Alle Beiträge von hft
-
Kupplung
nichts, hat nur Einfluß auf Komfort und Lebenserwartung , spielt also bei einem Provisorium für lau keine Rolle
-
Kupplung
Die übertragbare Kraft ergibt sich aus dem Produkt von Anpressdruck, Reibwert und wirksamen mittlerem Heblarm, die Kontaktfläche kürzt sich raus und ist bestenfalls für den Verschleiß interessant. Bleibt ein um ca 5% kleinerer Hebelarm und damit eine Reduzierung der übertragbaren Kraft in gleichem Maße. Kann man probieren.
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
ganz und gar nicht
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
ja, besonders im August
-
Erinnerung: Verbot 40 Watt Glühlampe naht
????? trifft mich jetzt ähnlich hart, wie mich ein Verbot für Zwölfzylinder SV-Motoren mit Vergaser treffen würde. Ich weiß garnicht wieviel Jahre es her ist, daß ich das letzte mal so eine Glühbirne in der Hand hatte,,,, wer will schon für 94 Watt heitzen nurweil er für 6 Watt gucken will.
-
Probleme nach ZKD & Kopftausch
..der Deckel ist dann in Ordnung, wenn er einen Druck von 0,7 bis 1,0 bar hält. ..und wenn Dein Kühlmittelstand nach ein paar Fahrzyklen auf min absinkt und dann da bleibt - ist der Deckel hin.......und wenn das Kühlsystem unter Last drucklos betrieben wird, steigt die Temperatur......aber Du hast Recht, 6 Jahre, das ist ja fast neu
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
....gewiss wird Dein Boykott die Ölmultis schmerzen....
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
..den Zuschlag für´s Originalteil bekommt ja auch seit geraumer Zeit nicht meht der Beste, sondern der Billigste. Man kann eigentlich nur probieren und berichten, um die Qualitäten zu sortieren.......allerdings besteht die Gefahr, daß bis man zuende probiert hat, längst ein anderer den Zuschlag zum füllen des "Premiumkartons" bekommen hat
-
Probleme nach ZKD & Kopftausch
...man sollte zunächst den Kühlerdeckel ersetzen
-
Kurze Erklärung Bremsanlage
..und so die normgerechte Umrechnung: 285mm = 11,22047" 302mm = 11,88976" 314mm = 12,3622" möglicherweise sind die Angaben von Saab der Mindestduchmesser der mit der jeweiligen Bremsanlage zu verwendenden Felgen ( dann wären die Überlegunen in #1 richtig), der Bremscheibendurchmesser ist es ganz sicher nicht.
-
Kurze Erklärung Bremsanlage
wenn dem so wäre müssten die Zahlen aber eher 12 und 13 lauten, nicht 15 und 16 - oder gibt´s für Bremsscheiben eine Art "Minizoll" ?
-
Oh Schreck - Kupplung und Verdeck machen Probleme
gewiss, gewiss, so wahr die Erde eine Scheibe ist
-
Wo ist der SAAB-Fahrer-Gruß geblieben?
ah, Zeugefinger - hat er Dein Auto bepinkelt ?
-
Geht einfach aus
Momentanverbrauch, es heißt Momentanverbrauch
-
Geht einfach aus
Die Dinger sind 5 mal geändert worden, der eine ist von 95, der andere spät 97 bis Ende. Sicher wäre es nur den Tacho zu tauschen
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
..manchmal ist es vorteilhaft, die Scheibe nicht vom Autoglaser, sondern vom Karosseriebauer ersetzen zu lassen
-
900 8v Turbo - jetzt hat's meinen auch erwischt...
Gegen solche Theorien gibt´s ja hinreichend Dokumentation. allmählich wird das hier echt peinlich
-
Aktivkohlefilter überbrücken - schädlich?
ich meine das Ventil, das Du gerade als Boschventil bezeichnet hast, also das am Akrivkohlebehälter. Die Leitung kannst Du irgendwo zwischen Tank und Ventil trennen (nicht zwischen Ventil und Saugrohr)
-
Dichtungsmittel für Pappdichtung Wasserpumpe 99 B201H
..da kann ich mir das Grinsen nur mühsam verkneifen..... irgendwann muss das wieder ab, dann weißte wofür die Dichtmasse gut gewesen wäre
-
"Der tägliche Kram"
wenn ich so den Streckenverlauf sehe, würde ich sagen, das Auto passt da hin, wie Schlittschuhe in die Wüste
-
Aktivkohlefilter überbrücken - schädlich?
sofort wieder trennen ! so evakuierst Du Deinen Kraftstofftank. Wenn´s da vorne nach Sprit stinkt hast Du ein Problem mit dem Ventil, nicht mit dem Behälter.
-
Saab 900i aus Spanien - G-Kat oder nicht?
der Rest ist mit dem B202i identisch, kann also bleiben
-
Geberzylinder oder Druckschlauch leckt, Dichtungen austauschen wie?
Ja ist wasserlöslich und mit Wasser gegen Unendlich verdünnen das beste Mittel
-
Rost am Front-Scheibenrahmen
naja, jeder wie er meint...mir ist jedenfalls immer die Garantie am liebsten, dich ich garnicht erst in Anspruch nehmen muss.
-
Saab 900i aus Spanien - G-Kat oder nicht?
10 Minuten zusammen mit so einem Stinker in der geschlossenen Garage würde die Bewertungskriterien zurechtrücken....nach 15 Minuten hätte man keinen Nutzen mehr davon