Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das sieht mir aber, ehrlich gesagt, nicht nach T5 aus. Das Steuergerät ist doch auch keine Trionic, sondern das alte vom DI/APC.

Ist also, meiner Sichtweise nach, nur ein reiner Umbau auf DI.

Ja stimmt, ich war da wohl etwas voreilig...:rolleyes:

Schonmal so ein Kit abmontiert?

 

Das lässt Spuren auf dem Lack. Wenn man da normale Leisten draufpappt, dann bleibt der "Abdruck" des Kits sichtbar.

 

Vollkommen richtig und die Schäden sind nur durch eine Lackierung zu beseitigen.

Ein beryllgrünes US-Turbocabrio mit wohl recht geringer Laufleistung und Blechschäden - auf den Fotos scheint die Karosseriesubstanz gut zu sein; wenn das Blech selbst tatsächlich so gut ist, lohnt es sich, die Schäden instandzusetzen zu lassen. Dafür ist der Einstiegspreis ja wirklich günstig, und das sind allein schon einige verbaute Teile an dem Cabrio zusammen wert. Wäre schade, wenn deswegen eine sonst gute Karosserie drauf ginge.

Fast zu schön um wahr zu sein, mit 85tkm. Laufleistung?!?!?

Mal abwarten, was sich noch ergibt?!?!...

Fast zu schön um wahr zu sein, mit 85tkm. Laufleistung?!?!?

Mal abwarten, was sich noch ergibt?!?!...

 

Sind es tatsächlich km oder Meilen? Es ist ja ein Amerikaner.

Da kann die Farbe noch so außergewöhnlich heißen wie Sie will, das Ding hat 'ne Omamatik :dong:

Würde auch tippen, dass die Kiste noch nie in D angemeldet war. Der Text "alle Steuern sind bezahlt", läßt mich dies irgendwie vermuten.

Aber egal: Für den Preis erachte ich den (sichtbaren!) Schaden, wie auch die BorgWarner, als durchaus hinnehmbar.

Sind es tatsächlich km oder Meilen? Es ist ja ein Amerikaner.

Auch bei Umrechnung finde Ichs arg gering...

Warum nicht, mit etwas Glück und viel Selbstschrauben kommt man knapp fünfstellig zu einem seltenen CV.

Der Wagen stand vor ca. 2 Jahren in Belgien (wenn es der gleiche ist, was bei der Farbe und Ami Version recht wahrscheinlich ist)

 

Ist damals bei ebay für um die 1000 € weg gegangen.

 

Mehr kann ich darüber auch nicht sagen.

Nachdem in der letzten Zeit einige gute, gebrauchte Kühlergrille für den 900 für deutlich 100 euro weggingen, hat mich der Preis bei dieser Auktion dann doch etwas überrascht. Mit so einem Ergebnis hätte ich bei der Chrom-Version gerechnet,, dann aber vielleicht noch höher.
Nachdem in der letzten Zeit einige gute, gebrauchte Kühlergrille für den 900 für deutlich 100 euro weggingen, hat mich der Preis bei dieser Auktion dann doch etwas überrascht. Mit so einem Ergebnis hätte ich bei der Chrom-Version gerechnet,, dann aber vielleicht noch höher.

Neuteil-Fetischismus....:tongue:

Wobei ich mich gerade frage, ob es das CV überhaupt ohne Chrom-Grill gab.

Hellmetallicblaues (wohl Iridiumblau) 900iCC mit lt. Beschreibung brauner Innenausstattung, seit 1993 von älterer Dame gefahren, für 500 Euro zu verkaufen:

 

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-coupe-fuer-bastler/787311478-216-20086#&gid=1&pid=1

 

Das klingt farblich nach einer netten Ausstattungskombination mit wohl sehr übersichtlicher Halterhistorie. Vielleicht mag ihn von hier wer zusammenlassen?

Hellmetallicblaues (wohl Iridiumblau) 900iCC mit lt. Beschreibung brauner Innenausstattung, seit 1993 von älterer Dame gefahren, für 500 Euro zu verkaufen:

 

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-coupe-fuer-bastler/787311478-216-20086#&gid=1&pid=1

 

Das klingt farblich nach einer netten Ausstattungskombination mit wohl sehr übersichtlicher Halterhistorie. Vielleicht mag ihn von hier wer zusammenlassen?

 

 

Hey Strudel, habe die über eBay Kleinanzeigen Fotos gesendet sowie eine Bitte... Antwortest du mir diesbezüglich noch... Dankeschön...

Wobei das abgebildete Fahrzeug zwar einen Hecklappenträger, aber keine AHK, besitzt.
Wobei das abgebildete Fahrzeug zwar einen Hecklappenträger, aber keine AHK, besitzt.

 

Schon demontiert...

Den Friction Tester habe ich mir vor zwei Jahren "ausversehen" angeschaut als ich eigentlich einen ebenfalls in der Halle parkenden 99 Turbo angesehen habe.

Der Karosseriezustand bei dem Wagen war wirklich gut. Das Hauptproblem bei dem Wagen war die Zulassung. Es gibt zwar die Homologationsbescheinigung jedoch wurde der Wagen wohl nie irgendwo zugelassen. Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte, wurden vom Besitzer da auch schon diverse Möglichkeiten erörtert die aber nicht erfolgreich waren.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die Frage ist bei so einem Apparat natürlich, wie ernsthaft man mit einem Loch im Boden rumfahren wollen würde. Aber für eine Sammlung der Hit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.