Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Die STVZO behandelt Bauvorschriften für Fahrzeuge, die Nutzungsvorschriften finden sich in der STVO , vielleicht mal § 17 und Kommentare durcharbeiten
  2. ..Du kannst ja auch bei Sonnenschein die Nebelschlußleuchte einschalten, darfst aber nicht.... und Du kannst bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte schneller als 50 Km/h fahren und darfst nicht.
  3. hft hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    wenn mein Rückenmark sich nicht täuscht war da eine Änderung in der Abstimung ab Mj 95, die genau dieses Verhalten zur Folge hatte, ergab wohl Vorteile beim Abgaszyklus. Da wirste Dich wohl dran gewöhnen müssen.
  4. hft hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    solchen Firlefanz hatte ich zuletzt 1976 im Rally Kadett (B), und auch nur weil´s serienmäßig da war. ich empfinde das Ablagefach als angenehmer
  5. jein, die STVZO schreibt nicht vor, daß das Einschalten der Nebelscheinwerfer in Verbindung mit Fernlicht nicht möglich sein darf, aber die STVO verbietet es zu tun. (wenn sich da nix geändert hat)
  6. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    da in der Schweiz ein generelles Tempolimit besteht mag der Aufkleber dort entbehrlich sein
  7. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    T reicht
  8. hft hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Kolbenfresser hab ich schon einige gesehen, aber wie man eine Welle auf Übermaß schleift noch nicht....
  9. 83 wohl eher nicht... 84 mit neuer Haube oder 85
  10. hft hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sonderbar, wo doch in der Anbauanleitung des Airflows etxra darauf hingewiesen wird, daß die Montage der Nebelleuchten bei Turbofahrzeugen nicht zulässig ist, da sie die Luftzufuhr zu Öl- und Ladeluftkühler verhindern.
  11. Naja, wäre Haralds Bemerkung ernst gemeint, wär´s ja wohl das dämlichste was man in dem Zusammenhang von sich geben kann.... also nicht vernünftig sondern nur ein Späßchen über bekannte kleine Unzulänglichkeiten
  12. hft hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    da fehlt das Periskop...
  13. für den Beifahrersitz ja
  14. hft hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    erscheint mir jetz wenig technisch.....hat´s nich irgendwo ´ne Deponie wohin man bodennahe Humorversuche verschieben kann?
  15. wahrscheinlich ist die Sonne rausgekommen, da steigt der Korrekturfaktor
  16. in der deutschen Ausführung hatte der 900 ab Mj 1980 serienmäßig eine Nebelschlußleuchte.
  17. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    nein, das ist nicht vergleichbar
  18. hft hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    89 hat Endabtrieb 9/35, bis 88 hat 9/33 ist also etwas länger, rein theoretisch ist als eine geringfügig länere Übersetzung möglich durch Einbau der Kegelradwelle und des Tellerrades bis 88. Die Geschwindigkeit im großen Gang steigt dami von etwa 33KM/h je 1000/min aif etwa 35 Km/h je 1000/m. Praktisch entstehen Kosten nicht unter 4000€ ( hab ich natürlich schon ausprobiert, als nicht zufriedenstellend bewertet und letztendlich auf Schaltgetriebe umgebaut)
  19. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was sollte so ein Kit beinhalten? - nur die 4 Einspritzleitungen,oder auch die Leitungen zu Warmlaufregler und Kaltstartventil ?
  20. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Im Getriebe gibt´s quasi nur gehärtete Teile. Wenn man da einen Schweißpunkt setzt verändert man dort das Gefüge, es mag sich dann nicht mehr lösen, dafür aber brechen
  21. z.B. Flenner hat das lagernd
  22. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Schweißpunkte auf gehärteten Getriebeteilen dienen allenfalls als Nachweis absoluter Inkompetenz
  23. 0280000570, 0280000580, 0280000564 um genau zu sein, die Reihenfolg nach Ausfallquote sinkend.
  24. würde ich jetzt mal als eine durch nichts zu belegende und nicht zutreffende Behauptung ansehen. LH 2.4 Steuergeräte sterben wie die Fliegen, Ersatz ist kaum noch zu bekommen, CU 14 zieht mitlerweile nach.Steuergeräte Zentralverriegelung, ACC, Tempomat - überall das große Sterben......

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.