Zum Inhalt springen

Neuer Steuerkettensatz für 900turbo 8V 1987

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich möchte beim meinem Sedan die Steurkette mit Gleitschienen und allem komplett erneuern. Gibt es einen kompletten Satz (am besten in Originalqualität) den man noch bekommen kann?

Ich finde immer nur die Kette und Spanner, aber keine Gleitschienen.

LG Sepp

Nein, nicht mehr.

Eine der Gleischienen ist nicht mit Gold und giuten Worten zu finden. Da musst du also hoffen, dass die noch gut ist oder eine gute gebrauchte/bessere suchen.

3D Druck? Wäre das eine Option?

Gibt zumindest Anbieter, die für ältere Mercedes Motoren die Schienen drucken, ich meine in PEI.

Ich hab die noch nicht in der Hand gehabt, aber das ist doch Kunststoff auf Metall? Kann man die evtl. neu belegen?

Am 5.11.2025 um 09:41, Sepp hat gesagt:

Hallo,

ich möchte beim meinem Sedan die Steurkette mit Gleitschienen und allem komplett erneuern.

Aus Not oder nur so?
Welche Laufleistung hat der Gute?

Am 5.11.2025 um 16:17, kd23se4 hat gesagt:

3D Druck? Wäre das eine Option?

Am 5.11.2025 um 16:19, Flemming hat gesagt:

Gibt zumindest Anbieter, die für ältere Mercedes Motoren die Schienen drucken, ich meine in PEI.

Hmm, kenne PETG und PLA. Meinst Du PEL oder PEi? Ist bnei Deiner Schreibweise (zumindest für mich) nicht erkennbar. Sagt mir aber bisher auch beides nichts.

Will aber nichts heißen, da mein Jüngster hier im Hause der 3D-Mann ist.

Am 5.11.2025 um 20:57, René hat gesagt:

Hmm, kenne PETG und PLA. Meinst Du PEL oder PEi? Ist bnei Deiner Schreibweise (zumindest für mich) nicht erkennbar.

Naja, ist die korrekte Schreibweise. Ida! Ultem 1010 Filament.

Printer nozzle temperature 360 - 400°C

Heated bed temperature 120 - 160°C

continuous use up to 170 °C

Ja, werden die meisten nicht kennen, wegen des Preises (>200€/kg) und auch wegen der Anforderungen an den Drucker.

  • Autor

Naja er hat 304000km runter und man hört deutliche Geräusche von der Kette - er läuft auch nicht so ganz perfekt, der Motor quält sich ziemlich wenn man Leistung abruft.

Von daher ist es schonmal nötig denke ich

Wurde das Ventispiel eingestellt?

(Mein 8v Turbo hat übrigens auch 303.000km smile )

  • Autor

Also zumindest nicht in den letzten Jahren.

Am 12.11.2025 um 15:59, Sepp hat gesagt:

Also zumindest nicht in den letzten Jahren.

Hui...

Dann vor weiteren Maßnahmen zuerst das Ventilspiel kontrollieren und anschliessend die Zündung.

Am 12.11.2025 um 15:59, Sepp hat gesagt:

Also zumindest nicht in den letzten Jahren.

Laut Saab ist das Prüfen des Ventilspiels alle 30.000km vorgeschrieben, aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen es ist nicht übertrieben.

Und wenn das Ventilspiel zu groß ist, hört es sich ähnlich einer Steuerkette an.....daher auch die Frage.

  • Autor

Okay, dann checke ich es mal. Falls es nicht stimmen sollte, wie kann ich es korrigieren? Er hat ja Tasselstössel?

Die meisten Shims zum einstellen gibt es neu bei Limora, sind die gleichen wie für britische Fahrzeuge (der Saab Motor wurde ja ursprünglich von Ricardo entwickelt). Limora hat 80% der Größen, sind die mittleren - ganz kleine und ganz große gab´s wohl bei den Britten nicht.

Wenn man einen Ersatzteilhändler hat der Teile von Metelli bezieht, dann sind die Shims viel billiger (ca. 1-1,5 Euro).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.