Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Zwei Erfahrungen mit Kaufinteressenten: - Nachfrage zum Angebot von unter 2000 Euro nach umfangreicher, nicht geschönter Fotodokumentation des Wagens: "Welche versteckten Mängel gibt es?" - Bedingung für Besichtigung: "Sie müssen mir aber die Hälfte der zu fahrenden Strecke entgegen kommen. Sonst kaufe ich nicht." ("mein Anteil": ca. 250 KM) Eine Erfahrung mit einem älteren Verkäufer: - "Ich sehe, Sie sind Saab-Liebhaber. Ich lasse Ihnen den Wagen günstiger, da mir wichtig ist, dass er in gute Hände kommt."
  2. Gibt es sowas bzw. was ist sowas?
  3. Mit Lüfterrad aber schon ... (drei Beispiele) - oder ist was anderes gemeint? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/elektromotor-innenraumgeblaese/1004642/?bi=6bbdafb38187742b6dd0b62dab44692e http://www.schwedenteile.de/elektromotor-innenraumgeblaese-saab-9000-p-2562.html http://www.ebay.de/itm/Geblasemotor-Saab-9000/301777214879?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D38630%26meid%3D240520919bf141519693b646eb0ad641%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D281836752854
  4. Hast Du Zugriff auf ein EPC? Da kannst Du Dir unter "Schmiersystem - Ölpumpe, Ölfilter, (1985 - 1989), TURBO" die Befestigung usw. ansehen. Das Rohr ist gesteckt und in den oberen Halter "eingehakt".
  5. Der Wärmetauscher ist von der Motorseite her erreichbar. Vom "Aquarium" aus. Hier eine Anleitung: http://www.saab-cars.de/threads/9000-anleitung-tausch-geblaesemotor-und-waermetauscher.16647/
  6. truk13 hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weil da das Datum 14. Februar abzulesen ist ...
  7. [mention=10594]nette22[/mention]: "Der Ordnung halber" - Deine Links zeigen auf 9-3 I - Modelle ...
  8. Kann noch nichts zusagen. Entscheidet sich noch (dienstliche Verpflichtung).
  9. Silikon ist beständiger. Innenmaß 4 mm.
  10. Dito. Heute wollte sich auch tagsüber kein Hungergefühl einstellen ... [mention=467]brose[/mention]: Haste lecker gekocht! Und Durst hatte ich auch keinen ...
  11. NGK ja, Spezifikation bezieht sich aber auf die Turbos, Sauger haben die 6er drin. - Unterdruckschläuche kontrollieren / ersetzen
  12. Herzlichen Glückwunsch, sehr schön!
  13. Fotos?
  14. Tolle Aktion. Danke!
  15. Menno, gestern hatte ich das Gefühl, irgendwas vergessen zu haben. Es hat wohl nicht getrogen ... Nichtsdestotrotz [mention=467]brose[/mention]: Da schließe ich mich den guten Wünschen doch noch gerne an. http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_101.gif
  16. Die Originalventildeckeldichtung sollte abdichten. Es gibt aber auch After-Market-Teile, die nicht rund, sondern eckig sind. Die dichten sehr schlecht ab. Allerdings macht es Sinn, da wo es für die Dichtung "eckig oder rund" wird, ein wenig Dichtmasse dazu zu geben, dann dichtet sie auf jeden Fall ab. Zu dem Alustopfen gehört auch ein Dichtring. Und natürlich die Halterung / der Bügel, der den Stopfen festhält.
  17. Wenn es darum geht, den (darunterliegenden) Stopfen heraus zu bekommen, dann können die Schrauben unberührt bleiben. Der St. lässt sich einfach rausdrücken. Es macht Sinn, dann die frühere Stopfenversion zu verbauen.
  18. Viele hier haben "step by step" gelernt, wie manche Arbeiten ausgeführt werden müssen und die Herausforderungen sind oder konnten mit der Zeit an Aufgaben wachsen. Andere haben berufliche Vorbildungen, die den Zugang zu Problemen einfacher macht, weil es ein technisches Grundlagenverständnis gibt ("die haben das richtig über Jahre gelernt"). In beiden Fällen liegen den erlernten Qualifikationen viele Erfahrungen (und Misserfolge - siehe den Thread "Meine ... Schrauberfehler") zugrunde, die nicht "mal eben so" zu erwerben sind. Und trotzdem gibt es keine Garantie, dass die Reparaturen gelingen. Oft hilft auch keine (bebilderte) Anleitung, die nicht mit vermittelt, welche (speziellen) Werkzeuge nötig sind, wie viel Kraft (in zumeist nicht komfortabelen Haltungen) aufgewendet werden muss oder wie man an eine anscheinend "unerreichbare" Schraubverbindung rankommt. Und: Wer hier soll wissen, ob Du Dein Auto beim Ölwannencheck ordentlich absicherst, so dass es Dich nicht am Ende erdrückt ...? Tu' Dir einen Gefallen, such' Dir wen, der Dir hilft - und - der weiß, was zu tun ist. Zusammen macht es in der Regel auch mehr Spaß, es gibt mehr Energie und ggf. auch Lösungsideen. Und such' Dir vor allem einen Schrauberplatz, der es Dir ermöglicht, das Auto stehen zu lassen, um ggf. nächste Schritte zu recherchieren oder weitere Teile, die nicht vorhanden sind, zu bestellen / zu besorgen.
  19. Sie lohnt sich nicht nur, sondern ist absolut nötig. Langes Abwägen ist nicht zielführend ...
  20. Auch so.
  21. Mehr "Uhrenliebhaber" sind z.B. auch hier zu finden: http://www.saab-cars.de/threads/uhren-liebhaber-hier.45318/
  22. Übrigens: Der brose wird noch gebraucht. Unversehrt. Also bitte ...
  23. truk13 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann bliebe vermutlich nur, das Rad abzubauen, Innenkotflügel rauszubauen, Teppich wegzuklappen und unter den Kotflügel Wasser zu spritzen. (Du schreibst ja, der Wassereintrag findet eher beim Fahren statt.) Parallel schaut ein Helfer von innen, wo der Wassereintritt stattfindet.
  24. truk13 hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie sieht es mit dem "Aquarium" beim 9-5 aus? Gibt es da Verbindungen nach innen? Ich hatte bei einem 9000er das Problem. Vermutet wurde alles mögliche. Irgendwann habe ich dann im Aquarium ein nachgerüstetes Kabel entdeckt, das seitlich an einem Stopfen vorbei (also zwischen Gummi und Karosserie) verlegt worden war. Immer wenn es regnete, konnte durch diese Öffnung Wasser in den Fußraum tropfen / laufen. Ich habe dann das Kabel durch das Gummi des Stopfens geführt und zusätzlich abgedichtet. Ab da war "Ruhe".
  25. Es gibt inzwischen 30 Meldungen (= Fahrzeuge). Damit ist die geplante Teilnahmekapazität erreicht. Ab jetzt führen wir eine "Warteliste". Wenn wer abspringt, rückt der/die Nächste auf der Liste nach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.