Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Hey, das sieht ja *fast* nach bling-bling aus ...
  2. truk13 hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht der: http://www.ebay.de/itm/IMASAF-Auspuff-ESD-Endtopf-Saab-9000-Schragheck-2-0-16-Turbo-CS-Chrom-/401111125104?fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000+Schr%C3%A4gheck&hash=item5d64160c70:g:rC0AAOSwBahVZxME
  3. truk13 hat auf hichi80's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und willkommen! Lies doch mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Da geht es um das Modell 9-5 und die verschiedenen Motorvarianten. Nebenbei gibt es Informationen, auf was zu achten ist ...
  4. [mention=137]ssason[/mention]: Hast eine PN.
  5. truk13 hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das richtig erinnere, kam diese Sitzgestaltung aus dem Opelregal.
  6. Och nöööööö. Und nu? Hast Du noch einen in Reserve?
  7. Da gab es schon eine Antwort zu: http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-witze.1110/page-161#post-1134177
  8. Na, Du scheinst Dich ja bestens aus zu kennen ...
  9. Sorry, Cameo. Es ist immer blöd, wenn es wen "trifft". Wir Aachener haben schon vor längerer Zeit diesen Termin fixiert. Da kannten wir den süddeutschen Termin noch nicht. Ich erinnere mich, dass wir bei der Planung darüber geredet haben, dass es in 2016 eine Menge Ausfahrten geben wird und wir um irgendwelche Überschneidungen vermutlich nicht herum kommen. Aber man muss sich irgendwann entscheiden, sonst bleibt die Idee auf der Strecke ... und häufig sind solche Termin-Entscheidungen welche, die sich nach "Glasauge oder Holzbein" anfühlen. Dass beide Stammtische die Fahrt nun gemeinsam ausrichten, hat sich erst im Frühjahr entwickelt. Ich hoffe, dass es zu einem anderen Zeitpunkt - auch für Dich - besser passt.
  10. Der wurde für die Zielgruppe "Angler" entwickelt. Deshalb auch das gemütliche Motörchen, dass den Knubbel gemächlich vorantreibt.
  11. ... er hat einfach alles gestrichen, was im Weg war ...
  12. truk13 hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Bisher bei beiden, VSI un BRC, keine negativen Effekte. Und ich trenne regelmäßig ...
  13. truk13 hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Meiner Prins VSI setze ich dies entgegen, wenn der Wagen länger steht:
  14. ... na hoffentlich für Wasserpflanzen ...
  15. truk13 hat auf trust.no1's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe nicht genau verstanden, wo der Schlauch gebrochen ist. Bei meinem war der Schlauch vom V-Deckel aus vor der Verzweigung gebrochen. Ich habe mir ein passendes Stück Schlauch bestellt (den oberen Teil vor der Verzweigung), habe ein Stück Kupferrohr in den vorhandenen Schlauch gesteckt und den oberen Schlauch auf das Stück Rohr, was rausschaut, draufgeschoben (auf Stoß). Beide "Schlauchenden" habe ich mit breiten Kabelbindern gesichert. Hält bis jetzt und lag unter 10 Euro.
  16. Welch zielführender und wertschätzender Beitrag. Chapeau.
  17. Vermutlich Wassertank gerissen. Manchmal reicht das Wasser dann nicht mehr aus, um die Anzeige zum Erlöschen zu bringen.
  18. Da ist auf jeden Fall was dran. Wenn dann noch zu den o. g. Befehlen Verzögerungen kommen durch veränderte Reaktionszeiten, dann gibt es schnell unerwünschte Effekte.
  19. truk13 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich war vor einigen Jahren an der o.g. Adresse und habe ihn dort getroffen.
  20. truk13 hat auf Pfrontnar's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da gibt es einen 95er: http://www.saab-cars.de/attachments/img_8528a-jpg.110119/ Der Besitzer ist nibana. Schreib ihm mal via "Unterhaltung" (oben rechts aus der Seite).
  21. Genau das war eines der Hauptprobleme. Rationale Argumente verpufften. Das "Ja, aber ..." feierte "fröhliche Urständ". Verantwortung, die früher selbstverständlich übernommen wurde, lag mit einem Mal außerhalb des eigenen Zuständigkeitsbereichs. Das eigene Versagen wurde nicht akzeptiert. Ein haarsträubendes Beispiel? Am frühen Abend in einer Großstadt. Es ist schon dunkel. Das Ziel liegt rechts von einer Hauptstraße. Beim Blick nach rechts erstreckt sich eine große, glatte Fläche. Das kann doch nur eine Abkürzung sein ... also rechts rüber. Rumpelt da was? Komischer Weg hier ... aber gleich ist die Fläche erreicht. Noch einmal Gasgeben und dann ... sinkt das Auto ... Wasser? Woher kommt denn das Wasser? Die "große, glatte Fläche" war ein innerstädtischer kleiner See - zum Glück nur ca. 80-90 cm tief. Nun stand er im Wasser und wusste nicht, wie er aus dem Auto kommen sollte. Einige Studenten hatten das Spiel beobachtet. Sie verständigten den Hausmeister der benachbarten Universität, der mit einem Nutzfahrzeug den "amphibischen Versuch" beendete. Wie schon oben angedeutet: Die Reflexion des Vorfalls verlief äußerst einseitig. Das Motto: "Wie kann jemand an der Stelle einen See anlegen, der nicht nach See aussieht ...". Ich hoffe, dass ich das für mich mal anders gekramt bekomme.
  22. Bei älteren Menschen gibt es häufiger krankheitsbedingte Einschränkungen, die das nicht-automatisierte Schalten schwerer machen. So war es z.B. bei meinem Vater, der als Parkinson-Erkrankter Probleme hatte, die Kupplung zu treten und dann noch gleichmäßig einzukuppeln. Seine Begleitung kam damit gar nicht klar. Sie quittierte dieses "Rodeo" meist mit Übelkeit und mehr ... also führte am Automaten kein Weg vorbei, zumal die Begleitung auf einen Rollstuhl angewiesen war und der Verzicht auf ein Auto unter solchen Bedingungen kompliziert ist. Da es zeitweilig auch ein "Parkinson-Flattern" des linken Armes gab, montierte er sich einen Knauf aufs Lenkrad und konnte so zusammen mit der Automatik das Auto vorwiegend mit der rechten Hand lenken. Auch ihm ist das Verwechseln von Gas und Bremse passiert, als er auf eine Ampel zu fuhr. Er produzierte einen heftigen Auffahrunfall, der glücklicherweise nur Blechschäden zur Folge hatte. Was genau ihn dazu veranlasst hatte, die Pedale zu verwechseln, konnte er im Nachhinein nicht sagen. Ich hatte den Eindruck, dass die allgemeine Koordination, die es im (Schalt-)Wagen braucht (trotz jahrelanger Routine), allmählich abnahm. Die Aufmerksamkeit war nicht mehr die von früher und die Vorgänge brauchten insgesamt länger. Ein- und ausparken fand ich als teilnehmender Beifahrer besonders anstrengend, weil es mehr und mehr in Zeitlupe vollzogen wurde. Es gab aber auch weitere Vorfälle, die deutlich machten, dass die Übersicht leidet und mehr und mehr abnimmt. Ohne die Möglichkeit, Automatik zu fahren, hätte mein Vater das Fahren früher aufgeben müssen (wie gesagt, wenn ein Rollstuhl ins Spiel kommt, wird die rationale Beantwortung dieser Frage komplizierter, also vernünftigerweise wegen Einschränkungen das Autofahren dran zu geben).
  23. truk13 hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ja. Über Datei hochladen (neben dem Button "Antworten").
  24. truk13 hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    "Einweg-Skalpell"?
  25. Da wird doch wohl kein *Alk* konsumiert?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.