Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='el-se'] Bin gespannt, ob er den für den Preis los wird. [/QUOTE] Ich finde den Preis mit diesen Rostschäden ziemlich abgehoben Anni hin oder her...Aber da Lafrentz für einige Saabfahrer sowas wie ein Halbgott ist, wird er ihn wahrscheinlich sogar mit einem minimalen Abschlag los.
  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='DSpecial']Ich finde den Preis mit diesen Rostschäden ziemlich abgehoben Anni hin oder her...Aber da Lafrentz für einige Saabfahrer sowas wie ein Halbgott ist, wird er ihn wahrscheinlich sogar mit einem minimalen Abschlag los.[/QUOTE] Für den Preis - finde ich auch - sollte er die Endspitzen richten. Das ist für eine Werkstatt eine kleine Sache und schlägt Kostentechnisch nicht wirklich zu Buche....
Dagegen sieht mein "W"-Neuzugang von unten ja fast aus wie neu. Und da wollte der Verkäufer nur 3 Scheine sehen. Eigenartigerweise war die Kiste hier im Fred wohl nie verlinkt worden.

Bearbeitet von René

  • Autor
[quote name='klaus']Schönes Auto, aber die Endspitzen sind beidseitig zum Schweissen fällig. Interessant wären in dem Zusammenhang die hinteren Federaufnahmen.[/QUOTE] Wo, meinst Du, ist an der rechten Endspitze Schweißarbeit fällig? Also ich vom persönlichen Eindruck her finde den Preis zu dem Wagen so vollkommen in Ordnung, da habe ich auf dem freien Markt in letzter Zeit keine besseren Exemplare (allg. später 9000er) gesehen.
[quote name='StRudel']Wo, meinst Du, ist an der rechten Endspitze Schweißarbeit fällig? Also ich vom persönlichen Eindruck her finde den Preis zu dem Wagen so vollkommen in Ordnung,[/QUOTE] Dann mache ich dir ein super Angebot...kannst meinen haben. Gleiche Farbe innen wie aussen, mehr Holz, mehr Leistung und weniger Rost. Weil es "nur" ein CSE ist sagen wir mal 4000€?:biggrin: Was ich sagen will, hier wird aufgrund von ein wenig bodykit und Wildleder ein Hype erzeugt (bezieht sich nicht auf dich, Stefan) den ich nicht mehr nachvollziehen kann. Da werden Autos mit deftigen Mängeln für richtig viel Geld angeboten, "nur" weil es ein Anni ist. Wahrscheinlich erzählen einem die Händler dann auch noch das der Preis ok ist weil es ein "extrem gesuchtes" Modell ist. Dabei lese ich hier immer, der Zustand ist das Wichtigste...:rolleyes: Aber was rege ich mich auf...die restlichen CS(E) die im absoluten Top-Zustand mit unter 150tkm dann noch übrig sind kann man dann gegen einen Kasten Bier eintauschen weil die eh keiner will:biggrin: Das bietet ungeahnte Möglichkeiten für Sammler und Käufer. Man sieht einfach wie die Mechanismen funktionieren um eine künstliche Nachfrage zu erzeugen. Erzähl den Leuten einfach, dass der Wagen etwas besonderes hat. Sieht man gerade bei Peugeot/Citroen. Der C6 wird irgendwann ein Sammlerobjekt, weil er so selten ist. Ebenso der Peugeot RCZ der jetzt eingestellt wird. Die erste Baureihe des DS3 weil der noch unter Citroen und DS vermarktet wurde, die neuen sind nur noch DS. Alles stinknormale Autos, trotzdem mit Attributen weshalb Anhänger der Marke genau diese Modelle später suchen werden.

Bearbeitet von DSpecial

Bei den Annis und Aeros (bis auf die Sitze und Türpappen) kann ich den Hype überhaupt nicht verstehen. Bis jetzt war jeder Aero, den ich gesehen habe unter den ach so gefragten Bodykits (vor allem hinten, aber auch vorne) durchgegammelt. Und zwar natürlich genau unter den verlängerten Stoßstangenschürzen, was man erst nach Demontage richtig sieht (oder man weiß genau, wie man da hinschauen muß). Also dann lieber einen CSE mit normalen Stoßstangen.
[quote name='DSpecial']Dann mache ich dir ein super Angebot...kannst meinen haben. Gleiche Farbe innen wie aussen, mehr Holz, mehr Leistung und weniger Rost. Weil es "nur" ein CSE ist sagen wir mal 4000€?:biggrin: Was ich sagen will, hier wird aufgrund von ein wenig bodykit und Wildleder ein Hype erzeugt (bezieht sich nicht auf dich, Stefan) den ich nicht mehr nachvollziehen kann. Da werden Autos mit deftigen Mängeln für richtig viel Geld angeboten, "nur" weil es ein Anni ist. Wahrscheinlich erzählen einem die Händler dann auch noch das der Preis ok ist weil es ein "extrem gesuchtes" Modell ist. Dabei lese ich hier immer, der Zustand ist das Wichtigste...:rolleyes: Aber was rege ich mich auf...die restlichen CS(E) die im absoluten Top-Zustand mit unter 150tkm dann noch übrig sind kann man dann gegen einen Kasten Bier eintauschen weil die eh keiner will:biggrin: Das bietet ungeahnte Möglichkeiten für Sammler und Käufer. Man sieht einfach wie die Mechanismen funktionieren um eine künstliche Nachfrage zu erzeugen. Erzähl den Leuten einfach, dass der Wagen etwas besonderes hat. Sieht man gerade bei Peugeot/Citroen. Der C6 wird irgendwann ein Sammlerobjekt, weil er so selten ist. Ebenso der Peugeot RCZ der jetzt eingestellt wird. Die erste Baureihe des DS3 weil der noch unter Citroen und DS vermarktet wurde, die neuen sind nur noch DS. Alles stinknormale Autos, trotzdem mit Attributen weshalb Anhänger der Marke genau diese Modelle später suchen werden.[/QUOTE] Mein 97er CS 2.0 Automatik hat, ohne den gezeigten Rost, nen viertel des für den Anni aufgerufenen Preis gekostet...bereinigt um die nachgerüsteten Aerositze noch ein drittel...
Den Preis hatte ich mir nicht mal angesehen und verstehe die diesbzgl. Aufregung nicht so ganz. Die o.g. Mängel sind offensichtlich und somit von Käufer und Verkäufer zu berücksichtigen. Mir selbst gefällt der 9000 mit dem Anniversary/Aero-Bodykit im Übrigen auch besser als die Standard-Version. Wir "begnügen" uns aber seit Jahren mit der Letzteren. :-)

Bearbeitet von klaus

[quote name='klaus'] Mir selbst gefällt der 9000 mit dem Anniversary/Aero-Bodykit im Übrigen auch beser als die Standard-Version.[/QUOTE] Das verstehe ich, geht mir auch so, obwohl ich keinen in dieser Ausführung besitze. Vielleicht wäre man auch bereit für solch ein Modell im sehr guten Zustand mehr zu bezahlen als für ein Standard-Modell. Da muss der Zustand aber stimmen und der "Aufschlag" sollte im Vergleich zum Standard nicht 300% betragen.
[quote name='turbo9000']Bei den Annis und Aeros (bis auf die Sitze und Türpappen) kann ich den Hype überhaupt nicht verstehen.[/QUOTE]NunJa, wie soll ich es sagen? Im Standard-Look sieht die Kare einfach ... spießig? ... noch langweiliger? ... altbacken? ... suboptimal? ... aus. Sieht einfach 'alt', aber eben nicht 'schön alt' aus. Geht für mich so etwas in Richtung 9k CC. [quote name='turbo9000']Bis jetzt war jeder Aero, den ich gesehen habe unter den ach so gefragten Bodykits (vor allem hinten, aber auch vorne) durchgegammelt. Und zwar natürlich genau unter den verlängerten Stoßstangenschürzen, was man erst nach Demontage richtig sieht (oder man weiß genau, wie man da hinschauen muß).[/QUOTE]Hatte ich bisher bei keinem der drei entsprechenden CS bei mir auf dem Hof. Allerdings habe ich den Kram recht kurz nach Erhalt auch jeweils erst einmal entfernt, und die Kisten mit MS versorgt.
Hier mal zum Vergleich (anhand von Bildern natürlich schwierig): [url]https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-2-3-cse-turbo-anniversary/w/an759517840/[/url] gut die Felgen sind nicht schön, dafür weniger gelaufen und ziemlich frischer Schweizer TÜV daher wohl ohne Rost an den sichtbaren Stellen. Automatik kann man als Vor- oder Nachteil bewerten. Ich wette, der geht selbst zu diesem günstigen Kurs nicht weg.
[QUOTE="René, post: 1032351, member: 1348"]NunJa, wie soll ich es sagen? Im Standard-Look sieht die Kare einfach ... spießig? ... noch langweiliger? ... altbacken? ... suboptimal? ... aus. Sieht einfach 'alt', aber eben nicht 'schön alt' aus. Geht für mich so etwas in Richtung 9k CC. Hatte ich bisher bei keinem der drei entsprechenden CS bei mir auf dem Hof. Allerdings habe ich den Kram recht kurz nach Erhalt auch jeweils erst einmal entfernt, und die Kisten mit MS versorgt.[/QUOTE] Ich meinte damit nicht, dass der als Aero oder Anni nicht besser aussieht. Aber ich würde lieber das Aero Kit nachrüsten (auf einer Karrosserie, die in Ordnung ist). Denn einmal vernünftig verbaut mit der entsprechenden Versiegelung und regelmäßiger Kontrolle hält das sicher auch. Aber sowohl bei den alten CC's mit Airflowkit, als auch bei den Aeros habe ich immer Rost an Stellen gefunden, die bei den normalen Ausführungen eher selten vorhanden waren.... Aber am Ende lieber einen rostfreien CS/CSE, als einen Anni/Aero mit Rost unter der Verkleidung...
[quote name='turbo9000']Aber am Ende lieber einen rostfreien CS/CSE, als einen Anni/Aero mit Rost unter der Verkleidung...[/QUOTE]Da sind wir und zweifellos einig. Die Kit-Nachrüstung geht weit schneller, als etwaige Blecharbeiten. Aber wie gesagt, soll es wohl auch Kisten geben, die unter der schönen Hülle nicht gammelig sind. :tongue:
[QUOTE="René, post: 1032359, member: 1348"]..... Aber wie gesagt, soll es wohl auch Kisten geben, die unter der schönen Hülle nicht gammelig sind. :tongue:[/QUOTE] Gibt es bestimmt, aber nach meiner Statistik sind die eher mit Problemen behaftet, als ohne das Kit. Heißt nicht, dass ich mir ein gutes Angebot eines Aero oder Annis nicht anschauen würde :biggrin:. Aber 6000 € für einen Anni mit Rost, oder 3000 für einen CSE ohne Rost....da ist die Entscheidung mehr als eindeutig für mich....
[quote name='turbo9000']Für den Preis - finde ich auch - sollte er die Endspitzen richten. Das ist für eine Werkstatt eine kleine Sache und schlägt Kostentechnisch nicht wirklich zu Buche....[/QUOTE] wie würde da denn fachmännisch gemacht werden ohne großen Aufwand? Hat da vielleicht wer Bilder nach so einer Kur? Bei meinem ist eine Seite nach einem vom Vorbesitzer verdrängten Rempler leider auch durch...
Der 9k ist halt ein "spezielles" Auto, da rennen einem die Leute auch bei einem halbwegst anständigen Exemplar nicht die Bude ein :biggrin: Irgendwas ist ja immer... :cool:
Wir bleiben gespannt, ob der zu dem Kurs weggeht. Bin mit euch d´accord, dass das spätere Baujahr mit den wenigen optischen gimmicks einen derartigen Preisaufschlag keineswegs rechtfertigt. Sieht auf den Bilder noch nicht einmal nach WILDleder aus, sondern nur nach GLATTleder in zwei verschiedenen Farbtönen. Wildledereinlagen hab es doch nur beim CC, oder?
Wildleder gab es auch nur bei den schwarzen Sitzen...
[quote name='ralftorsten']Wildleder gab es auch nur bei den schwarzen Sitzen...[/QUOTE] Mal vom CD abgesehen. [attachment=106665:name]
Was sind das für Türverkleidungen :confused: noch nie sowas gesehen :eek:
[quote name='ralftorsten']Wildleder gab es auch nur bei den schwarzen Sitzen...[/QUOTE] Wenn Du das Alcantara meinst, stimmt das nicht. Der Griffin hatte in der hellen Ausführung auch die Alcantara Einsätze.
[quote name='dick-tracy']Was sind das für Türverkleidungen :confused: noch nie sowas gesehen :eek:[/QUOTE] 900er
[quote name='turbo9000']900er[/QUOTE] ...Cabrio.
[quote name='ralftorsten']Wildleder gab es auch nur bei den schwarzen Sitzen...[/QUOTE] Mein 91er 2,3 Turbo Sport hat graue Sitze mit Wildleder. Sogar elektrisch.
[quote name='dick-tracy']Was sind das für Türverkleidungen :confused: noch nie sowas gesehen :eek:[/QUOTE] Ging um den Sitz in hell mit Wildleder, der linke ist aus einem 9000 CD. Das ganze steckt in meinem Cabrio.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.