Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nö ich hab da angerufen und diese Aussage bekommen.
  • Antworten 206
  • Ansichten 26,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber worin unterscheidet Sie sich eigentlich, paßt nicht ist schließlich ein Begriff mit Interpretationsspielraum...

Gruß

Der Antrieb findet auf einer anderen Ebene, näher am Steuerkettenzahnrad statt und erfolgt nicht über einen oder drei Mitnehmerzähne, sondern durch so etwas ähnliches wie eine ovale Form . Passt halt nicht, gar nicht.

Google hat kein Bild, ich mach mal eins, morgen.

OK Danke für die Info. Ggf kann ich morgen auch schon selber rein schauen.

Hoffentlich passen zumindest die Dichtungen ...

FC732990-0C19-4C2C-A708-4378AE5CB2C8.jpeg.039f97f5c02fed2228e8a6fac4f91d2c.jpeg

Gruß

 

Kurze Frage noch.

Ist es eine scheiß Idee den Rückwärtsgang und den 5ten gleichzeitig einzulegen um das Aggregat zu blockieren?

Was geht eleganter?

Bearbeitet von white-99

Getriebe blockieren ist nicht gut, da hängt die Kupplung dazwischen, mag die nicht.

Das Getriebegehäuse hat unter der Schwungscheibe ein Loch, da lässt sich gut etwas zum blockieren einsetzen.

Falls noch irgendwo eine Schwungscheibe "übrig" ist : Anlsserzahnkranz abklopfen und ein Stück von 2 cm raussägen, das passt dann prima in das Loch des Getriebegehäuses.

Da rein?

68F91DFD-258B-4039-8A91-BCA91D79F28D.thumb.jpeg.62ec6e71e85ae6b5b1ebb1aba8cd54d1.jpeg

Gruß

genau
genau

Da ist unten drunter so eine kleine Tasche zwischen den Rippen, die ist es stimmt’s?

von links unten auf die Schwungscheibe gucken, durch das Loch im Getriebe siehst Du den Anlasserzahnkranz

 

Ölpumpenbild:

rumliegen habe ich keine - die Motoren die ich liegen habe sind schon auf neuen Kettenspanner und neue Ölpumpe umgerüstet - ich hab ein Bild im Werkstatthandbuch gefunden, bin aber zu dämlich das Hochzuladen.

Bearbeitet von hft

upload_2021-5-4_13-39-22.thumb.jpeg.9c7d2354606a55650ca401e7f645a24e.jpeg

Und so in echt...

 

DCB89061-D364-42B8-8C95-B84D3B9D77AB.thumb.jpeg.20a8bf338c8527a25099e0531044a115.jpeg

 

Der Simmerring war nicht mal aufgebrochen, aber an der Riemenscheibe wo die Dichtlippe läuft war die gleiche Ölkohle wie an den Mitnehmern der Pumpe.

Vielleicht wurde es dadurch undicht...

66472503-D8A3-40B9-B3B5-670F4755FBE1.thumb.jpeg.ce5fa2f97db05e7973247752f617faa8.jpeg

 

Gruß

"Weiße" gab´s ja nur bis Mitte der 80er, wird noch der erste sein - irgendwann ist er halt mal "um". Welches Fabrikat steht auf dem Neuen ?

 

Kannst Du bitte mal ein Bild von der anderen Seite der Ölpumpe (Zahnräder ) machen.

Den Neuen hab ich noch nicht, ist aber der Eingangs verlinkte 40€ Saab Original.

Hatte bei Skandix gefragt, wohl kein Elring.

Pumpe komme ich ggf. morgen nochmal ran, sah aber genauso aus wie auf der Vorderseite.

 

Gruß

062DC7DE-682D-4056-AD32-FFC35B1AAE61.thumb.jpeg.28ae8fabc5252b4777ad5df6b75ef2b4.jpeg

3C345E1F-F792-446D-8EFA-F447AA810C00.thumb.jpeg.7dd020e7e89947e8442a81548876e78a.jpeg

D8F2379F-DDB0-40ED-9C3B-9D8508E594D2.thumb.jpeg.e66dedb49674271b0e34c8ac2a644a0b.jpeg

[ATTACH=full]198497[/ATTACH]

 

Mensch das sehe ich ja jetzt erst, die Pumpe auf Deinem Bild hat ja wieder einen anderen Mitnehmer als meine.

 

Meine Pumpe wiederum deckt sich mit dem Bild aus dem Werkstatthandbuch vom Saab 90.

5494C458-90C0-4693-AE74-F1DC00082E28.thumb.jpeg.626ae1c4640e9679f621aeb922e1f983.jpeg

Stimmt, sieht nach der B201/B202-Version aus. Vielleicht wurde schonmal der Motor getauscht?

 

Schau doch mal oben am Motorblock nach der Motornummer, ob man sie lesen kann.

  • Autor
Mensch das sehe ich ja jetzt erst, die Pumpe auf Deinem Bild hat ja wieder einen anderen Mitnehmer als meine.

[ATTACH]198634[/ATTACH]

 

und ich dachte schon ich hätte hier etwas missverstanden...

Ich werd langsam Kirre.

 

Klar Motornummer am Block ablesen.

B201 gab’s grün lackiert? Glaube nicht...

 

Allerdings wundern würde es mich nicht, hab schon einige Überraschungen an dem Fahrzeug erlebt. Mittlerweile glaube ich das angefangen vom Lenkrad, dem Vergaser den Felgen es ein 99er mit 90er Innereien ist....

 

 

Zumahl ich jetzt auch den Verdacht hege das die von HFT benannte Elring Dichtung ausgerechnet die teuerste Saab Original Dichtung ist.

8A08A08F-F5F7-4C7D-AA80-B5A9E507EC20.thumb.jpeg.0a3bb7dbf5d994bb0c6c0c030cc2d6d6.jpeg

Nicht das ich nachgefragt hätte.

Bearbeitet von white-99

Mensch das sehe ich ja jetzt erst, die Pumpe auf Deinem Bild hat ja wieder einen anderen Mitnehmer als meine.

 

Meine Pumpe wiederum deckt sich mit dem Bild aus dem Werkstatthandbuch vom Saab 90.

[ATTACH]198634[/ATTACH]

Falsches Bild im Werkstatthandbuch.

Die Abbildung zeigt genau wie bei Deinem Motor eindeutig die Pumpe eines H-Motors, der 90 hat aber immer einen B201.

Man beachte den Antrieb: der Mitnehmer ist bei der B201- Pumpe in der Ebene der Zähne, bei der H- Pumpe im Zentrierfortsatz, also auf Höhe des Steuerdeckels.

Der Schaft am unteren Steuerkettenrad ist beim B201 länger. Schiebt man ein B201 - Kettenrad auf eine H-Kurbelwelle reicht der Keil zur fixierung der Keilriemensecheibe vorne nicht mehr raus.

P1340461.thumb.jpg.45000b6443f19dc73b89a1b24cda4e25.jpg P1340462.thumb.jpg.2216c2ba4cf24d7810156bb651fa63d5.jpg P1340460.thumb.jpg.12a4b983d132a8b0244a3caeb21d6ff7.jpg

Super Danke Dir für die Info.

Was sagst Du zur Dichtung, ist das die verdächtige?

Es gibt noch eine andere von Corteco, die ist dann 8mm breit, nicht wie die Elring 10.

CB61A309-B605-4917-9E4E-7A61067A6599.thumb.jpeg.bdf0deb71f000ad282d2ec038a6d9b0e.jpeg

Gruß

Die letzte Charge der Elringdichtungen, ja, genau die, hatte bei den ersten 10 eine Ausfallquote von 100%, da hab ich den Rest in die Mülltonne geschmissen.

Die Corteco kannste nehmen

  • Moderator
Du meinst damit also aktuell erhältliche Dichtungen? Kannst du das zeitlich etwas eingrenzen? Denn ich habe ein paar ältere Eling-Dichtungen (ca. 2-5 Jahre alt) riemenseitig erfolgreich verbaut.

Zugang im Juli 18 gebucht.

Merkt man aber umgehend, undicht sofort oder nach wenigen hundert Kilometern

naja, wenn´s nicht gerade ein 9o oder 99 ist, ist der Einsatz es einfach auszuprobieren ´ne halbe Stunde Arbeit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.