Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. Es gibt einen Lampenträger links: 8585978 und einen rechts: 8585986. Dies gilt für alle Märkte und die gesamte Bauzeit.
  2. bei den alten Garretts ist nach so langer Standzeit eigentlich immer die Wastegateklappe festgerostet
  3. hft hat auf zimt's Thema geantwortet in 9-5 I
    ob´s irgendwie dranpasst hab ich noch nicht ausprobiert, die Köpfe sind aber auf jeden Fall unterschiedlich, z.B.der Ventilschaftdurchmesser wurde geändert. In jedem Fall würde ich bei einem Ventilschaden zur Instandsetzung raten, ergibt für relativ kleines Geld ein gescheites Ergebnis.
  4. M8 kriegt eigentlich immer rund 2,5 mkg...mach mal 23 Nm
  5. hft hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..dann ist da was kaput...
  6. war ja damals so vorgeschrieben. Aber zum eigentlichen Problem: es ist fast sicher auszuschließen, daß für diese Original-Saab-Anhängerkupplung irgendwelche Prüfzertifikate (von einer ABE wollen wir garnicht reden) aufzutreiben sind. Jedoch zeigen sich die Herren Prüfer bei der Vollabnahme älterer aus dem Ausland importierter Fahrzeuge bisweilen recht volksnah. So wurde vor ein paar Wochen bei der Vollabnahme eines aus Skandinavien importierten 900 die offensichtlich schon länger montierte Anhängerkupplung als "in etwa" tauglich angesehen und durch Übernahme der Kennzeichnung vom Typenschild in die Papiere legitimiert.
  7. Anhängerkupplung ab Werk gab´s nicht. Wenn Du die mit dem Neuwagen bestellt hast, hat der Händler sie drangebaut.
  8. hft hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    ? ? ? - für mich sieht das eher so aus, daß das, was da bei Saab zusammengebastelt wurde 16PS hinter der Nennleistung zurücklag.
  9. Du fährst die falschen Umbauten probe, der Ford V6 ist völlig ok, man muss halt den 2,9 24V nehmen..... und der Antrieb vom Carrera tut´s auch
  10. hft hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    liegt einfach am Messpunkt, der Informationsgehalt Deines Messwertes würde sich ja nicht ändern, wenn Du den Geber auf die Rückbank legst.
  11. hft hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da muss nix raus, du legst vorne wie hinten je 2mm dazu
  12. hft hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    siehst du da Bedarf ? - mir erscheint das zum Schieben so wie es ist gut genug
  13. hft hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du zweifelst an meinem Gedächtnis ?
  14. hft hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zum 378sten... gehst beidseitig auf leicht negativ, also -22`, Nachlauf?
  15. hft hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nun gut, das muss ich einräumen
  16. hft hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    war nicht zu übersehen: mit 100Km/h auf der linken Spur die A3 aufgestaut
  17. hft hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, liegt nicht am Bildschirm, sondern am Korrosionsverhalten von Magnesium. Das Zeug oxidiert nicht, wie die meisten anderen Metalle an der Oberpläche, sondern in einer Art Spalten ins Material. Schon eine geringe Oberflächenbeschädigung birgt ein erhebliches Risiko, dass die Felge bei gerninger Belastung in mehrere Teile zerfällt. In den 70ern hat mal eine Firma KUMA Magnesiumräder für Motorräder angeboten und musste diese dann wegen eben diesem Korrosionsverhalten wieder vom Markt nehmen.
  18. "Mitschwimmen" motiviert aber niemanden sein Lenkrad zu verspeisen ... und darum ging´s ja
  19. hft hat auf SAABOTÖR's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nö, sind kein Thema wert (und wenn´s Magnesiumfelgen sind, kann man die in dem Zustand eh nur noch entsorgen)
  20. mag ja mal vor 20 Jahren so gewesen sein.... Den Weg zurück in die Realität findet man zum Beispiel sonntags spät nachmittag auf der A48 zwischen Ulmen und Dernbacher Dreieck. Am Dernbacher Dreieck weißte dann , daß so ein Aero nix kann .... gar nix
  21. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/47984-spurdaten-achsvermessung-3.html#post843135 .....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.