie tut. Und dann ist immer noch die erste drunter.

Bearbeitet von StRudel

Diesel- und Benzin-Auspuffanlagen lassen sich bzgl. der Haltbarkeit allerdings nicht miteinander vergleichen.

Am 30.9.2025 um 12:34, klaus hat gesagt:

Diesel- und Benzin-Auspuffanlagen lassen sich bzgl. der Haltbarkeit allerdings nicht miteinander vergleichen.

Weil?

Weil

Am 30.9.2025 um 14:04, Sven hat gesagt:

Weil...

..der Säureanteil im Abgas beim Diesel geringer ist.

Am 30.9.2025 um 16:46, klaus hat gesagt:

Weil

..der Säureanteil im Abgas beim Diesel geringer ist.

Ergänzung:

und sich das Ding quasi durch den Ruß von innen selbst konserviert.

Wobei vermutlich recht viele Auspuffanlagen eher von außen nach innen rosten.

(Außer man bewegt das Ding ständig nur auf extremen Kurzstrecken, Stichwort Kondenswasser)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.