Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Danke die, das rote "Zeug" kenne ich glaube ich. Mir ging es um die antrazitfarbende Beschichtungen. HAMMERIT ist das also. Sieht nähmich ganz gut aus. Machst du da noch Wachs drüber?

Viele Grüsse

Frank

Intakte Flächen - Wachs. So habe ich es auch immer bei den wenigen Neufahrzeugen gemacht die wir hatten. Aber weil es nie lange „intakt“ ist schwimmen meine Autos in Fett. Nicht gut für Biker …. wenn man im Hochsommer mal lange irgendwo steht.

F7382CCF-85C4-45E3-9807-69938934A5B3.thumb.jpeg.7aa74e01c1f157d6730d1bc8b0f3e602.jpeg

DB05D79F-389D-4295-A509-9F1AD654354E.thumb.jpeg.1541381780aab1a0432f99ae6d1cb8eb.jpeg

E661E967-CE3D-4C19-93F8-77D6EF8A15FE.thumb.jpeg.5b9fba58a44b54faa792c8b01a10b6dc.jpeg

  • Antworten 86
  • Ansichten 11,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Frank, das hat mein Kumpel gemacht. Ich kann sowas nicht. Er nimmt immer „normale“ rote Rostschutzgrundierung die mit dem Schweißen kompatibel ist (besser kann ich es mangels Wissen nicht sagen). Dann sieht es aus wie Hammerite oder so ….

Das hat er aber wirklich sehr schön gemacht! :top:

Das hat er aber wirklich sehr schön gemacht! :top:

Find ich auch! Sieht top aus [emoji106]

Speziell diese individuelle Anfertigung sollte unbedingt in “Serie” gehen.

Ein solches Teil ist nur durch Spezialisten herstellbar und wäre bestimmt gut zu verkaufen.

Sehr gute Arbeit! :top:

ddeb2d98-0026-4556-abbc-b81385f3981f.thumb.jpg.b7abb604debbe7b42f849a25da9e473e.jpg

Hier hab ich eine Seite mit ein paar schönen Bildern zur Karosserieüberholung gefunden. Auch das Frontend mit den Achswellentunneln ist dabei.

Ich finde die Bilder zeigen den Aufbau der Karosseriestruktur sehr gut und vor allem auch wie die Bleche an den Fügestellen zusammenlaufen.

 

http://trubbnos.doda.se/bodywork1_en.html

http://trubbnos.doda.se/bodywork2_en.html

 

 

Viele Grüsse

Frank

Hier hab ich eine Seite mit ein paar schönen Bildern zur Karosserieüberholung gefunden. Auch das Frontend mit den Achswellentunneln ist dabei.

Ich finde die Bilder zeigen den Aufbau der Karosseriestruktur sehr gut und vor allem auch wie die Bleche an den Fügestellen zusammenlaufen.

 

http://trubbnos.doda.se/bodywork1_en.html

http://trubbnos.doda.se/bodywork2_en.html

 

 

Viele Grüsse

Frank

Super !! Toller Link !

Geil finde ich das dachüber, so kann man arbeiten, top.
Hier hab ich eine Seite mit ein paar schönen Bildern zur Karosserieüberholung gefunden. Auch das Frontend mit den Achswellentunneln ist dabei.

Ich finde die Bilder zeigen den Aufbau der Karosseriestruktur sehr gut und vor allem auch wie die Bleche an den Fügestellen zusammenlaufen.

 

http://trubbnos.doda.se/bodywork1_en.html

http://trubbnos.doda.se/bodywork2_en.html

 

 

Viele Grüsse

Frank

Respekt! Der war ja an jeder Stelle dran [emoji15]

Die Idee mit dem Drehgestell kannte ich. Geil gemacht [emoji106]

Vorher noch Alles Entlacken und später KTL-Beschichten?
Ja, war eher eine "zeitwertgerechte" Reparatur. Ging mehr ums Prinzip. Besser geht immer.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.