Juli 24, 20159 j [quote name='turbo9000']Meine auch, weil die in den Aeros hin und her rutscht, für Sie sind die Schalen zu breit..... Die "normalen" Ledersitze (el. verstellbar) sind definitiv vom Komfort auch sehr gut. Ich bin immernoch etwas unentschlossen, welche Sitze für Langstrecke wirklich besser sind, da die Aeros keine "Bewegungsfreiheit" bieten. Man auf den normalen eher mal etwas die Position wechseln kann. Aber ist jetzt nicht so, dass ich deswegen mit den Aeros schon Probleme gehabt habe....[/QUOTE] Aber dann sitzt sie doch nicht schlechter in den Aeros, denn auf den normalen würde sie auch hin und her rutschen, wie alle anderen auch... :rolleyes: :biggrin:
Juli 24, 20159 j [quote name='ralftorsten']Aber dann sitzt sie doch nicht schlechter in den Aeros, denn auf den normalen würde sie auch hin und her rutschen, wie alle anderen auch... :rolleyes: :biggrin:[/QUOTE] Nicht ganz, Im Rückenbreich sind die Aeros breiter und da findet Sie weniger Halt, als in den normalen Sitzen. Liegt evtl. auch daran, dass die Aeros etwas härter gepolstert sind und man dann mit wenig Gewicht nicht so guten Halt findet. Meine Ahnung, ist halt ihr Empfinden,,,,
Juli 24, 20159 j Ah, verstehe... aber sie soll sich mal nicht so haben... :biggrin: sonst bleibt noch Dach und Kofferraum... :biggrin:
Juli 24, 20159 j Autor [quote name='Saab--Fan']Natürlich gab es die Business-Edition auch in anderen Farben. Hier mal was zur Ausstattung. Die Sitze sind spitzenklasse. Entscheidend ist das Alter der Sitze. Grundsätzlich sind alle alten Sitze eher durchgesessen und daher unbequem.[/QUOTE] Was heißt "natürlich"? Ich habe bisher die Business Edition-9000 ausschließlich in scarabäusgrün gesehen und war der Annahme, dass es sich ab Werk bei diesem Sondermodell (in Deutschland) auf diese Farbe beschränkt hat. Hier Bilder eines mir bekannten Originalexemplares mit den typischen äußeren Details: [IMG]http://www.w8kfs4807.homepage.t-online.de/ST14/album/slides/IMG_9037.JPG[/IMG] [IMG]http://www.w8kfs4807.homepage.t-online.de/ST14/album/slides/IMG_9038.JPG[/IMG]
Juli 24, 20159 j [quote name='StRudel']Was heißt "natürlich"? Ich habe bisher die Business Edition-9000 ausschließlich in scarabäusgrün gesehen und war der Annahme, dass es sich ab Werk bei diesem Sondermodell (in Deutschland) auf diese Farbe beschränkt hat. [/QUOTE] ...dann solltest du das in Deinen anderen Posts auch so formulieren. Statt dessen formulierst Du hier recht "endgültig: "Zum Business Edition-9000: Den gab es auch nur in scarabäusgrün,...." Du nahmst an, dass dem so wäre - kommunizierst es aber als Tatsache - das weckt "natürlich" bei dem einen oder anderen User den "Widerspruch". Du als jemand, der besonderen Wert auf Sprache und Ausdruck legt - was ich im Übrigen positiv werte und mit Dir teile - solltest diese feinen Unterschiede doch kennen... [COLOR=#b30000]Text im Post von StRudel auf seinen Wunsch hin angepasst.[/COLOR] Bearbeitet Juli 24, 20159 j von wizard
Juli 24, 20159 j Elektrische Stoffsitze oder gute Stoffbezüge habe ich bisher noch nicht gefunden, Hier: [url]http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/PqkAAOSwyQtVrUXg/$_72.JPG[/url] [url]http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-16-cs/342724776-216-2501[/url]
Juli 24, 20159 j Hammerkonfiguration. Nicht mal Radio, Kurbelfenster, aber Klimaautomatik. Und die Farbkombi. Großartiges Auto. [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-1-hand-verkauf-nur-an-gewerbe-hagen/211523573.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES[/url]
Juli 24, 20159 j schick. wahrscheinlich beim Kauf eines neuen VW für wenig bis gar kein Geld in Zahlung genommen "oh mein Gott, ein 22 Jahre alter Saab, dafür kann ich ihn aber nichts mehr geben!" und nun hier zum Sammlerpreis angeboten. Pfft. Der Wagen ist schön, aber man sollte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Juli 24, 20159 j Genau. Da steht ein Auto, noch nicht einmal eingefahren, vermutlich aus überbehüteter Seniorenhand mit übervollen Wartungsnachweisen (das ist Spekulation, wäre aber nicht untypisch), in einer sehr hübschen und seltenen Farbkombination, aber es ist natürlich völlig überteuert und sollte am besten für höchstens dreistellige Beträge verramscht werden. Ja wenn es denn ein aero oder wenigstens ein anni wäre... Was unterscheidet die Forumsgolffahrer dann eigentlich noch von leasingsilber-diesel-Kunden? Ach, nur der Geiz.
Juli 24, 20159 j Auch wenn ich selbst so ziemlicher Forumsgolffahrer bin, kann ich Dir, lieber Martin, da nur absolut zustimmen! Diese 'allesgeschenkthabenwollen-Fraktion', ... :mad:asdf:mad:asdf:mad:asdf:mad:asdf:mad:
Juli 24, 20159 j Ihr habt ja recht, solche Raritäten sind unterbewertet, aber wenn es der Markt nicht hergibt............, hilft es nix. Vielleicht sollten wir einen Verein zum Erhalt automobilen Saabguts gründen, einmal jährlich ein besonderes Auto aufkaufen, Aeros usw wären verpönt, und diese einem Museum zur Verfügung stellen. Gibt es nicht sogar einen Verein in diesem Rahmen hier? Wenn sich zwanzig Leute zusammentun, reicht`s schon für den MaxMoritzSaab.
Juli 24, 20159 j [quote name='hanseat']schick. wahrscheinlich beim Kauf eines neuen VW für wenig bis gar kein Geld in Zahlung genommen "oh mein Gott, ein 22 Jahre alter Saab, dafür kann ich ihn aber nichts mehr geben!" und nun hier zum Sammlerpreis angeboten. Pfft. Der Wagen ist schön, aber man sollte auf dem Boden der Tatsachen bleiben.[/QUOTE] Sammlerpreis???? 80tkm 1. Hand??? für 2400 € :confused: Ich glaube da definierst Du den Begriff vollkommen falsch. Sammlerpreis wäre eine Dezimalstelle mehr.
Juli 24, 20159 j Tja, klein Vierstellig läuft schon als 'Sammlerpreis'. Kann man wirklich nur heulen, wenn man so etwas liest. Die Autos werden immer billiger, die Kientel wandelt sich, wodurch die Autos immer billiger werden und die Klientel sich weiter wandelt, ... Andere Marken nehmen vergleichbare Wege, jedoch oftmals in die andere Richtung.
Juli 24, 20159 j [QUOTE="René, post: 1055150, member: 1348"]Kann man wirklich nur heulen, wenn man so etwas liest.[/QUOTE] Ja, traurig, und deswegen werden derartige Exemplare auch nach und nach verschwinden. Der Erhaltungsaufwand ist nicht signifikant geringer als bei einem auf dem Markt eher goutierten Aero o. ä. und somit ziellose Liebhaberei. Da muß man schon ein bißchen verrückt sein, um so was zu erhalten.
Juli 24, 20159 j Andererseits ist der Wagen auch genauso alltagstauglich (jedenfalls, wenn man wie ich lange Autobahnstrecken gemütlich geradeaus fährt), zumindest nach Nachrüstung des Tempomaten. [mention=646]Eber[/mention]: Die Konfiguration ist sogar durchaus clever. Der findige Erstkäufer wird nämlich davon ausgegangen sein, daß, wer eine Klimaautomatik hat, weniger oft die Fenster öffnen wird - und deshalb auch auf die elektrischen Fensterheber verzichten kann. Im 9000 natürlich ästhetisch desaströs (Fensterkurbeln sehen nur in alten Mercedes gut aus), aber alles andere als unlogisch. Die Kombination aus Karosserievariante und Farbgebung kommt meinem Traum-9000 übrigens schon ziemlich nahe. Wenn das Ding jetzt Tempomat (kann man nachrüsten), elektrische Fensterheber (kann man auch nachrüsten, sofern man rote Türpappen findet) und Automatik hätte... :love: [quote name='ra-sc91']Ihr habt ja recht, solche Raritäten sind unterbewertet, aber wenn es der Markt nicht hergibt............, hilft es nix. Vielleicht sollten wir einen Verein zum Erhalt automobilen Saabguts gründen, einmal jährlich ein besonderes Auto aufkaufen, Aeros usw wären verpönt, und diese einem Museum zur Verfügung stellen. Gibt es nicht sogar einen Verein in diesem Rahmen hier? [/QUOTE] So etwas ähnliches gibt es unter den 900ern: die [URL='http://www.sedanretter.de']Sedanretter[/URL] (auch wenn das kein wirklicher Verein ist, nur eine lose Ansammlung Gleichgesinnter). Was die Ankäufe abseitiger Autos angeht habe ich meine Pflicht aber wohl schon erfüllt...
Juli 24, 20159 j Sieht der Fahrersitz wirklich nach knapp 85tkm aus? Ist der 2,3l Bj 91 noch mit problematischer Kette oder schon verbesserte Version? Ein Himmelbild wäre noch nett gewesen, so rein interessehalber. :top: Ist wohl ein Fall für Kaufen und erstmal wegstellen, mal schauen, was in 5 Jahren so auf dem Markt überhaupt noch angeboten wird. Gefühlt nimmt die Talsohle ja gar kein Ende für solche Wagen. :frown:
Juli 24, 20159 j [quote name='OSLer']Ein Himmelbild wäre noch nett gewesen, so rein interessehalber. [/QUOTE] Der dürfte wohl übel aussehen, wenn man sich den Bereich um den Innenspiegel so ansieht...
Juli 24, 20159 j Genau deshalb ... ;) Aber gut, ist erstmal Spekulatius bis mal einer rumfährt, gucken. Könnte ich frühestens nächste Woche mal Nachmittags versuchen, versprechen kann ich es nicht.
Juli 24, 20159 j Nachdem der Link leider bereits tot ist....könnte mir jemand kurz die Eckdaten des hier zuletzt besprochenen Fahrzeugs nennen, also auch Karosserieform und Farbkombination? Ist zwar schon egal, da scheinbar verkauft, aber nicht uninteressant, um die Postings dazu im richtigen Kontext sehen zu können. Danke! Ich selber oute mich als Liebhaber der meist geschmähten Modelle. Karge Ausstattungen, Fehlfarben, ungeliebte Motorisierungen....alles das übt einen Reiz auf mich aus...zum Teil an den Saabs in meiner Signatur zu erkennen.
Juli 24, 20159 j Leute, bleibt mal aufm Boden. Ich hab auch schon nen 5-stelligen Betrag für einen 900er ausgegeben, also meckert nicht rum ich wäre ein Schmarotzer. Pfft. Mich nervt nur, dass wieder einmal ein unwissender Rentner um seines Schatzes entledigt wurde und ein eh schon nicht grade am Hungertuch nagender Neuwagenverkäufer ne weitere Kreuzfahrt finanziert bekommen hat. [U]Das[/U] kotzt mich an. Schön, dass der Wagen einen neuen Besitzer gefunden hat. Oder vielleicht taucht er ja in paar Tagen anderso wieder auf, mit "optimierter" Preisvorstellung aufgrund der Reaktionen in einschlägigem Forum... achso, [mention=1736]saaboesterreich[/mention] es war ein 91er CD in beigemetallic(?) mit hangeschaltetem 2.3 Sauger, Klimaautomatik, Kurbelfenstern, rotem Veloursitzen und Teppich/A-brett für 2,5k. schon speziell.
Juli 25, 20159 j [quote]Leute, bleibt mal aufm Boden. Ich hab auch schon nen 5-stelligen Betrag für einen 900er ausgegeben, also meckert nicht rum ich wäre ein Schmarotzer. Pfft.[/quote] Persönlich angehen wollte ich dich nicht, entschuldige bitte, falls das so rübergekommen ist. Dein Beitrag bot sich aber als Auslöser einer Tirade gerade an, weil da viel mitschwang, was mir/uns (mein Telephondiskussionspartner wird sich erkennen) an der Saabscene auf die Nerven geht. Du warst also nicht Grund meiner Tirade, nur Auslöser. :smile: [QUOTE]Mich nervt nur, dass wieder einmal ein unwissender Rentner um seines Schatzes entledigt wurde und ein eh schon nicht grade am Hungertuch nagender Neuwagenverkäufer ne weitere Kreuzfahrt finanziert bekommen hat. Das kotzt mich an.[/QUOTE] Naja, wie man google bedient sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Oder wie man eine Kleinanzeige online aufgibt. Auch unter Rentnern. (Mein Vater beispielsweise ist auch Rentner, ist seit Ende der 90er Jahre online und spricht fließend binär. Das Alter ist keine Entschuldigung.) Man kann also durchaus davon ausgehen, daß der Rentner in der Lage gewesen sein sollte, den Wagen selber zu annoncieren. Vielleicht wollte er das gar nicht, weil er seine Zeit lieber mit Gartenarbeit verbringt anstatt sich mit saabannoncenlesenden Anrufern rumzuschlagen? Gewinnstreben liegt übrigens im Wesen des Autohänders. Autos billig ein- und teurer weiterzuverkaufen, davon ernährt der seine Familie. Wer ihm gerade das billig aufkaufen nicht gönnt möge bedenken, daß es dazu ja auch jemandes bedarf, der seinen Wagen billig abgibt. Das machen die Leute ja freiwillig. Entweder, weil sie nicht rechnen können (selber schuld), oder weil ihnen ihre Freizeit wichtiger ist als der Zusatzerlös, den sie bei selbstorganisiertem Verkauf erhalten könnten. In den seltensten Fällen zwingt sie jemand mit vorgehaltener Waffe dazu. Das fände ich dann auch verwerflich, aber nur das. Bearbeitet Juli 25, 20159 j von aero84
Juli 25, 20159 j ja, [mention=47]aero84[/mention], ist ja alles richtig, seh ich ja auch ein. Was ich aber oft sehe, ist, dass etwas bewusst schlecht geredet ist und damit der einkaufspreis niedrig gehalten wird, weil der veräusserer eben keine ahnung hat. und insgeheim wird sich dabei schon ins fäustchen gelacht was man denn mit dem schönen stück so einnehmen kann. das finde ich schon immer verwerflich, die unwissenheit anderer auszunutzen. aber ja, du hast recht, so ist das wesen eines händlers und so muss das ja auch sein. gefallen muss es mir trotzdem nicht.
Juli 25, 20159 j Hallo. Daß Händler Autos von unwissenden Besitzern abkaufen um sie mit teilweise erheblichem Gewinn weiterzuverkaufen, ärgert mich auch immer wieder. Vor allem, weil man kaum eine Chance hat, diese Kette zu durchbrechen und ohne Händlerprofit an die Schnäppchen zu kommen. Beim T3 ist das weit verbreitet, günstige Angebote fischen die Händler ab, so schnell kuckt der Privatmann garnicht. Aber unter uns, der 9000 dient doch angesichts der geringen Nachfrage und angesichts der erzielbaren Verkaufspreise wirklich kaum als Spekulationsobjekt. Das meiste was bei Fähnchenhändlern landet, dürften eh Inzahlungnahmen von Autohäusern sein. Grüße Ralf
Juli 25, 20159 j aber das system des kapitalismus ist euch schon bekannt :confused: oder , ah ich vergas, ihr verschenkt ja alles :top: gruesse von einem der das projekt Saab vorerst aufgegeben hat
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.